MM3 Modulgruppe Erweiterung I
Aus den drei alternativen Pflichtmodulen ist jener Studienbereich abzudecken, der in MM1 Modulgruppe Aufbau I nicht gewählt wurde. Aus diesem ist eine Vorlesung und ein Konversatorium zu absolvieren.
MM3,1: Ältere deutsche Literatur
Vorlesungen Ältere deutsche Literatur
-
Tuczay, Fr 14:00-15:30 (12×)
-
Miklautsch, Do 11:15-12:45 (12×)
-
Reichert, Do 12:00-14:00 (13×)
-
Hellmuth, Do 10:15-11:45 (11×)
-
Seelbach, Do 10:00-11:30 (11×)
Konversatorien Ältere deutsche Literatur
-
Miklautsch, Mo 10:15-11:45 (14×)
MM3,2: Neuere deutsche Literatur
Vorlesungen Neuere deutsche Literatur
-
100149 VO 4 ECTS Sprachwissenschaft/Neuere Deutsche Literatur: Überlegungen zur textanalytischen ÄsthetikSchrodt, Mi 09:30-11:00 (14×)
-
Fliedl, Di 11:15-12:45 (13×)
-
100152 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Ernst Jandl Dozentur für Poetik - Formale Aspekte der Gedichtanalyse - (Russ. Formalismus, Strukturalismus, Ernst Jandl)Eder, Mi 19:30-21:00 (15×)
-
100153 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Lese-Diskurse. - Modelle, Erfahrungen und Phantasien des Lesens in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur GegenwartStocker, Di 15:00-16:30 (14×)
-
100154 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Das Bildnis des Künstlers. - Kommunikations- und Medienskepsis von der Frühromantik bis zu Thomas BernhardEgger, Do 18:30-20:00 (11×), Fr 28.05. 19:00-20:30
-
Sonnleitner, Do 17:00-18:30 (12×)
-
100156 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Grundzüge der neueren Literaturgeschichte IV - Goethe und die Goethezeit im europäischen ZusammenhangZeman, Di 09:00-10:30 (14×)
-
Horn, Mi 14:00-15:30 (14×)
-
100202 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Sammeln, aufzählen, erzählen. Gender Theory und KulturwissenschaftErdle, Do 15:15-16:45 (11×)
Konversatorien Neuere deutsche Literatur
-
100123 KO 6 ECTS Neuere deutsche Literatur: Poetisierte Welt - imaginärer Raum - Philosophie und Ästhetik in der Literatur der deutschen RomantikEgger, Do 15:30-17:00 (12×), Fr 18.06. 18:45-20:45
MM3,3: Sprachwissenschaft
Vorlesungen Sprachwissenschaft
-
100145 VO 4 ECTS Sprachwissenschaft: Morphologischer und syntaktischer Wandel in der deutschen SprachgeschichtePatocka, Mo 12:00-13:30 (13×)
-
Wiesinger, Di 10:15-11:45 (13×)
-
Rössler, Fr 10:00-11:30 (13×), Fr 09:00-10:00 (2×)
-
100149 VO 4 ECTS Sprachwissenschaft/Neuere Deutsche Literatur: Überlegungen zur textanalytischen ÄsthetikSchrodt, Mi 09:30-11:00 (14×)
-
Ehrlich, Mo 08:00-09:30 (13×)
-
100223 VO 4 ECTS Sprachwissenschaft: Tod dem Dativ? Die Vielfalt der Dativkonstruktionen des DeutschenRothmayr, Do 16:30-18:00 (11×)
Konversatorien Sprachwissenschaft
-
100108 KO 6 ECTS Sprachgeschichte des Deutschen: Sprache und Politik: Reichsratsdebatten des 19. Jh.sReutner, Mo 12:00-15:15 (8×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36