2. Wahlmodulgruppe
W0_25 Sanierung organischer Schadstoffe
W0_26 Sanierung anorganischer Schadstoffe
W0_27 Georessourcen, Umwelt und Management
W0_28 Umweltisotope
-
Suckow, Di 17:00-18:30 (13×)
-
Suckow
W0_29 Angewandte Geophysik
W0_30 Sedimentologische Methoden, Tonmineralogie und Diagenese
W0_31 GIS und 3D Modellierung
W0_32 Quartärforschung
W0_33 Quantifizierung geologischer Prozesse
-
Grasemann
-
Grasemann
W0_34 Kosmochemie und Planetare Geologie
W0_35 Mikrotektonik
-
Grasemann, Di 10:30-12:00 (13×), Mi 10:30-12:00 (14×)
-
Grasemann, Di 10:30-12:00 (13×), Mi 10:30-12:00 (14×)
W0_36 Kohlenwasserstoffgeologie und Seismikinterpretation
-
Strauss, Mi 17:15-18:45 (14×)
-
Hinsch
W2_37 Karbonatsedimentologie
W2_38 Geophysikalische Methoden
W0_39 Geochronologie
-
Thöni
-
Thöni
W0_40 Modellierung Geochemischer Prozesse
-
Krämer, Mi 09:15-10:00 (14×)
W2_41 Methoden der Fernerkundung
-
Häusler, Mo 15:30-17:00 (12×)
-
Häusler, Mo 17:30-19:00 (12×)
W0_42 Biogeochemie
W1_43 Vulkanologie
W2_44 Experimentelle Petrologie
W0_45 Petrologische Thermodynamik
-
Abart, Di 15:00-16:30 (13×)
-
Abart, Mi 08:30-10:00 (14×)
W0_46 Geologische Kartierung
W2_47 Geologische Naturgefahren und Risiken
W1_48 Angewandte Mineralogie I
-
Götzinger
-
Giester
W2_49 Angewandte Mineralogie II
W1_50 Mineralische Werkstoffe I
W2_51 Mineralische Werkstoffe II
W0_52 Angewandte Kristall-Strukturbestimmung
W1_53 Paläodiversität der Evertebraten
W2_54 Paläodiversität der Pflanzen
W1_55 Paläodiversität der Vertebraten
W2_56 Terrestrische Aktuopaläontologie
W1_57 Paläontologische Evolutionsforschung
W2_58 Angewandte Paläobotanik
W0_59 Erdwissenschaftliche Exkursionen I
W0_60 Erdwissenschaftliche Exkursionen II
W0_61 Instrumentelle Methoden I
-
Lengauer
-
Lengauer
W0_62 Instrumentelle Methoden II
-
Ntaflos, Mi 13:00-16:00 (3×)
-
Libowitzky
W1_63 Instrumentelle Methoden III
W2_64 Instrumentelle Methoden IV
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35