PVM1 Internationale Kompetenzen - Afrika (20 ECTS)
Pflichtlehrveranstaltung(en) im Ausmaß von 6 ECTS
-
Gillings, Mo 10.03. 15:00-18:30, Mo 17.03. 13:15-16:45, Di 18.03. 16:45-19:45, Do 20.03. 16:45-20:15, Mo 14:15-18:15 (2×), Mo 07.04. 13:15-17:15, Di 08.04. 09:45-13:45, Di 29.04. 09:00-13:00, Di 20.05. 15:00-20:00, Mi 21.05. 15:00-20:00
-
Knittelfelder, Do 15:00-17:00 (12×)
-
Kopf, Di 09:00-11:00 (14×)
-
Kopf, Di 11:00-13:00 (9×)
-
Knittelfelder, Do 13:00-15:00 (11×)
-
Pucherova, Mo 15:00-16:45 (13×)
Wahllehrveranstaltungen im Ausmaß von insgesamt 14 ECTS
-
Kopf, Mi 09:00-11:00 (14×)
-
143061 VO 3 ECTS Der Sudan im 19. Jahrhundert - Hegemoniale Bestrebungen, europäischer Kolonialismus und die "Entdeckung" AfrikasZach, Mo 11:00-13:00 (14×)
-
143064 VO 3 ECTS Religion und Religiosität im Sahelraum: Historische und zeitgenössische PerspektivenSonderegger, Mi 11:00-13:00 (13×)
-
Adeaga, Di 15:00-17:00 (15×)
-
143076 KU 6 ECTS Auf Sendung! Radio und neue Öffentlichkeiten im Spätkolonialismus und darüber hinausRüther, Di 11:00-13:00 (14×)
-
143080 SE 8 ECTS Mobile Solidaritäten: Reisen als politische Praxis. Schwerpunkt Südafrika und PalästinaEnglert, Do 11:00-13:00 (12×)
-
Sonderegger, Mi 09:00-11:00 (14×)
-
Waldburger, Mi 15:00-17:00 (14×)
-
143108 SE 8 ECTS Nordafrika vom 19. bis ins 21. Jahrhundert - Europäischer Kolonialismus, indigener Widerstand, Unabhängigkeiten und der "Arabische Frühling"Zach, Mo 13:00-15:00 (15×)
-
Sonderegger, Fr 11:00-13:00 (14×)
-
Bodomo, Do 13:00-15:00 (10×)
-
143227 KU 6 ECTS [ en ] Indigenous Resource Conservation Practices - in Africa, Colonialism, and Incorporation into the Modern StateMurata, Mo 11:00-13:00 (15×)
-
Englert, Do 15:00-17:00 (12×)
-
Rüther, Di 13:00-15:00 (15×)
-
Sonderegger, Mo 11:00-13:00 (13×)
-
143346 VO 3 ECTS Geschichte Nordafrikas 2 - Peripherie und Zentrum: Neuordnung(en) der MittelmeerweltZach, Di 09:30-11:00 (14×)
Letzte Änderung: Mo 10.02.2025 13:14