2.2. § Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens (SE 2 SST) (3 ECTS-Pkte)
-
190075 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Pädagogische Themenfelder im Musikunterricht.Lion
-
190123 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Schwerpunkt: Beiträge der Klinischen Psychologie, Konflikte, Krisen, Traumata - Erkennen, Verlauf, Prävention, Behandlung.Rothmayr, Mo 16:00-18:00 (12×)
-
190125 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Gender- und Diversitätsmanagement in Schule und UnterrichtSchneider, Mi 21.10. 09:00-12:00, Mi 09:00-16:00 (2×), Mi 27.01. 09:00-13:30
-
Klepp
-
190312 SE 3 ECTS Reflexions- und Handlungslernen - Integratives Modell - der Durchführung eines Pädagogischen Praktikums in Kombination mit einem Seminar aus der pädagogisch-wissenschaftlichen Berufsvorbildung: "Reflexions- und Handlungslernen"Hämmerle
-
190315 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - LehrerInsein heute. Vom Pauken zum Erziehen, Motivieren und UnterstützenAdler, Do 15:00-18:15 (6×), Do 21.01. 15:00-16:00
-
Rothmayr, Di 16:00-18:00 (13×)
-
Wegricht, Di 06.10. 18:15-20:00, Di 13:45-16:45 (8×)
-
190335 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Umgehen mit Aktivität, Aggression und Sexualität von Kindern und JugendlichenHerzog, Mo 19.10. 17:30-21:30, Sa 05.12. 08:00-16:00, So 06.12. 08:00-16:00, Mo 07.12. 08:00-16:00
-
190337 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Das Erleben von Macht und Ohnmacht im Umgang mit schwierigen SchülerInnen: Möglichkeiten des Verstehens, Unterstützens und BeratensDatler, Mo 10:00-11:30 (12×)
-
190444 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Von A wie Angst bis Z wie Zorn - Emotionen in der Erziehung und BeratungHolzmann, Fr 09.10. 15:00-17:00, Fr 15:00-19:00 (5×)
-
190659 SE 3 ECTS [ en ] Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Theory and Practice of Education; Introduction to the Global Education ApproachForghani-Arani, Fr 09.10. 11:00-13:00, Fr 09:00-14:00 (4×)
-
190872 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Begabungsförderung als pädagogische Aufgabe?Schenz, Mo 09:00-16:00 (3×), Di 26.01. 09:00-16:00
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35
* der Studieneingangsphase (Einführungsvorlesung und Proseminar) und
* des Pädagogischen Praktikums