3.2. APMG Mittelalterliche Geschichte
-
Lackner, Di 13:30-15:00 (14×)
-
Niederkorn, Mo 13:00-14:30 (4×), Fr 24.06. 14:30-20:00
-
090095 VO 2 ECTS Das andere Mittelalter: Grundzüge der Geschichte des Byz.Reiches im Vergleich, ca.300-1453 - Esp. for Students of HistoryPreiser-Kapeller, Do 12:30-14:00 (14×)
PM Theorien, Quellen und Methoden: Analyse und Interpretation von Quellen zur mittelalterlichen Geschichte
-
Gruber, Di 11:00-12:30 (14×)
-
070044 KU 4 ECTS Übungen zur Quellenkunde - Quellen und Literatur zur Geschichte des SpätmittelaltersLohrmann, Di 09:00-11:00 (14×)
PM Vertiefung 1: Mittelalter I (bis ca. 1200)
-
Niederkorn, Mo 13:00-14:30 (4×), Fr 24.06. 14:30-20:00
-
070231 SE 6 ECTS Vertiefung 1+2: Mittelalter I (bis ca. 1200) + II (ca. 1200 bis ca. 1500) - Der 'Fall Roms' und seine DeutungenPohl
-
Krah, Do 17:00-18:30 (14×)
PM Vertiefung 2: Mittelalter II (ca. 1200 - ca. 1500)
-
Niederkorn, Mo 13:00-14:30 (4×), Fr 24.06. 14:30-20:00
-
070176 SE 6 ECTS Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und SozialgeschichteLiedl, Mi 12:00-14:00 (15×)
-
070231 SE 6 ECTS Vertiefung 1+2: Mittelalter I (bis ca. 1200) + II (ca. 1200 bis ca. 1500) - Der 'Fall Roms' und seine DeutungenPohl
PM Forschungsmodul Mittelalterliche Geschichte
-
070091 FS 10 ECTS Forschungsseminar - Hof - Stadt - Kloster. Fürstliche, städtische und geistliche Repräsentation im mittelalterlichen Wien und seiner räumlichen UmgebungLutter, Do 13:00-17:00 (2×), Fr 11.03. 09:00-13:00, Do 13:00-16:00 (3×), Do 16.06. 16:00-17:00, Do 16.06. 17:00-20:00
-
070310 FS 10 ECTS Forschungsseminar - "Unsere Bibliothek ist nicht wie andere..." Paläographische, kodikologische und bibliotheksgeschichtliche Forschungen zu mittelalterlichen Handschriften.Wagendorfer
PM Angewandte Mittelalterliche Geschichte
PM Historische Hilfswissenschaften der mittelalterlichen Geschichte mit Exkursion
-
Maleczek, Di 09:00-11:00 (15×), Mi 09:00-11:00 (16×), Do 09:30-11:00 (14×)
-
Scharer, Do 15:00-16:30 (13×)
-
Lackner, Di 13:30-15:00 (14×)
-
070310 FS 10 ECTS Forschungsseminar - "Unsere Bibliothek ist nicht wie andere..." Paläographische, kodikologische und bibliotheksgeschichtliche Forschungen zu mittelalterlichen Handschriften.Wagendorfer
-
Egger, Mi 14:00-16:45 (15×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36