Modul C: Politik, Staat und Geschlechterordnung
-
030016 KU 3 ECTS Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern im Recht der Europäischen UnionMathé
-
030310 KU 3 ECTS Lebensgemeinschaften und deren rechtliche Aspekte - als Schauplatz des GeschlechterverhältnissesMeissel
-
Klaar, Fr 09:00-15:00 (2×)
-
030425 SE 4 ECTS "Un/fähig zu regieren?"/Seminar aus Rechtsphilosophie und Religonsrecht - Frauenrechte und politische PartizipationMaier
-
Schönpflug, Di 18:00-20:10 (14×)
-
Hashimoto
-
190208 SE 4 ECTS 5.10.1 Geschlechtsspezifische Sozialisation zwischen Kindheit und Jugend - Vom Teddybär zum LippenstiftHerwartz-Emden, Sa 11:00-18:00 (2×), Fr 28.11. 08:00-15:00
-
Ortner, Fr 17:00-19:00 (2×), Fr 15:00-19:00 (2×), Sa 11:00-15:00 (2×), So 11:00-15:00 (2×)
-
Wöhl, Mi 16:45-18:15 (7×), Mi 18:30-20:00 (7×)
-
Hauer, Mo 16:45-18:15 (13×)
-
Tazi-Preve, Di 16:45-18:15 (14×)
-
Abdul-Hussain, Sa 09:00-14:00 (4×)
-
Mauerer, Fr 10:00-17:00 (4×), Fr 17.10. 16:00-18:30
-
230037 SE 4 ECTS Stadt und Geschlecht - Raumproduktionen feministischer Öffentlichkeiten und sozialer BewegungenVoglmayr, Fr 24.10. 10:00-12:00, Fr 10:00-15:00 (5×)
-
Goisauf, Fr 13:00-18:00 (2×), Fr 24.10. 15:00-18:00, Fr 12.12. 14:00-18:00, Fr 09.01. 13:00-17:00, Fr 23.01. 14:30-18:00
-
Zuckerhut, Fr 11:00-13:00 (11×), Fr 12:00-14:00 (3×)
-
240107 UE 4 ECTS "Gender mittendrin!" - Praktische Übungen zu Strategien und Methoden, die dazu beitragen, den Mainstream zu verändernBauer, Fr 24.10. 12:00-16:30, Sa 25.10. 09:00-13:30, Fr 28.11. 15:00-19:30, Sa 29.11. 09:00-14:30
-
Michalitsch, Mo 10:00-13:00 (3×), Mo 09:30-14:00 (2×), Mo 19.01. 12:00-13:30
-
Wendt, Fr 10.10. 10:00-12:00, Mo 09:00-14:00 (4×)
Letzte Änderung: Fr 21.02.2025 01:38