5. Methodisch und arbeitstechnisch orientierte Pflichtfächer
5.1. Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft
-
070073 KU 4 ECTS Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft - Die politischen Schriften von Milovan DjilasHaselsteiner, Mo 09:00-11:00 (15×)
-
070093 KU 4 ECTS Text- und diskursanalytische Methoden - Reformation und Gegenreformation in der Alpen-Adria Region (Primoz Trubar)Wakounig, Mo 10:00-12:00 (15×)
-
070130 KU 4 ECTS Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft - Bildung, Schule und Gesellschaft in Österreich vom Hochmittelalter bis ins 20. JahrhundertLackner, Mo 14:00-16:00 (15×)
-
070382 KU 4 ECTS Wirtschaftliche Rekonstruktion, Restitution und Entnazifizierung in Österreich nach 1945Felber, Mo 09:00-11:00 (15×)
-
070418 GR 4 ECTS Internationale Zusammenarbeit in Lateinamerika - "Sie verstehen uns nicht": die Kommunikation zwischen lokalen Empfängern und GebernGrünberg, Do 11:00-13:00 (13×)
-
Sieder, Mi 13:30-15:00 (14×)
5.2. Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
-
Klemun, Do 13:00-15:00 (13×)
-
070266 KU 4 ECTS "Gute Frauen - böse Frauen" - Gender-Konstruktionen in Bildquellen des SpätmittelaltersRath, Di 13:00-15:00 (15×)
-
Mattl, Mi 17:00-19:00 (11×)
-
070458 VO+UE 4 ECTS Kunstgeschichte für HistorikerInnen - Einführung in die Geschichte der visuellen Medien und ihrer AnalysePippal
-
070526 KU 4 ECTS Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen - Dokumentarfilme machen in der visuellen Zeit- und KulturgeschichteKöhne, Fr 14:00-16:00 (10×)
5.3. Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
-
Müller, Fr 10:00-12:00 (12×)
-
Augustynowicz, Di 09:30-11:00 (15×)
-
070471 KU 4 ECTS Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft (in Verbindung mit Fachtutorium)Cerman
-
Casutt-Schneeberger
5.4. Informatik und Medien in der Geschichtswissenschaft
-
Dusek, Mi 13:00-15:00 (14×)
-
Bauer
-
Just, Do 15:00-17:00 (13×)
-
070376 KU 4 ECTS Informatik und Medien in der Geschichtswissenschaft (in Verbindung mit Fachtutorium) - blended learningSchmale, Mi 09:00-11:00 (11×)
-
070474 KU 4 ECTS Informatik und Medien in der Geschichtswissenschaft - Kollaboratives Lernen im Wiki-WebMatschinegg, Mi 15:00-17:00 (14×)
-
Schröter, Mo 17:00-19:00 (15×)
5.5. Archivierung und Musealisierung
-
Lein, Mi 11:00-13:00 (14×)
-
Berg
-
Mikoletzky
-
Riegler, Fr 10:00-17:00 (4×)
-
Berg
-
Mikoletzky
-
Fritz-Klinger, Mi 10:00-12:00 (14×)
-
Mikoletzky
5.6. Vermittlungs- und Präsentationstechniken
-
Buchmann, Mi 09:30-11:00 (14×)
-
Dusek
-
Krah, Do 14:00-16:00 (7×), Do 16:30-18:00 (7×)
-
Caneppele, Do 17:00-19:00 (13×)
-
Kastner, Di 11:00-13:00 (15×)
5.7. Historische Hilfswissenschaften
-
Maleczek, Di 09:00-11:00 (14×), Mi 09:00-11:00 (13×), Do 09:00-10:00 (12×)
-
Auer, Mi 14:00-16:00 (14×)
-
070046 KU 4 ECTS Allgemeine Quellenkunde des Mittelalters und der Neuzeit - Aus der Sicht der SchriftlichkeitBrunner, Mi 17:00-19:00 (14×)
-
Pohl, Mi 11:00-13:00 (14×)
-
Stelzer, Mi 16:30-18:00 (14×)
-
Stelzer, Di 11:00-13:00 (15×)
-
Zajic, Di 14:00-16:00 (15×), Do 10:00-12:00 (13×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34