Universität Wien

11. Zoologie

Salvini-Plawen, Di 10:00-11:00 (14×), Do 10:00-11:00 (13×)
Klepal
Walzl
300096 PP 10 ECTS Arthropoda - Morphologie und Evolution
Paulus, Di 14:00-16:00 (14×)
300190 PP 10 ECTS [en] Hands-on Cryotechniques for Immuno-Electron Microscopy and Tissue in-situ Hybridization - Fixierung v. (eigenem) Material mit Hilfe v. Hochdruckgefrier- und Gefriersubstitutionstechniken; Einbettung f. feinstrukt. Untersuchungen od. f. d. Immunogoldmarkierung; Präparation v. Semi-& Ultradünnschnitten. Einf. in d. Tokuyasu Methode z. Herstellung v. Cryoschnitten für d. Immungoldmarkierung. Gewebe in situ Hybridisierung (TISH) auf Acryl Semidünnschnitten. Evaluation und detaillierte Diskussionen d. Resultate a. Transmissionselektronenmikroskop & Fluoreszenzmikroskop
Montanaro-Punzengruber
300302 UE 10 ECTS [de en] Übung in Zell- u. Entwicklungsbiologie
Technau
300488 PP 10 ECTS GIS-Feldmethoden und Verhaltensökologie & Diversität neotropischer Amphibien - Projektpraktikum in Französisch Guyana (nur in Verbindung mit Biology of tropical amphibians 300180 (SE))
Hödl
300703 PP 10 ECTS Lautsignale bei Tieren - Aufnahmen, Analysen der akustischen Signale von Tieren im Labor und Tiergarten
Kratochvil
Dullinger, Mi 16:00-19:00 (12×)
300464 UE+EX 3 ECTS Limnische und marine Copepoden Europas - Diversität, Systematik und Ökologie der europäischen Copepoden (Microcrustacea)
Gaviria-Melo
Schwaha
Lemell
300158 SE 3 ECTS Neues aus der Ultrastrukturforschung - Neues aus Licht- und Elektronenmikroskopie (wissenschaftliche Ergebnisse, Geräte, Methoden)
Weidinger
300206 UE 10 ECTS Vertebratenpraktikum - Morphologisches Spezialpraktikum: Vertebrata
Weisgram
300296 UE 6 ECTS Entomologisches Laboratorium - Ökologische und taxonomische Bearbeitung ausgewählter Insektengruppen
Waitzbauer
300396 VO 3 ECTS Wirbeltiere - Morphologie, Phylogenie, Biologie
Weisgram
300472 VO 3 ECTS [en] Behavioural ecology
Bugnyar
300544 UE 1 ECTS Musealtechnik - Einführung in die Präparation von Insekten
Waitzbauer
300011 VO 3 ECTS Soziale Systeme - Wirbeltiere mit besonderer Berücksichtigung der Mechanismen - behaviour - brain-personality-stress, etc.
Kotrschal
300124 VO 3 ECTS Österreichs Vogelwelt - ein Überblick aus ökologischer und naturschutzbiologischer Sicht
Ranner, Fr 14:30-16:00 (13×)
Aspöck, Mo 16:00-17:00 (10×)
Gereben-Krenn, Mi 12:00-14:00 (12×)
Gamauf, Do 16:30-18:00 (12×)
300180 SE 3 ECTS [en] Biology of tropical amphibians
Hödl, Do 14:15-16:30 (10×)
300202 UE 3 ECTS Tierbeobachtungen im Zoo - Einstiegsübungen im Beobachtungen von Zootieren
Kratochvil
300249 VO 3 ECTS Fauna Australiens - ausgewählte Beispiele zur Evolution, Ökologie und Tiergeographie
Gollmann, Mi 13:00-15:00 (12×)
Bright, Fr 11:15-13:00 (14×)
300548 SE 3 ECTS Ameisen und ihre Interaktionen - Multitrophische Interaktionen am Beispiel von Ameisen und Pflanzen
Mayer, Do 11:30-13:00 (13×)
300657 UE 9 ECTS Praktikum Süßwasserevertebraten - Kurs zur Bestimmung wirbelloser Tiere einheimischer Gewässer
Waringer
Walzl
300489 VO 3 ECTS [de en] Wachstum und Proportion - Grundlagen der Biosystemtheorie II
Nemeschkal
300530 UE 3 ECTS [en] Imaging and visualization in developmental biology - Principles and applications, including 3 D Methods
Metscher
Technau, Mo 09:00-11:00 (15×)
300188 VO 3 ECTS [de en] Theoretische Morphologie
Mitteröcker
Mitteröcker
300219 VO 3 ECTS Evolutionsökologie
Paulus, Mi 08:15-10:00 (12×)
300511 VO 3 ECTS [en] Konzepte der Evolutionsbiologie
Steiner
300515 VO 3 ECTS [en] Speziation und Koevolution - Konzepte und Fallstudien
Gollmann, Mi 15:00-16:45 (12×)
Ladich
300170 VO 3 ECTS [en] Biologische Ozeanographie
Herndl
Dullinger

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36