Grundlagen der wirtschaftliche Bildung (18 ECTS)
UF GW 05 Einführung in die Volks- und Betriebswirtschaftslehre (6 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
-
Zuckerstätter, Di 15:00-16:30 (14×)
-
290139 VO 3 ECTS Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - (für Studierende des Unterrichtsfaches Geographie und wirtschaftliche Bildung)Schaffhauser-Linzatti, Mo 08:00-09:30 (12×)
UF GW 06 Wirtschaftspolitik und Finanzwesen (5 ECTS)
-
Redak, Mi 11:30-13:00 (13×)
UF GW 07 Fachwissenschaftliche Vertiefung: Wirtschaftliche Bildung (4 ECTS)
-
040231 UK 4 ECTS [ en ] SOLV - AI & Economics: Opportunities, Dangers and the future of decision makingGarcia, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
040302 UK 4 ECTS Wirtschaftsgeschichte (BA) - Staatshaushalt, Staatskredit und Finanzkrisen im historischen RückblickBaltzarek, Do 09:45-11:15 (12×)
-
Schneebaum, Mo 09:45-13:00 (7×)
-
290015 SE 4 ECTS Seminar aus wirtschaftlicher Bildung (Volkswirtschaftslehre) - Zentrale (volks)wirtschaftliche Konzepte in den Lehrplaninhalten der Sekundarstufe IIVana, Fr 11:30-13:00 (2×), Fr 21.03. 13:15-16:30, Fr 28.03. 13:15-18:15, Fr 09.05. 11:45-14:45, Fr 16.05. 11:45-13:10, Fr 13:15-14:45 (2×), Fr 27.06. 15:00-16:30
-
290067 SE 4 ECTS Seminar aus wirtschaftlicher Bildung (Betriebswirtschaftslehre) - Aktuelle Trends in Österreich, Europa und weltweitSchaffhauser-Linzatti, Di 04.03. 16:45-20:00, Mo 23.06. 09:45-14:45, Mo 23.06. 15:00-16:30
-
290110 SE 4 ECTS Seminar aus wirtschaftlicher Bildung (Volkswirtschaftslehre) - Zentrale (volks)wirtschaftliche Konzepte in den Lehrplaninhalten der Sekundarstufe IIHinsch, Fr 08:00-09:30 (15×)
-
290124 SE 4 ECTS Seminar aus wirtschaftlicher Bildung (Volkswirtschaftslehre) - Aktuelle Themen der WirtschaftspolitikUrl, Do 16:45-18:15 (12×)
UF GW 08 Wirtschaftliche Bildung in der Schulpraxis (3 ECTS)
-
290068 PS 3 ECTS ( PH-WIEN ) Fachdidaktisches Proseminar: Fachdidaktik der wirtschaftlichen Bildung im GW-Unterricht
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:44