3. Masterstudium Vergleichende indoeuropäische Sprachwissenschaft und Keltologie
MA3-M1: Theorie der Diachronie
MA3-M2: Vergleichende Grammatik
-
160154 VO 5 ECTS Hauptkapitel indoeuropäischer Grammatik I VO - Ausgewählte Probleme der indogermanischen Phonologie und Morphologie IIPeters, Mo 13:30-15:00 (13×)
-
Bock, Di 18:00-20:00 (14×)
-
Schaffner, Mi 19:00-20:30 (15×)
MA3-M3: Methoden und Theorie der Rekonstruktion
MA3-WMG4: Indoeuropäische Sprachen und linguistische Theorie
MA3-WM4.1: Linguistische Theorie A
MA3-WM4.2: Linguistische Theorie B
MA3-WM4.3: Indoeuropäische Sprache A
-
Schaffner, Do 12:30-14:00 (13×)
MA3-WM4.4: Indoeuropäische Sprache B
-
160237 VO 5 ECTS Sprachwissenschaftliche Einführung zur indoeuropäischen Sprache B - Griechische DialekteSchaffner, Do 09:00-10:30 (13×)
-
Praust
MA3-AM5a: Schwerpunktfach Indoeuropäistik
MA3-APM5a.1: Hauptkapitel indoeuropäischer Grammatik III
-
Klein, Mo 11:45-13:10 (13×)
-
Schaffner, Mi 13:30-15:00 (15×)
-
160252 VO 5 ECTS Historische Grammatik einer älteren indoeuropäischen Sprache C - Einführung ins AltarmenischePraust, Mo 18:30-20:00 (13×)
MA3-APM5a.2: Historische Grammatik und Spezialbereiche indoeuropäischer Einzelsprachen oder Einzelzweige I
-
160227 VO 5 ECTS Historische Grammatik einer älteren indoeuropäischen Sprache C - Vergleichende Grammatik des Vedischen: Das VerbumMalzahn, Mo 16:45-18:15 (13×)
MA3-AWM5a.3: Historische Grammatik und Spezialbereiche indoeuropäischer Einzelsprachen oder Einzelzweige II
-
Klein, Mi 15:15-16:45 (15×)
-
160055 VO 4 ECTS Geschichte der Sprachwissenschaft - Wissenschaftsgeschichte: Aus der Geschichte der IndogermanistikPeters, Mo 15:00-16:30 (13×)
MA3-AWM5a.4: Indoeuropäische Sprache
MA3-AM5b: Schwerpunktfach Keltologie
MA3-APM5b.1: keltische Sprachen und Philologien
-
160221 SE 5 ECTS SE aus keltische Sprachen und Philologien - Keltische Archäologie und kulturwissenschaftliche InterpretationKarl, Mo 18.04. 13:15-14:45, Di 13:15-14:45 (2×), Mi 13:15-14:45 (2×), Do 13:15-14:45 (2×), Fr 13:15-14:45 (2×)
-
160245 SE 5 ECTS SE aus keltische Sprachen und Philologien - Die Handschriften des mittelalterlichen WalesSchumacher, Do 10:45-12:15 (13×)
MA3-AWM5b.2: keltische Sprachen und Sprachwissenschaft sowie kulturwissenschaftliche Keltologie
-
160094 UE 5 ECTS [ de ga ] Übung zu einer keltischen Sprache - Neuirisch - Gesprochene Dialekte in der Schrift wiedererkennenNi Charra, Sa 09:00-14:15 (4×)
-
160101 VO 5 ECTS [ en ] VO aus kulturwissenschaftlicher Keltologie A - Survey of Modern Welsh LiteraturePrice
-
Bock, Do 18:00-20:00 (13×)
-
160219 VO 5 ECTS VO aus kulturwissenschaftlicher Keltologie A - Interpretation spätbronze- und eisenzeitlicher ArchäologieKarl, Di 26.04. 10:00-12:00, Di 26.04. 15:00-18:00, Mi 27.04. 10:00-12:00, Mi 27.04. 15:00-18:00, Do 28.04. 10:00-12:00, Do 28.04. 15:00-18:00, Fr 29.04. 10:00-12:00, Fr 29.04. 15:00-18:00
-
160222 VO 5 ECTS Vorlesung aus kulturwissenschaftlicher Keltologie B - Mittelalterliches, irisches und walisisches RechtKarl, Mo 18.04. 10:00-12:00, Mo 18.04. 15:00-18:00, Di 19.04. 10:00-12:00, Di 19.04. 15:00-18:00, Mi 20.04. 10:00-12:00, Mi 20.04. 15:00-18:00, Do 21.04. 10:00-12:00, Do 21.04. 15:00-18:00, Fr 22.04. 10:00-12:00, Fr 22.04. 15:00-18:00
-
160226 VO 5 ECTS Sprachwissenschaftliche Einführung zu einer keltischen Sprache - Neuirisch - Analyse von irischen Texten - Unterrichtssprache - Irisch, Deutsch/EnglischNi Charra, Do 18:00-19:30 (13×)
-
Schumacher, Di 10:45-12:15 (14×)
MA3-MA6: Masterarbeitsvorbereitung
-
Karl, Mo 18.04. 08:15-09:45, Di 08:15-09:45 (2×), Mi 08:15-09:45 (2×), Do 08:15-09:45 (2×), Fr 08:15-09:45 (2×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36
Tues, March 2nd 2010 at 10:15 a.m.
Indo-European Dept., Main Building
Dr. Karl Lueger-Ring 1, 1010 ViennaSemester orientation session for Students of Celtic studies:
Tue, March 2nd, 2010 at 11.00, HS 16, Main Building
Dr. Karl Lueger-Ring 1