1.5. Religionswissenschaftliche Textlektüre
Die Aufnahme in dieses Kapitel bedeutet, dass diese LVA hier angerechnet werden können. Spezielle Zugangsvoraussetzungen (Sprachkenntnisse u. Ä.) sind von den LVA-Leitern zu erfragen.
-
Varso, Di 12:30-14:00 (15×)
-
Loader, Fr 11:00-12:00 (11×)
-
Loader, Fr 12:00-13:00 (11×)
-
Loader
-
Pratscher, Mi 08:30-10:00 (11×)
-
Stemberger, Di 13:00-14:30 (15×)
-
Akrap, Fr 10:30-12:00 (11×)
-
Lange, Mi 14:30-16:00 (14×)
-
090039 KO 3 ECTS Heidnische u. christliche Schöpfungsmythen - Heidnische u. christliche SchöpfungsmythenHarrauer, Di 09.10. 15:00-17:00
-
140063 UE 3 ECTS "Buddhistische Lektüre IV: Einführung in die Terminologie der buddhistischen Logik"Kellner, Di 12:15-13:45 (15×)
-
140068 UE 3 ECTS Lektüre tibet. Texte III: Ausgewählte Jatakas aus d. Skyes rabs brgya pa d. Rang byung rdo rjeTropper, Fr 13:15-14:45 (12×)
-
Lasic, Di 09:00-10:30 (15×)
-
Lohlker, Di 10:00-12:00 (15×)
-
MacDonald, Mi 15:30-17:00 (14×)
-
Hofstätter, Mi 17:15-18:45 (14×)
-
MacDonald, Mi 11:00-12:30 (14×)
-
Preisendanz, Di 10:15-11:45 (15×)
-
Werba, Di 09:15-10:45 (15×)
Letzte Änderung: Mo 23.05.2022 01:49