11.01. Romanistik (Bachelor, Master, Diplom und Lehramt)
1. Französisch
Bachelor / Erster Studienabschnitt Diplom und Lehramt
-
Cichon, Mi 01.10. 09:00-18:00, Do 02.10. 09:00-18:00, Fr 03.10. 09:00-18:00, Mo 06.10. 09:00-18:00, Di 07.10. 09:00-18:00
-
Metzeltin, Mo 08:30-10:00 (12×)
1.1. Sprachbeherrschung
-
Manus, Di 19:00-19:45 (13×), Fr 16:15-17:45 (14×)
-
Adobati, Do 14:15-15:00 (14×), Do 15:15-16:00 (14×), Fr 15:15-16:45 (14×)
-
Chemineau, Fr 11:15-12:45 (14×), Fr 13:15-14:45 (14×)
-
Kraus, Mi 13:15-14:00 (14×), Mi 15:15-16:45 (14×), Do 13:15-14:00 (14×)
-
Longatte, Di 17:15-18:00 (13×), Do 13:15-14:00 (14×), Fr 09:15-10:45 (14×)
-
Manac'h, Mi 09:15-10:00 (14×), Do 10:15-11:00 (14×), Fr 11:15-12:45 (14×)
-
Manac'h, Di 10:15-11:00 (13×), Mi 10:15-11:00 (14×), Do 11:15-12:45 (14×)
-
Adobati, Mi 11:15-12:45 (15×), Do 09:15-10:45 (15×)
-
Adobati, Fr 17:15-18:45 (15×), Di 08:15-09:45 (13×)
-
Kellnreitner, Do 10:15-11:00 (15×), Fr 08:15-09:45 (15×), Di 10:15-11:00 (13×)
-
Longatte, Do 11:15-12:45 (15×), Mo 13:15-14:45 (12×)
-
Kraus, Do 11:15-12:45 (15×), Mo 11:15-12:45 (12×)
-
Longatte, Fr 11:15-12:45 (15×), Di 15:15-16:45 (13×)
-
Manac'h, Do 13:15-14:45 (15×), Fr 10:15-11:00 (15×), Di 13:15-14:00 (13×)
-
Manac'h, Di 11:15-12:45 (13×), Mi 15:15-16:45 (14×)
-
Kellnreitner, Do 08:15-09:45 (15×), Di 11:15-12:45 (13×)
-
Lagabrielle, Mi 09:15-10:45 (15×), Di 13:15-14:45 (13×)
1.2. Sprachwissenschaft
-
Gladischefski, Di 11:15-12:45 (13×)
-
Cichon, Do 09:15-10:45 (15×)
-
Gladischefski, Do 13:15-14:45 (14×)
-
Hönigsperger, Do 09:15-10:45 (15×)
-
Kremnitz, Mi 09:15-10:45 (15×)
-
110041 VO 4 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Französisch - Französisch als NationalspracheSchjerve-Rindler, Mi 10:00-11:30 (15×)
-
110085 PS 6 ECTS [ fr ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Introduction à la linguistique et éléments de théories du langageBouchentouf-Siagh, Mo 15:15-16:45 (12×)
-
110061 PS 6 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Angewandte Textwissenschaft und SemiotikFrank, Mo 17:15-18:45 (12×)
-
110067 PS 6 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Französisch - PragmalinguistikTanzmeister, Di 13:15-14:45 (13×)
-
110030 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Mehrsprachigkeit in der Literatur - neuere Entwicklungen aus Sicht der Soziologie der KommunikationKremnitz, Mi 11:15-12:45 (15×)
-
110104 SE 9 ECTS Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Die französische Sprache: Orthographie, Phonetik, WortgestaltungMetzeltin, Mo 13:15-14:45 (12×)
-
110135 SE 9 ECTS [ de fr ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Gesprochenes Französisch in linguistischer Analyse und ihre didaktische VermittlungTanzmeister, Di 17:15-18:45 (13×)
1.3. Literaturwissenschaft
-
Wagner, Di 09:15-10:45 (13×)
-
Chemineau, Mi 09:15-10:45 (14×)
-
Fortin, Fr 08:00-11:00 (4×), Sa 09:15-12:30 (4×)
-
Schreiber, Mi 09:15-10:45 (15×)
-
Winkler, Mi 13:15-14:45 (15×)
-
110038 VO 4 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Französisch - Littérature française 1760 - 1850Noe, Do 11:15-12:45 (15×)
-
110173 PS 6 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Littérature et photographieFortin, Fr 15:15-18:30 (4×), Sa 13:15-16:30 (4×)
-
110143 PS 6 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Französisch - "Écrivain.e.s de l'intime": Sexualité et Écriture de soi chez Angot, Ernaux, Dustan et GuibertLagabrielle, Di 11:15-12:45 (13×)
-
110028 SE 9 ECTS [ de fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Naturalismus als Konstruktion von Wirklichkeit: Emile ZolaHassauer, Di 18:15-19:45 (13×)
-
110082 SE 9 ECTS [ de fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Victor Hugo: Les MisérablesTürschmann, Mo 17:15-18:45 (12×)
-
110186 SE 9 ECTS [ fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Le roman épistolaire - Montesquieu et Mme de GraffignyWagner, Di 11:15-12:45 (13×)
1.4. Medienwissenschaft
-
Stiehler, Mi 13:15-14:45 (15×)
-
110238 PS 6 ECTS [ de fr ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Einführung in die FilmanalyseBorek, Fr 15:15-16:45 (15×)
-
110174 PS 6 ECTS [ de fr ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Faszination des Multimedialen. Über das Zusammenspiel von Wort, Bild und MusikFrank, Mi 19:00-20:30 (15×)
-
110266 PS 6 ECTS [ de fr ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Voltaires Tragödien, Dramaturgische Normen und NormaufweichungenWinkler, Di 15:15-16:45 (13×)
-
110172 SE 9 ECTS [ de fr ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Nähe, Distanzen: Der Regisseur Patrice ChéreauBorek, Do 18:00-19:30 (5×)
1.5. Landeswissenschaft
-
110083 VO 4 ECTS [ de fr ] Grundmodul Landeswissenschaftliche Vorlesung - Französisch - Le Maghreb du XXe siècle. Aspects historiques, sociologiques, économiques et culturelsBouchentouf-Siagh, Di 11:15-12:45 (13×)
-
110068 PS 6 ECTS [ fr ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Französisch - Contes et mythes au Maghreb. Aspects anthropologiques, ethnologiques, linguistiques et littérairesBouchentouf-Siagh, Di 13:15-14:45 (13×)
-
110052 PS 6 ECTS [ fr ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Französisch - Quelques cadres généraux(géographiques,politiques,culturels,historiques...) pour comprendre la France d¿aujourd¿hui.Kraus, Do 15:15-16:45 (15×)
-
110178 PS 6 ECTS [ fr ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Französisch - "Les années Mitterrand": réalités politiques, sociales et culturelles en France de 1981 à 1995Lagabrielle, Mi 17:45-19:15 (15×)
-
110168 SE 9 ECTS [ fr ] Landeswissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Politique et littérature sous le régime de VichyLoewe, Mi 11:15-12:45 (15×)
1.6. Fachdidaktik
-
Vetter, Mo 09:00-10:30 (12×)
-
Eisl, Do 17:00-20:30 (15×)
Master / Zweiter Studienabschnitt Diplom und Lehramt
2.1. Sprachbeherrschung
-
Adobati, Mi 09:15-10:45 (15×), Fr 13:15-14:45 (15×)
-
Chemineau, Fr 09:15-10:45 (15×), Do 09:15-10:45 (14×)
-
Kellnreitner, Fr 11:15-12:45 (15×), Mo 08:15-09:45 (12×)
-
Lagabrielle, Mi 11:15-12:45 (15×), Mo 11:15-12:45 (12×)
-
Bouchentouf-Siagh, Mi 09:15-11:15 (15×)
2.2. Sprachwissenschaft
-
110030 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Mehrsprachigkeit in der Literatur - neuere Entwicklungen aus Sicht der Soziologie der KommunikationKremnitz, Mi 11:15-12:45 (15×)
-
110104 SE 9 ECTS Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Die französische Sprache: Orthographie, Phonetik, WortgestaltungMetzeltin, Mo 13:15-14:45 (12×)
-
110135 SE 9 ECTS [ de fr ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Gesprochenes Französisch in linguistischer Analyse und ihre didaktische VermittlungTanzmeister, Di 17:15-18:45 (13×)
-
110022 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Mehrsprachigkeit in der Literatur - neuere Entwicklungen aus Sicht der Soziologie der KommunikationKremnitz, Do 11:15-12:45 (15×)
-
110220 VO 4 ECTS [ ca de es fr oc ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Sprachliche und kulturelle Renaissancebewegungen: das Okzitanische von 1800 bis heute im Vergleich zum KatalanischenKremnitz, Di 17:15-18:45 (13×)
-
110097 VO 4 ECTS [ fr ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Historische Linguistik: Sprachsysteme in der GeschichteMetzeltin, Mo 19:00-20:30 (12×)
2.3. Literaturwissenschaft
-
110038 VO 4 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Französisch - Littérature française 1760 - 1850Noe, Do 11:15-12:45 (15×)
-
110028 SE 9 ECTS [ de fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Naturalismus als Konstruktion von Wirklichkeit: Emile ZolaHassauer, Di 18:15-19:45 (13×)
-
110082 SE 9 ECTS [ de fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Victor Hugo: Les MisérablesTürschmann, Mo 17:15-18:45 (12×)
-
110186 SE 9 ECTS [ fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Le roman épistolaire - Montesquieu et Mme de GraffignyWagner, Di 11:15-12:45 (13×)
-
110031 VO 4 ECTS [ fr ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Französisch - Les littératures de la francophonie nord-américaine. Un survolKirsch, Do 17:15-18:45 (15×)
-
110034 VO 4 ECTS [ fr ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Französisch - Romans populaires français du 19e siècleNoe
-
110099 VO 4 ECTS [ de fr ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Französisch - Ringvorlesung "Die Alpen und das Alpine in Literatur und Film"Türschmann, Mi 17:00-18:30 (15×)
2.4. Medienwissenschaft
-
110172 SE 9 ECTS [ de fr ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Nähe, Distanzen: Der Regisseur Patrice ChéreauBorek, Do 18:00-19:30 (5×)
2.5. Landeswissenschaft
-
110168 SE 9 ECTS [ fr ] Landeswissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Politique et littérature sous le régime de VichyLoewe, Mi 11:15-12:45 (15×)
2.6. Fachdidaktik
-
Jonke, Fr 09:15-10:45 (15×)
-
Tanzmeister, Di 17:15-19:45 (13×)
-
Jonke, Fr 11:15-14:45 (15×)
2.7. Privatissima
-
Cichon, Di 18:15-19:45 (13×)
-
Hassauer, Mi 17:30-19:00 (15×)
-
110205 PV 5 ECTS [ ca de es fr it oc pt ro ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft romanische Sprachwissenschaft und Soziologie der KommunikationKremnitz, Mi 17:15-18:45 (15×)
-
Noe
-
Rössner, Do 16:15-17:45 (15×)
-
110201 PV 5 ECTS [ de fr it ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft - französische und italienische SprachwissenschaftSchjerve-Rindler
-
Stiehler, Di 17:15-18:45 (13×)
-
110098 PV 5 ECTS Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft Literatur und Theorie: Queer Studies in Literatur- und FilmwissenschaftWagner, Do 17:15-20:30 (15×)
Freifächer
-
110103 UE 0 ECTS Freifach Wissenschaftliche Recherche - Bibliotheksinformationen, Techniken des fachspezifischen Recherchierens und wissenschaftlichen ArbeitensRichter
2. Italienisch
Bachelor / Erster Studienabschnitt Diplom und Lehramt
-
Cichon, Mi 01.10. 09:00-18:00, Do 02.10. 09:00-18:00, Fr 03.10. 09:00-18:00, Mo 06.10. 09:00-18:00, Di 07.10. 09:00-18:00
-
Metzeltin, Mo 08:30-10:00 (12×)
1.1. Sprachbeherrschung
-
Rossi, Fr 17:00-18:30 (14×)
-
Boaglio, Mo 08:15-09:45 (12×), Mi 15:15-16:45 (14×)
-
Lucchi, Do 17:00-18:30 (14×), Fr 13:30-15:00 (14×)
-
Sana, Di 15:15-16:45 (13×), Do 15:15-16:45 (14×)
-
Scherwitzl, Mi 15:15-16:45 (14×), Do 15:15-16:45 (14×)
-
Vrdlovec, Di 09:15-10:45 (13×), Mi 16:00-17:30 (14×)
-
Boaglio, Mo 13:15-14:45 (12×), Di 09:15-10:45 (13×)
-
Materazzi, Mi 11:15-12:45 (15×), Fr 11:15-12:45 (15×)
-
Vrdlovec, Mi 11:45-13:00 (15×), Mo 09:15-10:45 (12×)
-
Boaglio, Mo 15:30-17:00 (12×), Di 13:15-14:45 (13×)
-
Longoni, Mi 15:15-16:45 (15×), Do 11:15-12:45 (15×)
-
Vrdlovec, Mi 14:15-15:45 (15×), Do 08:30-10:00 (15×)
1.2. Sprachwissenschaft
-
Ille, Mi 11:15-12:45 (15×)
-
Gardani, Do 15:15-16:45 (13×)
-
Hönigsperger, Do 13:15-14:45 (15×)
-
Tanzmeister, Mo 13:15-14:45 (12×)
-
110091 VO 4 ECTS [ de it ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch - Das Werden des ItalienischenMetzeltin, Mo 15:15-16:45 (12×)
-
110179 PS 6 ECTS [ de it ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Zur soziolinguistischen und sprachenpolitischen Situation der autochthonen Sprachminderheiten Italiens. Aktuelle EntwicklungenCzernilofsky-Basalka, Di 09:00-10:45 (13×)
-
110262 PS 6 ECTS [ de it ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Die Entwicklung des Italienischen: Dynamik und Typologie der Transition aus dem VulgärlateinGardani, Do 13:15-14:45 (13×)
-
110030 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Mehrsprachigkeit in der Literatur - neuere Entwicklungen aus Sicht der Soziologie der KommunikationKremnitz, Mi 11:15-12:45 (15×)
-
110042 SE 9 ECTS [ de it ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Italienisch - Italienisch als NationalspracheSchjerve-Rindler, Mo 13:15-14:45 (12×)
1.3. Literaturwissenschaft
-
Lunzer, Mo 11:15-12:45 (12×)
-
Borek, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
110016 UE 5 ECTS [ de it ] Grundmodul Literaturwissenschaftliche Übung - Italienisch - Einführung in die LiteraturwissenschaftHager, Di 09:15-10:45 (13×)
-
Schreiber, Fr 09:15-10:45 (14×)
-
110025 VO 4 ECTS [ de it ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch - La letteratura italiana del TrecentoNoe, Mo 09:15-10:45 (12×)
-
110127 PS 6 ECTS [ de it ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Ausgewählte Lyrik; Laura Mancinelli; Carlo GoldoniHager, Do 09:15-10:45 (15×)
-
110069 PS 6 ECTS [ de it ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Lyrik des Novecento; Italienische Reiseliteratur; Goldoni: Il Servitore di due padroniSchreiber, Fr 11:15-12:45 (14×)
-
Wagner, Do 14:15-15:45 (15×)
1.4. Medienwissenschaft
-
110230 PS 6 ECTS [ de it ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Italienische Filmgeschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart.Fraller, Fr 17:00-20:15 (7×)
-
110184 PS 6 ECTS [ de it ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Mehrsprachigkeit im italienischen FilmIlle, Do 17:15-18:45 (15×)
1.5. Landeswissenschaft
-
Materazzi, Do 11:15-12:45 (15×)
-
110101 PS 6 ECTS [ it ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Italienisch - L'Italia contemporanea: evoluzione, trasformazione, ritorno al passatoLongoni, Fr 09:15-10:45 (15×)
-
110079 PS 6 ECTS [ it ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Italienisch - G. Verdi, R. Wagner e il mito della nazioneWidrich, Di 19:00-20:30 (13×)
-
110113 SE 9 ECTS [ it ] Landeswissenschaftliches Seminar (MA) - Italienisch - L'Italia settentrionale: i molteplici aspetti d'un territorio alla ricerca ideale delle proprie radiciLongoni, Do 09:15-10:45 (15×)
1.6. Fachdidaktik
-
Lucchi, Fr 11:30-13:00 (15×)
Master / Zweiter Studienabschnitt Diplom und Lehramt
2.1. Sprachbeherrschung
-
Longoni, Mi 13:15-14:45 (15×), Fr 13:15-14:45 (15×)
-
Lucchi, Do 13:00-14:30 (15×), Fr 15:15-16:45 (15×)
-
Materazzi, Do 13:15-14:45 (15×), Di 11:15-12:45 (13×)
-
Boaglio, Mi 14:30-15:15 (15×), Mo 11:15-12:45 (12×)
-
Materazzi, Mi 13:15-14:45 (15×), Fr 13:15-14:00 (15×)
2.2. Sprachwissenschaft
-
110030 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Mehrsprachigkeit in der Literatur - neuere Entwicklungen aus Sicht der Soziologie der KommunikationKremnitz, Mi 11:15-12:45 (15×)
-
110042 SE 9 ECTS [ de it ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Italienisch - Italienisch als NationalspracheSchjerve-Rindler, Mo 13:15-14:45 (12×)
-
110022 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Mehrsprachigkeit in der Literatur - neuere Entwicklungen aus Sicht der Soziologie der KommunikationKremnitz, Do 11:15-12:45 (15×)
-
110097 VO 4 ECTS [ fr ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Historische Linguistik: Sprachsysteme in der GeschichteMetzeltin, Mo 19:00-20:30 (12×)
-
110027 VO 4 ECTS [ de it ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Italienisch - Sprache und Nation in ItalienSchjerve-Rindler, Di 16:15-17:45 (13×)
2.3. Literaturwissenschaft
-
Wagner, Do 14:15-15:45 (15×)
-
110039 VO 4 ECTS [ it ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Italienisch - La narrativa italiana modernaNoe, Mo 11:15-12:45 (12×)
-
110025 VO 4 ECTS [ de it ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch - La letteratura italiana del TrecentoNoe, Mo 09:15-10:45 (12×)
2.4. Medienwissenschaft
2.5. Landeswissenschaft
-
110113 SE 9 ECTS [ it ] Landeswissenschaftliches Seminar (MA) - Italienisch - L'Italia settentrionale: i molteplici aspetti d'un territorio alla ricerca ideale delle proprie radiciLongoni, Do 09:15-10:45 (15×)
2.6. Fachdidaktik
-
Oedl, Do 08:30-10:45 (15×)
-
Oedl
-
Noe, Mi 12:00-13:30 (15×), Mi 15:00-16:30 (15×)
2.7. Privatissima
-
Hassauer, Mi 17:30-19:00 (15×)
-
110205 PV 5 ECTS [ ca de es fr it oc pt ro ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft romanische Sprachwissenschaft und Soziologie der KommunikationKremnitz, Mi 17:15-18:45 (15×)
-
Noe
-
Rössner, Do 16:15-17:45 (15×)
-
110201 PV 5 ECTS [ de fr it ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft - französische und italienische SprachwissenschaftSchjerve-Rindler
-
110098 PV 5 ECTS Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft Literatur und Theorie: Queer Studies in Literatur- und FilmwissenschaftWagner, Do 17:15-20:30 (15×)
Freifächer
-
Rossi, Fr 08:30-10:00 (15×)
-
Rossi, Fr 13:00-14:30 (15×)
-
110057 KO 0 ECTS [ it ] Freifach - Intensivkurs zu den Sprachübungen Italienisch I - II und Italienisch 6Rossi, Fr 15:00-16:30 (15×)
-
Rossi, Mi 11:15-12:45 (13×)
-
110103 UE 0 ECTS Freifach Wissenschaftliche Recherche - Bibliotheksinformationen, Techniken des fachspezifischen Recherchierens und wissenschaftlichen ArbeitensRichter
3. Spanisch
Bachelor / Erster Studienabschnitt Diplom und Lehramt
-
Cichon, Mi 01.10. 09:00-18:00, Do 02.10. 09:00-18:00, Fr 03.10. 09:00-18:00, Mo 06.10. 09:00-18:00, Di 07.10. 09:00-18:00
-
Metzeltin, Mo 08:30-10:00 (12×)
1.1. Sprachbeherrschung
-
Batlle i Enrich, Di 08:15-09:45 (13×)
-
Bru-Peral, Do 12:00-13:30 (14×)
-
Berger, Mo 13:15-14:45 (12×), Di 15:15-16:45 (13×)
-
Berger, Mo 15:15-16:45 (12×), Mi 17:15-18:45 (14×)
-
Berger, Mo 17:15-18:45 (12×), Mi 19:00-20:30 (14×)
-
Bru-Peral, Mo 17:00-18:30 (12×), Fr 15:00-16:30 (14×)
-
Doppelbauer, Mo 19:00-20:30 (12×), Di 19:00-20:30 (13×)
-
Gómez Montalvo, Mo 11:00-12:30 (12×), Mi 17:00-18:30 (14×)
-
Sanchez-Cabrera, Mo 11:15-12:45 (12×), Do 14:15-15:45 (14×)
-
Sanchez-Cabrera, Mo 13:00-14:30 (12×), Fr 08:30-10:00 (14×)
-
Carmona Fernandez, Mi 18:15-19:45 (15×), Do 13:15-14:45 (15×)
-
Cichon, Mo 17:00-18:30 (12×), Mi 17:15-18:45 (14×)
-
Gómez Montalvo, Mo 12:30-13:15 (12×), Mo 14:45-15:30 (12×), Di 11:15-12:45 (13×)
-
Massanés Vilaplana, Fr 10:00-11:30 (15×), Mo 10:30-12:00 (12×)
-
Massanés Vilaplana, Fr 11:30-13:00 (15×), Mo 13:00-14:30 (12×)
-
Varela Iglesias, Mo 15:15-16:45 (12×), Di 11:15-12:45 (13×)
-
Batlle i Enrich, Mi 09:15-10:45 (15×), Mo 09:15-10:45 (12×)
-
Carmona Fernandez, Mi 19:00-20:30 (15×), Do 16:00-17:30 (15×)
-
Gimeno Ugalde, Mi 15:15-16:15 (14×), Do 12:00-14:00 (14×)
-
Gómez Montalvo, Mo 17:15-18:45 (12×), Di 15:15-16:45 (13×)
-
Pappenheim, Do 08:00-09:00 (15×), Mo 08:30-11:00 (12×)
-
Martinez-Blanco, Do 16:15-17:45 (15×), Di 09:15-10:45 (13×)
-
Martinez-Blanco, Do 14:15-15:45 (15×), Di 13:15-14:45 (13×)
1.2. Sprachwissenschaft
-
Tanzmeister, Mo 16:15-17:45 (12×)
-
Doppelbauer, Di 11:15-12:45 (14×)
-
Doppelbauer, Mo 15:15-16:45 (13×)
-
Hönigsperger, Mo 09:15-10:45 (12×)
-
Kral, Di 19:00-20:30 (12×)
-
Lindenbauer, Do 11:15-12:45 (15×)
-
110265 VO 4 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch - Die Sprache der spanischen VerfassungenKral, Di 13:15-14:45 (12×)
-
110216 PS 6 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Zur aktuellen Entwicklung des politischen Diskurses in KubaIlle, Mo 17:15-18:45 (13×)
-
110258 PS 6 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - España: ideologías lingüísticas y nacionalismosGimeno Ugalde, Mi 11:00-12:30 (14×)
-
110115 PS 6 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Geschichte der spanischen SpracheThir, Di 13:15-14:45 (13×)
-
110095 VO 4 ECTS [ es ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Spanisch - Sintaxis, Pragmática, SemánticaMetzeltin, Mo 11:15-12:45 (12×)
-
110030 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Mehrsprachigkeit in der Literatur - neuere Entwicklungen aus Sicht der Soziologie der KommunikationKremnitz, Mi 11:15-12:45 (15×)
-
110059 SE 9 ECTS [ es ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - Spanische Phraseologie - theoretische, lexikographische und translatorische AspekteTorrent Alamany-Lenzen
-
110213 SE 9 ECTS [ de es ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - Normdiskussion und Alltagssprache in SpanischamerikaCichon, Do 11:15-12:45 (15×)
1.3. Literaturwissenschaft
-
Aichinger, Mo 14:15-15:45 (12×)
-
Aichinger, Do 16:15-17:45 (15×)
-
110048 UE 5 ECTS [ de es ] Grundmodul Literaturwissenschaftliche Übung - Spanisch - Einführung in die LiteraturwissenschaftHager, Mi 09:15-10:45 (15×)
-
Leitner, Do 11:15-12:45 (15×)
-
Meidl, Di 13:15-14:45 (13×)
-
110175 VO 4 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch - Epochen der spanischen und hisopanoamerikanischen DichtungMeidl, Do 09:15-10:45 (15×)
-
110015 PS 6 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Indigenismus und Transkulturation: J.M. Arguedas, Los ríos profundos; Ausgewählte LyrikMeidl, Do 18:00-19:30 (15×)
-
110024 PS 6 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - 3x Don Juan (Siglo de Oro - Romantik - 20. Jahrhundert)Rössner, Fr 15:00-16:30 (15×)
-
110156 PS 6 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Barcelona - metrópoli mediterránea. Literarische StadtgeschichteSartingen, Do 18:00-19:30 (14×)
-
110014 SE 9 ECTS [ de es ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - Naturalismus als Konstruktion von Wirklichkeit: Emilia Pardo Bazán und Benito Pérez GaldósHassauer, Di 15:15-16:45 (13×)
-
110162 SE 9 ECTS [ de es ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - Huidobno, Larrea et al.: Poetas hispánicos en ParisFrosch, Mo 15:15-16:45 (12×)
-
110260 SE 9 ECTS [ es ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - Forma, estilo y lógica del cuento - ejercicios teóricos y prácticosAichinger, Mo 17:15-18:45 (13×)
-
Varela Iglesias, Mo 09:15-10:45 (12×)
1.4. Medienwissenschaft
-
Leitner, Di 08:15-09:45 (13×)
-
110228 PS 6 ECTS [ de es ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Cine documental en Argentina: Theorie des Dokumentarfilms und filmische NarrationBerger, Di 17:15-18:45 (13×)
-
110171 PS 6 ECTS [ de es ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Barcelona, metrópoli mediterránea: imágenes fílmicas de la capital catalanaGimeno Ugalde, Do 18:00-19:30 (14×)
-
110049 PS 6 ECTS [ de es ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Verletzte Tiere, gefallene Frauen: Figurationen sozialer Entwurzelung im lateinamerikanischen FilmLeitner, Di 15:15-16:45 (13×)
-
110157 SE 9 ECTS [ de es ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - Ästhetik der Deliquenz : Kriminalfilm und -literatur in Spanien und LateinamerikaSartingen, Do 15:15-16:45 (14×)
-
110159 SE 9 ECTS [ de es ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - El cine de Luis BuñuelTürschmann, Di 17:15-18:45 (13×)
1.5. Landeswissenschaft
-
Varela Iglesias, Di 15:15-16:45 (13×)
-
110035 PS 6 ECTS [ es ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Die Andenländer: Bolivien, Chile und PeruCorrales, Di 09:00-10:30 (13×)
-
110002 PS 6 ECTS [ es ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Art i cultura a CatalunyaJardi, Di 17:15-18:45 (13×)
-
110190 PS 6 ECTS [ es ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Historia de EspañaSanchez-Cabrera, Mi 11:15-12:45 (15×)
-
Varela Iglesias, Fr 09:15-11:45 (15×)
1.6. Fachdidaktik
-
Mitterlehner, Do 16:00-17:30 (15×)
-
Bauer, Mo 17:15-18:45 (12×)
Master / Zweiter Studienabschnitt Diplom und Lehramt
2.1. Sprachbeherrschung
-
Cancho Sanchez, Fr 17:30-19:00 (15×), Mo 13:00-14:30 (12×)
-
Gimeno Ugalde, Mi 13:00-15:00 (14×), Do 15:00-16:00 (14×)
-
Pappenheim, Do 15:00-16:30 (15×), Fr 13:15-14:45 (15×)
-
Cancho Sanchez, Fr 15:45-17:15 (15×), Mo 15:15-16:45 (12×)
-
Martinez-Blanco, Fr 09:15-10:45 (15×), Mo 09:15-10:45 (12×)
-
Martinez-Blanco, Mi 08:30-10:45 (15×)
-
Sanchez-Cabrera, Mi 13:00-14:15 (15×), Mo 10:00-11:00 (12×)
2.2. Sprachwissenschaft
-
110095 VO 4 ECTS [ es ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Spanisch - Sintaxis, Pragmática, SemánticaMetzeltin, Mo 11:15-12:45 (12×)
-
110213 SE 9 ECTS [ de es ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - Normdiskussion und Alltagssprache in SpanischamerikaCichon, Do 11:15-12:45 (15×)
-
110030 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Mehrsprachigkeit in der Literatur - neuere Entwicklungen aus Sicht der Soziologie der KommunikationKremnitz, Mi 11:15-12:45 (15×)
-
110059 SE 9 ECTS [ es ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - Spanische Phraseologie - theoretische, lexikographische und translatorische AspekteTorrent Alamany-Lenzen
-
110022 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Mehrsprachigkeit in der Literatur - neuere Entwicklungen aus Sicht der Soziologie der KommunikationKremnitz, Do 11:15-12:45 (15×)
-
110220 VO 4 ECTS [ ca de es fr oc ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Sprachliche und kulturelle Renaissancebewegungen: das Okzitanische von 1800 bis heute im Vergleich zum KatalanischenKremnitz, Di 17:15-18:45 (13×)
-
110097 VO 4 ECTS [ fr ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Historische Linguistik: Sprachsysteme in der GeschichteMetzeltin, Mo 19:00-20:30 (12×)
2.3. Literaturwissenschaft
-
110260 SE 9 ECTS [ es ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - Forma, estilo y lógica del cuento - ejercicios teóricos y prácticosAichinger, Mo 17:15-18:45 (13×)
-
110162 SE 9 ECTS [ de es ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - Huidobno, Larrea et al.: Poetas hispánicos en ParisFrosch, Mo 15:15-16:45 (12×)
-
110014 SE 9 ECTS [ de es ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - Naturalismus als Konstruktion von Wirklichkeit: Emilia Pardo Bazán und Benito Pérez GaldósHassauer, Di 15:15-16:45 (13×)
-
Varela Iglesias, Mo 09:15-10:45 (12×)
-
110013 VO 4 ECTS [ de es ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Spanisch - The fatal Gift of Beauty: Ästhetik und Rethorik des Schönen in der Literatur der spanischen KlassikHassauer, Di 10:00-11:30 (13×)
2.4. Medienwissenschaft
-
110157 SE 9 ECTS [ de es ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - Ästhetik der Deliquenz : Kriminalfilm und -literatur in Spanien und LateinamerikaSartingen, Do 15:15-16:45 (14×)
-
110159 SE 9 ECTS [ de es ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - El cine de Luis BuñuelTürschmann, Di 17:15-18:45 (13×)
-
110045 VO 4 ECTS [ de es ] Medienwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch - Historia y estructura de la televisión españolaTürschmann, Mi 11:30-13:00 (15×)
2.5. Landeswissenschaft
-
Varela Iglesias, Fr 09:15-11:45 (15×)
2.6. Fachdidaktik
-
Bauer, Mo 19:00-20:30 (12×)
-
Mitterlehner
-
Veegh, Mi 15:00-18:00 (15×)
2.7. Privatissima
-
Cichon, Di 18:15-19:45 (13×)
-
Hassauer, Mi 17:30-19:00 (15×)
-
110205 PV 5 ECTS [ ca de es fr it oc pt ro ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft romanische Sprachwissenschaft und Soziologie der KommunikationKremnitz, Mi 17:15-18:45 (15×)
-
Rössner, Do 16:15-17:45 (15×)
-
110098 PV 5 ECTS Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft Literatur und Theorie: Queer Studies in Literatur- und FilmwissenschaftWagner, Do 17:15-20:30 (15×)
Freifächer
-
110103 UE 0 ECTS Freifach Wissenschaftliche Recherche - Bibliotheksinformationen, Techniken des fachspezifischen Recherchierens und wissenschaftlichen ArbeitensRichter
4. Portugiesisch
Bachelor / Erster Studienabschnitt Diplom
-
Cichon, Mi 01.10. 09:00-18:00, Do 02.10. 09:00-18:00, Fr 03.10. 09:00-18:00, Mo 06.10. 09:00-18:00, Di 07.10. 09:00-18:00
-
Metzeltin, Mo 08:30-10:00 (12×)
1.1. Sprachbeherrschung
-
Droguete Murtinheira, Mi 09:15-10:45 (15×), Di 09:15-10:45 (13×)
-
Droguete Murtinheira, Mi 17:15-18:45 (15×), Di 13:15-14:45 (13×)
-
Droguete Murtinheira, Mi 13:15-14:45 (15×), Mo 09:15-10:45 (12×)
-
Correa, Do 16:15-17:45 (15×), Fr 13:15-14:45 (15×)
1.2. Sprachwissenschaft
-
110020 VO 4 ECTS [ de pt ] Grundmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Portugiesisch - Einführung in die portugiesische SpracheMetzeltin, Di 09:15-10:45 (13×)
-
Thir, Di 15:15-16:45 (13×)
-
110030 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Mehrsprachigkeit in der Literatur - neuere Entwicklungen aus Sicht der Soziologie der KommunikationKremnitz, Mi 11:15-12:45 (15×)
1.3. Literaturwissenschaft
-
Frosch, Mi 15:15-16:45 (15×)
-
110158 SE 9 ECTS [ de pt ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Portugiesisch - Clarice LispectorSartingen, Fr 11:15-12:45 (14×)
1.4. Medienwissenschaft
-
110110 PS 6 ECTS [ de pt ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Portugiesisch - Die Darstellung der Gewalt im zeitgenössischen brasilianischen KinoMetzeltin, Mo 10:00-11:30 (12×)
1.5. Landeswissenschaft
-
Frosch, Di 11:15-12:45 (13×)
Master / Zweiter Studienabschnitt Diplom
2.1. Sprachbeherrschung
-
Correa, Mi 17:00-18:30 (15×), Fr 15:15-17:00 (15×)
-
Frosch, Do 09:15-11:45 (15×)
2.2. Sprachwissenschaft
-
110030 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Mehrsprachigkeit in der Literatur - neuere Entwicklungen aus Sicht der Soziologie der KommunikationKremnitz, Mi 11:15-12:45 (15×)
-
110022 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Mehrsprachigkeit in der Literatur - neuere Entwicklungen aus Sicht der Soziologie der KommunikationKremnitz, Do 11:15-12:45 (15×)
-
110097 VO 4 ECTS [ fr ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Historische Linguistik: Sprachsysteme in der GeschichteMetzeltin, Mo 19:00-20:30 (12×)
2.3. Literaturwissenschaft
-
110158 SE 9 ECTS [ de pt ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Portugiesisch - Clarice LispectorSartingen, Fr 11:15-12:45 (14×)
2.4. Medienwissenschaft
-
110240 VO 4 ECTS [ de pt ] Medienwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Portugiesisch - O teatro brasileiroSartingen, Fr 09:15-10:45 (14×)
2.5. Landeswissenschaft
2.6. Privatissima
-
Hassauer, Mi 17:30-19:00 (15×)
-
110205 PV 5 ECTS [ ca de es fr it oc pt ro ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft romanische Sprachwissenschaft und Soziologie der KommunikationKremnitz, Mi 17:15-18:45 (15×)
-
Rössner, Do 16:15-17:45 (15×)
Freifächer
-
110103 UE 0 ECTS Freifach Wissenschaftliche Recherche - Bibliotheksinformationen, Techniken des fachspezifischen Recherchierens und wissenschaftlichen ArbeitensRichter
5. Rumänisch
Bachelor / Erster Studienabschnitt Diplom
-
Cichon, Mi 01.10. 09:00-18:00, Do 02.10. 09:00-18:00, Fr 03.10. 09:00-18:00, Mo 06.10. 09:00-18:00, Di 07.10. 09:00-18:00
-
Metzeltin, Mo 08:30-10:00 (12×)
1.1. Sprachbeherrschung
-
Achim, Do 11:15-12:45 (15×), Di 11:15-12:45 (13×)
-
Lindenbauer, Mi 13:15-14:45 (15×), Do 14:15-15:45 (15×)
-
Achim, Mi 14:15-15:45 (15×), Di 13:15-14:45 (13×)
1.2. Sprachwissenschaft
-
Lindenbauer, Mi 11:15-12:45 (15×)
-
Achim, Mi 09:30-11:00 (15×)
-
110030 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Mehrsprachigkeit in der Literatur - neuere Entwicklungen aus Sicht der Soziologie der KommunikationKremnitz, Mi 11:15-12:45 (15×)
1.3. Literaturwissenschaft
-
Corbea-Hoisie, Mo 13:30-15:00 (12×)
-
Dama, Do 11:15-12:45 (15×)
-
110094 SE 9 ECTS [ de ro ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Rumänisch - Imagologie: Dracula in Literatur und FilmStiehler, Di 15:15-16:45 (13×)
1.4. Medienwissenschaft
-
Stiehler, Mi 13:15-14:45 (15×)
-
110152 SE 9 ECTS [ de ro ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Rumänisch - Typologie der rumänischen Medien nach 1989Corbea-Hoisie, Di 11:15-12:45 (13×)
1.5. Landeswissenschaft
-
Storfa, Mo 17:30-19:00 (12×)
-
110151 SE 9 ECTS [ de ro ] Landeswissenschaftliches Seminar (MA) - Rumänisch - "Geschichten" über Geschichte. Literarische Lektüre zur rumänischen GeschichteCorbea-Hoisie, Mo 17:15-18:45 (12×)
Master / Zweiter Studienabschnitt Diplom
2.1. Sprachbeherrschung
-
Storfa, Mo 16:00-17:30 (12×), Di 17:00-18:30 (13×)
2.2. Sprachwissenschaft
-
110030 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Mehrsprachigkeit in der Literatur - neuere Entwicklungen aus Sicht der Soziologie der KommunikationKremnitz, Mi 11:15-12:45 (15×)
-
110022 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Mehrsprachigkeit in der Literatur - neuere Entwicklungen aus Sicht der Soziologie der KommunikationKremnitz, Do 11:15-12:45 (15×)
-
110097 VO 4 ECTS [ fr ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Historische Linguistik: Sprachsysteme in der GeschichteMetzeltin, Mo 19:00-20:30 (12×)
2.3. Literaturwissenschaft
-
110094 SE 9 ECTS [ de ro ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Rumänisch - Imagologie: Dracula in Literatur und FilmStiehler, Di 15:15-16:45 (13×)
2.4. Medienwissenschaft
-
110152 SE 9 ECTS [ de ro ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Rumänisch - Typologie der rumänischen Medien nach 1989Corbea-Hoisie, Di 11:15-12:45 (13×)
2.5. Landeswissenschaft
-
110151 SE 9 ECTS [ de ro ] Landeswissenschaftliches Seminar (MA) - Rumänisch - "Geschichten" über Geschichte. Literarische Lektüre zur rumänischen GeschichteCorbea-Hoisie, Mo 17:15-18:45 (12×)
-
110154 VO 4 ECTS [ de ro ] Landeswissenschaftliche Vorlesung - Rumänisch - Geschichte im Roman. Rumänische Geschichte des 20. Jahrhunderts im Spiegel der Literatur.Corbea-Hoisie, Mo 15:15-16:45 (12×)
2.6. Privatissima
-
Hassauer, Mi 17:30-19:00 (15×)
-
110205 PV 5 ECTS [ ca de es fr it oc pt ro ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft romanische Sprachwissenschaft und Soziologie der KommunikationKremnitz, Mi 17:15-18:45 (15×)
-
Rössner, Do 16:15-17:45 (15×)
-
Stiehler, Di 17:15-18:45 (13×)
Freifächer
-
110103 UE 0 ECTS Freifach Wissenschaftliche Recherche - Bibliotheksinformationen, Techniken des fachspezifischen Recherchierens und wissenschaftlichen ArbeitensRichter
6. Katalanisch
-
Batlle i Enrich, Mi 15:15-16:45 (15×)
-
Batlle i Enrich, Mo 13:15-17:00 (12×)
-
110220 VO 4 ECTS [ ca de es fr oc ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Sprachliche und kulturelle Renaissancebewegungen: das Okzitanische von 1800 bis heute im Vergleich zum KatalanischenKremnitz, Di 17:15-18:45 (13×)
-
110097 VO 4 ECTS [ fr ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Historische Linguistik: Sprachsysteme in der GeschichteMetzeltin, Mo 19:00-20:30 (12×)
7. Rätoromanisch
8. Okzitanisch
-
Cichon, Di 14:15-15:45 (13×)
-
110097 VO 4 ECTS [ fr ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Historische Linguistik: Sprachsysteme in der GeschichteMetzeltin, Mo 19:00-20:30 (12×)
-
110220 VO 4 ECTS [ ca de es fr oc ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Sprachliche und kulturelle Renaissancebewegungen: das Okzitanische von 1800 bis heute im Vergleich zum KatalanischenKremnitz, Di 17:15-18:45 (13×)
9. Lehrangebot für Studierende aller Sprachen
-
Cichon, Mi 01.10. 09:00-18:00, Do 02.10. 09:00-18:00, Fr 03.10. 09:00-18:00, Mo 06.10. 09:00-18:00, Di 07.10. 09:00-18:00
-
Metzeltin, Mo 08:30-10:00 (12×)
-
110103 UE 0 ECTS Freifach Wissenschaftliche Recherche - Bibliotheksinformationen, Techniken des fachspezifischen Recherchierens und wissenschaftlichen ArbeitensRichter
-
Fischer, Mo 11:30-13:00 (13×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35
Alle wichtigen Informationen über das Institut für Romanistik und das Romanistikstudium werden auf der Romanistik-Homepage angeboten, die unter der Internetadresse http://www.univie.ac.at/Romanistik/ abrufbar ist. Die aktuelle Postadresse des Instituts lautet: Institut für Romanistik, Universitätscampus AAKH, Hof 8, Garnisongasse 13, A-1090 Wien. Die Rufnummer des Zentralsekretariats lautet: 4277/42601. Die Institutshörsäle ROM 1 bis ROM 5 befinden sich im Erdgeschoss, die Hörsäle ROM 6 bis ROM 12 im ersten Stock des Institutsgebäudes.Gliederung des Lehrangebots:
Die folgenden Lehrveranstaltungsankündigungen sind nach den Bachelor-/Masterstudien und den Diplom-/Lehramtstudien strukturiert und spiegeln die jeweiligen Prüfungsfächer wider. Die den Lehrveranstaltungen angefügten Kodenummern beziehen sich auf die folgenden Studienpläne: 1. Bachelor bzw. Master, 2. Diplom-/Lehramtsstudium, Beispiel Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Französisch: AM 34 F (330-F).Informationsveranstaltung für Erstsemestrige:
Alle Erstsemestrigen sind verpflichtet an der Orientierungslehrveranstaltung 1 (1.10-6.10.2008) teilzunehmen.Anmeldung zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen:
Eine Teilnahme an Sprachübungen, Proseminaren und Arbeitsgemeinschaften aller Studienrichtungen setzt eine zentrale Anmeldung voraus, die als Online-Anmeldung durchgeführt wird (vgl. Vermerk im Vorlesungsverzeichnis) . Die Informationen zum genauen Zeitplan und zu den Voranmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Website des Institutes (Adresse s.o.). Seminaranmeldungen werden in den Bereichssekretariaten oder per e-mail entgegengenommen. Es wird ersucht, die Kommentare zu den Lehrveranstaltungen und die diesbezüglichen Institutsanschläge zu beachten.