1. Studienabschnitt
1. Studieneingangsphase - STEP
Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung
-
070247 VU 5 ECTS Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung (STEP) - (in Verbindung mit Fachtutorium)Sieder, Mi 18:00-19:30 (13×)
-
070273 VU 5 ECTS Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung (STEP)Hameter, Mi 13:00-15:30 (13×)
-
070353 VU 5 ECTS Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung (STEP)Gruber, Mi 17:00-20:00 (13×)
-
070521 VU 5 ECTS Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung (STEP) - (in Verbindung mit Fachtutorium)Mandl, Mo 11.10. 13:00-15:00, Mo 14:00-16:30 (11×)
-
070556 VU 5 ECTS Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung (STEP)Bolognese-Leuchtenmüller, Mi 17:00-19:30 (13×), Sa 10:00-18:00 (2×)
-
070579 VU 5 ECTS Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung (STEP)Treiblmayr, Fr 13:00-15:30 (3×), Fr 12:00-19:00 (2×)
-
070581 VU 5 ECTS Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung (STEP)Germ, Do 28.10. 18:30-20:00, Do 17:00-20:00 (4×), Do 14:00-16:30 (2×), Do 18.11. 17:00-18:30
Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
-
Weigl, Di 17:00-19:00 (13×)
-
070141 KU 4 ECTS Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - "Menschen und Tiere. Beziehungsgeschichten von der Antike bis heute."Geiger, Di 09:00-11:00 (12×)
-
070143 KU 4 ECTS Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Fokus Frauen- und Geschlechtergeschichte und ZeitgeschichteGehmacher, Mi 09:00-11:00 (13×)
-
070149 KU 4 ECTS Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Globalgeschichte 16. JahrhundertLiedl, Do 13:00-15:00 (13×)
-
Eigner, Di 11:00-12:30 (11×)
-
070365 KU 4 ECTS Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Grundprobleme österreichischer GeschichteRauscher, Mi 11:00-14:00 (4×), Mi 12:00-14:00 (5×)
-
070371 KU 4 ECTS Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte im Vergleich: - Bilder des östlichen EuropaAugustynowicz, Mo 16:00-17:30 (14×)
-
Ivanisevic, Do 09:00-11:00 (14×)
-
070388 KU 4 ECTS Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Schlüsseltexte zur albanischen GeschichteSchmitt, Do 17:00-19:00 (14×)
-
Schwarcz, Mi 13:00-15:00 (12×)
-
Edelmayer, Di 14:30-16:00 (10×)
-
Cerman-Stefanová, Di 13:00-14:30 (10×)
2. Epochen und Österreichische Geschichte
Alte Geschichte
-
Hameter, Mi 18:30-20:00 (13×)
-
Specht, Do 17:15-18:45 (14×)
Geschichte der Neuzeit
-
Edelmayer, Di 11:00-13:00 (12×)
-
Feldbauer, Mo 18:00-20:00 (13×)
-
Fröhlich, Di 12.10. 18:00-20:00, Mi 09:00-11:00 (2×), Do 11.11. 12:00-18:00, Fr 12.11. 09:00-14:00, Fr 10.12. 11:00-19:00, Sa 11.12. 09:00-12:00
-
Keller, Mi 11:30-13:00 (13×), Mo 14:00-16:00 (3×)
-
Fröhlich, Di 12:00-14:00 (2×), Mi 11:00-14:00 (2×), Di 09.11. 17:00-18:00, Do 11.11. 13:00-18:00, Fr 12.11. 13:00-19:00, Do 09.12. 16:00-18:00
-
Bader-Zaar, Mo 13:00-15:00 (14×)
-
070358 VO 4 ECTS Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit im globalen KontextFröschl, Fr 10:00-12:00 (14×)
-
Hoebelt, Do 16:00-18:00 (13×)
-
070466 VO 4 ECTS Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit im globalen KontextKohler, Do 09:30-11:00 (14×)
-
070478 VO 4 ECTS Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Das Heilige Römische Reich im frühneuzeitlichen EuropaRauscher, Di 12:00-14:00 (11×)
-
Zahlmann, Do 13:00-15:00 (14×)
-
Gruber, Di 12:00-14:00 (12×)
-
Lein, Mo 13:00-15:00 (13×)
Mittelalterliche Geschichte
-
Brunner, Do 18:00-20:00 (13×)
-
Maleczek, Di 08:30-10:30 (12×)
-
Schwarcz, Fr 11:00-12:30 (14×)
-
Scheller, Di 09:30-11:00 (9×)
-
Krah, Mi 09:00-12:00 (8×)
-
Krah, Do 08:30-10:00 (10×), Do 10:30-12:00 (7×)
-
Scheller, Do 10:30-12:00 (9×)
-
Feldbauer, Do 15:00-18:00 (6×)
-
Zeller, Mi 09:00-11:00 (13×)
-
Liedl, Mi 15:00-16:30 (12×)
-
Feldbauer, Do 15:00-18:00 (8×)
-
Lohrmann, Do 19:00-20:30 (13×)
Zeitgeschichte
-
Stern, Mo 18:30-20:00 (12×)
-
070161 VO 4 ECTS Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - Kriegsverbrechen und GenozideSafrian, Mo 14:30-16:00 (12×)
-
070164 VO 4 ECTS Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - Der Faschismus in EuropaSteinbacher, Mi 16:30-18:00 (11×)
-
070174 KU 4 ECTS Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - Genozid. Völkermord im 20. JahrhundertSteinbacher
-
070177 KU 4 ECTS Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - Krisenzeiten: Wahrnehmung und Verarbeitung von KrisenFelber, Mo 17:00-19:00 (13×)
-
Bandhauer-Schöffmann, Mi 13:00-15:00 (12×)
Österreichische Geschichte
-
070005 KU 3 ECTS Österreichische Geschichte 1918 bis heute - Handlungsspielräume. Österreich in internationalen SpannungsfeldernLeidinger, Mo 17:00-19:00 (14×), Fr 21.01. 15:00-20:00, Sa 22.01. 09:00-18:00
-
Vocelka, Mo 11:00-13:00 (13×)
-
Bailer-Galanda, Mo 12:00-14:00 (10×)
-
070180 VO 3 ECTS Österreichische Geschichte 1918 bis heute - Autoritarismus, Demokratieentwicklung und Diktaturerfahrungen mit besonderer Berücksichtigung der Kontinuitäten und Transformationen nach 1945Rathkolb, Di 16:30-18:00 (11×)
-
Gehmacher, Do 11:00-12:30 (14×)
-
Bandhauer-Schöffmann, Di 17:00-19:00 (12×)
-
Stiefel, Do 10:00-11:30 (13×)
-
Vocelka, Di 11:45-13:15 (11×)
-
Ottner-Diesenberger, Fr 09:30-11:00 (14×)
-
Schmidl, Fr 15:00-17:00 (13×)
-
Buchmann, Mi 13:00-15:00 (12×)
-
070290 VO 3 ECTS Österreichische Geschichte 1526 - 1918 - Ringvorlesung: Von Lier nach Brüssel: Schlüsseljahre Österreichischer Geschichte (1496-1995)Scheutz, Fr 12:00-13:30 (8×), Fr 14:00-15:30 (9×)
-
Rauscher, Do 14:45-16:15 (10×)
-
Kastner, Mo 09:00-11:00 (13×)
-
Lackner, Mo 09:30-11:00 (14×)
-
Krawarik, Di 09:00-11:00 (12×)
-
Gottsmann, Di 09:00-11:00 (9×)
-
Krawarik, Do 16:30-18:00 (14×)
-
Wakounig, Di 11:00-13:00 (12×)
-
Zajic, Do 15:00-16:30 (14×)
3. Quellen und Methoden des historischen Arbeitens
-
070002 KU 7 ECTS Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken - Musealisierung lokaler, regionaler und nationaler GeschichteBrait, Do 18:00-20:00 (14×), Fr 28.01. 14:00-20:00
-
070262 KU 7 ECTS Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken - Migration und Gewalt im 20. JahrhundertBerger, Mo 09:00-11:00 (13×), Sa 15.01. 09:00-16:00
Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung
-
Augustynowicz, Mo 13:30-15:00 (13×)
-
070506 VO 3 ECTS Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung - Analysis and Interpretation of Material and Figurative SourcesMaleczek, Di 16:00-18:00 (12×)
Geschichtswissenschaftliches Arbeiten
-
070197 KU 7 ECTS Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken - Europa vom 19. in das 21. JahrhundertScheer, Mo 11:00-14:00 (13×)
-
Lehner, Fr 09:30-12:00 (14×)
-
070544 KU 7 ECTS Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken - Globalgeschichte der Landwirtschaft 1800-2000Langthaler, Di 18:00-21:00 (11×)
-
Treiblmayr, Fr 16:00-19:00 (9×), Fr 05.11. 16:30-19:30, Fr 26.11. 15:00-18:00, Fr 21.01. 16:00-20:00
Historische Hilfs- und Archivwissenschaften
-
Lackner, Di 09:00-11:00 (12×)
-
Scharer, Mi 09:00-11:00 (13×)
-
Maleczek, Mi 15:00-17:00 (13×)
-
Wagendorfer, Di 09:00-10:30 (11×)
-
Zajic, Mi 16:00-18:00 (12×)
Quantifizierung und Statistik
-
070202 VU 3 ECTS Quantifizierung und Statistik - (in Verbindung mit Fachtutorium) - Soziale NetzwerkanalyseCerman
-
Felberbauer, Mo 14:45-16:15 (12×)
-
070314 VU 3 ECTS Quantifizierung und Statistik - Agrarstatistik oder: Der gläserne Bauernhof (in Verbindung mit Fachtutorium)Langthaler, Do 09:00-10:30 (14×)
-
Lein, Do 13:00-15:00 (14×)
-
Liedl, Do 18:00-20:00 (13×)
-
070539 VU 3 ECTS Quantifizierung und Statistik - Zuwanderung und gesellschaftlicher Wandel in Wien im 19. JahrhundertBerger, Di 11:30-13:00 (10×), Di 11:00-13:00 (2×)
Text und Diskursanalyse
-
Edelmayer, Di 16:30-18:00 (11×)
-
Rychterova, Di 09:00-11:00 (12×)
-
Fritz-Klinger, Mi 11:00-13:00 (13×)
-
Kesting, Di 10:00-14:00 (5×)
-
Kühschelm, Mi 10:30-12:00 (4×), Fr 14.01. 11:00-18:00, Sa 15.01. 09:00-18:00
-
McLoughlin, Di 18:00-19:30 (11×)
-
Kastner, Mo 14:00-16:00 (13×)
-
Wakounig, Mo 10:00-12:00 (14×)
-
Bernold, Mi 16:00-20:00 (6×)
-
Weber, Mi 15:00-17:00 (13×)
-
070578 KU 3 ECTS Text- und Diskursanalyse - Frühmoderne Herrschafts- und Gesellschaftsordnungen in ZentraleuropaMata, Do 14:00-16:00 (12×)
4. Wissenschaftstheoretische Fächer
Theorien in der Geschichtswissenschaft und Wissenschaftstheorie
-
Stadler, Do 11:00-13:00 (14×)
5. Grundkurs Fachdidaktik
-
Niederkorn, Do 18:00-20:00 (14×)
-
Steffelbauer
-
Eigner, Mo 14:30-17:00 (13×)
-
Weber, Mo 17:00-19:00 (14×)
-
Dmytrasz
6. Theorien und Geschichte der Geschichtsdidaktik
-
Hellmuth, Do 12:30-14:15 (13×)
7. Neue Medien in Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht
-
Dusek
-
Beier, Di 09:00-12:00 (12×)
-
Edel
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36