PMG 1: Gegenstandstheorie der Bildungswissenschaft
BM1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis
-
190005 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf aktuelle Fragen der Schulorganisation auf der Sekundarstufe ISpenger, Sa 09:00-15:00 (2×), So 09:00-15:00 (2×)
-
190006 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf wissenschaftliche GütekriterienReisinger, Fr 12:00-15:00 (5×), Fr 30.04. 09:00-12:00
-
190009 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf die Theorie und Praxis heilpädagogischen HandelnsSengschmied
-
190177 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf die Analyse von Interaktions- und BeziehungsprozessenFunder, Do 10:00-11:30 (13×)
-
190201 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf Entwicklungsschritte während der Schuleingangsphase (psychoanalytisch-pädagogisch betrachtet)Horak, Mo 13:45-16:45 (8×)
-
190220 PS 5 ECTS [ de en ] BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf Erziehungsdenken in den USA (von Thomas Jefferson bis John Dewey)Schaffner, Mo 17:15-18:45 (15×)
-
190318 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf psychoanalytisches Verstehen pädagogischer SituationenGartner, Mo 14:00-17:00 (6×), Fr 21.05. 17:30-20:30
-
190333 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf die pädagogische Arbeit mit ScheidungsfamilienBarth-Richtarz, Do 17:15-20:30 (7×)
-
190466 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf ZitationsforschungStephenson, Mi 12:00-13:30 (16×)
-
190469 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf klassische BildungstheorienWoschnak, Di 17:15-18:45 (15×)
-
190472 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf bildungsphilosophische AspekteSchaufler, Fr 13:30-15:00 (14×)
-
190474 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf Psychoanalytische PädagogikNeudecker, Do 10:15-13:30 (6×), Fr 23.04. 12:00-15:00
-
190475 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf das kritische Verhältnis von Theorie und Praxis in der Pädagogik.Graf, Mi 12:00-13:30 (15×)
-
190476 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf pädagogische Institutionen und Dienste für Menschen mit BehinderungMeyer, Mo 10:15-11:45 (15×)
-
190477 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf skeptische PädagogikDangl, Do 08:15-09:45 (13×)
-
190478 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf die Auseinandersetzung mit dem Themenschwerpunkt "Frühe Eltern-Kind-Beziehung"Lehner, Mi 10:15-11:45 (15×)
-
190493 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf Bildungsprozesse in den ersten sechs LebensjahrenMittlböck, Do 10:15-11:45 (12×)
-
190528 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf behindertenpädagogische FragestellungenKopf, Mi 10:10-11:55 (16×)
-
190529 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf "Ich und der Sinn meines Studiums"Knopf, Mo 09:00-12:30 (8×)
BM2 Konstitutionsprobleme der Bildungswissenschaft
-
190262 PS 5 ECTS BM 2 Konstitutionsprobleme der Bildungswissenschaft - Soft facts, hard problems and beyond - Zur Fundierungsproblematik der Bildungswissenschaft als DisziplinKubac, Mi 15:30-18:45 (8×)
-
Breinbauer, Di 08:30-10:00 (15×)
BM3 Bildung und Anthropologie
-
190875 PS 5 ECTS BM 3 Bildung und Anthropologie - Probleme und Chancen einer pädagogischen Anthropologie heuteSchüchner, Mo 01.03. 18:30-20:00, Sa 09:00-17:00 (3×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35