2. Thematische Fachmodule
170088 VO+UE 3 ECTS Götter - Pilger - Schauspieler - Eine theaterethnologische Erforschung von Ritual und Theater
Wallensteiner, Mo 15:30-17:00 (5×), Sa 23.05. 13:00-19:00, So 24.05. 10:00-18:00
Laquieze-Waniek, Mi 29.04. 12:15-14:45, Fr 13:00-17:00 (3×), Sa 10:00-14:00 (3×)
Stoller
Mathé
Beclin, Mi 14:30-16:00 (13×)
030375 SE 4 ECTS Seminar / Wahlfach Gender-Studies - Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs II: "Vatermacht und Muttermythos - Elternschaft im historischen Rechts- und Wissenschaftsdiskurs" (vertiefende LV gem. § 21 (3) Stp)
Reiter-Zatloukal
030425 SE 4 ECTS "Unfähig zu regieren"? Seminar aus Rechtsphilosophie und Religonsrecht - Frauenrechte und politische Partizipation
Maier
030510 SE 4 ECTS Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
Windischgrätz
Holzleithner
Michalitsch, Mo 16:00-19:00 (8×)
Michalitsch
Rosenbichler
Bidwell-Steiner, Di 18:00-20:00 (14×)
170088 VO+UE 3 ECTS Götter - Pilger - Schauspieler - Eine theaterethnologische Erforschung von Ritual und Theater
Wallensteiner, Mo 15:30-17:00 (5×), Sa 23.05. 13:00-19:00, So 24.05. 10:00-18:00
Bidwell-Steiner
260183 VO 2 ECTS Physikunterricht unter der "gender" Perspektive - Ergebnisse Fachdidaktischer Forschung, Interventionsansätze
Stadler
290434 UE 4 ECTS Erhebungsmethoden in der stadt- und verkehrsplanerischen Praxis - "Der Floridsdorfer Markt"
Knoll
Kirchengast
Müller
Diketmüller, Di 09:00-11:00 (15×)
350606 VLV 3 ECTS BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. F
Rosenbichler, Fr 06.03. 08:30-10:00, Fr 08:30-12:30 (4×), Fr 19.06. 08:30-10:45, Fr 19.06. 11:00-12:30
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35