§ 57.6. Wahlfächer
-
Pfabigan, Mi 11:00-13:00 (14×)
-
Pircher, Di 17:00-19:00 (14×)
-
Wallner, Do 17:00-18:30 (12×)
-
Wallner, Do 18:30-20:00 (12×)
-
Böhler, Di 11:00-12:30 (15×)
-
Diaconu, Di 12:30-14:00 (15×)
-
Diaconu, Di 11:00-12:30 (15×)
-
Hashi, Di 11:00-13:00 (14×)
-
Hofmeister
-
Zeidler, Do 10:00-11:30 (13×)
-
Gartler, Mo 16:00-18:00 (14×)
-
Hofbauer, Mi 12:30-14:00 (15×)
-
180626 PS 4 ECTS Penisneid und Phallusstreit - Kritik eines psychoanalytischen Blicks auf den KörperKadi
-
180635 PS 4 ECTS Philosophie in Lateinamerika (Kolumbien, Venezuela, Brasilien) - Identität, Vergleich und Wechselwirkung zwischen lateinamerikanischem und europäischem DenkenKrumpel
-
Stoller
-
Piller
-
Loidolt, Di 18:00-19:30 (14×)
Philosophie
-
Langthaler, Do 13:00-15:15 (10×)
-
Pfabigan, Mi 15:30-17:00 (15×)
-
Pircher, Di 15:00-17:00 (14×)
-
Pircher, Di 17:00-19:00 (14×)
-
Wallner, Do 17:00-18:30 (12×)
-
Wallner, Do 18:30-20:00 (12×)
-
180569 SE 6 ECTS Interkulturelle Philosophie - Jenseits der Alternative von Universalismus und RelativismusWallner, Do 15:00-17:00 (12×)
-
Böhler, Di 11:00-12:30 (15×)
-
Diaconu, Di 12:30-14:00 (15×)
-
Diaconu, Di 11:00-12:30 (15×)
-
Mahr, Fr 16:15-17:45 (14×)
-
Hashi, Di 11:00-13:00 (14×)
-
Hofmeister
-
Zeidler, Do 10:00-11:30 (13×)
-
Gartler, Mo 16:00-18:00 (14×)
-
Hofbauer, Mi 12:30-14:00 (15×)
-
180626 PS 4 ECTS Penisneid und Phallusstreit - Kritik eines psychoanalytischen Blicks auf den KörperKadi
-
180635 PS 4 ECTS Philosophie in Lateinamerika (Kolumbien, Venezuela, Brasilien) - Identität, Vergleich und Wechselwirkung zwischen lateinamerikanischem und europäischem DenkenKrumpel
-
Stoller
-
Gabriel, Mo 16:30-18:00 (15×)
-
Pöltner, Fr 18:00-20:00 (10×)
Psychologie
-
Winkler, Di 12:00-14:00 (14×)
-
Hofmann, Mi 18:00-20:00 (15×)
-
Schmidt, Mo 14:00-16:00 (14×)
Pädagogik
-
190136 VO 4 ECTS 4.3 Die frühen Lebensjahre. - Zum Entstehen des Körper-Ichs, der Entwicklung des Denkens und Fühlens, sowie der psychosexuellen EntwicklungDiem-Wille
-
190159 VO 5 ECTS BM 5 Bildung und Politik - Bildung als gesellschaftliches Gut und institutionelle OrdnungRosenmund, Mi 13:30-15:00 (16×)
-
Schrittesser, Mi 17:00-18:30 (12×)
-
190244 VO 5 ECTS BM 15 Geschichte der Bildung, mit besonderer Berücksichtigung Österreichs - und der Entwicklung der modernen HeilpädagogikSchaukal-Kappus, Mo 16:00-18:00 (14×)
-
Gerber, Mo 17:15-18:45 (8×)
-
190269 VO 5 ECTS BM 20 Biographie und Lebensalter - Entwicklung und Bildung 2 - Entwicklungsförderung u. -probleme d. Vorschulkindes als Themen der EntwicklungspädagogikStephenson, Mi 10:15-11:45 (15×)
-
190276 VO 4 ECTS 4.4 Theorie des psychoanalytisch-psychotherapeutischen Arbeitens - eine Theorie pädagogischer Praxis?Datler, Do 13:00-14:30 (13×)
-
Biewer, Mi 14:00-15:30 (16×)
-
Steinhardt, Di 08:30-10:00 (8×)
-
190488 VO 2.5 ECTS BM 19b Beratung und Persönlichkeitsentwicklung - personenzentrierte und humanistische PerspektiveHutterer, Di 08:30-10:00 (6×)
-
190880 VO 5 ECTS BM 6 Individuum und Entwicklung - Persönlichkeitsentwicklung und SelbstaktualisierungHutterer, Fr 11:30-13:00 (12×)
-
190887 VO 5 ECTS BM 11 Menschenbilder und -konstruktionen - Selbstbestimmung und Brauchbarkeit des MenschenStipsits, Mo 14:30-16:00 (15×)
-
190889 VO 5 ECTS BM 14 Modelle und Methoden international vergleichender Schul- und Bildungsforschung - Schulsysteme im internationalen Vergleich II - Eine Einführung in die Theorien und Methoden der Vergleichenden Erziehungswissenschaft am Beispiel der Sekundarstufe IIGruber, Mo 16:00-18:00 (14×)
Letzte Änderung: Fr 18.03.2022 01:31