7.01. Bachelorstudium Geschichte
ACHTUNG: Systembedingt bietet Ihnen das Anmeldesystem z.T. auch Anmeldemöglichkeiten zu Studienplanpunkten, die in Ihrem Studium nicht vorkommen oder für die Sie noch nicht die nötigen Zulassungsvoraussetzungen mitbringen. Um Ihnen Anrechnungsschwierigkeiten zu ersparen, bitten wir Sie, sich nur für Lehrveranstaltungen anzumelden, die im Vorlesungsverzeichnis für Ihr Studium angeführt sind und für die Sie die vorgeschriebenen Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Die Zulassungsvoraussetzungen entnehmen Sie der jeweiligen Modulbeschreibung bzw. den Bestimmungen über Abhängigkeiten in Ihrem Studienplan: http://www.pri.univie.ac.at/activecc/geschichte/
1. Studieneingangsphase - STEP
PM Einführung in das Studium der Geschichte
-
Griesebner, Do 11:00-13:00 (14×)
-
Bolognese-Leuchtenmüller, Mi 13:00-15:00 (13×)
-
Ehalt, Mo 16:00-18:00 (11×)
2. Pflichtmodulgruppe Quellen und Methoden
PM Quellen und Methoden 1
-
Augustynowicz, Mo 13:30-15:00 (11×)
-
Ivanisevic, Do 09:00-11:00 (15×)
-
Kastner, Mo 16:00-18:00 (12×)
-
Gehmacher, Fr 12:00-14:00 (14×)
-
Pittioni, Do 13:00-15:00 (15×)
-
Langer-Ostrawsky, Fr 15:00-17:00 (15×)
-
Tremml-Werner, Di 12:00-13:30 (13×)
-
Niederkorn, Do 13:15-14:45 (15×), Fr 27.11. 09:00-13:00, Fr 27.11. 14:00-20:00, Fr 08.01. 11:00-20:00
-
Kurz, Di 09:00-11:00 (12×)
-
Maleczek, Mi 15:00-17:00 (14×)
-
Maleczek, Di 16:00-18:00 (12×)
-
Scharer, Mi 09:00-11:00 (13×)
-
Wallnig, Mo 14:00-16:00 (11×)
-
Mühlberger
PM Quellen und Methoden 2
-
Ivanisevic, Mi 11:00-13:00 (14×)
-
070028 KU 3 ECTS Text- und Diskursanalyse - Politisches Denken in Russland im 19. und 20. JahrhundertMueller, Mi 15:00-17:00 (14×)
-
070033 KU 3 ECTS Text- und Diskursanalyse - Geschichte und Klischee: Visuelle Repräsentationen von Roma und Sinti in EuropaBerger, Di 09:00-13:00 (6×)
-
070034 KU 3 ECTS Text- und Diskursanalyse - Gemachte Geschichte! Zur Konstruktion von Geschichtsbildern in Dokumentarfilm und Fernsehdokumentationen.Sabo, Di 13:00-17:00 (6×)
-
Berger, Di 09:00-13:00 (6×)
-
Benesch, Mi 18:00-20:00 (13×), Mo 14.12. 15:00-16:30
-
Berger, Di 12:00-14:00 (9×), Di 12:00-15:00 (3×)
-
Gasteiner, Mo 11:00-13:00 (11×)
-
070159 KU 3 ECTS Text- und Diskursanalyse - Europa unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1938-1945). Faschistische Bewegungen, BesatzungHaar, Fr 18:00-20:00 (13×)
-
Kohler, Di 14:00-16:00 (8×), Di 14:30-16:00 (4×)
-
070172 KU 3 ECTS Text- und Diskursanalyse - Werbung - zur Kulturgeschichte des Überredens im 20. JahrhundertKühschelm, Mi 10:30-12:00 (13×)
-
Liedl, Do 18:00-20:00 (15×)
-
List, Fr 11:00-12:30 (3×), Fr 20.11. 11:00-20:00, Fr 11.12. 11:00-14:00, Fr 11.12. 14:00-20:00
-
070189 KU 3 ECTS Text und Diskursanalyse - Frühmoderne Herrschafts- und Gesellschaftsordnungen in ZentraleuropaMata, Fr 09:00-11:00 (14×)
-
Matschinegg, Fr 14:00-16:00 (14×)
-
Schröter, Mo 17:00-19:00 (12×), Di 09:30-11:00 (12×), Di 17:00-19:00 (2×), Mi 27.01. 19:00-21:00
-
Kurz
-
Krah, Fr 13:30-16:30 (7×)
-
Krah, Fr 09:00-12:00 (4×), Fr 16:30-19:30 (4×)
-
Schmale, Mi 09:00-11:00 (9×)
-
Felberbauer, Do 16:00-18:00 (14×)
-
Lein, Mo 14:00-16:00 (12×)
3. Pflichtmodule Epochen, Aspekte, Räume
PME Geschichte der Antike
-
Heftner, Mo 13:00-15:00 (12×)
-
Weber, Fr 10:00-12:00 (15×)
-
Heftner, Mo 11:30-13:00 (12×)
-
Palme, Mi 18:30-20:00 (13×)
-
Palme
-
Sänger-Böhm, Fr 10:00-11:30 (15×)
PME Geschichte des Mittelalters
-
Feldbauer, Do 15:00-18:00 (8×)
-
Liedl, Do 15:00-18:00 (7×)
-
Maleczek, Di 09:00-10:30 (12×)
-
Niederkorn, Mo 13:00-15:00 (11×)
-
Schwarcz, Fr 11:00-12:30 (14×)
-
Krah, Mi 08:00-11:00 (7×)
-
Lohrmann, Di 18:30-20:00 (12×)
-
Rippmann Tauber, Mo 15:00-16:30 (11×)
-
Rippmann Tauber, Mi 09:30-11:00 (13×)
PME Geschichte der Neuzeit
-
Hoebelt, Mo 16:30-18:00 (11×)
-
Feldbauer, Mo 18:00-20:00 (11×)
-
Kohler, Do 09:30-11:00 (15×)
-
Vocelka, Di 09:00-11:00 (12×)
-
Vocelka, Mo 11:00-13:00 (11×)
-
Fröschl, Fr 10:00-12:00 (14×), Fr 29.01. 12:00-12:30
-
Rauscher, Di 16:30-18:00 (12×)
-
Hehenberger, Mo 18:00-20:00 (11×)
-
Fröhlich, Do 15:00-17:00 (3×), Di 03.11. 12:00-14:00, Mi 04.11. 15:00-20:00, Do 05.11. 13:00-15:00, Fr 04.12. 13:00-18:00, Sa 05.12. 09:00-18:00
-
Grandner, Do 18:30-20:00 (15×)
PME Zeitgeschichte
-
Neugebauer, Mo 12:00-14:00 (11×)
-
Heim, Di 15:00-16:30 (12×)
-
Stern, Di 14:00-15:30 (12×)
-
Felber, Mo 09:00-11:00 (11×)
-
Bernold, Mi 16:00-20:00 (6×)
PMAR Österreichische Geschichte
-
Kastner, Mo 12:00-14:00 (12×)
-
Wakounig, Di 11:00-13:00 (12×)
-
Rathkolb, Di 16:30-18:00 (13×)
-
Weber, Mi 16:30-18:00 (13×)
-
Starek, Mo 16:00-18:00 (11×)
-
Bruckmüller, Do 09:30-11:00 (14×)
-
Eigner, Di 15:00-16:30 (12×)
-
Lackner, Mo 11:00-13:00 (11×)
-
Stiefel, Mi 15:30-17:00 (13×)
-
Lutter, Mo 09:30-11:00 (12×)
-
Winkelbauer, Do 08:30-10:00 (15×)
-
Buchmann, Mi 11:30-13:00 (5×), Sa 09:00-13:00 (3×)
-
Rauscher, Mi 17:00-19:00 (13×)
-
Bandhauer-Schöffmann, Mo 14:30-16:00 (11×)
PMAR Wirtschafts- und Sozialgeschichte
-
Bolognese-Leuchtenmüller, Do 10:00-12:00 (14×), Fr 22.01. 09:00-18:00, Fr 22.01. 10:00-14:00, Fr 22.01. 14:00-21:00
-
070104 VO 4 ECTS Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Wirtschaft und Gesellschaft in Europa, 1000-2000Landsteiner, Mi 15:00-16:30 (13×)
-
Ehmer, Di 14:30-16:00 (12×)
-
Ehmer, Di 10:00-11:30 (12×)
-
070256 VU 4 ECTS [ en ] Quellen, Methoden und Theorien der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - The Great DivergenceVries, Do 09:00-10:30 (14×)
4. Wahlmodule Aspekte und Räume
WMAR Frauen- und Geschlechtergeschichte
-
070319 VO 4 ECTS Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und GeschlechtergeschichteLorenz, Fr 12:00-16:00 (7×)
-
070320 KU 4 ECTS Quellen und Methoden in der Frauen- und Geschlechtergeschichte - unter besonderer Berücksichtigung der Frühen NeuzeitLorenz, Mo 16:00-17:00 (12×), Do 14:00-16:00 (7×), Mo 25.01. 14:00-16:00, Mo 25.01. 17:00-19:00
WMAR Kulturgeschichte
-
070046 VO 4 ECTS Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raumes im globalen Kontext - Religion and Crises in international CinemaStern, Mo 18:00-20:00 (11×)
-
Sachse, Mi 12:00-14:00 (13×)
WMAR Osteuropäische Geschichte
-
Augustynowicz, Di 09:30-11:00 (13×)
-
Kappeler, Do 11:00-12:30 (15×)
WMAR Politikgeschichte
-
Angerer, Mi 13:00-14:30 (14×)
-
Grandner, Do 08:30-10:00 (15×)
WMAR Wissenschaftsgeschichte
-
070075 KU 4 ECTS Quellen und Analysen zur Wissenschaftsgeschichte - Die Wissenschaften im Nationalsozialismus: Ansätze, Quellen und StudienAsh, Di 16:00-18:00 (12×)
-
070077 VO 4 ECTS Wissenschaftsgeschichte - Themenfelder, Probleme und Perspektiven - Die Wissenschaften im NationalsozialismusAsh, Di 13:00-15:00 (12×)
-
070103 VO 4 ECTS Quellen und Analysen zur Wissenschaftsgeschichte - Die Universität Wien, 1945 bis 1955Grandner, Do 14:45-16:15 (15×)
-
070137 VO 4 ECTS Quellen und Analysen zur Wissenschaftsgeschichte - Bevölkerungsstatistik und Bevölkerungswissenschaft in Österreich 1880-1938Ehmer, Mi 18:00-19:30 (13×)
-
070186 KU 4 ECTS Quellen und Analysen zur Wissenschaftsgeschichte - HistorikerInnen machen Geschichte. HistorikerInnen und historiographische Debatten im 20. Jahrhundert im KontextLausecker, Do 15:00-17:00 (14×), Sa 19.12. 09:00-17:00
5. Pflichtmodulgruppe Geschichtswissenschaftliches Arbeiten
PM Wissenschaftliches Denken und Arbeiten
-
Müller, Fr 10:00-12:00 (14×)
-
070051 KU 7 ECTS Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken - Alle hinterlassen Spuren - Vermittlung historischer Arbeitstechniken anhand ausgewählter österreichisch(-ungarischer) Personen und Institutionen aus Kultur und Politik (1900-1938)Scheer, Mo 14:00-17:00 (11×)
-
Bandhauer-Schöffmann, Mo 11:00-14:00 (12×)
-
070072 VO 3 ECTS Theorien in der Geschichtswissenschaft und Wissenschaftstheorie - Grundlagen und Methodendebatten in der Philosophie und in den Wissenschaften IStadler, Do 14:00-16:00 (14×)
-
070079 KU 7 ECTS Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken - am Beispiel der Geschichte der MigrationBader-Zaar
-
070086 KU 7 ECTS Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken - Geschichte des Heiligen Römischen ReichesFuchs, Di 13:00-16:00 (13×)
-
Lehner, Fr 11:00-13:15 (15×)
-
Pohl, Do 16:30-18:00 (14×)
PM Bachelor-Modul 1
-
Galijas, Di 10:00-12:00 (13×)
-
070053 PS 5 ECTS Proseminar - Geschichte des Antijudaisums und Antisemitismus vom Mittelalter bis ins 20. JahrhundertSafrian, Di 17:00-19:00 (11×)
-
Hoebelt, Do 16:30-18:00 (15×)
PM Bachelor-Modul 2
-
Hoebelt, Do 18:00-20:00 (15×)
-
Pohl
-
070234 SE 6 ECTS Seminar - Die Repräsentation des Herrschers von der Spätantike bis ins HochmittelalterScharer, Do 13:00-15:00 (4×), Do 21.01. 09:00-12:00, Do 21.01. 13:00-17:00, Fr 22.01. 09:00-16:00
-
Schwarcz, Di 11:00-13:00 (12×)
-
Niederkorn, Mi 13:00-15:00 (4×)
-
070265 SE 6 ECTS Seminar - Die Präsidentschaften von George Washington (1789-1797) und Abraham Lincoln (1861-1865)Fröschl, Mi 15:00-17:00 (5×), Fr 22.01. 13:00-19:00, Sa 09:00-17:00 (2×), Fr 29.01. 14:00-20:00
6. Zusätzliche Wahlmodule
ZWM Geschichte International 1
ZWM Geschichte International 2
ZWM Geschichtsforschung
-
070004 UE 5 ECTS Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Historiographie in SchlesienAugustynowicz, Mo 16:00-17:30 (12×)
-
070085 UE 5 ECTS [ es ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Historia del populismo latinoamericano: teoría y práctica (fspr.)Frisch-Soto, Mi 11:00-13:00 (6×), Fr 22.01. 09:00-17:00
-
Cerman, Mo 13:30-15:00 (11×)
-
Mikoletzky
ZWM Globalgeschichte
-
070046 VO 4 ECTS Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raumes im globalen Kontext - Religion and Crises in international CinemaStern, Mo 18:00-20:00 (11×)
-
Grandner, Mo 09:00-11:00 (11×)
-
Komlosy, Do 16:00-18:00 (15×)
-
070166 VO 4 ECTS Theorien und Methoden der Globalgeschichte - Theories and Methods of Global HistoryKomlosy, Do 10:00-11:30 (15×)
-
Lohlker, Mo 15:00-16:00 (11×), Mi 09:30-11:00 (13×)
-
Zach, Mo 11:00-13:00 (11×)
-
Zach, Di 10:00-11:30 (12×)
-
140125 VO 2 ECTS Vorlesung zur osmanischen Geschichte und Kulturgeschichte - Türkische Landeskunde III (Sozial- und Wirtschaftsgeschichte)Köhbach, Mi 09:30-11:00 (13×)
-
Wujastyk, Di 12:45-14:15 (13×)
-
Köhbach, Di 08:00-10:00 (12×)
-
140183 VO 3 ECTS Moderne arabische Politik und Gesellschaft (Moderne arabische Geschichte und Kulturgeschichte I)Harrer, Mi 10:00-11:00 (13×)
-
140186 VO 3 ECTS Afrikanische Gesellschaften im Zeitalter des Kolonialismus - (Überblicksvorlesung afrikanische Geschichte 3)Sonderegger, Mi 09:30-11:00 (13×)
-
Grau, Do 09:00-11:00 (14×)
-
Steyrer, Mi 17:00-19:00 (12×)
-
Zach, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Dormels, Mo 16:15-17:00 (12×)
-
Bachmayer, Mo 18:00-19:30 (12×)
-
Prochaska-Meyer, Mo 12:00-14:00 (11×)
-
Weigelin-Schwiedrzik, Mi 09:00-09:45 (14×)
-
Manzenreiter, Fr 12:00-14:00 (14×)
-
Weigelin-Schwiedrzik, Mi 13:30-15:00 (14×), Do 14.01. 20:00-21:30
-
Linhart
-
Budin, Di 16:30-18:00 (10×)
-
120060 VO 3 ECTS [ en ] From Ancient Times to the Present (fspr.) - Irish History: From Ancient Times to the PresentMcLoughlin, Mo 18:00-20:00 (12×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35