M02 Wahlmodulgruppe - Bereichsethiken (40 ECTS aus mindestens 3 Modulen)
M02 A Ethik im Kontext von Politik und Recht
-
Somek, Do 20.03. 13:00-14:30, Do 12.06. 09:00-18:00, Fr 13.06. 09:00-18:00
M02 A Ethik im Kontext von Politik und Recht (npi)
-
Farvardin, Do 13:15-14:45 (11×)
-
Pribersky
M02 A Ethik im Kontext von Politik und Recht (pi)
-
030067 KU 4 ECTS ( GEMISCHT ) Grundfragen der Rechtsphilosophie und Rechtsethik für Nichtjurist*innenKühler, Mi 26.03. 09:30-10:30, Mi 09:30-12:00 (8×)
-
030227 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Seminar aus Staatsphilosophie: Die Republik des Niccolò Machiavelli (Discorsi)Stadler, Di 18.03. 10:30-11:30, Di 27.05. 09:30-16:30, Mi 28.05. 09:30-16:30, Fr 06.06. 08:00-22:00
-
030447 KU 3 ECTS ( DIGITAL ) Kurs aus Rechtsethik: Zur politischen Moralität bei Niccolò Machiavelli (Principe)Stadler, Di 18.03. 09:30-10:30, Di 20.05. 09:30-16:30, Mi 21.05. 09:30-16:30, Fr 06.06. 08:00-22:00
-
030718 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Seminar aus Polemologie: Krieg und Frieden bei Niccolò Machiavelli - in Kooperation mit der Landesverteidigungsakademie WienStadler, Di 18.03. 11:30-12:30, Di 03.06. 08:30-17:30, Mi 04.06. 08:30-17:30, Fr 13.06. 08:00-22:00
-
Coeckelbergh, Do 09:45-13:00 (5×), Do 03.04. 09:45-11:30, Do 03.04. 11:30-13:00, Mi 09:45-13:00 (2×), Do 08.05. 11:30-14:45
-
Kallhoff, Do 09:45-13:00 (11×)
-
Sliwa, Di 09:45-13:00 (3×), Do 09:45-13:00 (8×)
-
Paret, Di 09:45-11:15 (14×)
-
Wolkenstein, Mi 11:30-13:00 (13×)
-
Seitz, Do 15:00-16:30 (11×)
-
210111 SE 9 ECTS M7: Politische Ökonomie der Daten. Zwischen datafizierter Biopolitik und Techno-RationalitätDaum, Di 09:45-11:15 (14×)
-
Hajek, Do 09:45-11:15 (11×)
-
210116 SE 9 ECTS M10: Weiter denken, weiter sehen - Utopische Entwürfe in Politik, Literatur und WissenschaftLitsauer, Do 18:30-20:00 (11×)
-
Wolkenstein, Do 11:30-14:45 (11×)
-
Ghit, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
Seitz, Do 13:15-14:45 (11×)
M02 B Ethik im Kontext von Leben und Gesundheit
M02 B Ethik im Kontext von Leben und Gesundheit (npi)
M02 B Ethik im Kontext von Leben und Gesundheit (pi)
-
Bossert, Mi 09:45-13:00 (6×)
-
Heimerl, Mi 08:00-12:15 (6×), Di 25.03. 08:00-12:15
-
230224 SE 5 ECTS ( GEMISCHT ) Gesundheits- und Sozialpolitische Entwicklungen in pflegewissenschaftlicher AuseinandersetzungPleschberger, Di 04.03. 15:00-18:00, Do 10.04. 15:00-17:30, Do 15.05. 15:00-18:15, Fr 16.05. 08:00-16:30, Sa 17.05. 08:00-14:30
-
Flatschart, Sa 09:45-13:00 (6×), Fr 11.04. 09:45-13:00
-
240117 SE 7 ECTS VM6 / VM7 - Globale Reproduktionsketten - Patriarchat, Hausarbeit und Care - DebatteFlatschart, Sa 13:15-16:30 (6×), Fr 11.04. 13:15-16:30
M02 C Ethik im Kontext von Medien und Technik
M02 C Ethik im Kontext von Medien und Technik (npi)
M02 C Ethik im Kontext von Medien und Technik (pi)
-
Coeckelbergh, Do 09:45-13:00 (5×), Do 03.04. 09:45-11:30, Do 03.04. 11:30-13:00, Mi 09:45-13:00 (2×), Do 08.05. 11:30-14:45
-
Bossert, Mi 09:45-13:00 (6×)
-
Paret, Di 09:45-11:15 (14×)
M02 D Ethik im Kontext von Religionen und Kulturen
M02 D Ethik im Kontext von Religionen und Kulturen (npi)
-
Van Elk, Di 11:30-14:45 (5×), Fr 28.03. 15:00-18:15, Sa 29.03. 09:45-15:00
-
Mallmann, Do 08:00-09:30 (12×)
M02 D Ethik im Kontext von Religionen und Kulturen (pi)
-
142249 SE 10 ECTS [ en ] Why the Highest Good is Worth Pondering - Arguments from Vidyanandin's Introduction to the TattvarthasutraTrikha, Mo 16:00-17:30 (15×)
-
142259 VO 5 ECTS ( GEMISCHT ) Frauen im Buddhismus: Ein historischer Überblick von den Anfängen bis zur GegenwartCoura, Do 12:00-13:30 (11×)
-
180114 SE 5 ECTS [ en ] Neue Entwicklungen in der Umweltästhetik - Von pittoresken Landschaften zu toxischen AtmosphärenDiaconu, Di 09:45-11:15 (13×), Di 13.05. 18:30-20:00
-
Kallhoff, Do 09:45-13:00 (11×)
-
Habinger, Di 13:15-16:30 (6×), Mo 05.05. 13:15-16:30
-
Weikert, Mi 09:45-13:00 (9×)
M02 E Ethik im Kontext von Ökonomie und Ökologie
M02 E Ethik im Kontext von Ökonomie und Ökologie (npi)
-
Mallmann, Do 08:00-09:30 (12×)
-
Wurzrainer
M02 E Ethik im Kontext von Ökonomie und Ökologie (pi)
-
040264 SE 4 ECTS [ en ] Philosophy and Economics (MA) - Essentialism, Nominalism, and Criticisms of Formal Methods in the Austrian School of EconomicsMilford, Do 13:15-14:45 (12×)
-
180114 SE 5 ECTS [ en ] Neue Entwicklungen in der Umweltästhetik - Von pittoresken Landschaften zu toxischen AtmosphärenDiaconu, Di 09:45-11:15 (13×), Di 13.05. 18:30-20:00
-
Paret, Di 09:45-11:15 (14×)
-
Pinkert, Mi 08:00-09:30 (13×)
-
240086 KU 6 ECTS GM3 - Entwicklungstheorien und -paradigmen aus transdisziplinärer Perspektive - Materialistische Perspektiven auf EntwicklungFlatschart, Mi 15:00-18:15 (7×)
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:44