2.2.4. Wahlfach
Der in Klammern angegebene Deskriptor bezeichnet das Wahlfach lt. Studienplan 2002, zu dem die jeweilige Lehrveranstaltung anrechenbar ist. Zusätzlich können auch Lehrveranstaltungen anderer Studienprogrammleitungen bzw. Institute zu bestimmten Wahlfächern angerechnet werden.
-
Heintel, Di 10:00-11:30 (11×)
-
Weixlbaumer
-
Aufhauser, Mi 09:00-12:00 (13×)
-
290058 VU 3 ECTS [ en ] Europäische Raumentwicklung - EU-Politiken und nationale Planungssysteme - EU Policies and National Planning SystemsHumer, Mi 17:00-19:00 (12×)
-
290163 SE 5 ECTS Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Regionalwirtschaftliche Entwicklung der EU - Strukturfondsperiode 2007-2013Heintel, Di 12:30-15:00 (12×)
-
Baumhackl, Do 09:00-12:00 (2×), Fr 09:00-12:00 (4×), Do 14:00-17:00 (2×)
-
Vielhaber, Fr 10:00-12:00 (12×)
-
Richar, Fr 16:00-18:00 (13×)
-
Embleton-Hamann, Di 08:00-10:00 (11×)
-
Riedl
-
Riedl
-
Kainz
-
290130 SE 5 ECTS Seminar aus Kartographie: Kartographie in Österreich - 50 Jahre Österreichische Kartographische KommissionKainz, Di 16:00-18:15 (12×)
-
Kainz
-
Konecny, Fr 12:00-16:00 (4×), Mi 14:00-16:00 (3×), Mo 24.01. 10:00-12:00, Mo 24.01. 15:00-19:00, Do 27.01. 15:00-19:00
-
Konecny, Do 09.12. 13:00-17:00, Mo 10:00-12:00 (3×), Mo 13.12. 15:00-18:00, Mo 15:00-19:00 (2×)
-
Benedikt
-
Kriz
-
290179 VO 2.5 ECTS Geschichte der Kartographie I - Von der Prähistorie bis zum Ende des 16. JahrhundertsSvatek, Fr 11:00-13:00 (13×)
-
Blaas, Mo 15:30-17:00 (14×)
-
Fadinger, Mo 11:00-13:00 (13×)
-
290110 SE 4 ECTS Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre): Theorie und Politik der ArmutBlaas, Di 12:00-14:00 (12×)
-
290031 SE 4 ECTS Seminar Wirtschaftsgeo.: Technologischer Fortschriftt, regionale Disparitäten und GlobalisierungFischer
-
140013 AG 4 ECTS T I - Internationale Migration - Ursachen, Formen, Verlauf, und politische Regulierung von MigrationBilger, Di 17:00-19:00 (11×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36