Modul C: Geschlechterverhältnisse: Soziale Wirklichkeiten
-
Mathé
-
030428 SE 4 ECTS Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses - im Rechtsdiskurs I in Kooperation mit dem Wahlfachkurs "Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs II" von ao.Univ.Prof.Dr. Ilse Reiter-Zatloukal (vertiefende historische Kompetenz) (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Gamauf
-
Holzleithner, Di 16:00-19:00 (13×)
-
Michalitsch, Mo 10:00-13:00 (8×)
-
240103 VO+UE 4 ECTS Körpermetaphern als Geschlechtermetaphern - Gendered Subjects VIIb: RingvorlesungBidwell-Steiner, Di 18:00-20:00 (13×)
-
Ortner, Fr 16:00-18:00 (2×), Fr 16:00-20:00 (2×), Sa 09:00-13:00 (2×), So 04.05. 11:00-15:00, Do 19.06. 15:30-18:45
-
Hauer, Mo 18:30-20:00 (14×)
-
210279 PS 6 ECTS e1: LK Geschlecht und Gesellschaft - Zusammenhänge zwischen Gender, Soziale Klasse und Ethnizität - The Categorial Connection of Class, Ethnicity and GenderStachowitsch-Clar, Do 13.03. 13:15-14:45, Mi 14:00-16:00 (12×)
-
Bernold, Sa 01.03. 10:00-14:00, Sa 10:00-16:00 (2×), So 04.05. 10:00-16:00, So 29.06. 13:00-16:00
-
Geiger, Do 10:00-13:00 (6×)
-
Riegler, Mi 11:00-14:00 (7×)
-
230489 SE 6 ECTS Herz und Hirn: Geschlechtsspezifische Aspekte in der Definition von "Tod" und "Leben". - Feministische Theorie und Frauenforschung im Spannungsfeld Natur-/ Kultur-/ SozialwissenschaftenMauerer, Fr 07.03. 16:00-19:00, Fr 10:00-17:00 (2×), Sa 07.06. 10:00-17:00
-
230500 SE 4 ECTS SE aus feministischen Theorien: Feministische Diskurse zum Prozess der ModernisierungTrallori, Fr 15:00-17:00 (2×), Fr 15:00-20:00 (3×), Sa 10:00-15:00 (2×)
-
Mauerer, Fr 14.03. 10:00-13:00, Fr 16.05. 09:00-16:00, Fr 20.06. 09:00-15:00
-
Breckner, Do 11:15-13:30 (15×)
-
Hehenberger, Mo 17:00-20:00 (7×)
-
Nöbauer, Do 16:00-18:00 (15×)
-
Diketmüller, Fr 13:00-16:00 (15×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34