Wahlfächer
4.1.1. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Kernbereich (Rechtsphilosophie, -ethik und -theorie)
-
Stadler
-
Stadler
-
030138 SE 4 ECTS [ de ru ] SE RUS - Russische Rechtskultur & Sprache (für DiplomandInnen und DissertantInnen) - Politische Ideen im zaristischen RusslandStadler
-
030576 KU 6 ECTS KU System und wissenschaftliche Methode: Spinozas Ethik - (gilt als Textanalyse gem § 4 (1) lit b Dr.-Studienplan 2009)Stadler
4.1.2. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Wahlbereich
-
030257 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie - Verfahrensgerechtigkeit zwischen Anspruch u. Wirklichkeit (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Luf
-
030314 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie und Arbeitsrecht - (auch für DissertantInnen und DiplomandInnen)Schrammel
-
030424 KU 6 ECTS ERASMUS-VISION - Österreichische Rechtskultur - Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur für Erasmus IncomingsStadler
-
030425 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Burka, Kopftuch u. Co" - Frauenrechte und kulturelle Identität (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier
-
Luf, Di 10:00-12:00 (11×)
-
030506 SE 4 ECTS Seminar: Ende der Säkularisierung? Politik und Krieg im Namen Gottes - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier
-
Hammer
4.2.1. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Kernbereich
-
030184 KU 3 ECTS Geschichte der Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts (Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit)Neschwara, Fr 09:00-12:00 (5×)
-
030256 SE 4 ECTS Seminar Europäische und Vergleichende Rechtsgeschichte - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Neschwara
-
030309 KU 3 ECTS [ en ] Selected chapters of European private law History - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp) + SprachkompetenzBrauneder
4.2.2. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Wahlbereich
-
030065 KU 3 ECTS Kurs gegenchronologische Verfassungsgeschichte 20. Jhdt. - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)Kohl
-
030080 SE 4 ECTS SE Geschichte des Medizinrechts (mit historischer Kompetenz) - für DiplomandInnen und DissertantInnenMemmer
-
Stadler
-
030210 SE 4 ECTS Seminar Rechts- und Verfassungsgeschichte - Politische Justiz - politische Prozesse (vertiefende LV gem. § 21 (3) Stp), DiplomandInnen- und DissertantInnenseminarReiter-Zatloukal
-
030214 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar Staats- und Rechtsgeschichte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenBrauneder
-
030359 KU 3 ECTS Berühmte kirchliche Prozesse der Neuzeit - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) StpSchima, Di 16:30-18:00 (11×)
-
030510 KU 3 ECTS Überzeugt von der Schädlichkeit alles Gewissenszwanges..... - Die Rechtsstellung religiöser Minderheiten in der österr. Geschichte, vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp.Schima, Do 17:00-18:30 (14×)
-
Reiter-Zatloukal
-
Kohl
-
030521 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsgeschichte - Familien - und Erbrechtsgeschichte - DiplomandInnen und DissertantInnenOlechowski
-
030684 SE 4 ECTS Privatissimum für Diplomanden - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp), DiplomandInnenseminarReiter-Zatloukal
4.3. Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte
-
Mathé
4.4.1. Legal Gender Studies - Kernbereich (Frauen- und Geschlechterforschung)
-
Mathé
-
030310 KU 3 ECTS Lebensgemeinschaften und deren rechtliche Aspekte - als Schauplatz des GeschlechterverhältnissesJungwirth
-
Klaar
4.4.2. Legal Gender Studies - Wahlbereich
-
030425 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Burka, Kopftuch u. Co" - Frauenrechte und kulturelle Identität (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier
-
Beclin, Mi 18:00-20:00 (13×), Mi 25.11. 13:00-16:00, Fr 22.01. 17:00-18:00
-
Faber
4.5. Rechtssoziologie
4.6.1. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Kernbereich
-
Gratz, Do 17:00-19:15 (8×), Do 17:00-20:00 (2×)
-
Grafl, Di 12:00-13:30 (11×)
4.6.2. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Wahlbereich
-
Schanda
-
Reindl-Krauskopf, Di 09:00-10:30 (6×)
-
Beclin, Do 14:30-16:00 (13×)
-
030069 SE 4 ECTS Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht unter Einbeziehung der Gerichtsmedizin - (für eigene DissertantInnen)Hoepfel, Mo 16:30-19:30 (5×)
-
Schütz, Mi 14:30-15:30 (12×)
-
Fuchs
-
Lieger
-
Reindl-Krauskopf
-
Hochmeister
-
Fuchs, Mo 17:00-20:00 (9×)
-
Grafl
-
030464 SE 4 ECTS SE: "Strafprozess und Gesetzgebung in der Praxis" - für DiplomandInnen und DissertantInnenHoepfel
-
Reindl-Krauskopf
-
Grafl
-
Beclin, Mi 18:00-20:00 (13×), Mi 25.11. 13:00-16:00, Fr 22.01. 17:00-18:00
-
030486 KU 3 ECTS Rechtsvergl. auf dem Geb. d. Straf- u. Strafprozessr. unter bes. Berücksicht. d. Medizinstrafrechts"Schroth
-
Bruckmüller
-
030682 KU 3 ECTS [ en ] The United Nations and Criminal Justice - Course in Cooperation with United Nations Office for Drugs and CrimePampalk
4.7.1. Wohnrecht - Kernbereich
-
Vonkilch, Di 09:30-11:00 (11×)
-
Gruber, Do 17:00-20:30 (3×), Do 21.01. 17:00-18:00
-
Wagner, Mo 17:30-20:30 (2×)
4.7.2. Wohnrecht - Wahlbereich
-
Vonkilch
-
Friedl, Di 18:00-19:30 (7×)
-
Friedl
-
Schauer, Fr 13:30-19:30 (2×)
4.8.1. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Kernbereich
-
Lunzer, Fr 14:30-18:00 (6×)
-
Jaksch-Ratajczak, Mi 09:30-11:00 (12×)
-
Beer, Mi 11.11. 11:00-13:00, Mo 25.01. 09:00-17:00, Fr 29.01. 09:00-17:00
-
030596 SE 4 ECTS Seminar aus Privatrecht, IPR und Rechtsvergleichung - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenSchauer
4.8.2. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Wahlbereich
4.9. Human Resources Management
4.10.1. Unternehmensrecht (vertiefend) - Kernbereich (Wirtschafts- und Unternehmensrecht)
-
Enzinger, Do 15:00-17:00 (13×)
-
030290 VO 3 ECTS Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)Kucsko, Do 16:00-17:30 (13×)
-
van Husen
-
Zehetner, Mo 09:00-12:00 (2×), Di 09:00-12:00 (4×), Mi 09:00-12:00 (3×)
-
Walter, Mi 18:00-20:15 (12×)
4.10.2. Unternehmensrecht (vertiefend) - Wahlbereich
-
Tanzer, Mi 10:15-11:45 (12×)
-
Reich-Rohrwig, Di 18:30-20:00 (11×)
-
Borth-Böhler, Do 09:00-11:30 (8×)
-
Melis, Do 10:00-12:00 (14×)
-
030323 SE 8 ECTS [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnenFremuth-Wolf
-
Stockenhuber
-
Heider, Mi 17:00-18:30 (12×)
-
030534 KU 1.5 ECTS [ en ] UN-Kaufrecht - Grundlagen und Anwendungspraxis (zur Vorbereitung auf den Moot Court)Bervoets
-
Reisch, Mo 17:30-19:30 (8×)
-
Aicher
-
Konecny, Mi 17:00-19:00 (12×)
-
N.N.
4.11. Immaterialgüterrecht
-
Schrammel
-
Weiser, Di 16:00-18:15 (3×), Di 27.10. 16:00-18:30, Di 17.11. 16:00-17:30
4.12. Internationales Privatwirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
-
Neudörfler
-
030236 SE 4 ECTS Seminar aus Internationalem Privatwirtschaftsrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenVerschraegen, Do 17.12. 09:00-18:00, Fr 18.12. 09:00-18:00
-
Rudolf, Mo 19.10. 16:00-18:15, Mi 16:00-18:15 (2×), Mi 04.11. 16:00-18:30
-
Rudolf
-
Nademleinsky, Fr 18:00-19:30 (6×)
-
Vucic-Milovanovic
-
Verschraegen
-
Verschraegen
-
Schacherreiter, Di 19.01. 11:00-18:00, Mi 20.01. 11:00-18:00, Do 21.01. 11:00-18:00
-
030534 KU 1.5 ECTS [ en ] UN-Kaufrecht - Grundlagen und Anwendungspraxis (zur Vorbereitung auf den Moot Court)Bervoets
-
030549 SE 4 ECTS Seminar aus Zivilrecht, IPR u. Rechtsvergleichung - für DiplomandInnen und DissertantInnenRudolf, Do 14.01. 09:00-18:00, Fr 15.01. 09:00-18:00
-
Goulden, Di 17:15-18:45 (11×)
-
Goulden, Mi 14:15-15:45 (12×)
-
Pinterich
-
Goulden, Do 17:15-18:45 (14×)
-
Goulden, Di 14:15-15:45 (11×)
-
030596 SE 4 ECTS Seminar aus Privatrecht, IPR und Rechtsvergleichung - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenSchauer
4.13.1. Mediation - Kernbereich (Mediation und andere Formen alternativer Konfliktbeilegung)
-
Bajons, Di 18:00-20:00 (2×), Mi 18:00-20:00 (2×), Do 18:00-20:00 (2×)
-
Verschraegen, Mo 16:00-18:00 (10×)
-
Böhm, Mi 18:00-20:00 (2×), Do 18:00-20:00 (2×), Fr 18:00-20:00 (2×)
-
Auer
-
Mikiss, Di 08:30-15:30 (3×)
-
Mikiss, Do 08:30-15:30 (2×)
4.13.2. Mediation - Wahlbereich
-
Mazal, Mi 15:00-18:00 (3×)
-
Auer, Do 10.12. 10:00-17:00, Fr 11.12. 10:00-17:00
4.14.1. Bank- und Versicherungsrecht - Kernbereich
-
Fenyves, Di 13:00-15:30 (7×)
-
Iro, Do 09:30-11:00 (14×)
-
Palten
4.14.2. Bank- und Versicherungsrecht - Wahlbereich
-
Baran, Di 13:00-15:30 (4×)
-
Konecny, Mi 17:00-19:00 (12×)
4.15.1. Computer und Recht - Kernbereich
-
Reindl-Krauskopf, Di 09:00-10:30 (6×)
-
Pauer, Do 22.10. 15:00-20:00, Do 29.10. 14:00-19:00
-
Zib, Do 14:30-19:00 (2×), Do 22.10. 14:00-15:00
-
Wohlschlägl-Aschberger, Do 10.12. 15:00-20:00, Do 17.12. 14:00-19:00, Do 07.01. 14:00-15:00
-
Korn, Do 16:30-20:00 (3×), Do 10.12. 14:00-15:00
4.15.2. Computer und Recht - Wahlbereich
-
Zankl
-
030422 KU 3 ECTS Rechtsinformatik - (Rechtsinformationssysteme, Automatisierung des Rechts, IT-Recht)Schweighofer
-
030423 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DimplomandInnen u. DissertantInnenSchweighofer, Sa 12.12. 09:00-18:00
-
Brodil
4.16. Vertragsgestaltung und Fallstudien
-
Umfahrer, Fr 09:00-10:30 (11×)
-
Schauer
4.17.1. Europarecht (vertiefend) - Kernbereich
-
Azizi
-
030584 KU 3 ECTS Das System des Europäischen Gemeinschaftsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des GemeinschaftsprivatrechtsMüller-Graff
-
Aicher
-
Lengauer
4.17.2. Europarecht (vertiefend) - Wahlbereich
-
Windischgrätz, Di 11:00-12:30 (11×)
-
Fischer
-
Fuchs
-
030102 SE 4 ECTS Seminar Aktuelle Fragen des Europäischen Wirtschaftsrechts - ( für DissertantInnen)Straube
-
Mathé
-
030126 SE 4 ECTS Schnittstellen zwischen innerstaatlichem öffentl. Recht und Europarecht - Ein cross-border-Seminar (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Piska
-
Schweighofer, Sa 21.11. 09:00-18:00
-
Lansky, Di 10.11. 14:00-18:00, Mi 11.11. 14:00-18:00, Do 12.11. 14:00-18:00
-
Denk, Fr 11:00-13:00 (2×), Fr 14:30-18:00 (2×)
-
030317 SE 4 ECTS Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen: "Probleme des Europäischen Zivilprozessrechts"Rechberger
-
030352 SE+EX 4 ECTS Rechtsfragen der Restitution von Kulturgut - unter besonderer Berücksichtigung der UNESCO Konvention 1970 und der UNIDROIT Konvention 1995Reichelt
-
Stockenhuber
-
030374 SE 4 ECTS Seminar: Europäisches Arbeits- und Sozialrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnenWindischgrätz
-
Vucic-Milovanovic
-
Frauenberger
-
030489 SE 4 ECTS Österreichisches und Europäisches Fremden- und Asylrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenMuzak
-
030498 SE 4 ECTS Grundrechte im europäischen Verfassungsverbund - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Hammer
-
030507 SE 4 ECTS Seminar aus Europarecht - für DissertantInnen: Die aktuellen Rechtsfragen des GemeinschaftsrechtsLengauer
-
Bender-Säbelkampf
-
030533 SE 4 ECTS Europarechtliches Seminar - für DiplomandInnen und DissertantInnen, mit Exkursion nach Luxemburg, StraßburgRechberger
-
030565 PR 3 ECTS [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenOkresek, Mi 18:00-19:30 (12×)
-
Pinterich
-
Lageard, Di 27.10. 16:00-20:00, Mi 28.10. 16:00-20:00, Do 29.10. 16:00-20:00
-
Aicher
-
Weiss, Di 14:30-16:00 (11×)
-
030601 VO 3 ECTS [ en ] Free Movement of Persons in European Community Law - workers, establishment, services and Union citizenshipWeiss, Di 09:15-10:45 (11×)
-
030603 SE 4 ECTS [ en ] Seminar aus Europarecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen - European Community LawWeiss
-
030607 KU 1.5 ECTS Polizeiliche und Justitielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der EU - Europa als Raum der Freiheit, der Sicherheit und des RechtsLachmayer, Mi 21.10. 09:00-13:00, Do 22.10. 09:00-13:00, Fr 23.10. 09:00-13:00
-
Borchardt
4.18. Revision und Controlling
4.19.1. Medizinrecht - Kernbereich
-
Schütz, Mi 14:30-15:30 (12×)
-
Mazal, Mi 08:30-14:00 (3×)
-
Kopetzki, Do 12:00-14:00 (13×)
4.19.2. Medizinrecht - Wahlbereich
-
030008 KU 3 ECTS Fälle und Lösungen zum Medizinrecht anhand aktueller Rechtsprechung - HeimaufenthaltsgesetzLeischner-Lenzhofer, Di 17:00-19:00 (11×)
-
Aigner, Mi 17:00-18:00 (12×)
-
Kopetzki
-
030080 SE 4 ECTS SE Geschichte des Medizinrechts (mit historischer Kompetenz) - für DiplomandInnen und DissertantInnenMemmer
-
Rebhahn
-
Köchle
-
030406 SE 4 ECTS Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Kopetzki
-
Weiser, Di 16:00-18:15 (3×), Di 27.10. 16:00-18:30, Di 17.11. 16:00-17:30
4.20.1. Umweltrecht - Kernbereich
-
Ennöckl, Di 15:00-16:30 (11×)
4.20.2. Umweltrecht - Wahlbereich
-
Wessely, Mo 09.11. 16:00-20:00, Mi 11.11. 16:00-20:00, Do 12.11. 16:00-20:00, Di 17.11. 16:00-20:00
-
Reindl-Krauskopf
-
Raschauer
-
Köchle
-
Berger, Mo 17:00-19:00 (4×), Do 07.01. 17:00-19:00
-
030431 KU 3 ECTS Das Recht der Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturvorhaben - dargestellt anhand der Bereiche Elektrizität, Gas, Bundesstraßen, EisenbahnZleptnig, Fr 15:30-19:30 (4×)
-
List, Do 17:00-20:00 (2×), Mi 18:15-21:00 (2×)
-
Vogl, Mi 18:15-19:45 (7×)
-
030501 SE 4 ECTS Umweltrecht aktuell, Schwerpunkt: Schnittstellen zw. europ. u. innerstaatlichem Umweltrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Piska
4.21.1. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Kernbereich (Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht)
-
030410 KU 3 ECTS Wirtschaftsrecht I - Öffentliches Wirtschaftsrecht I (Wirtschaftsverfassungs- und Europarecht)Raschauer, Fr 10:15-11:45 (7×), Fr 12:30-14:00 (7×)
-
030415 UE 4 ECTS Wirtschaftsrecht II - Öffentl. Wirtschaftsrecht II (Wirtschaftsverwaltungsrecht, insb. Gewerberecht)Puck, Mo 13:30-15:30 (8×)
4.21.2. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Wahlbereich
-
Lansky, Di 10.11. 14:00-18:00, Mi 11.11. 14:00-18:00, Do 12.11. 14:00-18:00
-
Raschauer
-
Hanreich
-
Raschauer
-
Aicher, Di 15.12. 09:00-16:00, Mi 16.12. 09:00-16:00
-
030431 KU 3 ECTS Das Recht der Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturvorhaben - dargestellt anhand der Bereiche Elektrizität, Gas, Bundesstraßen, EisenbahnZleptnig, Fr 15:30-19:30 (4×)
-
Bauer
4.22. Finanzwissenschaften (vertiefend)
4.23.1. Grund- und Menschenrechte - Kernbereich
-
Nowak
-
Köchle, Mo 15:00-17:00 (10×)
-
030565 PR 3 ECTS [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenOkresek, Mi 18:00-19:30 (12×)
-
Lieger, Di 11:00-13:00 (11×)
4.23.2. Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich
-
Kriebaum
-
Kaminski
-
030117 KU 1.5 ECTS Von "Minderheitenrechten" zu ethnischen Grundrechten - Die aktuelle Verbindung von österr. Volksgruppenrecht mit europ. StandardsTichy, Mi 17:15-18:00 (12×)
-
030142 SE 4 ECTS [ de en ] Grundrechte, Grundrechtsschutz und Grundrechtspolitik in der Europ. Union - für DiplomandInnen und DissertantInnenTretter
-
Lieger
-
Nowak
-
Kopetzki, Do 16:00-18:00 (13×)
-
030379 VO+KO 3 ECTS Innere Verwaltung und Grundrechte - (Sicherheitspolizeirecht, Fremdenrecht, Asylrecht) unter besonderer Berücksichtigung der GrundrechteKolonovits, Mi 13:30-15:00 (12×)
-
Schinkele, Mo 16:30-18:00 (10×)
-
030425 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Burka, Kopftuch u. Co" - Frauenrechte und kulturelle Identität (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier
-
Strejcek, Mi 18:00-19:30 (12×)
-
030482 KU 3 ECTS Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen EuGH für Menschenrechte - mit Exkursion nach Strassburg zum Europarat und zum EuGH für MenschenrechteSteiner
-
030489 SE 4 ECTS Österreichisches und Europäisches Fremden- und Asylrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenMuzak
-
030498 SE 4 ECTS Grundrechte im europäischen Verfassungsverbund - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Hammer
-
Kuppe, Mo 15:00-16:30 (10×)
-
030511 SE 4 ECTS Religionsfreiheit im Spannungsverhältnis zu anderen Grundrechten (Judikaturseminar) - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz
-
030513 KU 3 ECTS Gleichheit und Diskriminierungsverbot im Kontxt der Grund- und Menschenrechte - Voraussetzung: Diplom- und DissertationsstudiumTretter
4.24. Wissenschafts- und Bildungsrecht
-
Funk, Do 18:00-20:00 (5×), Fr 17:00-20:00 (5×)
4.25.1. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Kernbereich
-
030290 VO 3 ECTS Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)Kucsko, Do 16:00-17:30 (13×)
-
Köchle
-
Fina
-
Weiser, Di 16:00-18:15 (3×), Di 27.10. 16:00-18:30, Di 17.11. 16:00-17:30
4.25.2. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Wahlbereich
-
Aigner, Mi 17:00-18:00 (12×)
-
030078 SE 4 ECTS [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar (für DissertantInnen) - EU-SINGLE MARKET, ANTITRUST, INTELLECTUAL PROPERTY RIGTHS, TRANSATLANTIC MARKETPLACEFina, Do 25.02. 17:00-20:00, Fr 26.02. 08:00-20:00, Sa 27.02. 08:00-20:00
-
Enzinger, Do 15:00-17:00 (13×)
-
Zib, Do 14:30-19:00 (2×), Do 22.10. 14:00-15:00
-
Korn, Do 16:30-20:00 (3×), Do 10.12. 14:00-15:00
-
Walter, Mi 18:00-20:15 (12×)
-
Funk, Do 18:00-20:00 (5×), Fr 17:00-20:00 (5×)
-
030490 KU 1.5 ECTS [ en ] Special Legal Issues of the Use of Outer Space Technologies - Blended-learning gem §21 StudienplanMarboe
-
Marboe
4.26. Politische Theorie und Staatslehre
-
Streißler, Di 13:30-17:00 (9×)
4.27.1. Kulturrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
-
Potz, Do 16:30-18:00 (14×)
-
Walter, Mi 18:00-20:15 (12×)
4.27.2. Kulturrecht - Wahlbereich
-
030052 SE 4 ECTS Recht des christlichen Ostens - Kirche-Volk-Staat (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz
-
030352 SE+EX 4 ECTS Rechtsfragen der Restitution von Kulturgut - unter besonderer Berücksichtigung der UNESCO Konvention 1970 und der UNIDROIT Konvention 1995Reichelt
-
Schinkele, Mo 16:30-18:00 (10×)
-
030425 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Burka, Kopftuch u. Co" - Frauenrechte und kulturelle Identität (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier
-
030506 SE 4 ECTS Seminar: Ende der Säkularisierung? Politik und Krieg im Namen Gottes - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier
-
030511 SE 4 ECTS Religionsfreiheit im Spannungsverhältnis zu anderen Grundrechten (Judikaturseminar) - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz
4.28.1. Religionsrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
-
030511 SE 4 ECTS Religionsfreiheit im Spannungsverhältnis zu anderen Grundrechten (Judikaturseminar) - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz
4.28.2. Religionsrecht - Wahlbereich
-
030052 SE 4 ECTS Recht des christlichen Ostens - Kirche-Volk-Staat (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz
-
030359 KU 3 ECTS Berühmte kirchliche Prozesse der Neuzeit - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) StpSchima, Di 16:30-18:00 (11×)
-
Schinkele, Mo 16:30-18:00 (10×)
-
030425 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Burka, Kopftuch u. Co" - Frauenrechte und kulturelle Identität (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier
-
030506 SE 4 ECTS Seminar: Ende der Säkularisierung? Politik und Krieg im Namen Gottes - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier
-
030510 KU 3 ECTS Überzeugt von der Schädlichkeit alles Gewissenszwanges..... - Die Rechtsstellung religiöser Minderheiten in der österr. Geschichte, vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp.Schima, Do 17:00-18:30 (14×)
4.29.1. Liegenschafts- und Baurecht - Kernbereich (Das Recht der Bauwirtschaft)
-
Gutknecht, Do 16:00-18:00 (7×)
-
Aicher, Di 15.12. 09:00-16:00, Mi 16.12. 09:00-16:00
-
Lessiak, Do 07.01. 09:00-17:00, Fr 08.01. 09:00-17:00
-
Karasek, Di 09:00-16:00 (2×)
-
Zöchling-Jud, Mi 14:00-18:00 (2×), Di 19.01. 14:00-18:00, Do 21.01. 14:00-18:00
4.29.2. Liegenschafts- und Baurecht - Wahlbereich
-
Friedl, Di 18:00-19:30 (7×)
-
Madl, Mo 17:00-18:30 (7×)
-
Friedl
-
Umfahrer, Fr 09:00-10:30 (11×)
4.30.1. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Kernbereich
-
Neuhold, Mi 18:00-20:00 (12×)
-
Kriebaum
-
Reinisch, Do 10:00-11:30 (13×)
4.30.2. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Wahlbereich
-
030031 SE 4 ECTS [ en ] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law (F) - für DiplomandInnen- und DissertantInnenAnnacker
-
Kriebaum
-
Nowak
-
Breitegger
-
Buffard
-
030490 KU 1.5 ECTS [ en ] Special Legal Issues of the Use of Outer Space Technologies - Blended-learning gem §21 StudienplanMarboe
-
Kuppe, Mo 15:00-16:30 (10×)
-
030515 SE 4 ECTS [ de en ] SE aus Völkerrecht (F) Rechtssschutz gg. Akte int. Organisationen - für DiplomandInnen- und DissertantInnenReinisch, Mo 30.11. 09:00-17:00, Di 01.12. 09:00-18:00
-
Buffard
-
Marboe
-
030682 KU 3 ECTS [ en ] The United Nations and Criminal Justice - Course in Cooperation with United Nations Office for Drugs and CrimePampalk
4.31.1. Steuerrecht (vertiefend) - Kernbereich (Steuerrecht und Rechnungswesen)
4.31.2. Steuerrecht (vertiefend) - Wahlbereich
4.32. Recht der Entwicklungszusammenarbeit
4.33. New Public Management
4.34. Diskriminierungsschutz
-
Windischgrätz
-
030538 VO+UE 3 ECTS Diversity - Das "Diversity"-Konzept im Lichte der österr. GleichbehandlungsgesetzeMittendorfer
4.35.1. Indigenous Legal Studies - Kernbereich
-
Kuppe, Mo 15:00-16:30 (10×)
4.35.2. Indigenous Legal Studies - Wahlbereich
-
Nowak
4.36. Public Relations und Medienarbeit
-
Lansky, Di 10.11. 14:00-18:00, Mi 11.11. 14:00-18:00, Do 12.11. 14:00-18:00
-
Langer
4.37.1. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core A Electives
-
Heidinger, Mo 08:30-10:15 (10×)
-
Goulden, Di 17:15-18:45 (11×)
-
Goulden, Mi 14:15-15:45 (12×)
-
Goulden, Di 14:15-15:45 (11×)
4.37.2. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core B Electives
-
030323 SE 8 ECTS [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnenFremuth-Wolf
-
Breitegger
-
Bender-Säbelkampf
-
Goulden, Do 17:15-18:45 (14×)
-
Umfahrer, Fr 09:00-10:30 (11×)
4.37.3. International Legal Practice and Language (ILPL) - Special Subject Electives
-
030031 SE 4 ECTS [ en ] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law (F) - für DiplomandInnen- und DissertantInnenAnnacker
-
Kriebaum
-
030078 SE 4 ECTS [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar (für DissertantInnen) - EU-SINGLE MARKET, ANTITRUST, INTELLECTUAL PROPERTY RIGTHS, TRANSATLANTIC MARKETPLACEFina, Do 25.02. 17:00-20:00, Fr 26.02. 08:00-20:00, Sa 27.02. 08:00-20:00
-
Stadler
-
Haas, Mi 08:30-10:00 (12×)
-
Nowak
-
030309 KU 3 ECTS [ en ] Selected chapters of European private law History - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp) + SprachkompetenzBrauneder
-
Stockenhuber
-
Nowak
-
Neuhold, Do 14:00-15:30 (14×)
-
Neuhold, Mi 18:00-20:00 (12×)
-
Verschraegen
-
Schacherreiter, Di 19.01. 11:00-18:00, Mi 20.01. 11:00-18:00, Do 21.01. 11:00-18:00
-
030490 KU 1.5 ECTS [ en ] Special Legal Issues of the Use of Outer Space Technologies - Blended-learning gem §21 StudienplanMarboe
-
Reinisch, Do 10:00-11:30 (13×)
-
Marboe
-
Lageard, Di 27.10. 16:00-20:00, Mi 28.10. 16:00-20:00, Do 29.10. 16:00-20:00
-
Weiss, Di 14:30-16:00 (11×)
-
030601 VO 3 ECTS [ en ] Free Movement of Persons in European Community Law - workers, establishment, services and Union citizenshipWeiss, Di 09:15-10:45 (11×)
-
030682 KU 3 ECTS [ en ] The United Nations and Criminal Justice - Course in Cooperation with United Nations Office for Drugs and CrimePampalk
-
Reindl
4.38. Culture Juridique francophone européenne et internationale
-
Buffard
-
Buffard
-
Chene
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35