3.4. APMG Österreichische Geschichte
PM Theorien, Quellen und Methoden der Österreichischen Geschichte
-
070367 KU 6 ECTS Quellen und Methoden: Übungen zur Quellenkunde zur Österreichischen Geschichte - (Erbhuldigungen, Krönungen und politische Feste in der Habsburgermonarchie, 16. bis 18. Jahrhundert)Mata, Di 09:00-11:00 (14×), Mi 23.06. 15:00-17:00
-
Winkelbauer, Di 14:00-16:00 (14×)
-
Winkelbauer, Do 11:00-13:00 (12×)
PM Vertiefung 1: Österreichische Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
PM Vertiefung 2: Österreichische Geschichte seit dem 19. Jahrhundert
-
Mikoletzky
-
Rauchensteiner, Do 17:00-19:00 (13×)
-
070423 SE 6 ECTS Seminar - "Wasserkopf und Speckgürtel". Die Entwicklung Wiens und seines Umlandes zum städtischen GroßraumBolognese-Leuchtenmüller, Mi 12:00-14:00 (15×), Sa 09:30-18:00 (2×)
PM Forschungsmodul Österreichische Geschichte
-
Gottsmann, Mi 09:00-11:00 (2×), Do 24.06. 10:00-20:00, Fr 25.06. 10:00-20:00
-
Griesebner, Do 13:00-15:00 (12×), Mo 28.06. 10:00-13:00, Mo 28.06. 13:00-16:00
PM Angewandte Österreichische Geschichte
PM Exkursion und transdiziplinäre Öffnung
-
Pfaffenbichler
-
Haselsteiner, Mo 18:00-20:00 (12×)
-
Schmitt, Do 15:00-17:00 (13×)
-
070344 EX 6 ECTS Exkursion - Exkursion nach Passau (in Verbindung mit dem SE "Klöster der Diözese Passau")Krah
-
Tschaikner
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35