EC 7 - Grundlagen Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) I
Modul ÖGS I - E1: Sprachwissenschaftliche Grundlagen von Gebärdensprachen
-
Krausneker, Do 17:15-18:45 (15×)
Moudl ÖGS I - E2: Politik, Kultur und Geschichte der Gehörlosengemeinschaft, Ethik im Umgang mit hörbehinderten Menschen
-
190224 SK 2 ECTS Modul ÖGS I - E2b: Politik, Kult. u. Gesch. d. Gehörlosengem., Ethik im Umgang m. hörbehin. Mensche - Sprachkurs 1: Österreichische Gebärdensprache (Gruppe 1)Roiss, Mi 16:00-17:15 (14×)
-
190225 SK 2 ECTS Modul ÖGS I - E2b: Sprachwissenschaftliche Grundlagen von Gebärdensprachen - Sprachkurs 1: Österreichische Gebärdensprache (Gruppe2)Roiss, Mo 16:00-17:30 (12×)
-
190227 KU 3 ECTS Modul ÖGS I - E2a: Politik, Kult. u. Gesch. d. Gehörlosengem., Ethik im Umgang m. hörbehin. Menschen - Politik, Kultur und Geschichte der Gehörlosengemeinschaft, Ethik im Umgang mit hörbehinderten MenschenJarmer, Di 10:00-11:30 (13×)
Modul ÖGS I - E3: Einführung in die Österreichische Gebärdensprache
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35
wenn Sie aktiv Lehrveranstaltungen zu diesem Erweiterungscurriculum besuchen, müssen Sie sich über folgenden Link" http://ssc.univie.ac.at/index.php?id=1284 " registrieren, da sonst in weiterer Folge keine ordnungsgemäße Eintragung des Prüfungsergebnisses erfolgen kann.WICHTIG: Voraussetzung positive Absolvierung des EC "Grundlagen der Heilpädagogik"
Voraussetzung für BA-Studierende die positive Absolvierung des Modul "Grundlagen der Heilpädagogik und Inklusiven Pädagogik" aus dem BA-Studium