Universität Wien

A.2.3. Freie Wahlfächer

320013 VO 0.5 ECTS Chemie der Aromen - (Vorlesung für Dissertanten, Diplomanden, Hörer der Studienrichtung Chemie sowie Teil I der Vorlesung, "Zusatz- und Fremdstoffe in Lebensmitteln" für Hörer der Studienrichtung Ernährungswissenschaften)
Buchbauer
320014 VO 0.5 ECTS Chemie der Kohlenhydrate - Ausgewählte Anwendungen in der Pharmazie
Unger
320018 VO 0.5 ECTS Pharmazeutische Biotechnologie - am Beispiel der Blut- und Plasmaderivate
Turecek
320019 VO 0.5 ECTS Struktur-Wirkungsbeziehung - Methoden zur Korrelierung
Berner
320020 VO 0.5 ECTS Pharmakologie des Knochens
Hoffmann
320021 VO 0.5 ECTS Arzneimittelwechselwirkungen
Depil
Wolschann
320032 SE 1 ECTS [en] Academic training and discussion in Pharmacognosy - for doctoral students
Glasl-Tazreiter
320033 VO 1 ECTS Zielgerichtete Arzneiformen - - Drug Targeting
Gabor
320034 VO 0.5 ECTS Freies Wahlfach A - A400 (NPI; 0.5ECTS; 1SWS) - Bestimmungen in der EU
Valenta
320037 SE 0.5 ECTS Methodenkonzeption in Phytochemie - für Dissertanten und Diplomanden
Krenn
Kastner
320045 VO 0.5 ECTS Patientenorientierte Beratung - in der Praxis
Kamyar
320046 VO 2 ECTS Spezielle Methoden der Pharmazeutischen Chemie 1 - Handhabung v. Metallorganika
Urban, Mi 06.10. 15:00-16:30
Kubelka, Di 16:30-18:30 (9×)
Kratzel
Kamyar
320051 VO 0.5 ECTS Resistenzentwicklung in der Tumortherapie - Ursachen und Auswege
Ecker, Mo 17:00-18:30 (11×)
320054 VO 0.5 ECTS Dermatika und Kosmetika
Valenta
Reznicek
Stimpfl
320070 VO 0.5 ECTS Pharmazeutische Nanotechnologie: - Mit Partikeln zur Zelle
Wirth
320071 VO 0.5 ECTS Drogen der Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) - und ihre pharmazeutische Qualität
Stöger
320074 VO 0.5 ECTS Pflanzliche Arzneimittel - Therapiekonzepte - Von Chinesischer Medizin bis Bachblüten: Pflanzliche Arzneimittel in verschiedenen Therapiekonzepten
Länger
Ecker, Fr 10:30-12:00 (13×)
320088 VO 0.5 ECTS Molekülrechnungen, Molecular Modelling - in der Pharmazie
Wolschann
Depil
320098 VO 1 ECTS Radiopharmazeutische Technologie I - Grundlagen und konventionelle Nuklearmedizin
Mitterhauser
320099 UE 0.5 ECTS Kosmetik-Übungen - Kosmetik-Übungen
Valenta
320107 SE 1.5 ECTS Methodenkonzeption und -optimierung bei pharmakognostische Untersuchungen - für Dissertanten und Diplomanden 2
Jurenitsch
320110 SE 1 ECTS Methodenkonzeption und -optimierung in Pharmakognosie - bei Pharmazeutisch-Biologischen Untersuchungen 2
Kopp
320129 SE 0.5 ECTS [en] Seminar: Cell Signalling
Dirsch
Dirsch

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36