A. Bachelorstudium Deutsche Philologie
BM1 Pflichtmodulgruppe Studieneingangsphase
BM1,1: Studieneingangsphase I
Vorlesung Einführung in die Deutsche Philologie
-
Kriegleder, Di 19:30-21:00 (13×)
Vorlesungen
Neuere deutsche Literatur
-
Dusini, Di 12:30-14:00 (14×)
-
100062 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Aisthesis. Wahrnehmung und Imagination von Fichte bis RilkeEgger, Do 18:30-20:00 (15×)
-
Fliedl, Mi 12:00-13:30 (15×)
-
100090 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Elfriede Jelinek - Moralistin, Feministin, SprachkünstlerinJanke, Mi 10:30-12:00 (15×)
-
Rohrwasser, Mi 16:00-17:30 (14×)
-
Kriegleder, Fr 09:30-11:00 (15×)
-
Seibert, Mo 12:00-14:00 (13×)
-
100231 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Grundzüge der neueren Literaturgeschichte I: - Der deutsche Humanismus und die abendländische RenaissanceZeman, Di 09:15-10:45 (14×)
-
Neubauer, Di 12:00-13:30 (14×)
-
Schäfer, Di 11:00-12:30 (14×)
-
Schöttker, Di 18:30-20:00 (14×)
-
Van Uffelen, Mi 18:00-19:30 (15×)
Ältere deutsche Literatur
-
100117 VO 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Gedichtete Gefühle - Emotionen und Emotionsdarstellung in mhd LiteraturMecklenburg, Do 13:30-15:00 (15×)
-
100150 VO 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Walther von der Vogelweide im Rahmen der Literatur um 1200Reichert, Do 12:00-14:00 (15×)
-
Zimmermann, Do 11:00-12:30 (14×)
Sprachwissenschaft
-
Ehrlich, Mo 10:30-12:00 (13×)
-
Appel, Do 18:30-20:00 (15×)
-
Rothmayr, Fr 16:00-18:00 (16×)
-
100206 VO 4 ECTS Sprachwissenschaft: Regionale Sprachgeschichte des Deutschen im bairischen Raum - (Bayern und Österreich)Scheuringer, Fr 11:00-13:00 (14×)
-
160151 VO 4 ECTS Vergleichende Grammatik der germanischen Sprachen - Nominale und verbale MorphologieSchumacher, Di 10:30-12:00 (14×)
BM1,2: Studieneingangsphase II
Übung Methoden I
-
Cella, Do 13:00-14:30 (15×)
-
Cella, Di 13:00-14:30 (14×)
-
Debriacher, Fr 13:00-14:30 (15×)
-
Eder, Mi 13:00-14:30 (15×)
-
Egger, Do 16:30-18:00 (15×)
-
Fliedl, Di 09:30-11:00 (14×)
-
Hochreiter, Mo 09:30-11:00 (13×)
-
Klingenböck, Di 11:15-12:45 (14×)
-
Michler, Mo 11:15-12:45 (13×)
-
Pichl, Mo 14:45-16:15 (13×)
-
Reichert, Mo 09:30-11:00 (13×)
-
Schrodt, Mo 13:00-14:30 (13×)
-
Wagner, Mo 14:45-16:15 (13×)
-
Zimmermann, Do 07:45-09:15 (15×)
-
Zangl, Mi 14:45-16:15 (15×)
-
Millner, Di 09:30-11:00 (13×)
-
Alker-Windbichler, Mo 18:15-19:45 (12×)
Vorlesungen Germanistische Literaturwissenschaft
Neuere deutsche Literatur
-
Dusini, Di 12:30-14:00 (14×)
-
100062 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Aisthesis. Wahrnehmung und Imagination von Fichte bis RilkeEgger, Do 18:30-20:00 (15×)
-
Fliedl, Mi 12:00-13:30 (15×)
-
100090 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Elfriede Jelinek - Moralistin, Feministin, SprachkünstlerinJanke, Mi 10:30-12:00 (15×)
-
Rohrwasser, Mi 16:00-17:30 (14×)
-
Kriegleder, Fr 09:30-11:00 (15×)
-
Seibert, Mo 12:00-14:00 (13×)
-
100231 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Grundzüge der neueren Literaturgeschichte I: - Der deutsche Humanismus und die abendländische RenaissanceZeman, Di 09:15-10:45 (14×)
-
Neubauer, Di 12:00-13:30 (14×)
-
Schäfer, Di 11:00-12:30 (14×)
-
Schöttker, Di 18:30-20:00 (14×)
-
Van Uffelen, Mi 18:00-19:30 (15×)
Ältere deutsche Literatur
-
100117 VO 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Gedichtete Gefühle - Emotionen und Emotionsdarstellung in mhd LiteraturMecklenburg, Do 13:30-15:00 (15×)
-
100150 VO 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Walther von der Vogelweide im Rahmen der Literatur um 1200Reichert, Do 12:00-14:00 (15×)
-
Zimmermann, Do 11:00-12:30 (14×)
Vorlesung Germanistische Sprachwissenschaft
-
Pabst, Mi 13:30-15:00 (15×)
-
Schabus, Di 13:30-15:00 (14×)
BM2 Pflichtmodulgruppe Grundlagen
BM2,1: Grundlagen I
Vorlesung Texte und Medien
-
Loew-Cadonna, Sa 10:30-12:00 (14×)
-
Stocker, Di 12:00-13:30 (14×)
Übung Methoden II
-
Brandtner, Di 18:15-19:45 (14×)
-
Dusini, Mi 11:15-12:45 (15×)
-
Dusini, Do 09:30-11:00 (15×)
-
Dürr, Di 13:00-14:30 (14×)
-
Eybl, Fr 09:30-11:00 (14×)
-
Gadeanu, Di 16:30-18:00 (14×)
-
Hammerschmid, Di 14:45-16:15 (14×)
-
Knafl, Mo 14:45-16:15 (13×)
-
Krammer, Di 13:00-14:30 (14×)
-
Straub, Mo 16:30-18:00 (13×)
-
Rohrbacher, Di 11:15-12:45 (14×)
-
Heath, Mi 13:00-14:30 (15×)
-
Mattig-Krampe, Do 18:15-19:45 (15×)
-
Müller, Do 07:45-09:15 (15×)
-
Heath, Mo 20:00-21:30 (12×)
-
Gadeanu, Di 20:00-21:30 (13×)
BM2,2: Grundlagen II
Vorlesung Literaturgeschichte I
-
Fliedl, Di 13:00-14:30 (14×)
-
Rohrwasser, Do 09:00-11:00 (15×)
-
Sonnleitner, Di 16:00-18:00 (13×)
Einführungsvorlesung Praxisfelder der Deutschen Philologie
-
Stocker, Mo 19:00-20:30 (13×)
BM3 Pflichtmodulgruppe Aufbau
BM3,1: Ältere deutsche Literatur
Übung Mittelhochdeutsch
-
Greulich, Do 13:00-14:30 (15×)
-
Hellmuth, Di 09:30-11:00 (14×)
-
Lichtblau, Do 11:15-12:45 (15×)
-
Mecklenburg, Do 16:30-18:00 (15×)
-
Miklautsch, Mo 09:30-11:00 (13×)
-
Tuczay, Fr 14:45-16:15 (15×)
-
Zotz, Mi 16:30-18:00 (15×)
Proseminar Ältere deutsche Literatur
-
Lichtblau, Mi 09:30-11:00 (14×)
-
100115 PS 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Mittelhochdeutsche Dittrichdichtung ("Rabenschlacht" und "Eckenlied")Mecklenburg, Fr 11:15-12:45 (15×)
-
Miklautsch, Mi 09:30-11:00 (15×)
-
Zimmermann, Di 07:45-09:15 (13×)
-
Zotz, Mi 09:30-11:00 (15×)
-
Meyer, Fr 14:45-16:15 (15×)
BM3,2: Neuere deutsche Literatur
-
Babka, Do 13:00-14:30 (15×)
Übung Literatur- und Kulturtheorie
-
Hochreiter, Di 14:45-16:15 (14×)
-
Keller, Do 11:15-12:45 (15×)
-
Michler, Mi 14:45-16:15 (15×)
-
Pelz, Do 09:30-11:00 (15×)
-
Strigl, Mi 14:45-16:15 (15×)
Proseminar Neuere deutsche Literatur
-
Dusini, Do 13:00-14:30 (15×)
-
Fetz, Mi 16:30-18:00 (15×)
-
Hemecker, Mi 14:45-16:15 (15×)
-
100099 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: "Zwischen den Stilen?" - Aktuelle und historische Diskurse um Stilwissen und Stilhandeln.Klingenböck, Do 09:30-11:00 (15×)
-
Lexe, Do 11:15-12:45 (15×)
-
100130 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Sprache und Gewalt - Zur Relevanz sprechakttheoretischer und diskursanalytischer Ansätze der GendertheoriePosselt, Mi 11:15-12:45 (15×)
-
Streitler-Kastberger, Mo 09:30-11:00 (13×)
-
Stocker, Do 16:30-18:00 (15×)
-
Strigl, Mi 09:30-11:00 (15×)
-
100220 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Das Lied - literarische und musikalische InterpretationenWagner, Di 18:15-19:45 (14×)
-
Schäfer, Mi 09:30-11:00 (15×)
BM3,3: Sprachwissenschaft
Übung Grammatik der Gegenwartssprache
-
Brooks, Mo 13:00-14:30 (13×)
-
Essl, Mi 13:00-14:30 (15×)
-
Rössler, Fr 11:15-12:45 (4×), Sa 08.11. 09:30-16:00, Fr 09:30-12:45 (2×), Sa 06.12. 09:30-12:45
-
Reutner, Mo 11:15-14:30 (8×)
-
Schrodt, Di 13:00-14:30 (14×)
-
Patocka, Mo 09:30-11:00 (12×)
Proseminar Sprachgebrauch
-
Katsikas, Fr 14:45-16:15 (15×)
-
Appel, Do 11:15-12:45 (15×)
-
Appel, Mi 18:15-19:45 (15×)
-
Rössler, Fr 09:30-11:00 (4×), Fr 09:30-12:45 (4×)
-
Reutner, Mo 14:45-18:00 (6×)
BM3,4: Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache (DaF/DaZ)
Proseminar Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
-
Feld-Knapp, Mo 14:45-18:00 (4×), Di 07:45-11:00 (4×)
-
100088 PS 4 ECTS Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: "Erzählraum Deutschkurs" (DaF 3) - Mündliches Erzählen als Aufgabe und Bedürfnis im DaF/DaZ- UnterrichtReininger, Do 14:45-16:15 (15×)
-
100129 PS 4 ECTS Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Landeskunde und Literatur im DaF-Unterricht (DaF 5,7)Schweiger, Do 18:15-19:45 (15×)
-
Brzezinska, Mo 11:15-12:45 (13×)
-
Dinhobl, Fr 16:30-19:45 (6×)
-
Fischer, Mo 11:15-14:30 (5×), Fr 05.12. 16:30-20:30, Sa 06.12. 09:00-12:00
-
Koban, Mi 11:15-14:30 (8×)
-
Majorosi, Fr 16:30-20:00 (3×), Sa 09:00-13:00 (3×)
-
Schütz, Di 11:15-12:45 (14×)
-
Schifko, Fr 16:30-20:00 (3×), Sa 09:00-13:00 (3×)
-
Thalhammer, Fr 16:30-20:00 (3×), Sa 09:00-13:00 (3×)
-
Fritz
-
Faistauer
Vorlesung Grundlagen des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache
-
100154 VO 4 ECTS Grundlagen des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache: Einführung in das Fach DaF/DaZ (DaF 1)Boeckmann, Do 10:00-11:30 (15×)
-
100173 VO 4 ECTS Grundlage d. Deutschen als Fremd- u Zweitspr.: Linguistische u didaktische Grammatik DaF/DaZ (DaF 2)Krumm, Mi 12:00-14:00 (15×)
BM3,5: Literaturgeschichte
Vorlesung Literaturgeschichte II
-
Eybl, Do 11:30-13:00 (14×)
-
Kriegleder, Fr 14:00-16:00 (15×)
-
Neubauer, Di 18:00-19:30 (14×)
Vorlesung Literaturgeschichte III
-
Meyer, Mi 09:00-11:00 (15×)
-
Miklautsch, Mo 12:00-13:30 (13×)
-
Reichert, Fr 12:00-14:00 (15×)
BM4 Pflichtmodul Bachelormodul
Bachelorseminare mit Bachelorarbeit
Neuere deutsche Literatur
-
Hall, Di 14:45-16:15 (14×)
-
100128 SE-B 11 ECTS Neuere deutsche Literatur: Opfer und Sündenbock. Über das Phänomen kollektiver Gewalt in der Lit.Müller-Funk, Mi 13:00-14:30 (15×)
-
100131 SE-B 11 ECTS Neuere deutsche Literatur: Ingeborg Bachmann - Einflüsse und Rezeption im literarischen LebenPichl, Mi 14:45-16:15 (15×)
Ältere deutsche Literatur
Sprachwissenschaft
-
100238 SE-B 11 ECTS [ de en ] Sprachwissenschaft: AAC-Kurs: Korpusanwendungen und digitale Editionen - in Linguistik und LiteraturwissenschaftMiller, Mi 14:45-16:15 (15×)
Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
-
Mohr, Mo 16:30-19:45 (7×)
Vorlesungen
Neuerer deutsche Literatur
-
Dusini, Di 12:30-14:00 (14×)
-
100062 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Aisthesis. Wahrnehmung und Imagination von Fichte bis RilkeEgger, Do 18:30-20:00 (15×)
-
Fliedl, Mi 12:00-13:30 (15×)
-
100090 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Elfriede Jelinek - Moralistin, Feministin, SprachkünstlerinJanke, Mi 10:30-12:00 (15×)
-
Rohrwasser, Mi 16:00-17:30 (14×)
-
Kriegleder, Fr 09:30-11:00 (15×)
-
Seibert, Mo 12:00-14:00 (13×)
-
100231 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Grundzüge der neueren Literaturgeschichte I: - Der deutsche Humanismus und die abendländische RenaissanceZeman, Di 09:15-10:45 (14×)
-
Neubauer, Di 12:00-13:30 (14×)
-
Schäfer, Di 11:00-12:30 (14×)
-
Schöttker, Di 18:30-20:00 (14×)
-
Van Uffelen, Mi 18:00-19:30 (15×)
Ältere deutsche Literatur
-
100117 VO 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Gedichtete Gefühle - Emotionen und Emotionsdarstellung in mhd LiteraturMecklenburg, Do 13:30-15:00 (15×)
-
100150 VO 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Walther von der Vogelweide im Rahmen der Literatur um 1200Reichert, Do 12:00-14:00 (15×)
-
Zimmermann, Do 11:00-12:30 (14×)
Sprachwissenschaft
-
Ehrlich, Mo 10:30-12:00 (13×)
-
Appel, Do 18:30-20:00 (15×)
-
Rothmayr, Fr 16:00-18:00 (16×)
-
100206 VO 4 ECTS Sprachwissenschaft: Regionale Sprachgeschichte des Deutschen im bairischen Raum - (Bayern und Österreich)Scheuringer, Fr 11:00-13:00 (14×)
-
160151 VO 4 ECTS Vergleichende Grammatik der germanischen Sprachen - Nominale und verbale MorphologieSchumacher, Di 10:30-12:00 (14×)
Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
BM5: Wahlmodulgruppe - Fachspezifische Wahlmodule
BM5,1: Neuere deutsche Literatur I
-
100062 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Aisthesis. Wahrnehmung und Imagination von Fichte bis RilkeEgger, Do 18:30-20:00 (15×)
-
Neubauer, Di 12:00-13:30 (14×)
-
100220 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Das Lied - literarische und musikalische InterpretationenWagner, Di 18:15-19:45 (14×)
-
100090 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Elfriede Jelinek - Moralistin, Feministin, SprachkünstlerinJanke, Mi 10:30-12:00 (15×)
-
Fetz, Mi 16:30-18:00 (15×)
-
Fliedl, Mi 12:00-13:30 (15×)
-
100231 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Grundzüge der neueren Literaturgeschichte I: - Der deutsche Humanismus und die abendländische RenaissanceZeman, Di 09:15-10:45 (14×)
-
Rohrwasser, Mi 16:00-17:30 (14×)
-
Stocker, Do 16:30-18:00 (15×)
-
Kriegleder, Fr 09:30-11:00 (15×)
-
Strigl, Mi 09:30-11:00 (15×)
-
Dusini, Do 13:00-14:30 (15×)
-
Hemecker, Mi 14:45-16:15 (15×)
-
Dusini, Di 12:30-14:00 (14×)
-
Streitler-Kastberger, Mo 09:30-11:00 (13×)
-
100099 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: "Zwischen den Stilen?" - Aktuelle und historische Diskurse um Stilwissen und Stilhandeln.Klingenböck, Do 09:30-11:00 (15×)
BM5,2: Neuere deutsche Literatur II
-
Fetz, Mi 16:30-18:00 (15×)
-
Fliedl, Mi 12:00-13:30 (15×)
-
100090 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Elfriede Jelinek - Moralistin, Feministin, SprachkünstlerinJanke, Mi 10:30-12:00 (15×)
-
Hemecker, Mi 14:45-16:15 (15×)
-
Kriegleder, Fr 09:30-11:00 (15×)
-
Streitler-Kastberger, Mo 09:30-11:00 (13×)
-
Stocker, Do 16:30-18:00 (15×)
-
Strigl, Mi 09:30-11:00 (15×)
-
100220 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Das Lied - literarische und musikalische InterpretationenWagner, Di 18:15-19:45 (14×)
BM5,3: Neuere deutsche Literatur III
-
Dusini, Do 13:00-14:30 (15×)
-
Dusini, Di 12:30-14:00 (14×)
-
100062 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Aisthesis. Wahrnehmung und Imagination von Fichte bis RilkeEgger, Do 18:30-20:00 (15×)
-
Fliedl, Mi 12:00-13:30 (15×)
-
100090 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Elfriede Jelinek - Moralistin, Feministin, SprachkünstlerinJanke, Mi 10:30-12:00 (15×)
-
Rohrwasser, Mi 16:00-17:30 (14×)
-
100099 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: "Zwischen den Stilen?" - Aktuelle und historische Diskurse um Stilwissen und Stilhandeln.Klingenböck, Do 09:30-11:00 (15×)
-
Kriegleder, Fr 09:30-11:00 (15×)
-
100130 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Sprache und Gewalt - Zur Relevanz sprechakttheoretischer und diskursanalytischer Ansätze der GendertheoriePosselt, Mi 11:15-12:45 (15×)
-
Seibert, Mo 12:00-14:00 (13×)
-
Stocker, Do 16:30-18:00 (15×)
-
100220 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Das Lied - literarische und musikalische InterpretationenWagner, Di 18:15-19:45 (14×)
-
100231 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Grundzüge der neueren Literaturgeschichte I: - Der deutsche Humanismus und die abendländische RenaissanceZeman, Di 09:15-10:45 (14×)
-
Neubauer, Di 12:00-13:30 (14×)
BM5,4: Neuere deutsche und Ältere deutsche Literatur I
-
Dusini, Do 13:00-14:30 (15×)
-
Fetz, Mi 16:30-18:00 (15×)
-
Hemecker, Mi 14:45-16:15 (15×)
-
100099 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: "Zwischen den Stilen?" - Aktuelle und historische Diskurse um Stilwissen und Stilhandeln.Klingenböck, Do 09:30-11:00 (15×)
-
100150 VO 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Walther von der Vogelweide im Rahmen der Literatur um 1200Reichert, Do 12:00-14:00 (15×)
-
Stocker, Do 16:30-18:00 (15×)
-
100220 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Das Lied - literarische und musikalische InterpretationenWagner, Di 18:15-19:45 (14×)
-
Zimmermann, Do 11:00-12:30 (14×)
BM5,5: Neuere deutsche und Ältere deutsche Literatur II
-
Dusini, Di 12:30-14:00 (14×)
-
100062 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Aisthesis. Wahrnehmung und Imagination von Fichte bis RilkeEgger, Do 18:30-20:00 (15×)
-
Fliedl, Mi 12:00-13:30 (15×)
-
100090 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Elfriede Jelinek - Moralistin, Feministin, SprachkünstlerinJanke, Mi 10:30-12:00 (15×)
-
Rohrwasser, Mi 16:00-17:30 (14×)
-
Kriegleder, Fr 09:30-11:00 (15×)
-
Miklautsch, Mi 09:30-11:00 (15×)
-
Seibert, Mo 12:00-14:00 (13×)
-
100231 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Grundzüge der neueren Literaturgeschichte I: - Der deutsche Humanismus und die abendländische RenaissanceZeman, Di 09:15-10:45 (14×)
-
Meyer, Fr 14:45-16:15 (15×)
-
Neubauer, Di 12:00-13:30 (14×)
BM5,6: Ältere deutsche Literatur I
-
100150 VO 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Walther von der Vogelweide im Rahmen der Literatur um 1200Reichert, Do 12:00-14:00 (15×)
-
Zimmermann, Do 11:00-12:30 (14×)
-
Meyer, Fr 14:45-16:15 (15×)
BM5,7: Ältere deutsche Literatur II
-
Miklautsch, Mi 09:30-11:00 (15×)
-
100150 VO 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Walther von der Vogelweide im Rahmen der Literatur um 1200Reichert, Do 12:00-14:00 (15×)
-
Zimmermann, Do 11:00-12:30 (14×)
-
Zotz, Mi 09:30-11:00 (15×)
BM5,8: Sprachwissenschaft I
-
Katsikas, Fr 14:45-16:15 (15×)
-
Rössler, Fr 09:30-11:00 (4×), Fr 09:30-12:45 (4×)
-
Rothmayr, Fr 16:00-18:00 (16×)
-
Reutner, Mo 14:45-18:00 (6×)
BM5,9: Sprachwissenschaft II
-
Katsikas, Fr 14:45-16:15 (15×)
-
Hellmuth, Mi 12:00-13:30 (15×)
-
Rössler, Fr 09:30-11:00 (4×), Fr 09:30-12:45 (4×)
-
Reutner, Mo 14:45-18:00 (6×)
-
100206 VO 4 ECTS Sprachwissenschaft: Regionale Sprachgeschichte des Deutschen im bairischen Raum - (Bayern und Österreich)Scheuringer, Fr 11:00-13:00 (14×)
-
Scheuringer, Fr 16:00-18:00 (14×)
BM5,10: Gender Studies
-
100090 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Elfriede Jelinek - Moralistin, Feministin, SprachkünstlerinJanke, Mi 10:30-12:00 (15×)
-
Lexe, Do 11:15-12:45 (15×)
-
100130 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Sprache und Gewalt - Zur Relevanz sprechakttheoretischer und diskursanalytischer Ansätze der GendertheoriePosselt, Mi 11:15-12:45 (15×)
BM5,11: Kinder- und Jugendliteratur
-
Lexe, Do 11:15-12:45 (15×)
-
Seibert, Mo 12:00-14:00 (13×)
BM5,12: Praktikum
Fachtutorien
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34
Voraussetzung für die Modulgruppe 3 (BM3) und Modulgruppe 5 (BM5) ist der erfolgreiche Abschluß der Modulgruppe 1 (BM1) und Modulgruppe 2 (BM2).
Voraussetzung für das Modul 4 (BM4) ist der erfolgreiche Abschluß der Modulgruppen 1, 2 und 3 (BM1, BM2, BM3), sowie die erfolgreiche Lateinprüfung (http://www.univie.ac.at/latein).
Weiter Informationen zum Studienplan entnehmen Sie der Webseite der Studienprogrammleitung 10 - http://spl.univie.ac.at/spl10