E. Erweiterungscurricula
EC Deutsche Philologie
M 01 EC Deutsche Philologie 1,1-4
M-01,1 VO Einführung in die Deutsche Philologie
-
Klingenböck, Di 19:30-21:00 (11×)
M-01,2 VO Literaturgeschichte
-
Reichert, Do 15:15-16:45 (12×)
-
Wagner, Mo 11:30-13:00 (12×)
-
Neubauer, Do 17:00-18:30 (14×)
-
Kriegleder, Fr 09:30-11:00 (15×)
-
Hemecker, Mi 13:30-15:00 (14×)
M-01,3 VO Sprachwissenschaft
-
Essl, Do 11:30-13:00 (14×)
-
Ehrlich, Mo 13:00-14:30 (12×)
-
Glauninger, Mo 08:15-09:45 (13×)
-
Schabus, Mi 18:30-20:00 (14×)
-
Lenz, Mi 09:30-11:00 (14×)
-
Plewnia, Mi 12:15-13:45 (14×)
M-01,4 VO Grundlagen des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache
-
Dirim, Di 11:30-13:00 (13×)
-
Dirim, Mo 10:30-12:00 (12×)
-
Dannerer, Di 19:00-20:30 (13×)
M 02 EC Deutsche Philologie 2,1-3
M-02,1 VO Sprachwissenschaft
-
Essl, Do 11:30-13:00 (14×)
-
Ehrlich, Mo 13:00-14:30 (12×)
-
Glauninger, Mo 08:15-09:45 (13×)
-
Schabus, Mi 18:30-20:00 (14×)
-
Lenz, Mi 09:30-11:00 (14×)
-
Plewnia, Mi 12:15-13:45 (14×)
M-02,2 VO Ältere deutsche Literatur
-
Hellmuth, Di 10:15-11:45 (13×)
-
Meyer
-
Miklautsch, Do 11:30-13:00 (12×)
-
Müller, Di 14:00-15:45 (11×)
-
Reichert, Do 12:15-13:45 (13×)
M-02,3 VO Neuere deutsche Literatur
-
100107 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Archäologie der Katastrophe - Literatur und Politik in der Weimarer RepublikEgger, Do 18:30-20:00 (12×)
-
Eybl, Do 10:15-11:45 (13×)
-
Fliedl, Di 11:15-12:45 (12×)
-
Horn, Mi 13:45-15:15 (14×)
-
Neubauer, Di 13:30-15:00 (14×)
-
100112 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Ernst Jandl Dozentur für Poetik. Szenen aus dem wirklichen Leben? - Avantgarde - Narration - Biographie - Politik (Brigitte Kronauer, Ernst Jandl)Eder
-
100218 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Grundzüge der neueren Literaturgeschichte V - Die deutsche Romantik im europäischen Zusammenhang 2Zeman, Di 09:00-10:30 (13×)
-
Waterhouse, Di 17:00-18:30 (13×)
-
100231 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Kinder- und Jugendliteratur als Gegenstand der Literaturwissenschaften - Grundlegende historische und systematische Aspekte und aktuelle ForschungsfragenWeinkauff, Di 16:30-18:00 (12×)
EC Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache und Germanistische Sprachwissenschaft
VO Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache
-
Dirim, Di 11:30-13:00 (13×)
-
Dirim, Mo 10:30-12:00 (12×)
-
Dannerer, Di 19:00-20:30 (13×)
VO Germanistische Sprachwissenschaft
-
Patocka, Mi 17:00-18:30 (14×)
-
Brooks, Fr 14:00-15:30 (14×)
EC Deutsche Wissenschaftssprache und Studierstrategien (für Studierende internationaler Mobilitiätsprogramme)
Pflichtmodul 1: Textkompetenz Deutsch als Wissenschaftssprache
1.1 VO Einführung in die deutsche Wissenschaftssprache
-
Holzer-Terada, Do 12:30-14:00 (10×)
1.2 UE Strukturen der Wissenschaftssprache
-
Holzer-Terada, Do 10:15-11:45 (12×)
-
Holzer-Terada, Do 08:30-10:00 (12×)
1.3 UE Anleitung zum Sprachen- und Studienprozessportfolio
-
Holzer-Terada, Mo 10:15-13:30 (6×)
-
Koban, Mo 10:15-13:30 (7×)
Pflichtmodul 2: Studierstrategien im fremdkulturellem Wissenschaftskontext
2.1 UE Studierstrategien in einem fremdkulturellen Kontext
-
100187 UE 3 ECTS Studierstrategien in einem fremdkulturellen Kontext - Teil I (Grundlagen, Einführung)Holzer-Terada, Mo 10:15-13:30 (6×)
-
100188 UE 3 ECTS Studierstrategien in einem fremdkulturellen Kontext - Teil I (Grundlagen, Einführung)Koban, Fr 10:15-13:30 (7×)
-
100234 UE 3 ECTS Studierstrategien in einem fremdkulturellen Kontext - Teil II (Lernorganisation, Lernberatung)Koban, Fr 10:15-13:30 (6×)
-
100235 UE 3 ECTS Studierstrategien in einem fremdkulturellen Kontext - Teil II (Lernorganisation, Lernberatung)Holzer-Terada
-
100236 UE 3 ECTS Studierstrategien in einem fremdkulturellen Kontext - Teil II (Lernorganisation, Lernberatung)Holzer-Terada
2.2 UE Rezeption und Produktion
-
Koban, Mi 13:45-15:15 (14×)
-
Koban, Sa 10:00-14:00 (7×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36