Universität Wien

2. Freie Wahlfächer

Freie Wahlfächer sollen das Studium im Hinblick auf die wissenschaftlichen Zusammenhänge ergänzen und vertiefen oder einer bestimmten Berufsvorbildung dienen. Sie können aus dem Lehrangebot innerhalb und außerhalb der Geistes- und Kulturwissenschaften und aller anerkannten inländischen und ausländischen Universitäten und Hochschulen ausgewählt werden. Sie bedürfen einer Vorabbewilligung durch den Studienprogrammleiter oder seinen Stellvertreter. Module sind thematisch und formal aufeinander abgestimmte Lehrveranstaltungen im Ausmaß von mindestens 12 Sst., die von dem zuständigen Gremium bereits vorab bewilligt und im Mitteilungsblatt der Universität Wien (http://mitteilungsblatt.univie.ac.at/MTBL)
in den Ausgaben vom 25. Juli und 30. September 2002 sowie 22. Jänner und 30. Juni 2003 verlautbart wurden. Auch weitere Lehrveranstaltungen aus den Pflichtfächern sind als freie Wahlfächer anrechenbar. Zusätzliche Informationen finden Sie unter
http://public.univie.ac.at/index.php?id=5960

030373 VO 3 ECTS Aus der Werkstatt: Aktuelle rechtshistorische Forschungen am Juridicum - (vertiefende LV gem. § 21 (3) Stp)
Kohl, Do 18:00-19:30 (13×)
040263 SE 4 ECTS Neuere Sozial- und Wirtschaftsgeschichte - Wirtschaftliche Aufholprozesse 17.-20. Jhdt. - Empirische Befunde - Ursachen - Strategien
Baltzarek
040791 SE 4 ECTS [en] Philosophy-Politics-Economics - Die Österreichische Schule der Nationalökonomie: ökonomische Theorien und erkenntnistheoretische Begründungen
Milford, Mo 15:00-17:00 (15×)
070201 PS 5 ECTS Proseminar - Agrarverhältnisse vom Neolithikum bis zur Globalisierung
Cerman
230174 KU 3 ECTS Berufsfeldorientierung I
Dressel
Edelmayer, Mi 15:00-18:30 (12×)

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36