2.4. Österreich, die EU und ausgewählte Weltregionen - Regionalstruktur und Probleme der Regionalentwicklung
Der in Klammern angegebene Deskriptor bezeichnet das Prüfungsfach und den Prüfungsteil lt. Studienplan 2002, zu dem die jeweilige Lehrveranstaltung anrechenbar ist. Jene Lehrveranstaltungen, die nur bzw. auch als frei wählbare Zusatz-Lehrveranstaltung bzw. frei wählbares Zusatz-Seminar gemäß Studienplan 2002, § 45, letzter Absatz anrechenbar sind, sind durch die Kurzbezeichnung (z-LV) bzw. (z-SE) gekennzeichnet.
-
290438 VO 4 ECTS Trends und Perspektiven der Bevölkerungsentwicklung in Europa - (unter besonderer Berücksichtigung der Europäischen Union)Kytir, Fr 08:30-10:00 (14×)
-
Kunze, Do 10:00-12:00 (12×)
-
Husa, Mo 08:00-10:00 (12×)
-
Nissel, Do 14:00-16:00 (13×)
-
290379 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Humangeographie: "Social Protection" in Entwicklungsländern - Ein neuer Ansatz zur Eliminierung der Armut in der Dritten Welt?Husa
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35