Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
Alternative Pflichtmodulgruppe: Spezialisierung Molekulare Ernährung (40 ECTS)
MN1 Stoffwechselregulation/Ernährungsprävention und -therapie (Alternatives Pflichtmodul) (17 ECTS)
-
330012 VO 6 ECTS Immunologische und genetische Aspekte der Ernährungsprävention und -therapie - Food allergiesHoffmann, Mi 13:15-16:30 (6×), Fr 13:15-16:30 (5×), Mo 13:15-16:30 (5×)
MN2 Experimentelle Ernährungsforschung (Alternatives Pflichtmodul) (11 ECTS)
-
Bergheim, Mi 08:00-13:00 (4×), Mi 22.10. 07:55-13:00, Mo 27.10. 08:00-12:15
MN-AP1 Biofunktionalität und Toxikologie von Lebensmitteln (Alternatives Pflichtmodul) (12 ECTS)
-
Somoza, Do 11.12. 13:15-14:45, Mo 16.02. 13:15-15:45, Di 17.02. 13:15-15:45, Mi 18.02. 13:15-15:45
-
Somoza, Mi 01.10. 13:00-15:00, Mi 09:45-13:00 (6×), Mi 26.11. 10:00-15:30
-
Genser
MN-AP2 Molekulare Arbeitsmethoden in den Ernährungswissenschaften (Alternatives Pflichtmodul) (12 ECTS)
-
Bergheim
Letzte Änderung: Fr 27.06.2025 00:46