§ 57.6. Wahlfächer
-
Pöltner, Fr 08:00-10:00 (16×)
-
180415 SE 4 ECTS Formale Logik und Philosophie - Formale Logik und Philosophie - Ausgewählte Kapitel zur formalen Semantik II (§ 3/2/5) ( § 4/1/5) (PP § 57.6) (PPP § 57.2.3)Hafner
Philosophie
-
180010 VO 4 ECTS Einführung in das chinesische Denken - Einführung in das chinesische Denken (§ 3/2/3, § 4/1/7) (PP § 57.6)Gabriel, Mo 16:30-18:00 (13×)
-
Klein
-
180165 VO 4 ECTS Besser Wissen 2 - Besser Wissen 2 - Privatwissen, Allgemeinwissen, Wissen in Bilanzen (§ 4/2/3) (PP § 57.6)Hrachovec
-
180171 VO 4 ECTS Der Gottesbegriff aus der Sicht der Philosophie - Der Gottesbegriff aus der Sicht der Philosophie (§ 3/2/2, § 4/1/2), (PP § 57.6.)Klein, Mi 10:15-11:45 (15×)
-
180172 VO 4 ECTS Reiz und Rührung - Reiz und Rührung - Über ästhetische Empfindungen (§ 3/2/9, § 4/2/4) (PP § 57.6)Liessmann, Do 10:30-12:00 (13×)
-
180273 VO 4 ECTS D. Welt d. vergleichenden Philosophie - Die Welt der vergleichenden Philosophie: Zum Verhältnis von Theorie und Praxis in Begegnung der Kulturen von Ost und West ( §4/1/7) (PP § 57.6)Hashi
-
180300 SE 2 ECTS Daseinsanalyse - Daseinsanalyse - Grundfragen der Theorie und Praxis, Philosophie und Psychotherapie (§ 4/1/2) (PP § 57.3.5)Wucherer, Fr 18:00-20:00 (13×)
-
180431 SE 4 ECTS Philosophische Geschlechtertheorien Teil II - Philosophische Geschlechtertheorien Teil II (§ 4/2/2) (PP § 57.6)Stoller
-
180441 VO 4 ECTS Naturphilosophie und Naturwissenschaft - Naturphilosophie und Naturwissenschaft - Begegnung von Ost und West (§ 4/1/6 ) (PP § 57.6)Hashi
-
180460 VO 4 ECTS Gedichte, Geschichte, Geschehen - Gedichte, Geschichte, Geschehen: Unterwegs zu Octavio Paz. Sprache und Diskurse. Dichtung, Erkenntnis, Rettung, Macht und Verlassenheit (§ 4/2/4 und § 4/1/7) (PP § 57.6)Velázquez-Mejía
-
180461 SE 4 ECTS Das Labyrinth der Einsamkeit - Das Labyrinth der Einsamkeit. Octavio Paz - Phantasie, Träume, Flucht und Gewinn (§ 4/2/4 und § 4/1/7) (PP § 57.6)Velázquez-Mejía
-
180482 SE 4 ECTS SE zur vergleichenden Philosophie - Seminar zur vergleichenden Philosophie - Theorie und Praxis in der Begegnung der Kulturen (§ 4/2/4) (§ 57.6)Hashi
-
Arnold
-
190832 SE 4 ECTS 5.10.3 Die politische Ordnung des Wissens - Die politische Ordnung des Wissens: Jürgen Habermas, Strukturwandel der ÖffentlichkeitArnold
Psychologie
-
200150 VO 4 ECTS Klinische Psychologie II (Wahlfachmodul) - Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie II (Wahlfachmodul)Winkler
-
200151 VO 4 ECTS Wirtschaftspsychologie II (Wahlfachmodul) - Wirtschaftspsychologie II (Wahlfachmodul)Ebner, Do 18:30-20:00 (13×)
-
Dreher, Fr 09:00-12:00 (7×)
Pädagogik
-
190063 VO 4 ECTS 1.2 Erfahrung u. Intersubjektivität - Erfahrung und Intersubjektivität in der Erziehungswissenschaft: Experimentelle, naturalistische und interpretative ForschungHutterer
-
190067 VO 4 ECTS 2.1.3 Anthropologische Fragehorizonte - Anthropologische Fragehorizonte: Jugend, Pädagogik und der Cultural Turn. Von Jugendbildern, wissenschaftl. Konstruktionen u. gesellschaftl. PositionierungenCzejkowska
-
190207 VO 4 ECTS 4.1 Subjektivität / Autonomie / Bildung - Subjektivität / Autonomie/ Bildung. Bildungswissenschaftliche Analysen zum Menschen als Subjekt.Sattler
-
190471 VO 4 ECTS 2.1.2 Schulsysteme im internationalen Vergleich II - Vergleichende Erziehungswissenschaft IIGruber
-
190654 VO 2 ECTS 5.6.2 Individualpsychologie II - Einführung in die Individualpsychologie Alfred Adlers IIReinelt
-
190674 VO 4 ECTS 2.4.7 Heilpäd.u.Integrative Pädagogik - Einführung in die Heilpädagogik und Integrative PädagogikBiewer
-
190721 VO 4 ECTS 4.3 Entwicklung und Bildung 4 - Entwicklung und Bildung 4: Erwachsensein und Altwerden als Themen einer psychoanalytischen EntwicklungspädagogikStephenson
-
190722 VO 4 ECTS 2.3.3 Jugendalter: Deutungsmuster u.Entw.aufgaben - Deutungsmuster und Entwicklungsaufgaben des JugendaltersGöppel
-
190763 VO 4 ECTS 2.4.1 Einf. in die Theor. Erziehungswiss. - Einführung in die Theoretische ErziehungswissenschaftSchirlbauer
-
Ribolits
-
190787 VO 4 ECTS [ en ] 5.7.1 Inklusion - Finnland als Beispielsfall - Inklusion - Finnland als BeispielsfallKuorelahti
-
190828 VO 4 ECTS 2.3.4 Didaktik nach Montessori - Didaktik nach der Entwicklungstheorie Maria MontessorisBiewer
-
190833 VO 4 ECTS 5.3.1 Gegenstimmen in der Weiterbildungsdiskussion - Zwielichtiges Lernen: aktuelle pädagogische Einredungen der Weiterbildungsszene - kritisch gewendetOrthey
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34