§ 57.2. Philosophie erster Studienabschnitt
§ 57.2.1. Einführung in die Philosophie für das Lehramt
-
Neuwirth, Di 17:00-19:00 (14×)
-
Schulak, Mi 15:00-17:00 (15×)
-
Grimmlinger, Do 16:00-18:00 (15×)
§ 57.2.2. Geschichte der Philosophie
-
Segalerba, Fr 10:00-12:00 (16×)
-
Gotz, Di 16:30-18:00 (13×)
-
Heinrich, Di 13:30-15:00 (13×)
-
Klein, Mi 08:30-10:00 (15×)
-
Rhemann
-
180278 VO-L 5 ECTS Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - Nach Hegel. Feuerbach, Marx, Kierkegaard, NietzscheNagl, Fr 14:00-16:00 (16×)
-
Wladika
-
Pöltner, Fr 08:00-10:00 (16×)
-
Zeidler, Di 15:00-17:00 (14×)
-
180284 VO-L 5 ECTS Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - Geschichte der Philosophie - Neuzeit bis KantVetter
§ 57.2.3. Logik und Argumentationstheorie
-
Hölzl, Mi 15:15-16:45 (16×)
-
Posselt, Do 13:00-15:00 (15×)
-
Puhl, Do 15:00-17:00 (15×)
-
Heinrich, Di 11:00-13:00 (14×)
§ 57.2.4. Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
-
Zeidler, Mo 18:30-20:00 (13×)
-
180310 VO 3 ECTS Geist: Ein interdisziplinärer Zugang - Philosophie des Geistes, Psychoanalyse und kognitive Neurobiologie im DialogGiampieri-Deutsch, Di 13:15-14:45 (13×)
-
Peschl, Mo 09:00-13:00 (13×)
§ 57.2.5. Grundfragen der Ethik
-
Moser, Mo 15:00-17:00 (13×)
-
Pauer-Studer
§ 57.2.6. Griechische Terminologie für Studierende "Psychologie und Philosophie" oder bei Nachweis von Griechischkenntnissen Proseminar aus "Grundprobleme der Philosophie"
-
Brezina, Mi 17:00-19:00 (15×)
-
Staudigl, Mo 06.10. 15:00-18:00
-
180229 PS 4 ECTS Das Eigene und das Fremde - Das Eigene und das Fremde in der französischen PhilosophiePurdea
-
Nagl, Mi 09:00-12:00 (15×)
-
Wladika
-
Vehlken, Fr 10:00-12:00 (15×)
-
Pauer-Studer
-
Trawny
Griechische Terminologie
PS Grundfragen der Philosophie
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35