Räumliche Entwicklungsprozesse und gesellschaftspolitische Steuerungsmöglichkeiten (15 ECTS)
-
Kogler, Di 16:45-18:15 (13×)
-
Kuppe, Di 09:45-11:15 (12×)
-
Mogiani, Sa 10:00-15:00 (4×)
-
290016 EX 2 ECTS Humangeographische Exkursion: Wien und die Donau - Physio- und humangeographische Aspekte einer BeziehungHutter, Mi 11.06. 15:00-18:15
-
Krellenberg, Di 11:30-13:00 (13×)
-
Boodoo, Mi 09:45-13:00 (5×), Mi 09.04. 09:45-13:05
-
Musil, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Musil, Mi 08:00-09:30 (14×)
-
Schaffer, Mo 18:30-21:45 (8×)
-
Franz, Mo 09:00-17:00 (2×), Fr 28.03. 09:00-17:00
-
Ebenstreit, Di 29.04. 18:30-20:00, Di 10.06. 16:45-20:00, Fr 04.07. 08:00-20:00, Sa 05.07. 08:00-20:00, So 06.07. 08:00-20:00, Mo 07.07. 08:00-18:00, Di 08.07. 08:00-18:00
-
Kounadi, Di 08:30-10:00 (12×)
-
290096 EX 1 ECTS Humangeographische Exkursion - Tourismus- und Regionalentwicklung vor Ort: Potenziale erkennen, sichtbar machen und entwickeln: Pulkautal im WeinviertelStanzer, Mo 28.04. 18:30-19:45, Fr 09.05. 08:00-18:00
-
Grigsby, Di 09:00-14:00 (4×)
-
290107 SE 4 ECTS Recht auf Wohnen für Alle? Aktuelle Wohnungsmarktprozesse in Wien für den GW-Unterricht - Current housing market processes in Vienna for geography and economics lessonsFranz, Mi 05.03. 15:30-17:00, Mi 13:15-14:45 (11×)
-
Vandenberg, Do 09:45-11:15 (10×)
-
290112 EX 1 ECTS Humangeographische Exkursion - Wiener Stadtwerke: Mobilität, Energie & Klimaschutz?Radin, Mo 10.03. 18:00-19:00, Fr 09.05. 08:30-17:30
-
290114 SE 4 ECTS Städtische Klimawandelanpassung - Begleitseminar Exkursion Berlin-Wien, verpflichtend für ExkursionsteilnehmerInnenKrellenberg, Di 15:00-16:30 (8×), Di 25.03. 16:45-18:15, Do 05.06. 09:00-17:00
-
Levin-Keitel, Di 15:00-16:30 (15×)
-
Stanzer, Mo 15:00-16:30 (11×), Mo 15:00-18:15 (2×), Mo 23.06. 17:45-19:45
-
Seidl, Fr 13:15-14:45 (10×)
Letzte Änderung: Mo 07.04.2025 15:51