1.3. Literaturwissenschaft
-
Wagner, Di 09:15-10:45 (12×)
-
Chemineau, Fr 09:15-10:45 (14×)
-
Fortin, Fr 15:15-18:30 (4×), Sa 13:15-16:30 (3×)
-
Stemberger, Fr 16:15-17:45 (15×)
-
Aichinger, Di 15:15-16:45 (12×)
-
110038 VO 4 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Französisch - Littérature française de la RenaissanceNoe, Do 11:15-12:45 (15×)
-
110069 PS 6 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Ausgewählte Lyrik; Molière, L'Amphythrion; Der französische KriminalromanSchreiber, Mi 09:15-10:45 (13×)
-
110133 PS 6 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Wer erzählt da, bitte? Erzähl- und Textanalyse französischer und frankophoner Romane des 20. JahrhundertsThiel, Di 19:00-20:30 (12×)
-
Noe
-
110028 SE 9 ECTS [ de fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Französisch - Gesellschaftsvertrag und Geschlechtervertrag: Rousseaus "Contrat social" und "Emile"Hassauer, Di 18:15-19:45 (7×)
-
110082 SE 9 ECTS [ fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Französisch - Littératures francophonesTürschmann, Mi 17:00-18:30 (12×)
-
110186 SE 9 ECTS [ fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Französisch - Boudjedra et Chraïbi. Deux classiques du roman maghrebinWagner, Di 11:15-12:45 (12×)
-
110031 VO 4 ECTS [ fr ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Französisch - Aspects du roman français du XXe siècleKirsch, Do 17:15-18:45 (15×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35