MM1 Modulgruppe Aufbau I
Es sind zwei verschiedene aus den drei folgenden Modulen zu wählen. Jedes Modul besteht aus zwei Lehrveranstaltungen (Masterseminar und Konversatorium).
MM1,1: Ältere deutsche Literatur
Masterseminare Ältere deutsche Literatur
-
Hellmuth, Do 13:45-15:15 (14×)
-
Müller, Di 17:15-18:45 (11×)
-
Miklautsch, Do 12:00-13:30 (14×)
-
Reichert
-
Tuczay
Konversatorien Ältere deutsche Literatur
-
Miklautsch, Di 13:45-15:15 (11×)
MM1,2: Neuere deutsche Literatur
Masterseminare Neuere deutsche Literatur
-
100167 MA 8 ECTS Neuere deutsche Literatur: Schläft ein Lied in allen Dingen: Joseph von Eichendorffs GedichteDusini, Do 10:15-11:45 (14×)
-
100168 MA 8 ECTS Neuere deutsche Literatur: Melancholie. Kodierungen eines Gefühls vom 16. bis zum 19. JahrhundertEgger, Do 15:30-17:00 (14×)
-
Eybl, Mi 13:45-15:15 (13×)
-
Fliedl, Do 15:30-17:00 (14×)
-
Horn, Mi 13:45-15:15 (13×)
-
Rohrwasser, Do 15:30-17:00 (14×)
-
Sonnleitner, Fr 10:15-11:45 (14×)
-
100175 MA 8 ECTS Neuere deutsche Literatur: Die österreichische Literatur im Kalten Krieg. Texte und KontexteStocker, Di 15:30-17:00 (12×)
-
Pelz, Di 10:15-11:45 (11×)
-
Cella, Do 13:45-15:15 (14×)
-
100178 MA 8 ECTS Neuere deutsche Literatur: Theorie und Praxis des Archivs - am Beispiel exemplarischer Bestände des Literaturarchivs der ÖNBFetz
-
Kümmerling-Meibauer, Mo 15:30-17:00 (13×)
Konversatorien Neuere deutsche Literatur
-
Janke, Di 13:45-15:15 (11×)
MM1,3: Sprachwissenschaft
Masterseminare Sprachwissenschaft
-
Patocka, Mo 10:15-11:45 (13×)
-
100082 MA 8 ECTS Sprachwissenschaft: Das Buch als Text - "Das Österreich-Buch" (1948) in textlinguistischer und pragmalinguistischer SichtSchrodt, Mi 10:15-11:45 (13×)
-
Földes, Sa 23.10. 13:00-18:00, Fr 15:30-19:30 (2×), Sa 09:00-14:00 (2×)
-
Meinunger, Di 19:00-20:30 (11×)
Konversatorien Sprachwissenschaft
-
Schabus, Mo 17:15-18:45 (13×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36