4. Pflichtfächer II (8 SST) 16 CP
4.1. Gegenstand der Pädagogik II - Bildungstheorie und -philosophie (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
-
Schaufler, Do 10:00-12:00 (15×)
-
Thompson, Do 03.04. 08:00-12:00, Fr 09:00-14:00 (4×)
-
190964 VO 4 ECTS 4.1 Bildung und Erziehung - Eine Einführung in klassische und gegenwärtige Theorien und ThematisierungsformenWigger, Mi 15:15-20:00 (2×), Fr 04.04. 10:15-18:00, Mo 19.05. 11:30-16:30, Mo 26.05. 09:30-12:30
4.2. Methoden - Methodologie II - Vertiefung in einer Methode (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
-
Datler, Do 15:00-16:30 (15×)
-
190268 SE 4 ECTS 4.2 Argumentation und Legitimation - Zum Umgang mit metatheoretischen Positionen in pädagogischen BegründungsprozessenSteger, Do 12:00-13:30 (13×)
-
190522 VO 4 ECTS 4.2 Empirische Pädagogik - Methodologie und Methode empirischer Untersuchungen in der Sozialisations- bzw. Kindheits- und JugendforschungHerwartz-Emden, Fr 14.03. 12:00-18:00, Fr 02.05. 09:00-17:00, Fr 16.05. 12:00-17:00
-
190695 SE 4 ECTS 4.2 Zur qualitativen Interpretation von Interviewtexten - Einführung in ausgewählte Konzepte zur qualitativen Interpretation von InterviewtextenFinger
-
190751 SE 4 ECTS 4.2 Interviewmethoden zur Erforschung praxisleitender Momente in bildungswiss. Absicht II - Durchführung und Auswertung von InterviewsLuomi-Messerer, Fr 08:30-11:30 (9×)
-
190807 SE 4 ECTS 4.2 Empirisch-quantitative Verfahren am Modell eines konkreten Forschungsvorhabens IIBeer, Mo 18:00-19:30 (16×)
-
Pichler, Mo 13:45-15:15 (15×)
-
Wigger, Do 03.04. 08:00-15:00, Di 20.05. 08:00-15:00, Di 27.05. 08:00-12:00, Di 27.05. 13:30-18:00
4.3. Theorien zur Analyse pädagogischer Phänomene II - Vertiefung in eine analytische Theorie (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
-
Pichler, Mo 15:30-17:00 (16×)
-
Swertz, Mi 12:00-13:30 (14×)
-
Kißgen, Mo 10.03. 09:00-18:00, Di 11.03. 09:00-18:00, Mi 12.03. 09:00-16:00
-
190919 SE 4 ECTS 4.3 Theorien zur Analyse pädagogischer Phänomene II - Der Übergang von der familiären Kleinkindbetreuung zur Betreuung in der Kinderkrippe II: Entwicklungstheoretische ZugängeHover-Reisner, Fr 10:30-12:00 (17×)
-
Thompson, Sa 09:00-14:00 (5×)
-
Herwartz-Emden, Mi 12.03. 11:00-18:00, Di 01.04. 12:00-18:00, Do 01.05. 11:00-18:00, Mi 14.05. 12:00-17:00
4.4. Praxisleitende Konzepte - Lehrveranstaltungen über praxisleitende Konzepte in der Pädagogik (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
-
Hutterer, Di 10:15-11:45 (16×)
-
Kroop
-
190350 SE 4 ECTS 4.4. Qualitätsentwicklung in Einrichtungen und Diensten für Menschen mit Behinderung - Quality Management in Services for People with DisabilitiesMeyer, Mo 10:15-11:45 (16×)
-
Steinhardt, Di 08:30-10:00 (6×)
-
190488 VO 2.5 ECTS Beratung und Persönlichkeitsentwicklung - personenzentrierte und humanistische PerspektiveHutterer, Di 08:30-10:00 (7×)
-
190547 VO 5 ECTS Theorie-Praxis-Transformation - Bildungswissenschaft: eine Disziplin zwischen Theorie und PraxisSattler, Mo 13:30-15:00 (15×)
-
Gregor, Do 06.03. 17:00-18:30, Sa 09:30-18:00 (3×)
-
Staudt, Fr 18:00-20:00 (16×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34