Wahlfächer
-
Wieshaider, Do 16:30-18:00 (11×), Do 14.04. 17:30-19:00
4.1.1. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Kernbereich (Rechtsphilosophie, -ethik und -theorie)
-
Stadler
-
Luf, Di 10:30-12:30 (12×)
-
Stadler
-
Stadler
-
030234 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie: Die Debatte um die Menschenwürde - geschichtl. Entwicklung und aktuelle Kontroversen ( im grundrechtl., sicherheitspolitischen u. bioethischen Diskurs)Maier
-
380001 VO 4 ECTS [ de en ] Juristische Methodenlehre - (anrechenbar gem § 4 (1) lit a Dr. Studienplan 2009)Stadler
-
380031 KU 6 ECTS [ de en ] KU System und wissenschaftliche Methode: Spinozas Ethik - (gilt als Textanalyse gem § 4 (1) lit b Dr.-Studienplan 2009)Stadler
4.1.2. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Wahlbereich
-
Gabriel
-
Luf, Do 10:00-12:00 (12×)
-
030168 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie: Immanuel Kants Schrift: "Zum ewigen Frieden" - für DiplomandInnen und DisstertantInnenLuf
-
030327 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie: Fremdsein - Migration in rechtsphilosophischer Perspektive - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Luf, Do 10.03. 12:30-13:30
-
030424 KU 6 ECTS ERASMUS-VISION - Österreichische Rechtskultur - Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur für Erasmus IncomingsStadler
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Frauenrechte in Europa - 2 Jahrzehnte nach d. Wende" - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Mo 14.03. 16:00-17:30
-
Holzleithner
4.2.2. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Wahlbereich
-
030079 SE 6 ECTS Seminar: Römisches Privatrecht und ABGB - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen),Benke
-
030210 SE 4 ECTS Verfassungsgeschichte der Vormoderne: Das heilige röm. Reich Dt. Nation - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminarSimon
-
030214 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar Staats- und Rechtsgeschichte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenBrauneder, Mi 09.03. 15:30-16:30
-
030258 SE 4 ECTS Seminar aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKohl
-
030358 SE 4 ECTS Die Emanzipation des Protestantismus in Österreich - ein Beitrag zur Geschichte d. Grundrechte - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Schima, Do 17:30-19:00 (4×), Do 09.06. 17:30-20:30, Fr 10.06. 14:00-20:00, Sa 11.06. 09:00-13:00
-
Reiter-Zatloukal, Di 07.06. 09:00-19:00, Mi 08.06. 09:00-19:00, Do 09.06. 09:00-19:00, Fr 10.06. 08:00-20:00
-
Reiter-Zatloukal, Di 24.05. 09:00-19:00, Mi 25.05. 09:00-19:00, Do 26.05. 09:00-19:00, Fr 27.05. 09:00-19:00
-
Reiter-Zatloukal
-
030256 SE 4 ECTS Seminar Europäische und Vergleichende Rechtsgeschichte "200 Jahre ABGB" - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Neschwara
-
Olechowski, Mi 16.03. 18:30-19:30, Do 09.06. 09:00-16:00, Fr 10.06. 09:00-16:00
4.3. Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte
-
Pieler
-
Mathé
4.4.1. Legal Gender Studies - Kernbereich (Frauen- und Geschlechterforschung)
-
Mathé
-
Reiter-Zatloukal, Di 07.06. 09:00-19:00, Mi 08.06. 09:00-19:00, Do 09.06. 09:00-19:00, Fr 10.06. 08:00-20:00
-
Holzleithner
4.4.2. Legal Gender Studies - Wahlbereich
-
030294 KU 3 ECTS "Recht, Geschlecht, Geschichte. Genderfragen in rechtsgeschichtl. und aktueller Perspektive"Reiter-Zatloukal, Mi 16:00-18:30 (14×)
-
Beclin, Mi 14:30-16:00 (14×)
-
Nikolay-Leitner, Mi 11.05. 14:00-16:30, Fr 09:00-15:00 (2×)
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Frauenrechte in Europa - 2 Jahrzehnte nach d. Wende" - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Mo 14.03. 16:00-17:30
-
030510 SE 4 ECTS Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Windischgrätz
4.5. Rechtssoziologie
4.6.1. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Kernbereich
-
Grafl, Mo 13:00-14:30 (11×)
-
Zerbes, Di 09:30-11:00 (6×)
-
Zerbes, Di 09:30-11:00 (6×)
4.6.2. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Wahlbereich
-
Beclin, Do 14:30-16:00 (12×)
-
Schanda
-
Simon, Mi 08:00-09:30 (14×)
-
Stummer-Kolonovits, Fr 11.03. 09:00-09:30, Do 09:00-14:00 (2×), Fr 09:00-14:00 (2×)
-
Bruckmüller, Do 26.05. 17:00-20:00, Fr 27.05. 09:00-17:00
-
Grafl, Di 15:00-19:00 (5×)
-
Beclin, Mi 14:30-16:00 (14×)
-
Rami, Mi 16.03. 18:30-19:30, Fr 25.03. 09:00-16:00, Sa 26.03. 10:00-15:00
-
Schütz
-
Schmied, Mo 02.05. 16:15-18:00, Mo 16:00-19:30 (5×)
-
Grafl
-
Pirnat, Mi 18:00-20:00 (9×)
-
030581 SE 4 ECTS Entscheidungen, Gesetze, Literatur -Aktuelle Texte zum Straf- und Strafprozessrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenFuchs, Mo 18:00-20:00 (3×)
-
Kert, Do 17.03. 17:00-19:00, Do 12.05. 09:00-13:00, Fr 12:00-18:00 (2×), Mo 16.05. 11:30-16:30
-
030682 KU 3 ECTS [ en ] The United Nations and Criminal Justice - Course in Cooperation with United Nations Office for Drugs and CrimePampalk, Mo 14.03. 17:30-21:00, Mo 28.03. 18:00-21:00, Mo 18:00-20:30 (2×), Do 14.04. 18:00-20:30, Fr 13.05. 18:00-20:00
-
030702 KU 4.5 ECTS Aktuelle Fragen zum Strafvollzug - eine empirische Untersuchung in der Justizanstalt Gerasdorf unter MW von Studierenden- Teil II - Fortsetzung vom WS 2010/11Winter
4.7.1. Wohnrecht - Kernbereich
-
Hanel, Di 18:00-19:30 (8×)
-
Vonkilch, Di 09:30-11:00 (12×)
-
Friedl, Do 05.05. 16:30-17:30, Do 16:00-18:30 (5×)
-
Wolf, Mo 13:00-15:00 (2×), Mi 23.03. 13:00-15:00, Fr 25.03. 13:00-15:00, Mi 09:00-11:00 (2×)
4.7.2. Wohnrecht - Wahlbereich
-
Vonkilch, Mi 09.03. 10:00-11:00, Di 15:00-18:00 (6×)
-
Schweinhammer, Fr 09:00-13:00 (3×)
-
Vonkilch
4.8.1. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Kernbereich
-
030040 KU 3 ECTS Unternehmensnachfolge aus steuerrechtlicher Sicht - Gestaltungsformen der Unternehmensnachfolge: SteuerrechtGlocknitzer, Do 09:00-12:00 (6×)
-
Rudolf, Fr 18.03. 13:00-14:00, Fr 06.05. 13:00-15:00, Fr 13:00-15:30 (3×), Fr 10.06. 13:00-14:30
-
Bajons, Di 10:30-12:30 (3×), Mi 10:30-12:30 (3×), Fr 17.06. 10:30-12:30
-
030522 KU 3 ECTS Gestaltungsformen der Unternehmensnachfolge - (gesellschafts- und privatstiftungsrechtliche Aspekte) WFK Erbrecht und VermögensnachfolgeSchauer, Do 15:00-16:30 (14×)
4.8.2. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Wahlbereich
4.9. Human Resources Management
4.10.1. Unternehmensrecht (vertiefend) - Kernbereich (Wirtschafts- und Unternehmensrecht)
-
Zib, Di 10.05. 13:00-17:30, Di 17.05. 13:30-18:00, Di 24.05. 15:00-16:00
-
Rüffler, Mi 10:00-11:00 (14×)
-
Dellinger, Mo 09.05. 17:00-19:30, Di 10.05. 17:00-19:30, Mi 11.05. 17:00-19:30, Do 12.05. 17:00-19:30
-
van Husen, Mi 09:00-11:30 (2×), Do 10.03. 09:00-11:30, Fr 09:00-11:30 (2×)
-
van Husen, Mo 21.03. 11:00-14:00, Di 11:00-14:00 (2×), Mi 23.03. 11:00-14:00, Do 24.03. 11:00-14:00, Mo 10:00-13:00 (2×), Do 31.03. 10:00-13:00, Fr 01.04. 10:00-13:00
4.10.2. Unternehmensrecht (vertiefend) - Wahlbereich
-
Borth-Böhler, Do 09:00-11:30 (8×)
-
Stockenhuber, Do 10.03. 17:00-18:00, Fr 17:00-20:00 (4×)
-
030246 SE 8 ECTS [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Peters
-
Reich-Rohrwig, Mo 15:00-19:00 (3×), Mo 11.04. 15:00-16:30
-
Engin-Deniz, Mi 18:00-19:00 (11×), Mi 22.06. 18:00-19:30
-
Strasser, Do 18:00-20:00 (6×)
-
Tanzer, Di 10:15-11:45 (12×)
-
Stockenhuber, Do 17:30-19:00 (5×)
-
Walter, Mi 17:00-20:00 (5×)
-
Gall, Do 17:00-20:00 (5×)
-
030637 VO 3 ECTS Praktische Vertragsgestaltung im Unternehmens-und Gesellschaftsrecht I - Drafting Contracts in Business and Corporate LawReich-Rohrwig, Mi 17:00-19:00 (11×)
-
Schuhmacher, Do 17:30-19:00 (5×), Do 09.06. 18:00-19:30
-
Hügel, Mo 18:00-20:00 (11×), Mi 23.03. 18:00-20:00
4.11. Immaterialgüterrecht
4.12. Internationales Privatwirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
-
Pacic
-
Rudolf, Fr 18.03. 13:00-14:00, Fr 06.05. 13:00-15:00, Fr 13:00-15:30 (3×), Fr 10.06. 13:00-14:30
-
Verschraegen, Mo 09:00-12:00 (7×)
-
030236 SE 4 ECTS Seminar aus Internationalem Privatwirtschaftsrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenVerschraegen, Do 09.06. 09:00-18:00, Fr 10.06. 09:00-18:00
-
030246 SE 8 ECTS [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Peters
-
Ambler Smith, Di 11:00-12:30 (12×)
-
Luiki, Mo 17:00-18:30 (11×)
-
Nademleinsky, Sa 10:00-18:00 (2×)
-
Vucic-Milovanovic, Mo 13:00-15:00 (2×), Do 13:00-15:00 (2×), Mi 13:00-15:00 (2×)
-
030458 KU 3 ECTS [ de en ] Internationales Bauvertragsrecht - FIDIC - Vertragsmuster - Grundlagen des int. Bauvertragsrechts; int.Standardbauvertragsmuster; FIDIC-Bücher im Einzelnen; Dispute Adjudication; ArbitrationBreyer, Di 09:00-12:00 (2×), Di 12:00-17:00 (2×), Mi 09:00-13:30 (2×)
-
030459 KU 3 ECTS [ en ] Private International Law: Legal Pluralism and Current Developments and ChallengesTyc, Mo 17:00-20:00 (4×), Di 09:00-12:00 (5×), Mo 02.05. 17:00-18:00
-
Kummer, Fr 15:00-17:00 (2×), Mo 15:00-17:00 (5×), Mi 01.06. 15:00-17:00, Fr 17.06. 14:00-16:00, Di 21.06. 14:00-16:00
-
Kummer, Di 16:00-18:00 (5×), Do 16:00-18:00 (5×)
-
Oberhammer, Mi 16:00-18:00 (2×), Do 16:00-18:00 (2×), Fr 16:00-18:00 (2×), Mo 16:00-18:00 (4×), Di 16:00-18:00 (2×)
-
Goulden, Di 17:15-18:45 (12×)
-
Goulden, Mi 14:15-15:45 (14×)
-
Pinterich, Do 17:30-19:00 (2×), Mo 17:30-19:00 (2×), Mi 15.06. 17:30-19:00
-
Goulden, Do 17:15-18:45 (14×)
-
Goulden, Di 14:15-15:45 (12×)
-
Ambler Smith, Di 09:00-10:30 (12×)
-
380002 SE 6 ECTS [ en ] Seminar: European Tort Law - The emerging legal category of European Tort Law in the context of EC, ECHR and national tort lawsOliphant, Di 10:15-11:45 (8×), Di 21.06. 09:00-16:00, Mi 22.06. 09:00-16:00
4.13.1. Mediation - Kernbereich (Mediation und andere Formen alternativer Konfliktbeilegung)
-
Schuster, Mo 14.03. 09:30-16:00, Fr 18.03. 09:30-16:00
-
Adler, Mo 02.05. 09:00-13:00, Di 24.05. 14:00-17:00, Do 26.05. 15:00-18:00, Mo 15:00-18:00 (2×), Di 15:00-18:00 (2×)
-
Adler, Mi 16.03. 15:00-17:00, Do 17.03. 15:00-17:00, Mo 21.03. 16:00-18:00, Di 22.03. 16:00-18:00, Mi 23.03. 16:00-18:00
4.13.2. Mediation - Wahlbereich
-
030021 SE 4 ECTS Interkulturelle Konfliktregelung: Fokus "Islam" - für DiplomandInnen und DissertantInnenVerschraegen
-
Velikay, Mi 25.05. 09:00-15:00, Do 26.05. 09:00-15:00
-
Mazal, Mi 01.06. 12:00-17:00, Mi 08.06. 11:00-14:00, Mi 15.06. 09:00-14:00
-
030278 KU 1.5 ECTS Verfahrensablauf, Methoden u. Phasen der Mediation - unter besonderer Berücksichtigung verhandlungs- und lösungsorientierter AnsätzeAuer, Di 17.05. 10:00-16:30, Mi 18.05. 10:00-16:30
-
Keclik, Do 09:00-13:00 (2×), Mo 09:00-13:00 (2×)
-
Kert, Do 17.03. 17:00-19:00, Do 12.05. 09:00-13:00, Fr 12:00-18:00 (2×), Mo 16.05. 11:30-16:30
4.14.1. Bank- und Versicherungsrecht - Kernbereich
-
Fenyves, Do 19.05. 14:00-19:00, Fr 20.05. 09:00-14:00, Fr 27.05. 10:00-11:30
-
Deimel, Di 16:00-19:00 (6×), Di 17.05. 17:00-18:00
4.14.2. Bank- und Versicherungsrecht - Wahlbereich
-
Wilfling, Do 16:00-19:00 (5×), Mi 18.05. 16:00-19:00, Fr 17.06. 14:00-16:00
-
Karner, Do 14:00-15:30 (12×)
-
Lejsek, Mi 17:30-19:00 (7×)
-
Oppitz, Mo 17:00-18:30 (7×)
-
Raschauer, Di 16:00-19:30 (4×), Mi 25.05. 16:00-18:00, Do 26.05. 16:00-18:00, Mi 08.06. 16:00-19:00
-
Gall, Do 17:00-20:00 (5×)
4.15.1. Computer und Recht - Kernbereich
-
030526 KU 1.5 ECTS Datenschutzfragen im Rahmen von E-Business und Internet - EU-Datenschutzrichtlinie, die österr. Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder und ihre Relevanz für Internet und E-BusinessZeger, Fr 13:00-16:30 (2×), Mi 15.06. 13:30-16:30, Mi 22.06. 13:00-14:00
-
030527 KO 1.5 ECTS Elektronischer Verkehr mit Gerichten - (ADV-Firmenbuch, ADV-Grundbuch, ERV, Insolvenzdatei)Auer, Do 05.05. 15:00-17:00, Do 14:00-16:00 (4×), Do 16.06. 14:00-15:00
-
Brenn, Do 14:00-16:30 (4×), Do 05.05. 14:00-15:00
-
Korn, Do 16:30-21:00 (3×), Di 05.04. 16:00-17:00
4.15.2. Computer und Recht - Wahlbereich
-
Ludwig, Do 16:30-19:00 (3×), Do 09.06. 16:30-17:30
-
Schweighofer, Do 10.03. 10:00-12:00, Fr 06.05. 09:00-18:00, Sa 07.05. 09:00-16:00
-
Zankl, Mi 23.03. 18:00-19:30
-
030423 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnenSchweighofer, Do 10.03. 18:00-19:00, Sa 18.06. 09:00-18:00
4.16. Vertragsgestaltung und Fallstudien
-
030057 SE 4 ECTS Seminar Vertragsgestaltung im Forschungs- und Technologierecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Fr 01.04. 16:00-20:00, Fr 03.06. 14:00-20:00
-
030135 KU 3 ECTS Vertragsgestaltung II (Baurecht) - Gestaltung von Liegenschaftskauf, Bau- und VerwertungsverträgenLessiak, Do 09:30-12:30 (4×), Fr 29.04. 09:30-12:30, Mo 16.05. 09:30-12:30
-
Potz
4.17.1. Europarecht (vertiefend) - Kernbereich
-
Aicher, Do 08:30-10:00 (6×), Fr 08:30-10:00 (6×)
-
Azizi, Mo 30.05. 09:00-12:30, Mo 30.05. 14:00-18:30, Di 31.05. 09:00-12:30, Di 31.05. 14:00-18:30, Mi 01.06. 09:00-12:30, Mi 01.06. 14:00-18:30, Fr 03.06. 09:00-12:00, Fr 17.06. 18:00-19:30
-
Schrammel, Di 08:30-10:00 (7×), Mi 08:30-10:00 (8×)
-
Stockenhuber, Do 17:30-19:00 (5×)
-
030584 KU 3 ECTS Das System des Europäischen Gemeinschaftsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des GemeinschaftsprivatrechtsMüller-Graff, Sa 16.04. 09:00-15:30
-
Lengauer, Do 14:30-16:00 (6×), Di 31.05. 11:00-12:30
-
Schuhmacher, Do 17:30-19:00 (5×), Do 09.06. 18:00-19:30
4.17.2. Europarecht (vertiefend) - Wahlbereich
-
030024 SE 4 ECTS Seminar aus Europarecht - die aktuellen Rechtsfragen des Gemeinschaftsrechts (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Lengauer, Do 16.06. 09:00-18:00, Fr 17.06. 09:00-18:00, Mo 20.06. 14:00-18:00
-
030088 SE 4 ECTS Schnittstellen zwischen innerstaatlichem öffentl. Recht und Europarecht - Ein crossover Seminar (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Piska
-
Stockenhuber, Do 10.03. 17:00-18:00, Fr 17:00-20:00 (4×)
-
Mathé
-
Frauenberger, Di 15:00-17:00 (3×), Mi 16:00-18:00 (5×), Di 16:00-18:00 (2×), Di 21.06. 13:00-14:00, Sa 30.07. 11:00-16:00
-
030181 SE 4 ECTS Europäischer und internationaler Kulturgüterschutz: Rechtsfragen der Restitution - für Diplomanden und DissertantenPotz
-
030227 SE 4 ECTS Kommunikationsfreiheit u. künsterl. Schaffen in der österr. Rechtssprechung u. auf europ. Ebene - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Okresek, Mi 16:00-17:30 (14×)
-
030238 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar aus Völkerrecht und Europarecht - Intern. Wirtschaftsrecht für DiplomandInnen und DissertantInnenReinisch
-
030308 KU 3 ECTS [ en ] Regulation of Trade in Goods and Services - Basic Principles of EC and WTO LawZleptnig, Fr 09:00-18:00 (2×), Sa 02.04. 09:00-12:00, Sa 09.04. 09:00-13:00
-
Zib, Di 10.05. 13:00-17:30, Di 17.05. 13:30-18:00, Di 24.05. 15:00-16:00
-
Chandihok, Fr 11.03. 16:00-17:00, Di 14:00-17:00 (2×), Mi 14:00-17:00 (2×)
-
030370 SE 4 ECTS [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Mo 14.03. 09:00-10:30, Di 24.05. 09:00-13:00, Di 24.05. 13:00-18:00, Mi 25.05. 09:00-18:00
-
Vucic-Milovanovic, Mo 13:00-15:00 (2×), Do 13:00-15:00 (2×), Mi 13:00-15:00 (2×)
-
030423 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnenSchweighofer, Do 10.03. 18:00-19:00, Sa 18.06. 09:00-18:00
-
Schinkele, Di 15:00-16:30 (12×)
-
Borchardt, Fr 10.06. 09:00-17:00
-
030515 SE 4 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht; Europäisches und Österr. Verkehrsrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenMuzak
-
Tretter, Mi 13:00-15:30 (6×), Di 12:30-14:30 (5×)
-
030565 PR 3 ECTS [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenOkresek, Mi 18:00-19:30 (14×)
-
Pinterich, Do 17:30-19:00 (2×), Mo 17:30-19:00 (2×), Mi 15.06. 17:30-19:00
-
Lageard, Sa 09:00-13:00 (2×), Mo 09.05. 13:00-18:00, Mo 30.05. 14:00-19:00, Mi 01.06. 14:00-19:00
-
Weiss, Di 15:00-16:30 (12×), Mo 06.06. 12:30-14:00
-
030601 VO 3 ECTS [ en ] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenshipWeiss, Di 09:00-11:00 (12×)
-
030603 SE 4 ECTS [ en ] Seminar aus Europarecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen - European Union LawWeiss, Mi 16.03. 17:30-18:00, Di 21.06. 09:00-18:00, Mi 22.06. 09:00-18:00
-
Stern, Fr 15:00-18:00 (3×)
-
030669 KU 3 ECTS [ en ] EU Citizenship, Family Reunion and other free movement issues - Analysis and DevelopmentsKnez, Do 16.06. 12:00-18:00, Fr 17.06. 12:00-18:00
-
030718 SE 4 ECTS Grundrechte im europäischen Verfassungsverbund - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Hammer, Mi 16.03. 12:00-13:00
-
380002 SE 6 ECTS [ en ] Seminar: European Tort Law - The emerging legal category of European Tort Law in the context of EC, ECHR and national tort lawsOliphant, Di 10:15-11:45 (8×), Di 21.06. 09:00-16:00, Mi 22.06. 09:00-16:00
-
Weiss, Mi 16.03. 18:00-19:00, Do 16.06. 09:00-18:00, Fr 17.06. 09:00-18:00
-
380023 SE 6 ECTS Dissertantenseminar, mit Max-Planck-Inst. f. ausländisches. u. internat. Privatrecht in Hamburg - zum Vorschlag d. Europ. Kommission für eine Verordnung auf dem Gebiet des Erb- und Testamentrechts"Rechberger
4.18. Revision und Controlling
4.19.1. Medizinrecht - Kernbereich
-
Luf, Di 10:30-12:30 (12×)
-
Ofner, Di 12:30-14:00 (7×)
4.19.2. Medizinrecht - Wahlbereich
-
Aigner, Mi 18:00-19:00 (14×)
-
Memmer
-
030234 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie: Die Debatte um die Menschenwürde - geschichtl. Entwicklung und aktuelle Kontroversen ( im grundrechtl., sicherheitspolitischen u. bioethischen Diskurs)Maier
-
Schütz
-
Stelzer
-
Mazal, Mi 09:00-14:00 (2×), Mi 11.05. 09:00-17:00, Mi 25.05. 12:00-17:00
4.2.1. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Kernbereich
-
030106 KU 3 ECTS [ en ] Recent research in Legal History - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp) + Sprachkompetenz)Brauneder, Mi 09.03. 16:30-17:30, Mi 30.03. 16:00-18:00, Di 03.05. 09:00-17:00, Mi 04.05. 12:00-17:00
-
Simon, Mi 08:00-09:30 (14×)
-
030294 KU 3 ECTS "Recht, Geschlecht, Geschichte. Genderfragen in rechtsgeschichtl. und aktueller Perspektive"Reiter-Zatloukal, Mi 16:00-18:30 (14×)
-
030447 KU 3 ECTS Juristische Quellenkunde und Recherche - Juristische Medienkompetenz (vertiefende historische Kompetenz)Kohl, Do 10.03. 16:00-17:00, Mo 09:00-13:00 (3×), Fr 09:00-13:00 (2×)
-
070311 VO 4 ECTS Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Ringvorlesung "Gerechtigkeit nach Krieg und Diktatur"Bailer-Galanda
4.20.1. Umweltrecht - Kernbereich
-
Wessely, Mi 04.05. 14:00-17:30, Mo 14:00-17:30 (3×)
-
Ennöckl, Mi 28.09. 13:00-16:00, Do 29.09. 13:00-16:00
4.20.2. Umweltrecht - Wahlbereich
-
030027 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Konfliktlösung und Rechtspluralismus - für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Do 09.06. 09:00-17:00, Fr 10.06. 09:00-17:00
-
030050 SE 4 ECTS SE Umweltrecht aktuell - Schwerpunkt: Schnittstellen zw. europäischem und innerstaatl. Umweltrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Piska
-
Piska
-
Eisenberger, Do 24.03. 18:00-20:00, Mi 16:00-18:00 (3×), Di 21.06. 16:00-18:00
-
Loibl, Di 18:00-20:00 (12×), Mi 18:00-20:00 (2×)
-
Köhler, Mi 14.09. 16:00-20:00, Do 15.09. 16:00-20:00, Fr 16.09. 16:00-20:00, Fr 23.09. 17:00-19:00
-
Stelzer
4.21.1. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Kernbereich (Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht)
-
Stöger, Mo 12:00-13:30 (12×), Mo 20.06. 18:00-19:30
4.21.2. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Wahlbereich
-
Kassai, Sa 10:00-15:00 (2×)
-
Strejcek, Mi 18:00-20:00 (14×)
-
Lansky, Do 10.03. 11:00-13:00, Mo 09.05. 14:00-18:00, Di 10.05. 13:00-17:00, Mi 11.05. 14:00-18:00
-
Raschauer
-
030308 KU 3 ECTS [ en ] Regulation of Trade in Goods and Services - Basic Principles of EC and WTO LawZleptnig, Fr 09:00-18:00 (2×), Sa 02.04. 09:00-12:00, Sa 09.04. 09:00-13:00
-
Raschauer, Di 16:00-19:30 (4×), Mi 25.05. 16:00-18:00, Do 26.05. 16:00-18:00, Mi 08.06. 16:00-19:00
-
030526 KU 1.5 ECTS Datenschutzfragen im Rahmen von E-Business und Internet - EU-Datenschutzrichtlinie, die österr. Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder und ihre Relevanz für Internet und E-BusinessZeger, Fr 13:00-16:30 (2×), Mi 15.06. 13:30-16:30, Mi 22.06. 13:00-14:00
-
Bauer, Do 31.03. 16:00-19:00, Fr 01.04. 16:00-19:00, Mo 04.04. 18:00-20:00, Di 05.04. 18:00-19:00
4.22. Finanzwissenschaften (vertiefend)
4.23.1. Grund- und Menschenrechte - Kernbereich
-
Luf, Do 10:00-12:00 (12×)
-
Lieger
-
030227 SE 4 ECTS Kommunikationsfreiheit u. künsterl. Schaffen in der österr. Rechtssprechung u. auf europ. Ebene - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Okresek, Mi 16:00-17:30 (14×)
-
030234 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie: Die Debatte um die Menschenwürde - geschichtl. Entwicklung und aktuelle Kontroversen ( im grundrechtl., sicherheitspolitischen u. bioethischen Diskurs)Maier
-
Tretter, Mi 13:00-15:30 (6×), Di 12:30-14:30 (5×)
-
030565 PR 3 ECTS [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenOkresek, Mi 18:00-19:30 (14×)
4.23.2. Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich
-
Gabriel
-
Nowak, Di 15.03. 11:00-12:30
-
030090 SE 4 ECTS Religion im säkularen Staat - aktuelle österreichische und europäische Rechtsprechung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Fr 17.06. 09:00-18:00, Sa 18.06. 09:00-18:00
-
030123 SE 4 ECTS [ en ] Cinema and Human Rights - für DissertantInnen, anrechenbar im WFK "Grund- und Menschenrechte", offen für Hörer aller FakultätenNowak, Di 15.03. 14:00-15:30, Di 03.05. 16:00-17:30
-
Strejcek, Mi 18:00-20:00 (14×)
-
030163 SE 4 ECTS Minderheiten- und Volksgruppenrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Kolonovits, Mo 15:00-19:00 (6×)
-
Nowak, Di 15.03. 15:30-17:00, Mi 30.03. 10:00-13:00
-
030358 SE 4 ECTS Die Emanzipation des Protestantismus in Österreich - ein Beitrag zur Geschichte d. Grundrechte - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Schima, Do 17:30-19:00 (4×), Do 09.06. 17:30-20:30, Fr 10.06. 14:00-20:00, Sa 11.06. 09:00-13:00
-
030416 VO 3 ECTS Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in ÖsterreichSchima, Mo 16:30-18:00 (11×)
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Frauenrechte in Europa - 2 Jahrzehnte nach d. Wende" - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Mo 14.03. 16:00-17:30
-
Schinkele, Di 15:00-16:30 (12×)
-
Tichy, Do 17:00-18:30 (12×)
-
030494 KU 3 ECTS Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des EGMR - mit Exkursion nach Straßburg zum Europarat und zum EGMRSteiner
-
Kriebaum, Mi 15:00-16:00 (2×), Fr 17.06. 09:00-17:00, Sa 18.06. 09:00-17:00
-
030718 SE 4 ECTS Grundrechte im europäischen Verfassungsverbund - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Hammer, Mi 16.03. 12:00-13:00
4.24. Wissenschafts- und Bildungsrecht
4.25.1. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Kernbereich
-
Fina, Do 10.03. 14:00-19:30, Fr 11.03. 14:00-18:00, Do 17.03. 16:00-17:30
-
Reis, Fr 18.03. 17:00-18:00, Mo 17:00-20:00 (5×)
4.25.2. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Wahlbereich
-
Aigner, Mi 18:00-19:00 (14×)
-
030057 SE 4 ECTS Seminar Vertragsgestaltung im Forschungs- und Technologierecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Fr 01.04. 16:00-20:00, Fr 03.06. 14:00-20:00
-
Kassai, Sa 10:00-15:00 (2×)
-
Eisenberger, Do 24.03. 18:00-20:00, Mi 16:00-18:00 (3×), Di 21.06. 16:00-18:00
-
Engin-Deniz, Mi 18:00-19:00 (11×), Mi 22.06. 18:00-19:30
-
030370 SE 4 ECTS [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Mo 14.03. 09:00-10:30, Di 24.05. 09:00-13:00, Di 24.05. 13:00-18:00, Mi 25.05. 09:00-18:00
-
Stelzer
-
Stockenhuber, Do 17:30-19:00 (5×)
-
Walter, Mi 17:00-20:00 (5×)
-
Korn, Do 16:30-21:00 (3×), Di 05.04. 16:00-17:00
-
Schuhmacher, Do 17:30-19:00 (5×), Do 09.06. 18:00-19:30
4.26. Politische Theorie und Staatslehre
4.27.1. Kulturrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
-
Wieshaider, Do 16:30-18:00 (11×), Do 14.04. 17:30-19:00
-
030382 SE 4 ECTS [ cs ] Kulturní konflikty a lidská práva - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Wieshaider
-
030499 VO 3 ECTS Recht des Kulturgüterschutzes - Nationale, europäische und internationale PerspektivenWieshaider, Di 16:30-18:00 (12×)
-
Walter, Mi 17:00-20:00 (5×)
4.27.2. Kulturrecht - Wahlbereich
-
030021 SE 4 ECTS Interkulturelle Konfliktregelung: Fokus "Islam" - für DiplomandInnen und DissertantInnenVerschraegen
-
030090 SE 4 ECTS Religion im säkularen Staat - aktuelle österreichische und europäische Rechtsprechung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Fr 17.06. 09:00-18:00, Sa 18.06. 09:00-18:00
-
030112 SE 4 ECTS Seminar Recht des christlichen Ostens - Byzanz-Konstantinopel-Istanbul: Rechtsgeschichte einer Kulturhauptstadt (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz
-
030181 SE 4 ECTS Europäischer und internationaler Kulturgüterschutz: Rechtsfragen der Restitution - für Diplomanden und DissertantenPotz
-
Potz
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Frauenrechte in Europa - 2 Jahrzehnte nach d. Wende" - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Mo 14.03. 16:00-17:30
-
Potz, Mo 21.03. 17:00-20:00, Mo 18:30-20:00 (10×), Mo 27.06. 19:00-20:30, Mi 05.10. 18:30-20:00, Mo 23.01. 18:00-20:00, Mo 12.03. 18:00-19:30
4.28.1. Religionsrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
-
030416 VO 3 ECTS Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in ÖsterreichSchima, Mo 16:30-18:00 (11×)
-
Schinkele, Di 15:00-16:30 (12×)
4.28.2. Religionsrecht - Wahlbereich
-
Gabriel
-
030021 SE 4 ECTS Interkulturelle Konfliktregelung: Fokus "Islam" - für DiplomandInnen und DissertantInnenVerschraegen
-
030090 SE 4 ECTS Religion im säkularen Staat - aktuelle österreichische und europäische Rechtsprechung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Fr 17.06. 09:00-18:00, Sa 18.06. 09:00-18:00
-
030112 SE 4 ECTS Seminar Recht des christlichen Ostens - Byzanz-Konstantinopel-Istanbul: Rechtsgeschichte einer Kulturhauptstadt (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz
-
030237 SE 4 ECTS Europäisches Recht und jüdische Tradition - rechtl. Organisation der jüdischen Gemeinden in Europa - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz
-
030358 SE 4 ECTS Die Emanzipation des Protestantismus in Österreich - ein Beitrag zur Geschichte d. Grundrechte - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Schima, Do 17:30-19:00 (4×), Do 09.06. 17:30-20:30, Fr 10.06. 14:00-20:00, Sa 11.06. 09:00-13:00
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Frauenrechte in Europa - 2 Jahrzehnte nach d. Wende" - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Mo 14.03. 16:00-17:30
4.29.1. Liegenschafts- und Baurecht - Kernbereich (Das Recht der Bauwirtschaft)
-
Moritz, Di 16:00-19:00 (2×), Do 16.06. 16:00-19:00
-
Karasek, Di 09:00-16:00 (2×)
4.29.2. Liegenschafts- und Baurecht - Wahlbereich
-
030129 SE 4 ECTS Abwicklung internationaler Immobilientransaktionen - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Madl, Mo 17:00-18:30 (2×), Mo 15:30-18:30 (2×)
-
030135 KU 3 ECTS Vertragsgestaltung II (Baurecht) - Gestaltung von Liegenschaftskauf, Bau- und VerwertungsverträgenLessiak, Do 09:30-12:30 (4×), Fr 29.04. 09:30-12:30, Mo 16.05. 09:30-12:30
-
Kropik, Mo 09.05. 12:00-17:00, Mo 23.05. 13:00-18:30
-
030499 VO 3 ECTS Recht des Kulturgüterschutzes - Nationale, europäische und internationale PerspektivenWieshaider, Di 16:30-18:00 (12×)
4.30.1. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Kernbereich
-
Breitegger
-
Kriebaum, Do 14:30-16:00 (12×)
-
Reinisch, Do 10:00-12:00 (12×)
4.30.2. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Wahlbereich
-
Marboe, Mi 23.03. 16:00-17:30, Fr 10.06. 09:00-18:00
-
030238 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar aus Völkerrecht und Europarecht - Intern. Wirtschaftsrecht für DiplomandInnen und DissertantInnenReinisch
-
Singh, Di 17:00-19:00 (12×)
-
030341 SE 4 ECTS [ en ] Advanced research seminar in international dispute settlement - für DiplomandInnen- und DissertantInnenAnnacker, Fr 15:00-19:00 (2×), Sa 25.06. 10:00-17:00
-
Shelton, Di 24.05. 09:00-12:30, Mi 25.05. 09:00-13:00, Do 26.05. 13:00-16:00, Fr 27.05. 09:00-12:00, Di 31.05. 09:00-12:00, Mi 01.06. 09:00-17:00, Do 02.06. 14:00-18:00, Fr 03.06. 09:00-12:30, Do 09.06. 12:00-14:30, Fr 10.06. 09:00-13:00
-
030423 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnenSchweighofer, Do 10.03. 18:00-19:00, Sa 18.06. 09:00-18:00
-
Loibl, Di 18:00-20:00 (12×), Mi 18:00-20:00 (2×)
-
Hofbauer
-
Kriebaum, Mi 15:00-16:00 (2×), Fr 17.06. 09:00-17:00, Sa 18.06. 09:00-17:00
-
Buffard, Do 10.03. 11:00-13:00, Di 29.03. 11:00-13:00, Do 13:00-15:00 (3×), Mo 04.04. 14:00-16:00, Di 11:00-13:30 (2×), Mo 23.05. 14:00-16:30
-
030682 KU 3 ECTS [ en ] The United Nations and Criminal Justice - Course in Cooperation with United Nations Office for Drugs and CrimePampalk, Mo 14.03. 17:30-21:00, Mo 28.03. 18:00-21:00, Mo 18:00-20:30 (2×), Do 14.04. 18:00-20:30, Fr 13.05. 18:00-20:00
4.31.1. Steuerrecht (vertiefend) - Kernbereich (Steuerrecht und Rechnungswesen)
4.31.2. Steuerrecht (vertiefend) - Wahlbereich
4.32. Recht der Entwicklungszusammenarbeit
-
030027 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Konfliktlösung und Rechtspluralismus - für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Do 09.06. 09:00-17:00, Fr 10.06. 09:00-17:00
4.33. New Public Management
4.34. Diskriminierungsschutz
-
030090 SE 4 ECTS Religion im säkularen Staat - aktuelle österreichische und europäische Rechtsprechung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Fr 17.06. 09:00-18:00, Sa 18.06. 09:00-18:00
-
Eichinger, Fr 20.05. 15:00-17:30, Mo 23.05. 15:00-17:30, Di 24.05. 09:00-11:30, Mi 25.05. 09:00-11:30, Di 31.05. 15:30-17:30
-
030510 SE 4 ECTS Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Windischgrätz
-
030588 KU 1.5 ECTS KonsumentInnenschutzrechtliche Aspekte des Diskriminierungsschutzes - aspects of consumer protection law inside discrimination protectionGelbmann, Fr 29.04. 09:00-10:00, Fr 09:00-11:30 (4×)
-
Hodasz, Do 17.03. 15:00-17:00, Do 31.03. 09:00-17:00, Di 10.05. 09:00-17:00, Mi 08.06. 09:00-13:00
4.35.1. Indigenous Legal Studies - Kernbereich
-
030027 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Konfliktlösung und Rechtspluralismus - für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Do 09.06. 09:00-17:00, Fr 10.06. 09:00-17:00
4.35.2. Indigenous Legal Studies - Wahlbereich
4.36. Public Relations und Medienarbeit
-
Jankowitsch
4.37.1. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core A Electives
-
Ambler Smith, Di 11:00-12:30 (12×)
-
Kummer, Fr 15:00-17:00 (2×), Mo 15:00-17:00 (5×), Mi 01.06. 15:00-17:00, Fr 17.06. 14:00-16:00, Di 21.06. 14:00-16:00
-
Kummer, Di 16:00-18:00 (5×), Do 16:00-18:00 (5×)
-
Heidinger, Mo 08:30-10:15 (11×)
-
Goulden, Di 17:15-18:45 (12×)
-
Goulden, Mi 14:15-15:45 (14×)
-
Goulden, Di 14:15-15:45 (12×)
-
Ambler Smith, Di 09:00-10:30 (12×)
4.37.2. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core B Electives
-
030246 SE 8 ECTS [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Peters
-
Luiki, Mo 17:00-18:30 (11×)
-
Hofbauer
-
Goulden, Do 17:15-18:45 (14×)
4.37.3. International Legal Practice and Language (ILPL) - Special Subject Electives
-
Nowak, Di 15.03. 11:00-12:30
-
030106 KU 3 ECTS [ en ] Recent research in Legal History - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp) + Sprachkompetenz)Brauneder, Mi 09.03. 16:30-17:30, Mi 30.03. 16:00-18:00, Di 03.05. 09:00-17:00, Mi 04.05. 12:00-17:00
-
Stockenhuber, Do 10.03. 17:00-18:00, Fr 17:00-20:00 (4×)
-
030123 SE 4 ECTS [ en ] Cinema and Human Rights - für DissertantInnen, anrechenbar im WFK "Grund- und Menschenrechte", offen für Hörer aller FakultätenNowak, Di 15.03. 14:00-15:30, Di 03.05. 16:00-17:30
-
Haas, Mi 10:30-12:00 (14×)
-
Singh, Di 17:00-19:00 (12×)
-
030308 KU 3 ECTS [ en ] Regulation of Trade in Goods and Services - Basic Principles of EC and WTO LawZleptnig, Fr 09:00-18:00 (2×), Sa 02.04. 09:00-12:00, Sa 09.04. 09:00-13:00
-
Schweighofer, Do 10.03. 10:00-12:00, Fr 06.05. 09:00-18:00, Sa 07.05. 09:00-16:00
-
Reinisch, Do 08:30-10:00 (12×)
-
030341 SE 4 ECTS [ en ] Advanced research seminar in international dispute settlement - für DiplomandInnen- und DissertantInnenAnnacker, Fr 15:00-19:00 (2×), Sa 25.06. 10:00-17:00
-
Strasser, Do 18:00-20:00 (6×)
-
Shelton, Di 24.05. 09:00-12:30, Mi 25.05. 09:00-13:00, Do 26.05. 13:00-16:00, Fr 27.05. 09:00-12:00, Di 31.05. 09:00-12:00, Mi 01.06. 09:00-17:00, Do 02.06. 14:00-18:00, Fr 03.06. 09:00-12:30, Do 09.06. 12:00-14:30, Fr 10.06. 09:00-13:00
-
030370 SE 4 ECTS [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Mo 14.03. 09:00-10:30, Di 24.05. 09:00-13:00, Di 24.05. 13:00-18:00, Mi 25.05. 09:00-18:00
-
Breitegger
-
Kriebaum, Do 14:30-16:00 (12×)
-
Loibl, Di 18:00-20:00 (12×), Mi 18:00-20:00 (2×)
-
Kriebaum, Mi 15:00-16:00 (2×), Fr 17.06. 09:00-17:00, Sa 18.06. 09:00-17:00
-
Reinisch, Do 10:00-12:00 (12×)
-
030558 KU 3 ECTS [ en ] International Constitutional Law and Administrative Studies Summer School on Migration - Erasmus Intersive Programme NICLASBusch
-
030565 PR 3 ECTS [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenOkresek, Mi 18:00-19:30 (14×)
-
Lageard, Sa 09:00-13:00 (2×), Mo 09.05. 13:00-18:00, Mo 30.05. 14:00-19:00, Mi 01.06. 14:00-19:00
-
Weiss, Di 15:00-16:30 (12×), Mo 06.06. 12:30-14:00
-
030601 VO 3 ECTS [ en ] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenshipWeiss, Di 09:00-11:00 (12×)
-
030603 SE 4 ECTS [ en ] Seminar aus Europarecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen - European Union LawWeiss, Mi 16.03. 17:30-18:00, Di 21.06. 09:00-18:00, Mi 22.06. 09:00-18:00
-
Stern, Fr 15:00-18:00 (3×)
-
030682 KU 3 ECTS [ en ] The United Nations and Criminal Justice - Course in Cooperation with United Nations Office for Drugs and CrimePampalk, Mo 14.03. 17:30-21:00, Mo 28.03. 18:00-21:00, Mo 18:00-20:30 (2×), Do 14.04. 18:00-20:30, Fr 13.05. 18:00-20:00
-
380002 SE 6 ECTS [ en ] Seminar: European Tort Law - The emerging legal category of European Tort Law in the context of EC, ECHR and national tort lawsOliphant, Di 10:15-11:45 (8×), Di 21.06. 09:00-16:00, Mi 22.06. 09:00-16:00
4.38. Culture Juridique francophone européenne et internationale
-
Boyer, Mo 11.04. 09:00-12:00, Di 12.04. 09:00-12:00, Mi 13.04. 09:00-12:00, Do 14.04. 09:00-12:00, Fr 15.04. 09:00-12:00
-
Buffard, Do 10.03. 11:00-13:00, Di 29.03. 11:00-13:00, Do 13:00-15:00 (3×), Mo 04.04. 14:00-16:00, Di 11:00-13:30 (2×), Mo 23.05. 14:00-16:30
-
Pfister
4.39. Mittel- und osteuropäische Studien
-
Stadler
-
Koloseus, Fr 17.06. 09:00-19:00
-
030382 SE 4 ECTS [ cs ] Kulturní konflikty a lidská práva - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Wieshaider
-
030392 VO 3 ECTS [ en ] Czech Republic - Introduction in Private International Law an business transactionsPauknerova, Mo 06.06. 13:00-18:00, Di 07.06. 15:00-18:00, Mi 08.06. 13:00-18:00, Fr 10.06. 13:00-16:00
-
030400 KU 1.5 ECTS Introduction to the Administrative Law and Public Administration - of Seleced Central European CountriesPotasch, Mi 15:00-18:00 (3×), Mi 25.05. 15:00-16:30
-
Jakab, Mo 23.05. 09:00-13:00, Di 24.05. 09:00-13:00, Mi 25.05. 09:00-13:00, Do 26.05. 09:00-13:00, Fr 27.05. 09:00-13:00
-
Sukhanov, Di 22.03. 13:00-18:00, Mi 23.03. 13:00-18:00, Do 24.03. 13:00-18:00, Fr 25.03. 09:00-14:00
-
Uitz
-
030558 KU 3 ECTS [ en ] International Constitutional Law and Administrative Studies Summer School on Migration - Erasmus Intersive Programme NICLASBusch
-
Verschraegen, Mo 16:00-18:00 (7×)
4.40. Migrations- und Integrationsrecht
-
Potz, Mo 21.03. 17:00-20:00, Mo 18:30-20:00 (10×), Mo 27.06. 19:00-20:30, Mi 05.10. 18:30-20:00, Mo 23.01. 18:00-20:00, Mo 12.03. 18:00-19:30
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36