15.02. Koreanologie
A. Bachelor-, Individuelles Bakkalaureatsstudium Koreanologie
STEP - Studieneingangsphase
BM1 - Koreanische Sprachbeherrschung 1
-
Oh
-
Oh
-
Oh
BM7 - Einführung
-
Dormels
-
Choi
-
Choi
-
Baek
-
Baek
-
Baek
-
Baek
Pflichtmodule
BM2 - Koreanische Sprachbeherrschung 2
BM3 - Koreanische Sprachbeherrschung 3
-
Lee
-
Lee
-
Lee
BM4 - Koreanische Sprachbeherrschung 4
BM5 - Koreanische Sprachbeherrschung 5
-
Kim
-
Kim
-
Kim
BM6 - Koreanische Sprachbeherrschung 6
BM8 - Grundlagen der Koreanologie
BM9 - Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
-
150074 PS 5 ECTS Koreanologisches Proseminar I: Gesellschaft und Kultur in der koreanischen GeschichteLee
BM10 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
BM11 - Vertiefung Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
-
150069 UE 3 ECTS Übung zum Koreanologischen Seminar I: Südkoreanische Fachliteratur und Quellen zu NordkoreaChoi
-
150115 SE 8 ECTS Koreanologisches Seminar I: Südkoreanische Fachliteratur und Quellen zu Nordkorea - Political development and political culture in South Korea between 1948 and 1979Dormels
BM12 - Vertiefung Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
B. Master-, Individuelles Magisterstudium Koreanologie
MM1 - Vormodernes Koreanisch
-
Dormels
MM2 - Wissenschaftliches Arbeiten
-
Baek
-
Baek
-
Baek
-
Baek
-
Baek
MM3 - Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
-
150065 SE 10 ECTS Koreanologisches Masterseminar I: Südkoreanische Fachliteratur und Quellen zu Nordkorea - Political development and political culture in South Korea between 1948 and 1979Dormels
-
150067 UE 6 ECTS Ügung zum Koreanologischen Masterseminar I: Südkoreanische Fachliteratur und Quellen zu Nordkorea - Political development and political culture in South Korea between 1948 and 1979Dormels
MM4 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
MM5 - Methoden und Theorien in der Koreanologie
-
Pokorny
MM6 - Masterkolloquium
-
Dormels
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34