Erster Studienabschnitt (Studienplan 2002)
1.1. Grundlagen der Physiogeographie
-
Keiler, Mo 13:00-15:00 (12×)
-
Jörg, Di 08:00-10:00 (13×)
-
Bell, Do 12:00-14:00 (14×)
-
Jörg, Di 10:00-12:00 (13×)
-
Jörg
-
Holawe, Mo 08:30-10:00 (11×)
-
Peticzka, Mi 10:00-11:30 (7×)
1.2. Grundlagen der Humangeographie (einschließlich Wirtschaftsgeographie)
-
Weixlbaumer, Mi 12:15-13:45 (14×)
-
290115 UE 2 ECTS Übungen zur Stadtgeographie, Gruppe E - (die Gruppen A bis D wurden bereits im SS 2009 angeboten)Hatz, Do 14:00-15:00 (15×)
-
Husa, Di 10:00-13:00 (13×), Fr 19.03. 15:00-18:00
-
Wohlschlägl, Do 15:00-18:00 (15×), Fr 07.05. 15:00-18:00
1.3. Grundlagen der Kartographie und Geoinformation
-
Kriz, Mi 08:30-10:00 (10×)
-
Kriz, Mi 10:00-12:00 (5×)
-
Pucher, Di 13:00-15:00 (5×)
-
Schobesberger, Mi 17:00-19:00 (5×)
-
Schobesberger, Do 10:00-12:00 (6×)
-
Riedl, Di 08:00-10:00 (6×)
-
Riedl
-
Riedl
-
Riedl
-
Riedl
-
Mittermaier
-
Mittermaier
1.4. Methodische Grundlagen
-
290077 VU 3 ECTS Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens, Gruppe A - (Gruppe B wird im SS 2010 gelesen)Rumpolt, Mo 10:00-12:00 (11×)
-
Aufhauser
-
Aufhauser
1.5. Grundlagen der Wirtschaftskunde
-
Menschik, Mo 16:00-18:00 (12×)
-
Blaas, Mo 15:30-17:00 (12×)
1.6. Grundlagen der Fachdidaktik Geographie und Wirtschaftskunde
-
Dobler, Do 08:30-10:00 (15×)
-
Pichler, Mi 12:00-14:00 (13×)
-
290204 PS 3 ECTS Proseminar Fachdidaktik I: Didaktische Konzepte und Inhalte des Unterrichtsfachs GWHofmann-Schneller, Di 08:30-10:00 (13×)
-
290099 PS 3 ECTS Proseminar Fachdidaktik II: Sozialformen und Medien im GW-Unterricht, Gruppe A - (beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30 Studierende) (Gruppe B im SS 2010)Sitte, Mo 18:00-20:00 (12×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35