11.01. Romanistik (Bachelor, Master, Diplom und Lehramt)
1. Französisch
Bachelor / Erster Studienabschnitt Diplom und Lehramt
-
Tanzmeister
-
Wagner, Mo 08:30-10:00 (14×)
1.1. Sprachbeherrschung
-
Beccavin, Fr 15:15-17:45 (13×)
-
Manus, Di 18:30-20:00 (14×), Fr 16:30-18:00 (13×)
-
Kraus, Mi 13:15-14:00 (14×), Mi 15:15-16:45 (14×), Do 13:00-13:45 (11×)
-
Lagabrielle, Mo 15:15-16:45 (14×), Di 08:30-10:00 (14×)
-
Longatte, Di 17:15-18:00 (14×), Fr 09:15-10:45 (13×), Do 13:00-14:00 (11×)
-
Manac'h, Di 10:15-11:00 (14×), Do 09:15-10:00 (11×), Do 11:15-12:45 (11×)
-
Manac'h, Mi 11:15-12:00 (14×), Mi 13:15-14:00 (14×), Fr 11:15-12:45 (13×)
-
Adobati, Fr 17:30-19:00 (13×), Do 14:15-15:00 (11×), Do 15:15-16:00 (11×)
-
Chemineau, Mo 15:15-16:45 (14×), Fr 13:15-14:45 (13×)
-
Longatte, Mo 13:15-14:45 (14×), Do 11:15-12:45 (11×)
-
Manac'h, Di 11:15-12:45 (14×), Do 13:15-14:45 (11×)
-
Manac'h, Mi 09:15-10:45 (14×), Fr 13:15-14:45 (13×)
-
Adobati, Mi 13:15-14:45 (14×), Fr 15:00-16:30 (13×)
-
Kellnreitner, Di 10:15-11:45 (14×), Do 08:15-09:45 (11×)
-
Longatte, Di 15:15-16:45 (14×), Fr 11:15-12:45 (13×)
-
Chemineau, Fr 09:15-10:45 (13×), Do 09:15-10:45 (11×)
-
Kraus, Mo 11:15-12:45 (14×), Do 09:15-10:45 (11×)
-
Lagabrielle, Mo 09:15-10:45 (14×), Mi 11:15-12:45 (14×)
-
Kellnreitner, Di 08:15-09:45 (14×), Fr 10:15-11:45 (13×)
1.2. Sprachwissenschaft
-
Cichon, Do 09:15-10:45 (11×)
-
Tanzmeister, Di 13:15-14:45 (14×)
-
Gladischefski, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
110196 VO 4 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Französisch - Die Sprachen FrankreichsHönigsperger, Do 09:15-10:45 (11×)
-
110009 PS 6 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Angewandte Textwissenschaft und SemiotikFrank, Do 17:15-18:45 (11×)
-
110041 PS 6 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Sprache und Gewalt - Gewalt durch SpracheGladischefski, Di 13:15-14:45 (14×)
-
110264 PS 6 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Stilistische Besonderheiten der Sprache in den MedienHönigsperger, Do 13:15-14:45 (11×)
-
110246 VO 4 ECTS [ fr ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Französisch - Phonétique et phonologie du françaisBouchentouf-Siagh, Di 11:15-12:45 (14×)
-
110301 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Zur Verschriftung und Verschriftlichung romanischer Sprachen im VergleichKremnitz, Do 11:15-12:45 (11×)
-
110296 VO 4 ECTS [ de fr ] Sprachwissenschaftliche und Landeswissenschaftliche Vorlesung (MA) - Französisch - Martinique: Sprache, Geschichte, GesellschaftKremnitz, Di 17:15-18:45 (14×)
-
110124 SE 9 ECTS [ de fr ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Französisch und die europäische MehrsprachigkeitSchjerve-Rindler, Di 16:15-17:45 (14×)
-
110204 SE 9 ECTS [ de es fr ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch/Spanisch - MehrsprachigkeitsdidaktikCichon, Do 11:15-12:45 (11×)
1.3. Literaturwissenschaft
-
Schreiber, Fr 11:15-12:45 (13×)
-
Fortin, Fr 08:00-11:00 (4×), Sa 09:15-12:30 (3×)
-
Schreiber, Mi 09:15-10:45 (14×)
-
110275 VO 4 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Französisch - L'Astrée d'Honoré d'Urfé: Histoire nationale et géométrie sentimentaleNoe, Do 13:15-14:45 (11×)
-
110238 PS 6 ECTS [ fr ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Le théâtre au XIXe siècle: drame romantique et vaudevilleLagabrielle, Di 11:15-12:45 (14×)
-
110083 PS 6 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Wenn Texte über sich selbst nachdenken: narrative Strategien und Funktionen literarischer Selbstschau im frankophonen RomanThiel, Mi 17:15-18:45 (14×)
-
110347 PS 6 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Transgressionen: Körperlichkeit, Sexualität und Gewalt in Michel Houellebecqs »Extension du domaine de la lutte«; Virginie Despentes' »Baise-moi« und Marie Darrieussecqs »Truismes«Stemberger, Do 16:15-17:45 (11×)
-
110093 VO 4 ECTS [ fr ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung Französisch - Littérature française 1857 - 1940Noe, Mo 11:15-12:45 (14×)
-
110110 VO 4 ECTS [ fr ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Französisch - Littératures de la francophonie nord-américaine II: Gabrielle Roy - une écrivaine entre la tradition canadienne - française et l'interculturelKirsch, Do 17:15-18:45 (11×)
-
110165 SE 9 ECTS [ de fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Der Fall Poullain de la Barre: Cartesianismus, Spezies und Gender im Frankreich des 17. JahrhundertsHassauer, Di 18:00-19:45 (14×)
-
110245 SE 9 ECTS [ fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Ecritures francophones du MaghrebBouchentouf-Siagh, Mi 13:15-14:45 (14×)
1.4. Medienwissenschaft
-
110178 VO 4 ECTS [ de fr ] Grundmodul Medienwissenschaftliche Vorlesung - Französisch/Italienisch - -Winkler, Di 09:15-10:45 (14×)
-
110106 PS 6 ECTS [ de fr ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Französisch - La photographie en France des origines à nos joursFortin, Fr 15:15-18:30 (4×), Sa 13:15-16:30 (3×)
-
110136 PS 6 ECTS [ de fr ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Die Übersetzung aus medientheoretischer PerspektiveStiehler, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
110327 PS 6 ECTS [ de fr ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Faszination des Multimedialen. Über das Zusammenspiel von Wort, Bild und MusikFrank, Mi 17:15-18:45 (14×)
-
110348 VO 4 ECTS [ de fr ] Medienwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Französisch - Geschichte der französischen FilmkritikTürschmann, Di 09:15-10:45 (14×)
-
110350 SE 9 ECTS [ fr ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Paris - cité du cinémaTürschmann, Mi 10:30-12:00 (14×)
1.5. Landeswissenschaft
-
110253 PS 6 ECTS [ fr ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Französisch - Cinéma et histoire: Le XXe siècle, 1950 - 1981Chemineau, Mi 09:15-10:45 (14×)
-
110263 PS 6 ECTS [ fr ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Französisch - Quelques cadres généraux (géographiques, politiques, culturels, historiques...) pour comprendre la France d'aujourd'huiKraus, Do 15:15-16:45 (11×)
-
110296 VO 4 ECTS [ de fr ] Sprachwissenschaftliche und Landeswissenschaftliche Vorlesung (MA) - Französisch - Martinique: Sprache, Geschichte, GesellschaftKremnitz, Di 17:15-18:45 (14×)
-
110012 VO 4 ECTS [ fr ] Landeswissenschaftliche Vorlesung - Französisch - La France de l'entre-deux-guerres (1918 - 1940)Loewe, Mi 11:15-12:45 (14×)
-
110247 SE 10 ECTS [ fr ] Landeswissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Initiation aux cultures francophonesBouchentouf-Siagh, Di 13:15-14:45 (14×)
1.6. Fachdidaktik
-
Vetter, Mo 09:00-10:30 (14×)
-
Noe, Mi 14:00-15:30 (14×)
Master / Zweiter Studienabschnitt Diplom und Lehramt
2.1. Sprachbeherrschung
-
Chemineau, Fr 11:15-12:45 (13×), Do 11:15-12:45 (11×)
-
Adobati, Mi 11:15-12:45 (14×), Fr 13:00-14:30 (13×)
-
Lagabrielle, Mo 11:15-12:45 (14×), Mi 09:15-10:45 (14×)
-
Kellnreitner, Fr 08:15-09:45 (13×), Do 11:15-12:45 (11×)
-
Bouchentouf-Siagh, Mi 09:00-11:15 (14×)
2.2. Sprachwissenschaft
-
110246 VO 4 ECTS [ fr ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Französisch - Phonétique et phonologie du françaisBouchentouf-Siagh, Di 11:15-12:45 (14×)
-
110091 SE 9 ECTS Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Textlinguistik und TexttheorieMetzeltin, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
110124 SE 9 ECTS [ de fr ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Französisch und die europäische MehrsprachigkeitSchjerve-Rindler, Di 16:15-17:45 (14×)
-
110204 SE 9 ECTS [ de es fr ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch/Spanisch - MehrsprachigkeitsdidaktikCichon, Do 11:15-12:45 (11×)
-
110208 SE 9 ECTS Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Textsemantik und Textpragmatik: Wir schreiben die europäische VerfassungMetzeltin, Mo 19:00-20:30 (14×)
-
110279 SE 9 ECTS Sprachwiss. - und Medienwiss. Seminar (MA) - Franz./Ita./Span./Port. - König Artus und der GralMetzeltin, Mo 15:15-16:45 (14×)
-
110298 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Franz./Span./Ital./Port./Rum. - Übung zur Vorlesung: Zur Verschriftung und Verschriftlichung romanischer Sprachen im VergleichKremnitz, Mi 11:15-12:45 (14×)
-
110296 VO 4 ECTS [ de fr ] Sprachwissenschaftliche und Landeswissenschaftliche Vorlesung (MA) - Französisch - Martinique: Sprache, Geschichte, GesellschaftKremnitz, Di 17:15-18:45 (14×)
-
110301 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Zur Verschriftung und Verschriftlichung romanischer Sprachen im VergleichKremnitz, Do 11:15-12:45 (11×)
2.3. Literaturwissenschaft
-
110093 VO 4 ECTS [ fr ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung Französisch - Littérature française 1857 - 1940Noe, Mo 11:15-12:45 (14×)
-
110165 SE 9 ECTS [ de fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Der Fall Poullain de la Barre: Cartesianismus, Spezies und Gender im Frankreich des 17. JahrhundertsHassauer, Di 18:00-19:45 (14×)
-
110245 SE 9 ECTS [ fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Ecritures francophones du MaghrebBouchentouf-Siagh, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
110110 VO 4 ECTS [ fr ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Französisch - Littératures de la francophonie nord-américaine II: Gabrielle Roy - une écrivaine entre la tradition canadienne - française et l'interculturelKirsch, Do 17:15-18:45 (11×)
-
110061 PV 5 ECTS [ de fr it ] Privatissimum und Lektürekurs - Französisch/Italienisch - Kultur und ErzählenWagner, Mo 15:15-16:45 (14×)
2.4. Medienwissenschaft
-
110350 SE 9 ECTS [ fr ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Paris - cité du cinémaTürschmann, Mi 10:30-12:00 (14×)
-
110279 SE 9 ECTS Sprachwiss. - und Medienwiss. Seminar (MA) - Franz./Ita./Span./Port. - König Artus und der GralMetzeltin, Mo 15:15-16:45 (14×)
-
110348 VO 4 ECTS [ de fr ] Medienwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Französisch - Geschichte der französischen FilmkritikTürschmann, Di 09:15-10:45 (14×)
2.5. Landeswissenschaft
-
110247 SE 10 ECTS [ fr ] Landeswissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Initiation aux cultures francophonesBouchentouf-Siagh, Di 13:15-14:45 (14×)
-
110012 VO 4 ECTS [ fr ] Landeswissenschaftliche Vorlesung - Französisch - La France de l'entre-deux-guerres (1918 - 1940)Loewe, Mi 11:15-12:45 (14×)
-
110296 VO 4 ECTS [ de fr ] Sprachwissenschaftliche und Landeswissenschaftliche Vorlesung (MA) - Französisch - Martinique: Sprache, Geschichte, GesellschaftKremnitz, Di 17:15-18:45 (14×)
2.6. Fachdidaktik
-
Noe, Mi 15:45-17:15 (14×)
-
Bohrn, Fr 11:00-13:00 (7×), Sa 09:00-13:00 (2×)
-
Eisl, Do 17:00-20:30 (11×)
2.7. Privatissima
-
Borek, Mo 17:15-18:45 (14×)
-
Cichon, Di 17:15-18:45 (14×)
-
Hassauer, Mi 17:30-19:00 (14×)
-
Kremnitz, Mi 17:15-18:45 (14×)
-
Rössner, Do 17:00-19:00 (11×)
-
110126 PV 5 ECTS [ de fr it ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft französische und italienische SprachwissenschaftSchjerve-Rindler
-
Stiehler, Di 17:15-18:45 (14×)
-
110061 PV 5 ECTS [ de fr it ] Privatissimum und Lektürekurs - Französisch/Italienisch - Kultur und ErzählenWagner, Mo 15:15-16:45 (14×)
Freifächer
-
110230 UE 0 ECTS Freifach - Wissenschaftliche Recherche - Bibliotheksinformationen, Techniken des fachspezifischen Recherchierens und wissenschaftlichen ArbeitensRichter
2. Italienisch
Bachelor / Erster Studienabschnitt Diplom und Lehramt
-
Tanzmeister
-
Wagner, Mo 08:30-10:00 (14×)
1.1. Sprachbeherrschung
-
Rossi, Fr 13:15-14:45 (13×)
-
Rossi
-
Lucchi, Fr 14:00-15:30 (13×), Do 14:00-15:30 (11×)
-
Sana, Di 15:15-16:45 (14×), Do 15:15-16:45 (11×)
-
Vrdlovec, Di 13:15-14:45 (14×), Mo 11:15-12:45 (13×)
-
Materazzi, Mi 11:15-12:45 (14×), Fr 11:15-12:45 (13×)
-
Lucchi, Fr 09:15-10:45 (13×), Do 15:30-17:00 (11×)
-
Vrdlovec, Mo 15:15-16:45 (14×), Di 11:15-12:45 (14×)
-
Scherwitzl, Mi 17:15-18:45 (14×), Do 15:15-16:45 (11×)
-
Longoni, Fr 11:15-12:45 (13×), Do 09:15-10:45 (11×)
-
Vrdlovec, Mo 09:15-10:45 (14×), Di 09:15-10:45 (14×)
-
Boaglio, Mo 15:15-16:45 (14×), Mi 12:15-13:45 (14×)
-
Longoni, Mi 13:15-14:45 (14×), Fr 08:15-09:45 (13×)
1.2. Sprachwissenschaft
-
Gardani, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Ille, Do 17:15-18:45 (11×)
-
Czernilofsky-Basalka, Di 09:15-10:45 (14×)
-
110155 VO 4 ECTS [ de it ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch - Minderheitensprachen in der Italo-RomaniaTanzmeister, Mo 15:15-16:45 (14×)
-
110064 PS 6 ECTS [ de it ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Die diamesische SprachvariationTanzmeister, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
110337 PS 6 ECTS [ de it ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Varietäten, Sprachen, Minderheiten. Italiens sprachlicher Reichtum gestern und heuteCzernilofsky-Basalka, Mi 11:15-12:45 (14×)
-
110066 VO 4 ECTS [ it ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Italienisch - Fonetica e fonologia dell'italianoMaterazzi, Do 13:15-14:45 (11×)
-
110120 SE 9 ECTS [ de it ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Italienisch - Italienisch und die europäische MehrsprachigkeitSchjerve-Rindler, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
110179 SE 9 ECTS [ de it ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Italienisch - Gesprochene Sprache-ForschungTanzmeister, Di 17:15-18:45 (14×)
-
110301 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Zur Verschriftung und Verschriftlichung romanischer Sprachen im VergleichKremnitz, Do 11:15-12:45 (11×)
-
110121 VO 4 ECTS [ de it ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Italienisch - Italienisch als nationale und internationale SpracheSchjerve-Rindler, Mi 10:00-11:30 (14×)
1.3. Literaturwissenschaft
-
Noe, Mo 09:15-10:45 (14×)
-
Hager, Di 09:15-10:45 (14×)
-
Lunzer, Mo 17:15-18:45 (14×)
-
110150 VO 4 ECTS [ de it ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch - Letteratura italiana del CinquecentoNoe, Do 11:15-12:45 (11×)
-
110232 PS 6 ECTS [ de it ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Ausgewählte Lyrik; Manzoni: Adelchi; Tomasi di Lampedusa: Il gattopardoSchreiber, Fr 09:15-10:45 (13×)
-
110014 PS 6 ECTS [ de it ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Theater des Settecento: Alfieri, Gozzi, GoldoniWinkler, Fr 11:15-12:45 (13×)
-
110187 SE 9 ECTS [ de it ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Italienisch - Marginalisierte Genres übersetzen: letteratura per l'infanzia und gialloBorek, Do 17:15-18:45 (11×)
-
110006 VO 4 ECTS [ de it ] Literatur- und Medienwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Italienisch - Sardinien - Geschichte, Literatur, FilmWagner, Di 11:15-12:45 (14×)
1.4. Medienwissenschaft
-
110178 VO 4 ECTS [ de fr ] Grundmodul Medienwissenschaftliche Vorlesung - Französisch/Italienisch - -Winkler, Di 09:15-10:45 (14×)
-
110102 PS 6 ECTS [ de it ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Die Opernbühne als Ort sinnlicher Wahrnehmung: Macht, Liebe und Tod in gesamtmedialer InszenierungFrank, Di 17:15-18:45 (14×)
-
110194 PS 6 ECTS [ de it ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Einführung in die italienische FilmgeschichteFraller, Fr 15:00-18:15 (13×)
-
110164 SE 9 ECTS [ it ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Italienisch - La famiglia nel nuovo cinema italianoWagner, Do 13:15-14:45 (11×)
-
110006 VO 4 ECTS [ de it ] Literatur- und Medienwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Italienisch - Sardinien - Geschichte, Literatur, FilmWagner, Di 11:15-12:45 (14×)
1.5. Landeswissenschaft
-
110103 PS 6 ECTS [ it ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Aspetti dell'Italia contemporanea: società, politica, stili di vita, mondo dell'informazioneBoaglio, Mi 15:15-16:45 (14×)
-
110207 PS 6 ECTS [ it ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Italienisch - L'Italia e gli italiani alla ricerca delle proprie radici culturaliLongoni, Fr 13:15-14:45 (13×)
-
110133 SE 10 ECTS [ it ] Landeswissenschaftliches Seminar (MA) - Italienisch - Che cosa significa essere italiani? Modelli di identità a confrontoBoaglio, Di 13:15-14:45 (14×)
-
110065 VO 4 ECTS [ it ] Landeswissenschaftliche Vorlesung - Italienisch - Percezioni dell'Italia e degli italiani nelle arti visive e nella letteraturaMaterazzi, Do 11:15-12:45 (11×)
1.6. Fachdidaktik
-
Oedl, Do 09:15-10:45 (11×)
-
Lucchi, Fr 12:15-13:45 (13×)
Master / Zweiter Studienabschnitt Diplom und Lehramt
2.1. Sprachbeherrschung
-
Longoni, Mi 15:15-16:45 (14×), Do 11:15-12:45 (11×)
-
Materazzi, Mi 13:15-14:45 (14×), Fr 13:15-14:45 (13×)
-
Boaglio, Mo 11:15-12:45 (14×), Mo 13:15-14:00 (14×)
2.2. Sprachwissenschaft
-
110066 VO 4 ECTS [ it ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Italienisch - Fonetica e fonologia dell'italianoMaterazzi, Do 13:15-14:45 (11×)
-
110120 SE 9 ECTS [ de it ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Italienisch - Italienisch und die europäische MehrsprachigkeitSchjerve-Rindler, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
110179 SE 9 ECTS [ de it ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Italienisch - Gesprochene Sprache-ForschungTanzmeister, Di 17:15-18:45 (14×)
-
110091 SE 9 ECTS Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Textlinguistik und TexttheorieMetzeltin, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
110208 SE 9 ECTS Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Textsemantik und Textpragmatik: Wir schreiben die europäische VerfassungMetzeltin, Mo 19:00-20:30 (14×)
-
110279 SE 9 ECTS Sprachwiss. - und Medienwiss. Seminar (MA) - Franz./Ita./Span./Port. - König Artus und der GralMetzeltin, Mo 15:15-16:45 (14×)
-
110298 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Franz./Span./Ital./Port./Rum. - Übung zur Vorlesung: Zur Verschriftung und Verschriftlichung romanischer Sprachen im VergleichKremnitz, Mi 11:15-12:45 (14×)
-
110121 VO 4 ECTS [ de it ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Italienisch - Italienisch als nationale und internationale SpracheSchjerve-Rindler, Mi 10:00-11:30 (14×)
-
110301 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Zur Verschriftung und Verschriftlichung romanischer Sprachen im VergleichKremnitz, Do 11:15-12:45 (11×)
2.3. Literaturwissenschaft
-
110150 VO 4 ECTS [ de it ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch - Letteratura italiana del CinquecentoNoe, Do 11:15-12:45 (11×)
-
110187 SE 9 ECTS [ de it ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Italienisch - Marginalisierte Genres übersetzen: letteratura per l'infanzia und gialloBorek, Do 17:15-18:45 (11×)
-
110061 PV 5 ECTS [ de fr it ] Privatissimum und Lektürekurs - Französisch/Italienisch - Kultur und ErzählenWagner, Mo 15:15-16:45 (14×)
-
110006 VO 4 ECTS [ de it ] Literatur- und Medienwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Italienisch - Sardinien - Geschichte, Literatur, FilmWagner, Di 11:15-12:45 (14×)
2.4. Medienwissenschaft
-
110164 SE 9 ECTS [ it ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Italienisch - La famiglia nel nuovo cinema italianoWagner, Do 13:15-14:45 (11×)
-
110279 SE 9 ECTS Sprachwiss. - und Medienwiss. Seminar (MA) - Franz./Ita./Span./Port. - König Artus und der GralMetzeltin, Mo 15:15-16:45 (14×)
-
110006 VO 4 ECTS [ de it ] Literatur- und Medienwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Italienisch - Sardinien - Geschichte, Literatur, FilmWagner, Di 11:15-12:45 (14×)
2.5. Landeswissenschaft
-
110133 SE 10 ECTS [ it ] Landeswissenschaftliches Seminar (MA) - Italienisch - Che cosa significa essere italiani? Modelli di identità a confrontoBoaglio, Di 13:15-14:45 (14×)
-
110065 VO 4 ECTS [ it ] Landeswissenschaftliche Vorlesung - Italienisch - Percezioni dell'Italia e degli italiani nelle arti visive e nella letteraturaMaterazzi, Do 11:15-12:45 (11×)
2.6. Fachdidaktik
-
Oedl, Do 11:15-12:45 (11×)
-
Tanzmeister, Do 17:00-19:15 (11×)
-
Sana, Mi 17:00-20:30 (14×)
2.7. Privatissima
-
Borek, Mo 17:15-18:45 (14×)
-
Hassauer, Mi 17:30-19:00 (14×)
-
Kremnitz, Mi 17:15-18:45 (14×)
-
Rössner, Do 17:00-19:00 (11×)
-
110126 PV 5 ECTS [ de fr it ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft französische und italienische SprachwissenschaftSchjerve-Rindler
-
110061 PV 5 ECTS [ de fr it ] Privatissimum und Lektürekurs - Französisch/Italienisch - Kultur und ErzählenWagner, Mo 15:15-16:45 (14×)
Freifächer
-
110036 VO 3 ECTS [ de it ] Ringvorlesung - Italienische Beiträge zur sozialen und kulturellen Diversifizierung WiensSchjerve-Rindler, Do 19:00-20:30 (11×)
-
Materazzi, Do 15:15-16:00 (11×)
-
110071 KO 0 ECTS [ it ] Freifach - Corso di conversazione: approfondimento della conoscenza e dell'uso del lessico della lingua italiana (Corso facoltativo in connssione con la Vorlesung della profesoressa Wagner)Rossi, Fr 11:15-13:45 (13×)
-
Rossi, Di 11:45-13:15 (14×)
-
110230 UE 0 ECTS Freifach - Wissenschaftliche Recherche - Bibliotheksinformationen, Techniken des fachspezifischen Recherchierens und wissenschaftlichen ArbeitensRichter
3. Spanisch
Bachelor / Erster Studienabschnitt Diplom und Lehramt
-
Tanzmeister
-
Wagner, Mo 08:30-10:00 (14×)
1.1. Sprachbeherrschung
-
Batlle i Enrich, Mo 09:15-10:45 (13×)
-
Doppelbauer, Mo 09:15-10:45 (14×), Di 09:15-10:45 (14×)
-
Bru-Peral, Mo 17:00-18:30 (14×), Fr 15:00-16:30 (13×)
-
Doppelbauer, Di 13:15-14:45 (14×), Mi 17:15-18:45 (14×)
-
Ortega, Mi 19:00-20:30 (13×), Fr 17:00-18:30 (12×)
-
Berger, Di 19:00-20:30 (14×), Mi 17:15-18:45 (14×)
-
Berger, Di 17:15-18:45 (14×), Mi 15:15-16:45 (14×)
-
Sanchez-Cabrera, Fr 08:30-10:00 (13×), Mo 13:00-14:30 (13×)
-
Carmona Fernandez, Di 09:15-10:45 (14×), Mi 16:30-18:00 (14×)
-
Batlle i Enrich, Di 08:15-09:45 (14×), Mi 11:15-12:45 (14×)
-
Bru-Peral, Mo 19:00-20:30 (14×), Fr 16:45-18:15 (13×)
-
Gómez Montalvo, Mo 17:15-18:45 (14×), Di 17:00-18:30 (14×)
-
Sanchez-Cabrera, Mo 11:15-12:45 (14×), Do 09:00-10:30 (11×)
-
Bru-Peral, Fr 09:15-10:45 (13×), Mo 11:15-12:45 (13×)
-
Massanés Vilaplana, Mo 12:00-13:30 (14×), Do 10:00-11:30 (10×)
-
Massanés Vilaplana, Mo 14:00-15:30 (14×), Di 10:30-12:00 (14×)
-
Cichon, Mo 17:15-18:45 (14×), Do 17:15-18:45 (11×)
-
Carmona Fernandez, Di 15:15-16:45 (14×), Do 13:15-14:45 (11×)
-
Massanés Vilaplana, Di 12:30-14:00 (14×), Do 12:00-13:30 (11×), Di 14:00-15:00 (6×)
-
Gómez Montalvo, Mo 13:30-15:00 (14×), Mi 17:00-18:30 (14×)
-
Varela Iglesias, Mo 09:15-10:45 (14×), Fr 09:15-10:45 (13×)
-
Carmona Fernandez, Mi 19:00-20:30 (14×), Do 15:15-16:45 (11×)
-
Pappenheim, Mi 15:15-16:45 (14×), Do 13:15-14:45 (11×)
-
Martinez-Blanco, Di 09:15-10:45 (14×), Do 14:15-15:45 (11×)
-
Pappenheim, Mo 13:15-14:45 (14×), Mi 13:15-14:45 (14×)
1.2. Sprachwissenschaft
-
Doppelbauer, Do 09:15-10:45 (11×)
-
Ille, Mo 17:15-18:45 (14×)
-
Doppelbauer, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
110152 VO 4 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch - Kubanisches Spanisch: Varietäten im Spiegel kultureller Vielfalt und PolitikIlle, Mo 09:15-10:45 (14×)
-
110018 PS 6 ECTS [ es ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Contacto de lenguas y bilingüismo en España (con especial atención a la Comunidad Autónoma de Cataluña)Gimeno Ugalde, Do 11:15-12:45 (10×)
-
110084 PS 6 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Geschichte der spanischen SpracheThir, Di 13:15-14:45 (14×)
-
110193 PS 6 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Stilistische Besonderheiten der Sprache in den MedienHönigsperger, Mo 09:15-10:45 (14×)
-
110320 PS 6 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Das Spanische im romanischen KontextKral, Di 11:15-12:45 (14×)
-
110122 SE 9 ECTS [ es ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - El plurilingüismo inmigratorio en la ArgentinaHipperdinger
-
110204 SE 9 ECTS [ de es fr ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch/Spanisch - MehrsprachigkeitsdidaktikCichon, Do 11:15-12:45 (11×)
-
Varela Iglesias, Mo 15:15-16:45 (14×)
-
110301 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Zur Verschriftung und Verschriftlichung romanischer Sprachen im VergleichKremnitz, Do 11:15-12:45 (11×)
1.3. Literaturwissenschaft
-
Aichinger, Di 12:15-13:45 (14×)
-
Aichinger, Do 17:15-18:45 (11×)
-
Meidl, Mi 18:15-19:45 (14×)
-
110236 VO 4 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch - Epochen der spanischen und hispanoamerikanischen DichtungMeidl, Fr 13:15-14:45 (13×)
-
110010 PS 6 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Aurelio M. Espinosa: Cuentos populares de España; Zeitgenössische Lyrik aus LateinamerikaMeidl, Do 13:15-14:45 (10×)
-
110062 PS 6 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Ausgewählte Lyrik; Laura Esquivel, Laura: Como agua para chocolate; Mariela Romero: El juegoHager, Mi 09:15-10:45 (14×)
-
110162 PS 6 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Lateinamerikanische (Neo?) - PhantastikSartingen, Do 15:15-16:45 (10×)
-
110151 VO 4 ECTS [ es ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung Spanisch - Fin de siglo y vanguardias periféricas: Las literaturas hispánicas de 1880 a 1940Rössner, Do 15:30-17:00 (11×)
-
110184 SE 9 ECTS [ de es ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - (und Lektürekurs) Räume des Romans: Rhetorik, Ästhetik, Thematik des QuijoteHassauer, Di 15:15-16:45 (14×)
-
Frosch, Mi 14:15-15:45 (14×)
-
110291 SE 9 ECTS [ es ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - La novela de dictador. Alejo Carpentier, Gabriel García Márquez y Mario Vargas LlosaHager, Do 09:15-10:45 (11×)
-
110140 VO 4 ECTS [ de es ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Spanisch - Narrativa hispanoamericana del siglo XX - el mundo en el texto y el mundo del textoAichinger, Di 10:00-11:30 (14×)
1.4. Medienwissenschaft
-
110349 VO 4 ECTS [ de es ] Grundmodul Medienwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch - Einführung in die spanische MedienwissenschaftTürschmann, Mi 08:30-10:00 (14×)
-
110007 PS 6 ECTS [ de es ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Migración e Historia en "Vientos de agua" (España/Argentina): Narración fílmica en una serie televisivaBerger, Mo 15:15-16:45 (14×)
-
110135 PS 6 ECTS [ de es ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Arte, pintura, literatura: El "Biopic" como género fílmico en España y en América LatinaBerger, Di 13:15-14:45 (14×)
-
110318 PS 6 ECTS [ de es ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - En manos de mujeres: directoras de cine español en el nuevo milenioGimeno Ugalde, Mi 11.03. 18:30-20:00, Do 17:00-18:30 (10×)
-
110024 PS 6 ECTS [ de es ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Spielarten des Wirklichen im spanischen DokumentarfilmHatzmann, Di 18:15-19:45 (14×)
-
110008 SE 10 ECTS [ de es ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - Medialer Transfer: Übersetzungspraktiken und Übersetzungsprozesse im Spanien des 12. und 13. JahrhundertsBorek, Mo 13:15-14:45 (5×), Sa 13.06. 10:00-17:00, So 14.06. 10:00-17:00
-
110098 SE 9 ECTS [ de es ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - Neues spanisches Autorenkino: Von Pedro Almodóvar bis heuteSartingen, Do 18:00-19:30 (10×)
-
110351 SE 9 ECTS [ es ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - Camp: violencia y sexualidad en cine y televisiónTürschmann, Di 13:15-14:45 (14×)
1.5. Landeswissenschaft
-
Varela Iglesias, Di 15:15-16:45 (14×)
-
110002 PS 6 ECTS [ es ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Spanisch (Katalanisch) - Art i cultura a CataluñyaJardi, Di 17:15-18:45 (14×)
-
110185 PS 6 ECTS [ es ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Christliche Utopien der Conquista: die Utopie der JesuitenStorfa, Mo 17:00-18:30 (14×)
-
110190 PS 6 ECTS [ es ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Historia de EspañaSanchez-Cabrera, Mi 11:15-12:45 (14×)
-
Varela Iglesias, Di 11:15-12:45 (14×)
-
Corrales, Di 11:15-12:45 (14×)
1.6. Fachdidaktik
-
Veegh, Mi 15:15-16:45 (14×)
-
Jonke, Fr 09:15-10:45 (13×)
Master / Zweiter Studienabschnitt Diplom und Lehramt
2.1. Sprachbeherrschung
-
Pappenheim, Mo 09:15-10:45 (14×), Do 09:15-10:45 (11×)
-
Cancho Sanchez, Mo 09:15-10:45 (14×), Di 09:15-10:45 (14×)
-
Cancho Sanchez, Mo 11:00-12:30 (14×), Mi 15:15-16:45 (14×)
-
Gómez Montalvo, Di 13:30-15:00 (14×), Mi 19:00-20:30 (14×)
-
Cancho Sanchez, Mo 13:15-14:45 (14×), Mi 17:00-18:30 (14×)
-
Martinez-Blanco, Mi 11:30-13:00 (14×), Fr 09:15-10:45 (13×)
-
Martinez-Blanco, Mi 08:30-10:45 (14×)
-
Sanchez-Cabrera, Mo 10:00-11:00 (14×), Mi 09:30-10:45 (14×)
2.2. Sprachwissenschaft
-
110122 SE 9 ECTS [ es ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - El plurilingüismo inmigratorio en la ArgentinaHipperdinger
-
110204 SE 9 ECTS [ de es fr ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch/Spanisch - MehrsprachigkeitsdidaktikCichon, Do 11:15-12:45 (11×)
-
110091 SE 9 ECTS Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Textlinguistik und TexttheorieMetzeltin, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
110208 SE 9 ECTS Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Textsemantik und Textpragmatik: Wir schreiben die europäische VerfassungMetzeltin, Mo 19:00-20:30 (14×)
-
110279 SE 9 ECTS Sprachwiss. - und Medienwiss. Seminar (MA) - Franz./Ita./Span./Port. - König Artus und der GralMetzeltin, Mo 15:15-16:45 (14×)
-
110298 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Franz./Span./Ital./Port./Rum. - Übung zur Vorlesung: Zur Verschriftung und Verschriftlichung romanischer Sprachen im VergleichKremnitz, Mi 11:15-12:45 (14×)
-
Varela Iglesias, Mo 15:15-16:45 (14×)
-
110301 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Zur Verschriftung und Verschriftlichung romanischer Sprachen im VergleichKremnitz, Do 11:15-12:45 (11×)
2.3. Literaturwissenschaft
-
110151 VO 4 ECTS [ es ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung Spanisch - Fin de siglo y vanguardias periféricas: Las literaturas hispánicas de 1880 a 1940Rössner, Do 15:30-17:00 (11×)
-
110184 SE 9 ECTS [ de es ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - (und Lektürekurs) Räume des Romans: Rhetorik, Ästhetik, Thematik des QuijoteHassauer, Di 15:15-16:45 (14×)
-
Frosch, Mi 14:15-15:45 (14×)
-
110291 SE 9 ECTS [ es ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - La novela de dictador. Alejo Carpentier, Gabriel García Márquez y Mario Vargas LlosaHager, Do 09:15-10:45 (11×)
-
110140 VO 4 ECTS [ de es ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Spanisch - Narrativa hispanoamericana del siglo XX - el mundo en el texto y el mundo del textoAichinger, Di 10:00-11:30 (14×)
2.4. Medienwissenschaft
-
110008 SE 10 ECTS [ de es ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - Medialer Transfer: Übersetzungspraktiken und Übersetzungsprozesse im Spanien des 12. und 13. JahrhundertsBorek, Mo 13:15-14:45 (5×), Sa 13.06. 10:00-17:00, So 14.06. 10:00-17:00
-
110098 SE 9 ECTS [ de es ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - Neues spanisches Autorenkino: Von Pedro Almodóvar bis heuteSartingen, Do 18:00-19:30 (10×)
-
110351 SE 9 ECTS [ es ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch - Camp: violencia y sexualidad en cine y televisiónTürschmann, Di 13:15-14:45 (14×)
-
110279 SE 9 ECTS Sprachwiss. - und Medienwiss. Seminar (MA) - Franz./Ita./Span./Port. - König Artus und der GralMetzeltin, Mo 15:15-16:45 (14×)
2.5. Landeswissenschaft
-
Varela Iglesias, Di 11:15-12:45 (14×)
-
Corrales, Di 11:15-12:45 (14×)
2.6. Fachdidaktik
-
Bauer, Mo 17:15-18:45 (14×)
-
Mitterlehner, Fr 15:00-18:00 (2×), Sa 09:00-15:00 (2×), Sa 09:00-16:00 (2×)
-
Jonke, Fr 11:15-14:45 (13×)
2.7. Privatissima
-
Borek, Mo 17:15-18:45 (14×)
-
Cichon, Di 17:15-18:45 (14×)
-
Hassauer, Mi 17:30-19:00 (14×)
-
Kremnitz, Mi 17:15-18:45 (14×)
-
Rössner, Do 17:00-19:00 (11×)
Freifächer
-
110230 UE 0 ECTS Freifach - Wissenschaftliche Recherche - Bibliotheksinformationen, Techniken des fachspezifischen Recherchierens und wissenschaftlichen ArbeitensRichter
4. Portugiesisch
Bachelor / Erster Studienabschnitt Diplom
-
Tanzmeister
-
Wagner, Mo 08:30-10:00 (14×)
1.1. Sprachbeherrschung
-
Droguete Murtinheira, Mo 09:15-10:45 (14×), Mi 13:15-14:45 (14×)
-
Droguete Murtinheira, Di 09:15-10:45 (14×), Mi 09:15-10:45 (14×)
-
Droguete Murtinheira, Di 11:15-12:45 (14×), Mi 11:15-12:45 (14×)
-
Correa, Mo 19:00-20:30 (13×), Do 19:00-20:30 (11×)
1.2. Sprachwissenschaft
-
110088 VO 4 ECTS [ de pt ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Portugiesisch - Geschichte des PortugiesischenMetzeltin, Mo 11:15-12:45 (14×)
-
110234 PS 6 ECTS [ de pt ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Portugiesisch - Geschichte der portugiesischen SpracheThir, Di 15:15-16:45 (14×)
-
110301 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Zur Verschriftung und Verschriftlichung romanischer Sprachen im VergleichKremnitz, Do 11:15-12:45 (11×)
1.3. Literaturwissenschaft
-
Correa, Mo 17:00-18:30 (14×)
-
110027 VO 4 ECTS [ pt ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Portugiesisch - Poesia concreta no BrasilFrosch, Di 11:15-12:45 (14×)
-
110097 SE 9 ECTS [ de pt ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Portugiesisch - Vozes femininas lusófonasSartingen, Fr 11:15-12:45 (11×)
-
110052 VO 4 ECTS [ de pt ] Literaturwissenschaftliche und Landeswissenschaftliche Vorlesung (MA) - Portugiesisch - Graciliano Ramos e o NordesteFrosch, Do 09:15-10:45 (11×)
1.4. Medienwissenschaft
-
Metzeltin, Mo 10:00-11:30 (14×)
-
110096 SE 9 ECTS [ de pt ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Portugiesisch - Cinema Tropical: Glauber Rocha e as outras artesSartingen, Fr 09:15-10:45 (11×)
1.5. Landeswissenschaft
-
110058 PS 6 ECTS [ pt ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Portugiesisch - Portugal Contemporâneo (sécs. XX e XXI)Droguete Murtinheira
-
110052 VO 4 ECTS [ de pt ] Literaturwissenschaftliche und Landeswissenschaftliche Vorlesung (MA) - Portugiesisch - Graciliano Ramos e o NordesteFrosch, Do 09:15-10:45 (11×)
Master / Zweiter Studienabschnitt Diplom
2.1. Sprachbeherrschung
-
Correa, Di 18:00-19:30 (14×), Do 13:30-15:00 (11×)
2.2. Sprachwissenschaft
-
110091 SE 9 ECTS Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Textlinguistik und TexttheorieMetzeltin, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
110208 SE 9 ECTS Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Textsemantik und Textpragmatik: Wir schreiben die europäische VerfassungMetzeltin, Mo 19:00-20:30 (14×)
-
110279 SE 9 ECTS Sprachwiss. - und Medienwiss. Seminar (MA) - Franz./Ita./Span./Port. - König Artus und der GralMetzeltin, Mo 15:15-16:45 (14×)
-
110298 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Franz./Span./Ital./Port./Rum. - Übung zur Vorlesung: Zur Verschriftung und Verschriftlichung romanischer Sprachen im VergleichKremnitz, Mi 11:15-12:45 (14×)
-
110301 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Zur Verschriftung und Verschriftlichung romanischer Sprachen im VergleichKremnitz, Do 11:15-12:45 (11×)
2.3. Literaturwissenschaft
-
110097 SE 9 ECTS [ de pt ] Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Portugiesisch - Vozes femininas lusófonasSartingen, Fr 11:15-12:45 (11×)
-
110052 VO 4 ECTS [ de pt ] Literaturwissenschaftliche und Landeswissenschaftliche Vorlesung (MA) - Portugiesisch - Graciliano Ramos e o NordesteFrosch, Do 09:15-10:45 (11×)
2.4. Medienwissenschaft
-
110096 SE 9 ECTS [ de pt ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Portugiesisch - Cinema Tropical: Glauber Rocha e as outras artesSartingen, Fr 09:15-10:45 (11×)
-
110279 SE 9 ECTS Sprachwiss. - und Medienwiss. Seminar (MA) - Franz./Ita./Span./Port. - König Artus und der GralMetzeltin, Mo 15:15-16:45 (14×)
2.5. Landeswissenschaft
-
110052 VO 4 ECTS [ de pt ] Literaturwissenschaftliche und Landeswissenschaftliche Vorlesung (MA) - Portugiesisch - Graciliano Ramos e o NordesteFrosch, Do 09:15-10:45 (11×)
2.6. Privatissima
-
Borek, Mo 17:15-18:45 (14×)
-
Kremnitz, Mi 17:15-18:45 (14×)
-
Rössner, Do 17:00-19:00 (11×)
Freifächer
-
110230 UE 0 ECTS Freifach - Wissenschaftliche Recherche - Bibliotheksinformationen, Techniken des fachspezifischen Recherchierens und wissenschaftlichen ArbeitensRichter
5. Rumänisch
Bachelor / Erster Studienabschnitt Diplom
-
Tanzmeister
-
Wagner, Mo 08:30-10:00 (14×)
1.1. Sprachbeherrschung
-
Lindenbauer, Mi 15:15-16:45 (14×), Do 13:00-14:30 (11×)
-
Achim, Di 13:15-14:45 (14×), Mi 08:15-09:45 (14×)
-
Dama, Mi 09:15-10:45 (13×), Do 09:15-10:45 (11×)
1.2. Sprachwissenschaft
-
110239 VO 4 ECTS [ de ro ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Rumänisch - Das Verhältnis von Sprache und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert (Fallbeispiel Rumänien)Lindenbauer, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
110123 PS 6 ECTS [ de ro ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftiches Proseminar - Rumänisch - Die Mundarten und Register des Rumänischen - Typen der aktuellen SprachverwendungAchim, Mo 08:30-10:00 (14×)
-
110063 SE 9 ECTS [ de ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Rumänisch - Rumänische/ balkanromanische DialektologieKahl, Do 11:00-13:00 (11×)
-
110301 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Zur Verschriftung und Verschriftlichung romanischer Sprachen im VergleichKremnitz, Do 11:15-12:45 (11×)
1.3. Literaturwissenschaft
-
110149 VO 4 ECTS [ de ro ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Rumänisch - Geschichte der rumänischen LiteraturStiehler, Di 15:15-16:45 (14×)
-
Corbea-Hoisie, Di 11:15-12:45 (14×)
-
Corbea-Hoisie, Mo 17:15-18:45 (14×)
1.4. Medienwissenschaft
-
Corbea-Hoisie, Mo 15:15-16:45 (14×)
1.5. Landeswissenschaft
-
Corbea-Hoisie, Mo 13:15-14:45 (14×)
Master / Zweiter Studienabschnitt Diplom
2.1. Sprachbeherrschung
-
Achim, Mo 11:15-12:45 (14×), Do 09:15-10:45 (11×)
-
Storfa, Di 17:15-19:45 (14×)
2.2. Sprachwissenschaft
-
110063 SE 9 ECTS [ de ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Rumänisch - Rumänische/ balkanromanische DialektologieKahl, Do 11:00-13:00 (11×)
-
110091 SE 9 ECTS Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Textlinguistik und TexttheorieMetzeltin, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
110208 SE 9 ECTS Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Textsemantik und Textpragmatik: Wir schreiben die europäische VerfassungMetzeltin, Mo 19:00-20:30 (14×)
-
110298 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Franz./Span./Ital./Port./Rum. - Übung zur Vorlesung: Zur Verschriftung und Verschriftlichung romanischer Sprachen im VergleichKremnitz, Mi 11:15-12:45 (14×)
-
110301 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Zur Verschriftung und Verschriftlichung romanischer Sprachen im VergleichKremnitz, Do 11:15-12:45 (11×)
2.3. Literaturwissenschaft
-
Corbea-Hoisie, Mo 17:15-18:45 (14×)
2.4. Medienwissenschaft
2.5. Landeswissenschaft
2.6. Privatissima
-
Kremnitz, Mi 17:15-18:45 (14×)
-
Rössner, Do 17:00-19:00 (11×)
-
Stiehler, Di 17:15-18:45 (14×)
Freifächer
-
110230 UE 0 ECTS Freifach - Wissenschaftliche Recherche - Bibliotheksinformationen, Techniken des fachspezifischen Recherchierens und wissenschaftlichen ArbeitensRichter
6. Katalanisch
-
Batlle i Enrich, Mi 15:15-16:45 (14×)
-
Batlle i Enrich, Mo 13:45-17:00 (14×)
-
110002 PS 6 ECTS [ es ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Spanisch (Katalanisch) - Art i cultura a CataluñyaJardi, Di 17:15-18:45 (14×)
-
Kremnitz, Mi 17:15-18:45 (14×)
7. Rätoromanisch
8. Okzitanisch
-
Cichon, Di 13:15-15:45 (14×)
-
Cichon, Di 17:15-18:45 (14×)
-
Kremnitz, Mi 17:15-18:45 (14×)
9. Lehrangebot für Studierende aller Sprachen
-
110230 UE 0 ECTS Freifach - Wissenschaftliche Recherche - Bibliotheksinformationen, Techniken des fachspezifischen Recherchierens und wissenschaftlichen ArbeitensRichter
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35
Alle wichtigen Informationen über das Institut für Romanistik und das Romanistikstudium werden auf der Romanistik-Homepage angeboten, die unter der Internetadresse http://www.univie.ac.at/Romanistik/ abrufbar ist. Die aktuelle Postadresse des Instituts lautet: Institut für Romanistik, Universitätscampus AAKH, Hof 8, Garnisongasse 13, A-1090 Wien. Die Rufnummer des Zentralsekretariats lautet: 4277/42601. Die Institutshörsäle ROM 1 bis ROM 5 befinden sich im Erdgeschoss, die Hörsäle ROM 6 bis ROM 12 im ersten Stock des Institutsgebäudes.Gliederung des Lehrangebots:
Die folgenden Lehrveranstaltungsankündigungen sind nach den Bachelor-/Masterstudien und den Diplom-/Lehramtstudien strukturiert und spiegeln die jeweiligen Prüfungsfächer wider. Die den Lehrveranstaltungen angefügten Kodenummern beziehen sich auf die gültigen Studienpläne: Bachelor, Master, Diplom-/Lehramtsstudium.Informationsveranstaltung für Erstsemestrige:
Alle Erstsemestrigen des Bachelorstudiums sind verpflichtet an der Orientierungslehrveranstaltung 1 (2.3.-4.3.2009) teilzunehmen. Den Lehramtsstudierenden wird der Besuch einer Sitzung zur Studienorganisation (s. Programm der OLV 1) dringend empfohlen.Anmeldung zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen:
Eine Teilnahme an Sprachübungen, Proseminaren, Seminaren und Arbeitsgemeinschaften aller Studienrichtungen setzt eine zentrale Anmeldung voraus, die als Online-Anmeldung durchgeführt wird (vgl. Vermerk im Vorlesungsverzeichnis) . Die Informationen zum genauen Zeitplan und zu den Voranmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Website des Institutes (Adresse s.o.).