Universität Wien

29.02. Bachelorstudium Geographie (Curriculum 2007) (nicht für Studienbeginner - nur für Fortgeschrittene)

Die Lehrveranstaltungen sind nach jener Abfolge der Module geordnet, wie sie in dem für das Bachelorstudium Geographie ab 1. Oktober 2007 gültigen Studienplan (= Curriculum 2007) aufscheint.

Das Curriculum für das Bachelorstudium "Geographie", das am 22. Juni 2007 im Mitteilungsblatt der Universität Wien verlautbart worden ist, ist am Institut für Geographie und Regionalforschung, Zimmer D 501, erhältlich. Es ist auch auf der Homepage des StudienServiceCenters "http://ssc-geo-astronomie.univie.ac.at/spl-29-geographie"
oder der Homepage des Instituts für Geographie und Regionalforschung unter der Adresse "http://www.univie.ac.at/geographie" in der Rubrik "Studienprogrammleitung - Studienpläne" enthalten und kann von dort auch heruntergeladen werden (PDF-Datei).

Die Bezeichnung der Module entspricht dem Curriculum 2007. Die Zugehörigkeit einzelner Lehrveranstaltungen zu einem Modul ist durch einen Deskriptor (Code) gekennzeichnet, der aus der Buchstaben- und Zahlenkombination B07 und der Modulnummer besteht (z.B. B07-1.2. für die Zugehörigkeit zum Modul "Grundlagen und Konzepte der Humangeographie").

Embleton-Hamann, Do 07:30-09:45 (2×), Do 08:00-09:45 (11×), Mo 13:15-14:45 (2×)
Glade, Mo 09:45-11:15 (14×), Do 11:30-14:00 (11×)
Weichhart, Di 12:15-14:45 (12×)
Kriz, Mo 08:00-09:30 (9×)
Pucher, Di 15:00-17:00 (6×)
Schobesberger, Do 10:00-11:30 (6×)
Riedl, Di 08:00-09:30 (8×)
Dietl, Mi 09:45-12:15 (9×)
290057 PS 2 ECTS Projektmanagement
Berger
Holawe, Mo 08:00-09:30 (14×)
Peticzka, Mi 09:45-11:15 (12×)
Embleton-Hamann, Do 15:00-17:00 (7×)
Fuchs, Mi 08:00-09:30 (12×)
290172 RV 3 ECTS Ringvorlesung: Globaler Umweltwandel - Wandel oder Katastrophe?
Glade, Di 18:30-20:00 (12×)
Husa, Di 09:30-12:00 (14×)
Wohlschlägl, Do 16:00-18:30 (13×), Mi 30.11. 14:15-16:30
Weichhart, Di 17:00-18:00 (14×), Mi 12:00-14:00 (12×)
300032 VO 3 ECTS Humanökologie und Soziale Ökologie - Grundlagen für eine nachhaltige Entwicklung
Krausmann
Weixlbaumer, Mi 12:15-14:45 (9×)
Hatz, Do 13:00-14:00 (12×)
Hatz, Do 14:00-15:00 (12×)
Kriz, Mi 15:00-16:30 (12×)
Heintel, Di 10:00-12:00 (13×)
Maxian, Mi 09:45-11:15 (12×)
Steinnocher
Kainz, Mo 12:00-13:00 (15×)
Peticzka, Mo 10:00-12:00 (14×)
Matznetter, Do 09:45-11:15 (13×)
Seiberl, Fr 13:00-17:00 (7×)
Peticzka
Aufhauser, Mi 09:00-11:00 (12×)
Heintel, Di 14:00-16:00 (14×)
290271 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Kartographie und Geoinformation: Die "flache Erde" - Kartennetzentwürfe im Laufe der Zeit
Kainz
290123 PS 2 ECTS [en] Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: USA - Wachstum und Verfall US-amerikanischer Städte (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
Faßmann

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36