5. Studienschwerpunkt "Gender Studies"
0. Basismodule
-
240104 UE 5 ECTS Einführung: Methoden u. Theorien - Genderforschung in den Kultur- und SozialwissenschaftenWöhrer, Mi 19:30-21:00 (14×)
-
240106 VO 3 ECTS Einführung Methoden/Theorien Genderforschung - In den Kultur- und SozialwissenschaftenWöhrer, Mi 18:00-19:30 (16×)
-
Gruver, Fr 18:00-21:00 (4×), Sa 10:00-13:00 (3×), Sa 26.06. 09:30-12:30
-
240125 VO+KO 5 ECTS Einführung in genderspezifische Organisations- und Kommunikationskompetenzen - Wo ist denn hier das Geschlecht?Rosenbichler, Mo 09:00-13:00 (6×)
1. Grundlagenmodule
-
Bidwell-Steiner, Di 18:00-20:00 (12×), Di 22.06. 17:00-21:00
Modul A: Feministische Theorien und Gender Theorien
-
240104 UE 5 ECTS Einführung: Methoden u. Theorien - Genderforschung in den Kultur- und SozialwissenschaftenWöhrer, Mi 19:30-21:00 (14×)
-
Laquieze-Waniek, Fr 19.03. 14:00-17:00, Fr 17:00-20:00 (2×), Sa 24.04. 10:00-16:00, Sa 15.05. 10:00-14:00
Modul B: Wissenschafts-Sprachkritik und Methoden
Modul C: Geschlechterverhältnisse: Soziale Wirklichkeiten
-
030425 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Burka, Kopftuch u. Co" - Frauenrechte und kulturelle Identität (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier
-
Holzleithner
-
Michalitsch, Mo 16:00-19:00 (8×)
2. Thematische Fachmodule
Modul A: Repräsentation, Sprachsymbolik und Geschlechterkonstruktion
Modul B: Zeitliche und kulturelle Manifestationen von Gender und deren Wandelbarkeit
Modul C: Politik, Staat und Geschlechterordnung
-
Mathé
-
Beclin, Mi 14:30-16:00 (13×)
-
030375 SE 4 ECTS Seminar / Wahlfach Gender-Studies - Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs II: "Konstruierte Geschlechter". Sex und Gender im historischen Rechts- und Wissenschaftsdiskurs (für DiplomanInnen und DissertantInnen)Reiter-Zatloukal
-
030425 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Burka, Kopftuch u. Co" - Frauenrechte und kulturelle Identität (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier
-
030510 SE 4 ECTS Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Windischgrätz
-
Holzleithner
-
Michalitsch, Mo 16:00-19:00 (8×)
Modul D: Interkulturalität, Religionen und Geschlecht
Modul E: Ethik und Geschlecht
Modul F: Frauen- und Geschlechterforschung in Naturwissenschaft, Technik und Medizin
-
Kirchengast
-
Oberzaucher
-
350606 VLV 3 ECTS BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. FRosenbichler
3. EC Gender Studies
1. Basismodul des EC Gender Studies (10 ECTS)
-
Langenberger, Do 18:00-21:00 (7×), Do 01.07. 18:00-20:00
-
240125 VO+KO 5 ECTS Einführung in genderspezifische Organisations- und Kommunikationskompetenzen - Wo ist denn hier das Geschlecht?Rosenbichler, Mo 09:00-13:00 (6×)
2. Aufbaumodul des EC Gender Studies (20 ECTS)
-
Gruver, Fr 18:00-21:00 (4×), Sa 10:00-13:00 (3×), Sa 26.06. 09:30-12:30
-
Babka
-
Wöhl, Mi 16:30-18:00 (16×)
-
Müller, Mi 18:00-19:30 (9×)
-
Obereder, Mi 08:30-11:30 (7×)
-
Bidwell-Steiner, Di 18:00-20:00 (12×), Di 22.06. 17:00-21:00
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35