Internationale Kompetenzen (20 ECTS)
PVM1 Internationale Kompetenzen - Afrika (20 ECTS)
Pflichtlehrveranstaltung(en) im Ausmaß von 6 ECTS
-
Gillings, Mo 10.03. 15:00-18:30, Mo 17.03. 13:15-16:45, Di 18.03. 16:45-19:45, Do 20.03. 16:45-20:15, Mo 14:15-18:15 (2×), Mo 07.04. 13:15-17:15, Di 08.04. 09:45-13:45, Di 29.04. 09:00-13:00, Di 20.05. 15:00-20:00, Mi 21.05. 15:00-20:00
-
Knittelfelder, Do 15:00-17:00 (12×)
-
Kopf, Di 09:00-11:00 (14×)
-
Kopf, Di 11:00-13:00 (9×)
-
Knittelfelder, Do 13:00-15:00 (11×)
-
Pucherova, Mo 15:00-16:45 (13×)
Wahllehrveranstaltungen im Ausmaß von insgesamt 14 ECTS
-
Kopf, Mi 09:00-11:00 (14×)
-
143061 VO 3 ECTS Der Sudan im 19. Jahrhundert - Hegemoniale Bestrebungen, europäischer Kolonialismus und die "Entdeckung" AfrikasZach, Mo 11:00-13:00 (14×)
-
143064 VO 3 ECTS Religion und Religiosität im Sahelraum: Historische und zeitgenössische PerspektivenSonderegger, Mi 11:00-13:00 (13×)
-
Adeaga, Di 15:00-17:00 (15×)
-
143076 KU 6 ECTS Auf Sendung! Radio und neue Öffentlichkeiten im Spätkolonialismus und darüber hinausRüther, Di 11:00-13:00 (14×)
-
143080 SE 8 ECTS Mobile Solidaritäten: Reisen als politische Praxis. Schwerpunkt Südafrika und PalästinaEnglert, Do 11:00-13:00 (12×)
-
Sonderegger, Mi 09:00-11:00 (14×)
-
Waldburger, Mi 15:00-17:00 (14×)
-
143108 SE 8 ECTS Nordafrika vom 19. bis ins 21. Jahrhundert - Europäischer Kolonialismus, indigener Widerstand, Unabhängigkeiten und der "Arabische Frühling"Zach, Mo 13:00-15:00 (15×)
-
Sonderegger, Fr 11:00-13:00 (14×)
-
Bodomo, Do 13:00-15:00 (10×)
-
143227 KU 6 ECTS [ en ] Indigenous Resource Conservation Practices - in Africa, Colonialism, and Incorporation into the Modern StateMurata, Mo 11:00-13:00 (15×)
-
Englert, Do 15:00-17:00 (12×)
-
Rüther, Di 13:00-15:00 (15×)
-
Sonderegger, Mo 11:00-13:00 (13×)
-
143346 VO 3 ECTS Geschichte Nordafrikas 2 - Peripherie und Zentrum: Neuordnung(en) der MittelmeerweltZach, Di 09:30-11:00 (14×)
PVM2 Internationale Kompetenzen - Europa (20 ECTS)
Pflichtlehrveranstaltungen im Ausmaß von insgesamt 16 ECTS
-
Vana, Fr 07.03. 08:00-09:30, Fr 08:00-11:15 (5×), Fr 23.05. 08:00-13:00
-
Raich, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Di Meglio, Di 09:45-11:15 (15×), Fr 11:30-13:00 (15×)
-
Gonzalez Pozsonyi, Mo 11:30-13:00 (15×), Do 13:15-14:45 (12×)
Wahllehrveranstaltungen im Ausmaß von insgesamt 4 ECTS
-
Hameter, Mi 18:30-20:00 (14×)
-
Demantowsky, Mo 18:30-20:00 (13×)
-
Malekpour-Augustin, Fr 15:00-18:15 (7×)
-
240076 VO 5 ECTS EC - TEFA Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Problemformulierung, Problembearbeitung, UmsetzungJäger, Do 16:45-20:00 (12×)
PVM3 Internationale Kompetenzen - Lateinamerika (20 ECTS)
Pflichtlehrveranstaltung(en) im Ausmaß von 6 oder 7 ECTS
-
Gonzalez Pozsonyi, Mo 11:30-13:00 (15×), Do 13:15-14:45 (12×)
-
Droguete Murtinheira, Mo 03.03. 09:00-13:00, Di 04.03. 09:00-13:00, Mi 05.03. 09:00-13:00, Do 06.03. 09:00-13:00, Fr 07.03. 09:00-13:00
-
Droguete Murtinheira, Mo 09:15-10:45 (13×), Mi 09:15-10:50 (13×)
Wahllehrveranstaltungen im Ausmaß von insgesamt 14 oder 13 ECTS (je nach gewählter Sprache)
-
Doppelbauer, Do 09:15-10:45 (8×), Do 22.05. 08:00-11:00
-
110068 VO 4 ECTS [ de es ] ( STEOP ) STEOP: Grundmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - SpanischHiergeist, Mi 09:15-10:45 (11×)
-
110123 SE 6 ECTS [ pt ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Portugiesisch - Macunaíma: um herói brasileiro - Mário de Andrade und der brasilianische ModernismusSartingen, Do 11:15-12:45 (11×)
-
110139 VO 4 ECTS [ de es ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch - Medio milenio de letras mexicanasLeitner, Do 11:15-12:45 (10×)
-
Wall, Mo 15:15-16:45 (14×)
-
110176 VO 4 ECTS [ de pt ] Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Portugiesisch - Falares brasileiros: Regionaler Sprachgebrauch aus kultur- und sprachwissenschaftlicher PerspektiveWall, Mo 11:15-12:45 (13×)
-
Alvarez Munoz, Di 11:15-12:45 (14×)
-
110201 VO 4 ECTS [ pt ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Portugiesisch - A literatura brasileira através dos contosTorquato Guerios, Di 13:15-14:45 (13×)
-
110204 SE 6 ECTS [ de es ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA) - Spanisch - Las migraciones y el español: historia y actualidad.Guzmán Riverón, Do 17:15-18:45 (11×)
-
Trejo Gomez, Do 09:15-10:45 (11×)
-
110209 KO 2 ECTS [ de pt ] Konversatorium - Falares brasileiros: Regionaler Sprachgebrauch aus kultur- und sprachwissenschaftlicher PerspektiveCorrea, Mo 17:15-18:45 (14×)
-
110239 SE 6 ECTS [ de es ] Medienwissenschaftliches Seminar (BA) - Spanisch - Der lateinamerikanische Film und die PhantastikHausmann, Mo 11:15-12:45 (14×)
-
Türschmann, Do 13:15-14:45 (8×), Do 19:00-20:30 (2×)
PVM4 Internationale Kompetenzen - China (20 ECTS)
Pflichtlehrveranstaltungen im Ausmaß von 8 ECTS
-
Bazant-Kimmel, Fr 07.03. 08:00-09:30
-
Liu, Fr 09:45-11:15 (15×)
Wahllehrveranstaltungen im Ausmaß von insgesamt 12 ECTS
-
Liu, Di 08:00-09:30 (15×)
-
Lobner, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
Göbel, Do 15:00-16:30 (12×)
-
Steinhardt, Fr 13:15-14:45 (13×), Di 27.05. 13:15-14:45, Mi 01.10. 11:30-13:00
-
Bazant-Kimmel, Fr 07.03. 08:00-09:30
-
Ferrari, Do 09:45-11:15 (10×)
-
Sicular, Do 16:45-18:15 (8×)
-
Liu, Fr 09:45-11:15 (15×)
PVM5 Internationale Kompetenzen - Slawischer Raum (20 ECTS)
Pflichtlehrveranstaltung(en) im Ausmaß von 6 ECTS
-
Saprykina, Fr 11:30-13:00 (15×), Fr 13:15-14:45 (15×)
Wahllehrveranstaltungen im Ausmaß von insgesamt 14 ECTS
PVM6 Internationale Kompetenzen - Südasien (20 ECTS)
Pflichtlehrveranstaltungen im Ausmaß von insgesamt 15 ECTS
Wahllehrveranstaltungen im Ausmaß von insgesamt 5 ECTS
-
Sigdel, Fr 10:00-13:00 (8×)
-
142042 VO 5 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) From South Asia to the Himalayas: Yoga, Mantra, and Tantra in Global ContextsLarios, Mi 14:00-15:30 (14×)
-
Sohoni, Mi 14:00-17:00 (8×)
-
142050 VO 5 ECTS Kunst und Gesellschaft: Der Widerstand der Diskriminierten - Indische und globale PerspektivenAmaladass, Mo 12:00-13:30 (5×), Mi 12:00-13:30 (6×)
-
142077 PS 5 ECTS Nepals gestohlene Götter auf Facebook - Rezente Kontroversen in der Restitution von Kulturerbe aus dem HimalayaViehbeck, Mo 15:30-17:00 (15×)
-
Angermeier, Di 11:00-12:30 (14×)
-
Vandenhelsken, Do 10:30-12:00 (12×)
-
142159 VO 5 ECTS ( GEMISCHT ) Grundbegriffe der indischen Philosophie - Eine Einführung anhand von Übersetzungen früher und klassischer QuellenTrikha, Mi 10:00-11:30 (14×)
-
Sohoni, Di 13:00-16:00 (8×)
PVM7 Internationale Kompetenzen - Skandinavien (20 ECTS)
Pflichtlehrveranstaltung im Ausmaß von 6 ECTS
Wahllehrveranstaltungen im Ausmaß von insgesamt 14 ECTS
-
Rossel, Do 13:15-14:45 (11×)
-
Wenusch, Fr 08:00-09:30 (14×)
-
Nedoma, Do 11:30-13:00 (11×)
-
133352 UE 3 ECTS Kulturwissenschaftliche Übungen: Edutainment - Kreativwerkstatt für spannende WissensaufbereitungOrtmayer
Letzte Änderung: Mo 03.02.2025 11:31