7. Zoologie
-
Ahnelt
-
300043 VO 3 ECTS Ornithologie II - Einführung in die Ornithologie: Allgemeine Ornithologie: FortpflanzungsbiologieSpitzer, Do 10:00-12:00 (14×)
-
300045 EX 2 ECTS Flora und Fauna der March-Auen - Auen im Wandel der Jahreszeiten. (vier 1 - tägige Exkursionen nach Marchegg / Lange Lüsse / Markthof)
-
300049 VO 2 ECTS Biologie, Ökologie und Naturschutzbiologie heimischer Fledermäuse - Im Zuge der LV wird der aktuelle Stand zur Biologie (z.B. Morphologie, Reproduktion, Ultraschall- Echoorientierung) und Ökologie (z.B. Ökomorphologie, Nahrungsökologie, Quartierökologie) dargelegt. Zudem wird auf Gefährdungsursachen und Schutzkonzepte heimischer Fledermäuse eingegangen.Reiter, Do 03.03. 14:00-15:00, Do 09:15-12:00 (4×)
-
300101 UE 5 ECTS Bestimmungsübungen heimischer Tiere - Einführung in die Funktionsmorphologie, Systematik und Diversität heimischer TiergruppenKrenn, Di 13:00-17:00 (14×), Mi 13:00-17:00 (15×), Do 13:00-17:00 (13×), Fr 13:00-17:00 (14×)
-
300116 PP 10 ECTS Ethologische Übungen, Grünau - Verhaltensbiologische Übungen an der Konrad - Lorenz - Forschungsstelle, GrünauKotrschal
-
Tebbich, Mo 15:00-17:00 (13×)
-
Hödl
-
Weisgram, Mi 14:00-15:30 (16×), Fr 14:05-15:30 (15×), Fr 15:30-18:00 (15×), Mi 15:30-18:00 (15×)
-
Weidinger
-
Krenn
-
Fitch
-
Schmid
-
300222 PP 10 ECTS Meeresschildkröten - Schutz von Meeresschildkröten in der Türkei . Projekt zu angewandtem NaturschutzStachowitsch
-
Paulus
-
Paulus, Mi 13:00-15:00 (15×)
-
Millesi
-
Paulus, Mo 15:00-17:00 (13×)
-
Waringer
-
Millesi
-
Metscher
-
Technau
-
300561 PP 10 ECTS [ en ] Methoden der Molekularen Phylogenetik - DNA-Extraktion bis StammbaumrekonstruktionSteiner
-
Huber, Mo 13:15-14:45 (12×)
-
Kratochvil
Letzte Änderung: Di 01.03.2022 13:44