11.01. Romanistik (Bachelor, Master, Diplom und Lehramt)
1. Französisch
Bachelor / Erster Studienabschnitt Diplom und Lehramt
-
Boaglio, Di 01.03. 09:00-18:00, Mi 02.03. 09:00-18:00
-
Sartingen, Di 08:00-09:30 (15×)
1.1. Sprachbeherrschung
-
Beccavin, Fr 15:00-17:15 (14×)
-
Manus, Fr 16:30-18:00 (14×), Di 18:45-20:15 (13×)
-
Adobati, Do 12:15-13:00 (13×), Do 13:15-14:00 (13×), Fr 15:15-16:45 (14×)
-
Beccavin, Do 13:15-14:45 (13×), Fr 10:15-11:00 (14×), Fr 11:15-12:00 (14×)
-
Kraus, Mi 13:15-14:00 (15×), Mi 15:15-16:45 (15×), Do 13:00-13:45 (13×)
-
Longatte, Fr 09:15-10:45 (14×), Di 17:15-18:00 (13×), Do 13:00-14:00 (12×)
-
Manac'h, Do 11:15-12:45 (13×), Di 10:15-11:00 (13×), Do 09:15-10:00 (12×)
-
Manac'h, Mi 12:15-13:00 (15×), Mi 13:15-14:00 (15×), Fr 11:15-12:45 (14×)
-
Adobati, Mi 11:15-12:45 (15×), Fr 13:00-14:30 (14×)
-
Kellnreitner, Di 11:15-12:45 (14×), Do 09:15-10:45 (13×)
-
Longatte, Mo 13:15-14:45 (13×), Fr 11:15-12:45 (14×)
-
Manac'h, Mi 09:15-10:45 (15×), Fr 13:15-14:45 (14×)
-
Manac'h, Di 11:15-12:45 (14×), Do 13:15-14:45 (13×)
-
Chemineau, Do 09:15-10:45 (13×), Fr 13:15-14:45 (14×)
-
Lagabrielle, Mi 09:15-10:45 (15×), Fr 08:15-09:45 (14×)
-
Longatte, Di 15:15-16:45 (14×), Do 11:15-12:45 (13×)
-
Kellnreitner, Do 13:15-14:45 (13×), Fr 10:15-11:45 (14×)
-
Kraus, Mo 11:15-12:45 (13×), Do 09:15-10:45 (13×)
-
Lagabrielle, Di 11:15-12:45 (14×), Do 09:15-10:45 (13×)
1.2. Sprachwissenschaft
-
Cichon, Do 09:15-10:45 (12×)
-
Gladischefski, Mo 13:15-14:45 (13×)
-
Tanzmeister, Di 13:15-14:45 (14×)
-
110041 VO 4 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Französisch - Gedächtnis - Sprache - ErinnerungGladischefski, Di 09:15-10:45 (14×)
-
110264 PS 6 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Sprachwissenschaftliche Analyse von NachrichtentextenHönigsperger, Do 11:15-12:45 (13×)
-
110143 PS 6 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Französisch - La francophonie comme espace plurilingueVetter, Mi 09:15-10:45 (15×)
-
110009 PS 6 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Enseigner et apprendre le français dans le contexte de l'Europe multilingueVolgger-Bahensky, Mo 11:15-12:45 (13×)
-
110246 VO 4 ECTS [ fr ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Französisch - Phonétique et phonologie du françaisBouchentouf-Siagh, Di 11:15-12:45 (13×)
-
110245 SE 10 ECTS [ fr ] Landes- und Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Französisch - La créolité: langue(s), civilisation(s), culture(s)Bouchentouf-Siagh, Di 13:15-14:45 (13×)
-
110298 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Franz./Span./Ital./Port./Rum. - Sprache, Staat, Nation - Eine heikle VerknüpfungKremnitz, Mi 11:15-12:45 (14×)
-
110025 SE 9 ECTS Sprachwissenschaftliches Seminar/Lektürekurs (BA/MA) - Französisch - Französisch und die europäische SprachenpolitikSchjerve-Rindler, Di 16:15-17:45 (14×)
-
110296 VO 4 ECTS [ de fr ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Französisch - Französisch und Kreolisch auf Martinique: Geschichte, Sprachen, GesellschaftKremnitz, Di 17:15-18:45 (13×)
-
110301 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Sprache, Staat und Nation in der europäischen Romania - Die Durchsetzung der StaatssprachenKremnitz, Do 11:15-12:45 (12×)
-
110208 VO 4 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Textsemantik und TextinterpretationMetzeltin, Mo 15:15-16:45 (13×)
1.3. Literaturwissenschaft
-
110147 VO 4 ECTS [ de fr ] Grundmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Französisch - Literaturwissenschaftliche EinführungsvorlesungSchreiber, Fr 11:15-12:45 (14×)
-
Loewe, Mi 08:15-09:45 (15×)
-
Stemberger, Mi 13:15-14:45 (15×)
-
110275 VO 4 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Französisch - Littérature française 1857 - 1940Noe, Mo 11:15-12:45 (13×)
-
110144 PS 6 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Französisch - La folie dans la littérature (post-) romantique: Nodier et BalzacFrosch, Mi 14:15-15:45 (15×)
-
Hager, Di 09:15-10:45 (14×)
-
110083 PS 6 ECTS [ de fr ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Der erzählanalytische WerkzeugkastenThiel, Do 19:00-20:30 (13×)
-
Noe, Do 11:15-12:45 (13×)
-
110247 SE 9 ECTS [ fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Französisch - Littératures antillaisesBouchentouf-Siagh, Mi 15:15-16:45 (14×)
-
110062 SE 9 ECTS [ fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar/Lektürekurs (BA/MA) - Französisch - Le jeu du dialogue dans les "comédies du sentiment" de MarivauxHager, Do 09:15-10:45 (13×)
-
110110 VO 4 ECTS [ fr ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Französisch - Victor Hugo - poète national?Kirsch, Do 17:15-18:45 (13×)
-
Stemberger, Mi 15:15-16:45 (14×)
1.4. Medienwissenschaft
-
Wagner, Di 09:15-10:45 (14×)
-
110327 PS 6 ECTS [ de fr ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Oper und Film als Orte sinnlicher Wahrnehmung: Macht, Liebe und Tod in gesamtmedialer InszenierungFrank, Mi 17:15-18:45 (15×)
-
110017 PS 6 ECTS [ de fr ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Les personnages maghrébins dans le cinéma français 1980 - 2010Lagabrielle, Do 17:00-18:30 (13×)
-
110238 PS 6 ECTS [ de fr ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Le film musical françaisLagabrielle, Mi 17:00-18:30 (15×)
-
110232 PS 6 ECTS [ de fr ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Die Pariser banlieu im Licht der KameraSchreiber, Mi 09:15-10:45 (15×)
-
110153 SE 9 ECTS [ de fr ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Les adaptations filmiques de Choderlos de Laclos, "Les Liaisons dangereuses" (1782)Stiehler, Mi 13:15-14:45 (15×)
-
110061 SE 9 ECTS [ fr ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Le cinéma de l'entre-deux-guerresWagner, Do 13:15-14:45 (13×)
-
110348 VO 4 ECTS [ de es fr ] Medienwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Französisch/Spanisch - Stars des französischen und spanischen KinosTürschmann, Di 09:15-10:45 (13×)
1.5. Landeswissenschaft
-
110142 VO 4 ECTS [ de fr ] Grundmodul Landeswissenschaftliche Vorlesung - Französisch - Introduction à la Civilisation française I: 1789 - 1940Chemineau, Do 15:15-16:45 (13×)
-
110253 PS 6 ECTS [ fr ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Französisch - Cinéma et histoire: L'espace français de 1950 à 1981Chemineau, Fr 11:15-12:45 (14×)
-
110263 PS 6 ECTS [ fr ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Französisch - Quelques cadres généraux (géographiques, politiques, culturels, historiques...) pour comprendre la France d'aujourd'huiKraus, Do 15:15-16:45 (13×)
-
110245 SE 10 ECTS [ fr ] Landes- und Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Französisch - La créolité: langue(s), civilisation(s), culture(s)Bouchentouf-Siagh, Di 13:15-14:45 (13×)
-
110012 VO 4 ECTS [ fr ] Landeswissenschaftliche Vorlesung - Französisch - La belle epoque - La France de 1880 a 1914Loewe, Mi 11:15-12:45 (15×)
1.6. Fachdidaktik
-
Vetter, Mi 17:00-18:30 (15×)
-
Noe, Mi 13:15-14:45 (15×)
Master / Zweiter Studienabschnitt Diplom und Lehramt
2.1. Sprachbeherrschung
-
Adobati, Mi 13:15-14:45 (15×), Do 14:30-16:00 (13×)
-
Chemineau, Mi 09:15-10:45 (15×), Do 11:15-12:45 (13×)
-
Kellnreitner, Di 09:15-10:45 (14×), Do 11:15-12:45 (13×)
-
Lagabrielle, Di 09:15-10:45 (14×), Mi 11:15-12:45 (15×)
-
Bouchentouf-Siagh, Mi 09:00-11:15 (14×)
2.2. Sprachwissenschaft
-
110246 VO 4 ECTS [ fr ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Französisch - Phonétique et phonologie du françaisBouchentouf-Siagh, Di 11:15-12:45 (13×)
-
110245 SE 10 ECTS [ fr ] Landes- und Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Französisch - La créolité: langue(s), civilisation(s), culture(s)Bouchentouf-Siagh, Di 13:15-14:45 (13×)
-
110298 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Franz./Span./Ital./Port./Rum. - Sprache, Staat, Nation - Eine heikle VerknüpfungKremnitz, Mi 11:15-12:45 (14×)
-
110091 SE 9 ECTS Sprachwissenschaftliches Seminar/Lektürekurs (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Wie entstehen Erzählungen?Metzeltin, Mo 19:00-20:30 (13×)
-
110025 SE 9 ECTS Sprachwissenschaftliches Seminar/Lektürekurs (BA/MA) - Französisch - Französisch und die europäische SprachenpolitikSchjerve-Rindler, Di 16:15-17:45 (14×)
-
110296 VO 4 ECTS [ de fr ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Französisch - Französisch und Kreolisch auf Martinique: Geschichte, Sprachen, GesellschaftKremnitz, Di 17:15-18:45 (13×)
-
110301 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Sprache, Staat und Nation in der europäischen Romania - Die Durchsetzung der StaatssprachenKremnitz, Do 11:15-12:45 (12×)
-
110208 VO 4 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Textsemantik und TextinterpretationMetzeltin, Mo 15:15-16:45 (13×)
2.3. Literaturwissenschaft
-
Noe, Do 11:15-12:45 (13×)
-
110247 SE 9 ECTS [ fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Französisch - Littératures antillaisesBouchentouf-Siagh, Mi 15:15-16:45 (14×)
-
110062 SE 9 ECTS [ fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar/Lektürekurs (BA/MA) - Französisch - Le jeu du dialogue dans les "comédies du sentiment" de MarivauxHager, Do 09:15-10:45 (13×)
-
110110 VO 4 ECTS [ fr ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Französisch - Victor Hugo - poète national?Kirsch, Do 17:15-18:45 (13×)
2.4. Medienwissenschaft
-
110153 SE 9 ECTS [ de fr ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Les adaptations filmiques de Choderlos de Laclos, "Les Liaisons dangereuses" (1782)Stiehler, Mi 13:15-14:45 (15×)
-
110061 SE 9 ECTS [ fr ] Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Le cinéma de l'entre-deux-guerresWagner, Do 13:15-14:45 (13×)
-
110348 VO 4 ECTS [ de es fr ] Medienwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Französisch/Spanisch - Stars des französischen und spanischen KinosTürschmann, Di 09:15-10:45 (13×)
2.5. Landeswissenschaft
-
110245 SE 10 ECTS [ fr ] Landes- und Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Französisch - La créolité: langue(s), civilisation(s), culture(s)Bouchentouf-Siagh, Di 13:15-14:45 (13×)
-
110012 VO 4 ECTS [ fr ] Landeswissenschaftliche Vorlesung - Französisch - La belle epoque - La France de 1880 a 1914Loewe, Mi 11:15-12:45 (15×)
2.6. Fachdidaktik
-
Noe, Mi 15:45-17:15 (15×)
-
Tanzmeister, Di 17:00-20:15 (13×)
-
Eisl, Do 17:15-20:30 (13×)
2.7. Privatissima
-
Borek, Mo 17:00-20:30 (13×)
-
Cichon, Di 17:15-18:45 (13×)
-
Hassauer, Mi 17:30-19:00 (14×)
-
110295 PV 5 ECTS [ ca de fr it oc pt ro ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft romanische Sprachwissenschaft und Soziologie der KommunikationKremnitz, Mi 17:15-18:45 (14×)
Freifächer
2. Italienisch
Bachelor / Erster Studienabschnitt Diplom und Lehramt
-
Boaglio, Di 01.03. 09:00-18:00, Mi 02.03. 09:00-18:00
-
Sartingen, Di 08:00-09:30 (15×)
1.1. Sprachbeherrschung
-
Rossi, Mi 15:15-16:45 (15×)
-
Rossi, Mi 19:00-20:30 (15×), Fr 13:15-14:45 (14×)
-
Dalla Pietà, Mi 13:15-14:45 (15×), Do 18:00-19:30 (13×)
-
Sana, Do 15:15-16:45 (13×), Di 15:15-16:45 (13×)
-
Vrdlovec, Di 13:15-14:45 (13×), Mo 11:15-12:45 (12×)
-
Sana, Mo 13:15-14:45 (13×), Mi 15:15-16:45 (15×)
-
Scherwitzl, Mi 15:15-16:45 (15×), Do 15:15-16:45 (13×)
-
Vrdlovec, Mo 15:15-16:45 (13×), Di 11:15-12:45 (14×)
-
Longoni, Do 09:15-10:45 (13×), Fr 11:15-12:45 (14×)
-
Vrdlovec, Mo 09:15-10:45 (13×), Di 09:15-10:45 (14×)
-
Longoni, Mi 13:15-14:45 (15×), Fr 08:15-09:45 (14×)
-
Lucchi, Do 15:30-17:00 (13×), Fr 09:15-10:45 (14×)
1.2. Sprachwissenschaft
-
Hönigsperger, Do 09:15-10:45 (13×)
-
Czernilofsky-Basalka, Di 09:15-10:45 (14×)
-
Ille, Do 17:15-18:45 (13×)
-
110155 VO 4 ECTS [ de it ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch - 150 Jahre italienische Einigung: Die Sprachpolitik Wiens und Roms im VergleichBoaglio, Di 11:15-12:45 (14×)
-
110137 PS 6 ECTS [ de it ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Aspekte der aktuellen Sprachenpolitik ItaliensHönigsperger, Mi 13:15-14:45 (15×)
-
110065 PS 6 ECTS [ de it ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Grammatik, Syntax, FachdidaktikTanzmeister, Mo 13:15-14:45 (13×)
-
110066 PS 6 ECTS [ de it ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Semantik, Pragmatik, TextlinguistikTanzmeister, Mo 15:15-16:45 (12×)
-
110022 VO 4 ECTS [ it ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Italienisch - Profilo morfosintattico dell'italianoBoaglio, Mo 15:15-16:45 (13×)
-
110023 SE 9 ECTS Sprachwissenschaftliches Seminar/Lektürekurs (BA/MA) - Italienisch - Italienisch in der europäischen SprachenpolitikSchjerve-Rindler, Mo 13:15-14:45 (13×)
-
110298 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Franz./Span./Ital./Port./Rum. - Sprache, Staat, Nation - Eine heikle VerknüpfungKremnitz, Mi 11:15-12:45 (14×)
-
110021 VO 4 ECTS [ it ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Italienisch - Entwicklung und Durchsetzung des Italienischen als nationaler EinheitsspracheSchjerve-Rindler, Mi 10:00-11:30 (15×)
-
110301 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Sprache, Staat und Nation in der europäischen Romania - Die Durchsetzung der StaatssprachenKremnitz, Do 11:15-12:45 (12×)
-
110208 VO 4 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Textsemantik und TextinterpretationMetzeltin, Mo 15:15-16:45 (13×)
1.3. Literaturwissenschaft
-
Noe, Mo 09:15-10:45 (13×)
-
Hager, Mi 09:15-10:45 (15×)
-
Lunzer, Mo 17:15-18:45 (13×)
-
110265 VO 4 ECTS [ de it ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch - Abriss der italienischen LiteraturgeschichteSchreiber, Fr 09:15-10:45 (14×)
-
110127 PS 6 ECTS [ de it ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Der Brief als Form. Die Frage, wer wem erzählt, bei Foscolo, Verga - und GramsciPohn-Lauggas, Do 11:00-13:00 (13×)
-
110347 PS 6 ECTS [ de it ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Italienisches Theater des 18. bis 20. Jahrhunderts im europäischen KontextStemberger, Di 13:15-14:45 (14×)
-
110150 VO 4 ECTS [ it ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Italienisch - Letteratura italiana del CinquecentoNoe, Do 13:15-14:45 (13×)
-
110187 SE 9 ECTS [ de it ] Literaturwissenschaftliches Seminar/ Lektürekurs (BA/MA) - Italienisch - Die Ermittler/innen und ihre Räume. Italienische Stadt- und RegionalkrimisBorek, Mo 13:15-14:45 (13×)
-
110006 VO 4 ECTS [ de it ] Literatur- und Medienwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Italienisch - Sardinien. Geschichte, Literatur und FilmWagner, Di 11:15-12:45 (14×)
1.4. Medienwissenschaft
-
Wagner, Di 09:15-10:45 (14×)
-
110102 PS 6 ECTS [ de it ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Von der Bühne zur Leinwand: Über die filmische Inszenierung von Opern, ihren Diven und anderen KünstlerpersönlichkeitenFrank, Di 17:15-18:45 (14×)
-
110194 PS 6 ECTS [ de it ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Realismus im italienischen FilmFraller, Fr 16:00-19:30 (6×)
-
110008 SE 9 ECTS [ de it ] Medienwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Italienisch - Totò e dintorni. Teatro e cinema popolare napoletanoBorek, Do 17:15-18:45 (13×)
-
110006 VO 4 ECTS [ de it ] Literatur- und Medienwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Italienisch - Sardinien. Geschichte, Literatur und FilmWagner, Di 11:15-12:45 (14×)
1.5. Landeswissenschaft
-
110114 VO 4 ECTS [ de it ] Grundmodul Landeswissenschaftliche Vorlesung - Italienisch - 150 anni di Unità: cultura, storia, societàBoaglio, Mo 11:15-12:45 (13×)
-
110207 PS 6 ECTS [ it ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Italienisch - "Allegro ma non troppo" - La società italiana contemporaneaLongoni, Fr 13:15-14:45 (14×)
-
110103 PS 6 ECTS [ it ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Italienisch - L'unificazione dell'Italia e la dissoluzione dell'AustriaWidrich, Mo 19:00-20:30 (13×)
-
110133 SE 10 ECTS [ it ] Landeswissenschaftliches Seminar/ Lektürekurs (BA/ MA) - Italienisch - 150 anni di Unità: il Piemonte artefice della nazione?Boaglio, Di 13:15-14:45 (14×)
1.6. Fachdidaktik
-
Oedl, Do 09:00-10:30 (14×)
-
Lucchi, Fr 12:15-13:45 (14×)
Master / Zweiter Studienabschnitt Diplom und Lehramt
2.1. Sprachbeherrschung
-
Longoni, Mi 11:15-12:45 (15×), Do 11:15-12:45 (13×)
-
Lucchi, Mi 13:15-14:45 (15×), Do 14:00-15:30 (13×)
-
Lucchi, Fr 14:00-16:30 (14×)
2.2. Sprachwissenschaft
-
110022 VO 4 ECTS [ it ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Italienisch - Profilo morfosintattico dell'italianoBoaglio, Mo 15:15-16:45 (13×)
-
110023 SE 9 ECTS Sprachwissenschaftliches Seminar/Lektürekurs (BA/MA) - Italienisch - Italienisch in der europäischen SprachenpolitikSchjerve-Rindler, Mo 13:15-14:45 (13×)
-
110298 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Franz./Span./Ital./Port./Rum. - Sprache, Staat, Nation - Eine heikle VerknüpfungKremnitz, Mi 11:15-12:45 (14×)
-
110091 SE 9 ECTS Sprachwissenschaftliches Seminar/Lektürekurs (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Wie entstehen Erzählungen?Metzeltin, Mo 19:00-20:30 (13×)
-
110021 VO 4 ECTS [ it ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Italienisch - Entwicklung und Durchsetzung des Italienischen als nationaler EinheitsspracheSchjerve-Rindler, Mi 10:00-11:30 (15×)
-
110301 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Sprache, Staat und Nation in der europäischen Romania - Die Durchsetzung der StaatssprachenKremnitz, Do 11:15-12:45 (12×)
-
110208 VO 4 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Textsemantik und TextinterpretationMetzeltin, Mo 15:15-16:45 (13×)
2.3. Literaturwissenschaft
-
110187 SE 9 ECTS [ de it ] Literaturwissenschaftliches Seminar/ Lektürekurs (BA/MA) - Italienisch - Die Ermittler/innen und ihre Räume. Italienische Stadt- und RegionalkrimisBorek, Mo 13:15-14:45 (13×)
-
110150 VO 4 ECTS [ it ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Italienisch - Letteratura italiana del CinquecentoNoe, Do 13:15-14:45 (13×)
-
110006 VO 4 ECTS [ de it ] Literatur- und Medienwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Italienisch - Sardinien. Geschichte, Literatur und FilmWagner, Di 11:15-12:45 (14×)
2.4. Medienwissenschaft
-
110008 SE 9 ECTS [ de it ] Medienwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Italienisch - Totò e dintorni. Teatro e cinema popolare napoletanoBorek, Do 17:15-18:45 (13×)
-
110006 VO 4 ECTS [ de it ] Literatur- und Medienwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Italienisch - Sardinien. Geschichte, Literatur und FilmWagner, Di 11:15-12:45 (14×)
2.5. Landeswissenschaft
-
110133 SE 10 ECTS [ it ] Landeswissenschaftliches Seminar/ Lektürekurs (BA/ MA) - Italienisch - 150 anni di Unità: il Piemonte artefice della nazione?Boaglio, Di 13:15-14:45 (14×)
2.6. Fachdidaktik
-
Oedl, Do 11:15-12:45 (14×)
-
Tanzmeister, Do 17:00-20:15 (12×)
-
Sana, Mi 17:00-20:30 (15×)
2.7. Privatissima
-
Borek, Mo 17:00-20:30 (13×)
-
Hassauer, Mi 17:30-19:00 (14×)
-
110295 PV 5 ECTS [ ca de fr it oc pt ro ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft romanische Sprachwissenschaft und Soziologie der KommunikationKremnitz, Mi 17:15-18:45 (14×)
Freifächer
-
Rossi, Fr 11:15-12:45 (14×)
-
110073 KO 0 ECTS [ it ] Freifach Vom Latein zu den romanischen Sprachen - Übungen zur Bereicherung des WortschatzesRossi, Mi 17:15-18:45 (15×)
-
230142 VO 4 ECTS Ringvorlesung - Beiträge der Italienischen Migration zur soziokulturellen Diversifikation WiensIlle
3. Spanisch
Bachelor / Erster Studienabschnitt Diplom und Lehramt
-
Boaglio, Di 01.03. 09:00-18:00, Mi 02.03. 09:00-18:00
-
Sartingen, Di 08:00-09:30 (15×)
1.1. Sprachbeherrschung
-
Batlle i Enrich, Mo 09:15-10:45 (12×)
-
Doppelbauer, Do 13:15-14:45 (13×), Di 09:15-10:45 (13×)
-
Berger, Mi 15:15-16:45 (15×), Di 17:15-18:45 (13×)
-
Bru-Peral, Fr 09:15-10:45 (14×), Mo 11:15-12:45 (12×)
-
Doppelbauer, Di 13:15-14:45 (13×), Mo 13:15-14:45 (12×)
-
Doppelbauer, Di 15:15-16:45 (13×), Mo 15:15-16:45 (12×)
-
Carmona Fernandez, Do 13:15-14:45 (13×), Di 15:15-16:45 (13×)
-
Conaghan, Fr 15:15-16:45 (14×), Mo 09:15-10:45 (12×)
-
Sanchez-Cabrera, Fr 08:30-10:00 (13×), Mo 13:00-14:30 (12×)
-
Schatzl, Di 15:15-16:45 (13×), Mo 18:45-20:15 (12×)
-
Bru-Peral, Mo 09:15-10:45 (13×), Do 16:15-17:45 (13×)
-
Carmona Fernandez, Mi 13:15-14:45 (15×), Do 15:15-16:45 (13×)
-
Conaghan, Mo 11:15-12:45 (13×), Fr 17:00-18:30 (14×)
-
Salcedo Cabrera, Mo 12:00-13:30 (12×), Do 17:00-18:30 (13×), Mo 20.06. 12:00-14:45
-
Salcedo Cabrera, Do 12:00-13:30 (13×), Fr 15:00-16:30 (14×)
-
Ortega, Mo 17:15-18:45 (13×), Do 17:15-18:45 (13×)
-
Sanchez-Cabrera, Mo 11:15-12:45 (13×), Do 09:00-10:30 (13×)
-
Carmona Fernandez, Mi 16:30-18:00 (15×), Fr 11:15-12:45 (14×)
-
Gómez Montalvo, Mo 17:00-18:30 (13×), Mi 19:00-20:30 (15×)
-
Salcedo Cabrera, Mo 18:45-20:00 (13×), Fr 13:00-14:45 (14×)
-
Varela Iglesias, Mo 09:15-10:45 (13×), Fr 09:15-10:45 (14×)
-
Batlle i Enrich, Di 08:15-09:45 (14×), Mi 11:15-12:45 (15×)
-
Martinez-Blanco, Di 09:15-10:45 (14×), Do 14:15-15:45 (13×), Fr 24.06. 18:30-21:00
-
Pappenheim, Mo 13:15-14:45 (13×), Fr 14:45-16:15 (14×)
-
Pappenheim, Mo 11:15-12:45 (13×), Do 13:15-14:45 (13×)
1.2. Sprachwissenschaft
-
Thir, Do 09:15-10:45 (13×)
-
Doppelbauer, Mi 17:00-18:30 (15×)
-
Ille, Mo 17:15-18:45 (13×)
-
Kral, Mo 15:15-16:45 (13×), Fr 15:15-16:45 (5×)
-
Kral, Mo 17:15-18:45 (13×), Fr 17:15-18:45 (5×)
-
110152 VO 4 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch - Das amerikanische Spanisch aus der Sicht der SprachkontaktforschungIlle, Mo 09:15-10:45 (13×)
-
110318 PS 6 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Políticas lingüísticas en el mundo hispanohablanteGimeno Ugalde, Fr 15:15-18:30 (3×), Sa 10:00-13:15 (2×), Fr 20.05. 15:15-17:30, Sa 21.05. 10:00-12:15
-
110193 PS 6 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Sprachwissenschaftliche Analyse von NachrichtentextenHönigsperger, Mo 09:15-10:45 (13×)
-
110130 PS 6 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Der spanische SatzKral, Di 19:00-20:30 (14×), Sa 11:15-12:45 (5×)
-
110084 PS 6 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Geschichte der spanischen SpracheThir, Di 13:15-14:45 (14×)
-
110205 VO 4 ECTS [ es ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Spanisch - Morfosintaxis e idiomática españolaVarela Iglesias, Mo 15:15-16:45 (13×)
-
110204 SE 9 ECTS [ de es ] Sprachwissenschaftliches Seminar / Lektürekurs (BA / MA) - Spanisch - Gramaticografía españolaCichon, Do 11:15-12:45 (12×)
-
110179 SE 9 ECTS [ de es ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch - Grammatik textorientiert - in Literatur und FilmTanzmeister, Di 17:15-18:45 (14×)
-
110298 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Franz./Span./Ital./Port./Rum. - Sprache, Staat, Nation - Eine heikle VerknüpfungKremnitz, Mi 11:15-12:45 (14×)
-
110301 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Sprache, Staat und Nation in der europäischen Romania - Die Durchsetzung der StaatssprachenKremnitz, Do 11:15-12:45 (12×)
-
110208 VO 4 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Textsemantik und TextinterpretationMetzeltin, Mo 15:15-16:45 (13×)
1.3. Literaturwissenschaft
-
Aichinger, Do 17:15-18:45 (13×)
-
Aichinger, Do 19:00-20:30 (13×)
-
Leitner, Mi 11:30-13:00 (15×)
-
Meidl, Fr 15:15-16:45 (14×)
-
110236 VO 4 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch - Epochen der spanischen und hispanoamerikanischen DichtungMeidl, Fr 13:15-14:45 (14×)
-
110156 PS 6 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Dispositio und Elocutio. Komposition und sprachliche Gestaltung von TextenAichinger, Mi 19:00-20:30 (15×)
-
110120 PS 6 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - La Celestina: Kupplerinnen in der spanischen LiteraturBidwell-Steiner, Do 15:15-16:45 (13×)
-
110139 PS 6 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - El indigenismo literario revis(it)adoLeitner, Fr 09:15-10:45 (14×)
-
110162 PS 6 ECTS [ de es ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Frauenstimmen in der spanischsprachigen LiteraturSartingen, Do 15:15-16:45 (13×)
-
110151 VO 4 ECTS [ es ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Spanisch - Literaturas hispánicas del siglo de Oro IIRössner, Do 15:00-16:30 (13×)
-
110167 SE 9 ECTS [ de es ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch - Leer el Quijote. Composición y estilo de la obraAichinger, Do 15:15-16:45 (13×)
-
110027 SE 9 ECTS [ de es ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch - Buenos Aires años 1920: crisol de las vanguardiasFrosch, Do 11:15-12:45 (13×)
-
110165 SE 9 ECTS [ de es ] Literaturwissenschaftliches Seminar/ Lektürekurs (BA/MA) - Spanisch - Der Cid und seine Welt: Chronik, Epos, RomanzenHassauer, Di 15:15-16:45 (14×)
-
Hager, Di 11:15-12:45 (13×)
1.4. Medienwissenschaft
-
110349 VO 4 ECTS [ de es ] Grundmodul Medienwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch - Einführung in die spanische MedienwissenschaftTürschmann, Mi 08:30-10:00 (14×)
-
110135 PS 6 ECTS [ de es ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Das Goldene Zeitalter des mexikanischen Films: Von Cantinflas, María Félix, Dolores del Río bis Jorge NegreteBerger, Di 13:15-14:45 (14×)
-
110140 PS 6 ECTS [ de es ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Theorie und Ästhetik des "Dritten Kinos": Argentinien, Chile, KubaBerger, Mi 17:15-18:45 (15×)
-
110189 PS 6 ECTS [ de es ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Ästhetik der Spannung: Thriller aus Spanien und IberoamerikaBerger, Di 19:00-20:30 (14×)
-
110126 PS 6 ECTS [ de es ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Identidad.es - kulturelle, sprachliche und nationale Identität im spanischen FilmHoffmann, Mo 09:15-10:45 (13×)
-
110184 SE 9 ECTS [ de es ] Medienwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch - Spanische Mediengeschichte an ausgewählten Beispielen vom Mittelalter bis zum 18. JahrhundertHassauer, Di 18:15-19:45 (14×)
-
110098 SE 9 ECTS [ de es ] Medienwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch - Identidad y viajes en el cine (de España y América Latina)Sartingen, Do 09:15-10:45 (13×)
-
110351 SE 9 ECTS [ es ] Medienwissenschaftliches Seminar/Lektürekurs (BA/MA) - Spanisch - Análisis de la televisión españolaTürschmann, Mi 10:30-12:00 (14×)
-
110348 VO 4 ECTS [ de es fr ] Medienwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Französisch/Spanisch - Stars des französischen und spanischen KinosTürschmann, Di 09:15-10:45 (13×)
1.5. Landeswissenschaft
-
Varela Iglesias, Di 15:15-16:45 (14×)
-
110002 PS 6 ECTS [ es ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Spanisch (Katalanisch) - Cataluña: Construccion de la identidad nacional. Primera parteJardi, Di 17:15-18:45 (13×)
-
110190 PS 6 ECTS [ es ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Historia de EspañaSanchez-Cabrera, Mi 11:15-12:45 (15×)
-
110185 PS 6 ECTS [ es ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Vasco de Quiroga und Bartolomé de las Casas und die utopische Tradition in LateinamerikaStorfa, Mo 17:00-18:30 (13×)
-
110250 SE 10 ECTS [ es ] Landeswissenschaftliches Seminar / Lektürekurs (BA/MA) - Spanisch - Die Andenländer Bolivien, Chile und PeruCorrales, Mi 18:15-19:45 (15×)
-
Varela Iglesias, Di 11:15-12:45 (14×)
-
Bru-Peral, Mo 17:00-18:30 (13×)
1.6. Fachdidaktik
-
Veegh, Mi 15:15-16:45 (15×)
-
Jonke, Fr 09:15-10:45 (13×)
Master / Zweiter Studienabschnitt Diplom und Lehramt
2.1. Sprachbeherrschung
-
Conaghan, Mo 13:15-14:45 (13×), Mi 09:15-10:45 (15×)
-
Gómez Montalvo, Mo 19:00-20:30 (13×), Di 18:45-20:15 (14×)
-
Pappenheim, Mo 09:15-10:45 (13×), Do 09:15-10:45 (13×)
-
Gómez Montalvo, Di 15:15-16:45 (14×), Mi 17:00-18:30 (15×)
-
Martinez-Blanco, Mi 11:30-13:00 (15×), Fr 09:15-10:45 (14×)
-
Martinez-Blanco, Mi 08:30-10:45 (15×)
-
Sanchez-Cabrera, Mo 17:00-20:30 (13×)
2.2. Sprachwissenschaft
-
110205 VO 4 ECTS [ es ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Spanisch - Morfosintaxis e idiomática españolaVarela Iglesias, Mo 15:15-16:45 (13×)
-
110204 SE 9 ECTS [ de es ] Sprachwissenschaftliches Seminar / Lektürekurs (BA / MA) - Spanisch - Gramaticografía españolaCichon, Do 11:15-12:45 (12×)
-
110179 SE 9 ECTS [ de es ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch - Grammatik textorientiert - in Literatur und FilmTanzmeister, Di 17:15-18:45 (14×)
-
110298 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Franz./Span./Ital./Port./Rum. - Sprache, Staat, Nation - Eine heikle VerknüpfungKremnitz, Mi 11:15-12:45 (14×)
-
110091 SE 9 ECTS Sprachwissenschaftliches Seminar/Lektürekurs (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Wie entstehen Erzählungen?Metzeltin, Mo 19:00-20:30 (13×)
-
110301 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Sprache, Staat und Nation in der europäischen Romania - Die Durchsetzung der StaatssprachenKremnitz, Do 11:15-12:45 (12×)
-
110208 VO 4 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Textsemantik und TextinterpretationMetzeltin, Mo 15:15-16:45 (13×)
2.3. Literaturwissenschaft
-
110167 SE 9 ECTS [ de es ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch - Leer el Quijote. Composición y estilo de la obraAichinger, Do 15:15-16:45 (13×)
-
110027 SE 9 ECTS [ de es ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch - Buenos Aires años 1920: crisol de las vanguardiasFrosch, Do 11:15-12:45 (13×)
-
110165 SE 9 ECTS [ de es ] Literaturwissenschaftliches Seminar/ Lektürekurs (BA/MA) - Spanisch - Der Cid und seine Welt: Chronik, Epos, RomanzenHassauer, Di 15:15-16:45 (14×)
-
110151 VO 4 ECTS [ es ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Spanisch - Literaturas hispánicas del siglo de Oro IIRössner, Do 15:00-16:30 (13×)
2.4. Medienwissenschaft
-
110184 SE 9 ECTS [ de es ] Medienwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch - Spanische Mediengeschichte an ausgewählten Beispielen vom Mittelalter bis zum 18. JahrhundertHassauer, Di 18:15-19:45 (14×)
-
110098 SE 9 ECTS [ de es ] Medienwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch - Identidad y viajes en el cine (de España y América Latina)Sartingen, Do 09:15-10:45 (13×)
-
110351 SE 9 ECTS [ es ] Medienwissenschaftliches Seminar/Lektürekurs (BA/MA) - Spanisch - Análisis de la televisión españolaTürschmann, Mi 10:30-12:00 (14×)
-
110348 VO 4 ECTS [ de es fr ] Medienwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Französisch/Spanisch - Stars des französischen und spanischen KinosTürschmann, Di 09:15-10:45 (13×)
2.5. Landeswissenschaft
-
110250 SE 10 ECTS [ es ] Landeswissenschaftliches Seminar / Lektürekurs (BA/MA) - Spanisch - Die Andenländer Bolivien, Chile und PeruCorrales, Mi 18:15-19:45 (15×)
-
Varela Iglesias, Di 11:15-12:45 (14×)
-
110279 SE 10 ECTS [ de es pt ] Landeswissenschaftliches Seminar/Lektürekurs (MA) - Portug./Span. - Nationalstaaten, Regionen und ihre IdentitätMetzeltin, Mo 13:15-14:45 (13×)
-
Bru-Peral, Mo 17:00-18:30 (13×)
2.6. Fachdidaktik
-
Bauer, Mo 17:15-18:45 (13×)
-
Mitterlehner, Sa 09:00-16:00 (5×)
-
Jonke, Fr 11:15-12:45 (13×)
2.7. Privatissima
-
Borek, Mo 17:00-20:30 (13×)
-
Cichon, Di 17:15-18:45 (13×)
-
Hassauer, Mi 17:30-19:00 (14×)
-
110295 PV 5 ECTS [ ca de fr it oc pt ro ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft romanische Sprachwissenschaft und Soziologie der KommunikationKremnitz, Mi 17:15-18:45 (14×)
Freifächer
-
110171 VO 3 ECTS [ de es pt ] Ringvorlesung - Hybridität, Transkulturalität und Kreolisierung: Innovation und Wandel in Kultur, Sprache und Literatur LateinamerikasSartingen, Do 18:30-21:00 (13×), Do 28.04. 18:30-21:30
4. Portugiesisch
Bachelor / Erster Studienabschnitt Diplom
-
Boaglio, Di 01.03. 09:00-18:00, Mi 02.03. 09:00-18:00
-
Sartingen, Di 08:00-09:30 (15×)
1.1. Sprachbeherrschung
-
Droguete Murtinheira, Mi 09:15-10:45 (15×), Mo 08:30-10:00 (12×)
-
Droguete Murtinheira, Mo 11:15-12:45 (13×), Mi 11:15-12:45 (15×)
-
Correa, Di 09:15-10:45 (14×), Do 17:15-18:45 (13×)
1.2. Sprachwissenschaft
-
110088 VO 4 ECTS [ de pt ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Portugiesisch - Das Werden des PortugiesischenMetzeltin, Mo 11:15-12:45 (13×)
-
110234 PS 6 ECTS [ de pt ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Portugiesisch - Geschichte der portugiesischen SpracheThir, Di 15:15-16:45 (14×)
-
110124 VO 4 ECTS [ de pt ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Portugiesisch - Portugiesisch in Kontakt mit anderen SprachenMetzeltin, Mo 08:15-09:45 (13×)
-
110298 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Franz./Span./Ital./Port./Rum. - Sprache, Staat, Nation - Eine heikle VerknüpfungKremnitz, Mi 11:15-12:45 (14×)
-
110301 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Sprache, Staat und Nation in der europäischen Romania - Die Durchsetzung der StaatssprachenKremnitz, Do 11:15-12:45 (12×)
-
110208 VO 4 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Textsemantik und TextinterpretationMetzeltin, Mo 15:15-16:45 (13×)
1.3. Literaturwissenschaft
-
110233 VO 4 ECTS [ de pt ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Portugiesisch - Fernando PessoaFrosch, Mo 15:15-16:45 (13×)
-
110099 PS 6 ECTS [ de pt ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Portugiesisch - Fernando Pessoa: Zeitgeschichtlicher Kontext, Interpretationsansätze, WirkungCorrea, Mo 17:00-18:30 (13×)
-
110097 SE 9 ECTS [ de pt ] Literaturwissenschaftliches Seminar/ Lektürekurs (BA/MA) - Portugiesisch - Lissabon, São Paulo, Rio: urbane Schauplätze in der portugiesischsprachigen LiteraturSartingen, Fr 09:15-10:45 (14×)
1.4. Medienwissenschaft
-
110115 PS 6 ECTS [ de pt ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Portugiesisch - Geschichte des portugiesischen KinosMetzeltin, Mo 10:00-11:30 (12×)
-
110096 VO 4 ECTS [ de pt ] Medienwissenschaftliche Vorlesung Portugiesisch - Die brasilianische Miniserie - A mini-série brasileiraSartingen, Fr 11:15-12:45 (14×)
1.5. Landeswissenschaft
-
110052 VO 4 ECTS [ de pt ] Grundmodul Landeswissenschaftliche Vorlesung - Portugiesisch - Culturas e civilizações dos paises de língua portuguesaFrosch, Di 11:15-12:45 (14×)
-
110279 SE 10 ECTS [ de es pt ] Landeswissenschaftliches Seminar/Lektürekurs (MA) - Portug./Span. - Nationalstaaten, Regionen und ihre IdentitätMetzeltin, Mo 13:15-14:45 (13×)
Master / Zweiter Studienabschnitt Diplom
2.1. Sprachbeherrschung
-
Correa, Di 17:00-18:30 (14×), Do 13:30-15:00 (13×)
2.2. Sprachwissenschaft
-
110124 VO 4 ECTS [ de pt ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Portugiesisch - Portugiesisch in Kontakt mit anderen SprachenMetzeltin, Mo 08:15-09:45 (13×)
-
110298 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Franz./Span./Ital./Port./Rum. - Sprache, Staat, Nation - Eine heikle VerknüpfungKremnitz, Mi 11:15-12:45 (14×)
-
110091 SE 9 ECTS Sprachwissenschaftliches Seminar/Lektürekurs (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Wie entstehen Erzählungen?Metzeltin, Mo 19:00-20:30 (13×)
-
110301 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Sprache, Staat und Nation in der europäischen Romania - Die Durchsetzung der StaatssprachenKremnitz, Do 11:15-12:45 (12×)
-
110208 VO 4 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Textsemantik und TextinterpretationMetzeltin, Mo 15:15-16:45 (13×)
2.3. Literaturwissenschaft
-
110097 SE 9 ECTS [ de pt ] Literaturwissenschaftliches Seminar/ Lektürekurs (BA/MA) - Portugiesisch - Lissabon, São Paulo, Rio: urbane Schauplätze in der portugiesischsprachigen LiteraturSartingen, Fr 09:15-10:45 (14×)
2.4. Medienwissenschaft
-
110096 VO 4 ECTS [ de pt ] Medienwissenschaftliche Vorlesung Portugiesisch - Die brasilianische Miniserie - A mini-série brasileiraSartingen, Fr 11:15-12:45 (14×)
2.5. Landeswissenschaft
-
110279 SE 10 ECTS [ de es pt ] Landeswissenschaftliches Seminar/Lektürekurs (MA) - Portug./Span. - Nationalstaaten, Regionen und ihre IdentitätMetzeltin, Mo 13:15-14:45 (13×)
2.6. Privatissima
-
Borek, Mo 17:00-20:30 (13×)
-
110295 PV 5 ECTS [ ca de fr it oc pt ro ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft romanische Sprachwissenschaft und Soziologie der KommunikationKremnitz, Mi 17:15-18:45 (14×)
Freifächer
-
110171 VO 3 ECTS [ de es pt ] Ringvorlesung - Hybridität, Transkulturalität und Kreolisierung: Innovation und Wandel in Kultur, Sprache und Literatur LateinamerikasSartingen, Do 18:30-21:00 (13×), Do 28.04. 18:30-21:30
-
Leal, Mi 17:00-18:30 (14×)
5. Rumänisch
Bachelor / Erster Studienabschnitt Diplom
-
Boaglio, Di 01.03. 09:00-18:00, Mi 02.03. 09:00-18:00
-
Sartingen, Di 08:00-09:30 (15×)
1.1. Sprachbeherrschung
-
Lindenbauer, Mi 15:15-16:45 (15×), Do 13:15-14:45 (13×)
-
Achim, Mo 13:15-14:45 (13×), Mi 08:45-10:15 (15×)
1.2. Sprachwissenschaft
-
110239 VO 4 ECTS [ de ro ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Rumänisch - Text. Textur. TextenLindenbauer, Mi 13:15-14:45 (15×)
-
110053 PS 6 ECTS [ de ro ] Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Rumänisch - Text. Textur. TextenCheie, Do 11:15-12:45 (13×)
-
110136 SE 9 ECTS [ de ro ] Sprach-/Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Rumänisch - Literarische Mehrsprachigkeit in RumänienStiehler, Di 15:15-16:45 (14×)
-
110301 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Sprache, Staat und Nation in der europäischen Romania - Die Durchsetzung der StaatssprachenKremnitz, Do 11:15-12:45 (12×)
-
110208 VO 4 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Textsemantik und TextinterpretationMetzeltin, Mo 15:15-16:45 (13×)
1.3. Literaturwissenschaft
-
110149 VO 4 ECTS [ de ro ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Rumänisch - Geschichte der rumänischen LiteraturStiehler, Di 17:15-18:45 (14×)
-
110123 PS 6 ECTS [ de ro ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches und Landeswissenschaftliches Proseminar - Rumänisch - Zeitgenössische rumänische Gedichte (seit 1960)Achim, Di 11:15-12:45 (14×)
-
110136 SE 9 ECTS [ de ro ] Sprach-/Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Rumänisch - Literarische Mehrsprachigkeit in RumänienStiehler, Di 15:15-16:45 (14×)
1.4. Medienwissenschaft
-
110054 PS 6 ECTS [ de ro ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Rumänisch - Die "Neue Welle": Rumänien-Bild(er) der aktuellen rumänischen Film- und PresselandschaftCheie, Do 09:15-10:45 (13×)
-
110056 SE 9 ECTS [ de ro ] Medienwissenschaftliches Seminar/Lektürekurs (BA/MA) - Rumänisch - Am Puls der rumänischen Gesellschaft: Analysen der rumänischen KulturpresseCheie, Di 13:15-14:45 (14×)
1.5. Landeswissenschaft
-
110057 VO 4 ECTS [ de ro ] Grundmodul Landeswissenschaftliche Vorlesung - Rumänisch - Rumänien - kritisch gesichtetCheie, Fr 13:15-14:45 (14×)
-
110123 PS 6 ECTS [ de ro ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches und Landeswissenschaftliches Proseminar - Rumänisch - Zeitgenössische rumänische Gedichte (seit 1960)Achim, Di 11:15-12:45 (14×)
-
110063 VO 4 ECTS [ de ro ] Landeswissenschaftliche Vorlesung - Rumänisch - Methoden der Feldforschung für Rumänisten und Balkanologen. Mit Exkursion in das Banat und die BatschkaKahl, Mo 15:15-16:45 (13×)
Master / Zweiter Studienabschnitt Diplom
2.1. Sprachbeherrschung
-
Achim, Mo 11:45-13:15 (13×), Di 09:15-10:45 (14×)
-
Storfa, Di 17:15-19:45 (14×)
2.2. Sprachwissenschaft
-
110136 SE 9 ECTS [ de ro ] Sprach-/Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Rumänisch - Literarische Mehrsprachigkeit in RumänienStiehler, Di 15:15-16:45 (14×)
-
110298 SE 9 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Franz./Span./Ital./Port./Rum. - Sprache, Staat, Nation - Eine heikle VerknüpfungKremnitz, Mi 11:15-12:45 (14×)
-
110091 SE 9 ECTS Sprachwissenschaftliches Seminar/Lektürekurs (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Wie entstehen Erzählungen?Metzeltin, Mo 19:00-20:30 (13×)
-
110301 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Sprache, Staat und Nation in der europäischen Romania - Die Durchsetzung der StaatssprachenKremnitz, Do 11:15-12:45 (12×)
-
110208 VO 4 ECTS [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Textsemantik und TextinterpretationMetzeltin, Mo 15:15-16:45 (13×)
2.3. Literaturwissenschaft
-
110136 SE 9 ECTS [ de ro ] Sprach-/Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Rumänisch - Literarische Mehrsprachigkeit in RumänienStiehler, Di 15:15-16:45 (14×)
2.4. Medienwissenschaft
-
110056 SE 9 ECTS [ de ro ] Medienwissenschaftliches Seminar/Lektürekurs (BA/MA) - Rumänisch - Am Puls der rumänischen Gesellschaft: Analysen der rumänischen KulturpresseCheie, Di 13:15-14:45 (14×)
2.5. Landeswissenschaft
-
110063 VO 4 ECTS [ de ro ] Landeswissenschaftliche Vorlesung - Rumänisch - Methoden der Feldforschung für Rumänisten und Balkanologen. Mit Exkursion in das Banat und die BatschkaKahl, Mo 15:15-16:45 (13×)
2.6. Privatissima
-
Borek, Mo 17:00-20:30 (13×)
-
110295 PV 5 ECTS [ ca de fr it oc pt ro ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft romanische Sprachwissenschaft und Soziologie der KommunikationKremnitz, Mi 17:15-18:45 (14×)
Freifächer
6. Katalanisch
-
Batlle i Enrich, Mi 15:15-16:45 (15×)
-
Batlle i Enrich, Mo 13:45-17:00 (13×)
-
110121 PS 5 ECTS [ ca ] Proseminar - Katalanisch - Catalunya: Construccio de la indentitat nacional. Segona partJardi, Fr 17:15-18:45 (13×)
-
110002 PS 6 ECTS [ es ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Spanisch (Katalanisch) - Cataluña: Construccion de la identidad nacional. Primera parteJardi, Di 17:15-18:45 (13×)
-
110301 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Sprache, Staat und Nation in der europäischen Romania - Die Durchsetzung der StaatssprachenKremnitz, Do 11:15-12:45 (12×)
-
110295 PV 5 ECTS [ ca de fr it oc pt ro ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft romanische Sprachwissenschaft und Soziologie der KommunikationKremnitz, Mi 17:15-18:45 (14×)
7. Rätoromanisch
8. Okzitanisch
-
Cichon, Di 13:15-15:45 (13×)
-
110301 VO 4 ECTS Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. - Sprache, Staat und Nation in der europäischen Romania - Die Durchsetzung der StaatssprachenKremnitz, Do 11:15-12:45 (12×)
-
Cichon, Di 17:15-18:45 (13×)
-
110295 PV 5 ECTS [ ca de fr it oc pt ro ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft romanische Sprachwissenschaft und Soziologie der KommunikationKremnitz, Mi 17:15-18:45 (14×)
9. Lehrangebot für Studierende aller Sprachen
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36
Alle wichtigen Informationen über das Institut für Romanistik und das Romanistikstudium werden auf der Romanistik-Homepage angeboten, die unter der Internetadresse http://romanistik.univie.ac.at abrufbar ist. Die aktuelle Postadresse des Instituts lautet: Institut für Romanistik, Universitätscampus AAKH, Hof 8, Garnisongasse 13, A-1090 Wien. Die Rufnummer des Zentralsekretariats lautet: 4277/42601. Die Institutshörsäle ROM 1 bis ROM 5 befinden sich im Erdgeschoss, die Hörsäle ROM 6 bis ROM 12 im ersten Stock des Institutsgebäudes.Gliederung des Lehrangebots:
Die folgenden Lehrveranstaltungsankündigungen sind nach den Bachelor-/Masterstudien und den Diplom-/Lehramtstudien strukturiert und spiegeln die jeweiligen Prüfungsfächer wider. Die den Lehrveranstaltungen angefügten Kodenummern beziehen sich auf die gültigen Studienpläne: Bachelor, Master, Diplom-/Lehramtsstudium.Informationsveranstaltung für Erstsemestrige:
Alle Erstsemestrigen des Bachelorstudiums sind verpflichtet an der Orientierungslehrveranstaltung 1 teilzunehmen. Den Lehramtsstudierenden sowie Studierenden, die Freie Wahlfächer aus der Romanistik besuchen, wird der Besuch der OLV 1 dringend empfohlen.Anmeldung zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen:
Eine Teilnahme an Sprachübungen, Übungen, Proseminaren, Seminaren und Arbeitsgemeinschaften der Studienrichtungen Französisch, Italienisch und Spanisch sowie der Sprachübungen aus Portugiesisch (0 und 1), Rumänisch (1), Okzitanisch (1 und 2) und Katalanisch (1 und 2) setzt eine zentrale Anmeldung voraus, die als Online-Anmeldung durchgeführt wird (vgl. Vermerk im Vorlesungsverzeichnis) . Die Informationen zum genauen Zeitplan und zu den Voranmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Website des Institutes (Adresse s.o.).