2.2.4. Wahlfach
Der in Klammern angegebene Deskriptor bezeichnet das Wahlfach lt. Studienplan 2002, zu dem die jeweilige Lehrveranstaltung anrechenbar ist. Zusätzlich können auch Lehrveranstaltungen anderer Studienprogrammleitungen bzw. Institute zu bestimmten Wahlfächern angerechnet werden.
-
Faßmann
-
290438 VO 4 ECTS Trends und Perspektiven der Bevölkerungsentwicklung in Europa - (unter besonderer Berücksichtigung der Europäischen Union)Kytir, Fr 08:30-10:00 (14×)
-
Winkler-Dworak, Do 08:00-10:00 (13×)
-
290138 SE 6 ECTS Seminar aus Humangeographie: Auf dem Weg zu einer demographisch zweigeteilten Welt? - Globale demographische Entwicklungen und ihre FolgenHusa
-
Palme, Do 16:00-19:00 (2×), Fr 09:00-12:00 (2×), Fr 07.05. 13:00-15:00, Di 11.05. 16:00-19:00, Mi 17:00-20:00 (2×), Do 27.05. 15:00-18:00
-
290435 PS 4 ECTS Regionalentwicklung in der Praxis - Implementierung von Gender Mainstreaming (in Verbindung mit 2 eintägigen Exkursionen)Aufhauser, Di 11:00-13:00 (14×)
-
Knoll
-
Stanzer, Di 09.03. 16:00-17:00, Di 15:00-17:00 (13×)
-
Kainz
-
Riedl
-
Riedl
-
Riedl
-
Kriz, Mi 13:30-15:00 (15×)
-
Messner
-
290443 SE 6 ECTS Seminar aus Kartographie und Geoinformation: 100 Jahre ISPRS - Aktuelle Entwicklungen un Photogrammetrie, Fernerkundung und raumbezogenen InformationswissenschaftenKainz, Di 08:30-10:45 (15×)
-
Blaas, Mo 16:00-18:00 (7×)
-
Blaas, Mo 16:00-18:00 (7×)
-
290320 SE 4 ECTS Seminar Wirtschaftsgeographie: Innovation und Wirtschaftsentwicklung in einer globalisierten WeltFischer
Letzte Änderung: Do 17.03.2022 01:33