28.06. Astronomie
A. BACHELORSTUDIUM Astronomie
1. Pflichtmodule
Einführung in die Astronomie I (STEP)
Einführung in die Astronomie II (STEP)
-
Hensler
-
Hensler
Einführung in die Astronomie III
Astronomisches Anfängerpraktikum
Mathematische und physikalische Grundlagen der Astronomie I
Mathematische und physikalische Grundlagen der Astronomie II
-
Dorfi
-
Reimers
Numerische Methoden der Astronomie
-
Dvorak
-
Eggl
Einführung in die Physik I
Einführung in die Physik II
Einführung in die Physik III
Analysis für PhysikerInnen I
Analysis für PhysikerInnen II
Lineare Algebra für PhysikerInnen
Astrophysik I
Astronomische Instrumente I
Wissenschaftsgeschichte/Wissenschaftstheorie/Philosophie
Observatoriumspraktikum
-
Kerschbaum
Seminar: Themen aus der aktuellen astronomischen Forschung
-
280194 SE 10 ECTS [ en ] Seminar: Themen aus der aktuellen astronomischen Forschung (PI) (inklusive Bachelorarbeit) - (inklusive Bachelorarbeit)Hensler
Astronomisches Bachelorseminar (inklusive Bachelorarbeit)
-
Posch
2. Alternative Pflichtmodule
Astronomische Instrumente II
-
Zeilinger
Astrophysik II
-
Dorfi
-
Dorfi
3. Wahlmodule
B. MASTERSTUDIUM Astronomie
1. Pflichtmodule
Pflichtmodul: Kosmologie und extragalaktische Astronomie
-
Hensler
-
Hensler
Pflichtmodul: Sterne und Planeten
-
Dorfi
Pflichtmodul: Milchstraße und Interstellares Medium
Pflichtmodul: Methoden und Instrumente der Astronomie
Pflichtmodul: Klassische Astronomie, Himmelsmechanik und Geschichte der Astronomie
2. Alternative Pflichtmodule
Astronomische Instrumente II
-
Zeilinger
Astrophysik II
-
Dorfi
-
Dorfi
Praktikum aus beobachtungsorientierter Astronomie
-
Zeilinger
Praktikum aus numerischer Astronomie
-
Gyergyovits
3. Pflichtmodulgruppen: Astronomische Vertiefung
3.1. Astronomisches Pflichtmodul
-
Dorfi
Kosmologie und extragalaktische Astronomie
Sterne und Planeten
Milchstraße und Interstellares Medium
Methoden und Instrumente der Astronomie
Klassische Astronomie, Himmelsmechanik und Geschichte der Astronomie
3.2. Astronomisches Vertiefungsmodul
Klassische Astronomie, Himmelsmechanik und Geschichte der Astronomie
-
280217 VO 4 ECTS Vertiefungsmodul: Entstehung, Entwicklung und Habitabilität von Extra-solaren Planetensystemen (NPI)Dvorak
-
280218 UE 2 ECTS Vertiefungsmodul: Entstehung, Entwicklung und Habitabilität von Extra-solaren Planetensystemen (PI)Pilat-Lohinger
-
Firneis
-
Dvorak
-
Firneis
Kosmologie und extragalaktische Astronomie
-
Hensler
Methoden und Instrumente der Astronomie
Milchstraße und Interstellares Medium
-
Hensler
-
Maitzen
Sterne und Planeten
-
Handler
-
Firneis
-
280221 SE 4 ECTS Vertiefungsmodul: Spezielle Aspekte der Astrobiologie (Forschungsplattform Exolife)Firneis
-
Firneis
-
Lebzelter
-
Güdel
-
Handler
-
Handler
-
Güdel
4. Wahlmodulgruppe: Freie Wahlmodule
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36