MA Osteuropäische Geschichte
1. Pflichtmodule Eingangsphase
PM Aufbaumodul Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten
-
Pohl, Do 16:45-18:15 (13×)
-
070025 KU 6 ECTS Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation - "Univisuals - filmische Perspektiven auf den universitären Raum"Posch, Fr 07.10. 12:00-16:00, Fr 09:00-13:00 (3×), Fr 02.12. 10:00-16:00, Sa 10:00-16:00 (2×), So 15.01. 10:00-16:00
-
Vanhaute, Do 13:15-14:45 (8×), Fr 09.12. 09:15-10:45
PM Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft
-
070070 UE 5 ECTS [ es ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - Discursos de civilización y barbarie en América Latina, siglos XIX y XXKühschelm
-
070108 UE 5 ECTS [ de fr ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 und 2 - Projets d'unification européenne: sources et historiographie en langue française (XVIIe-XXIe siécle)Angerer, Mi 10:45-12:15 (12×)
-
070295 UE 5 ECTS [ cs de ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - Tschechisch für HistorikerInnen, Teil 1Vintr, Mi 17:00-18:30 (12×)
-
070480 UE 5 ECTS [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - Guided readings in Economic HistoryLandsteiner, Di 16:00-18:00 (13×)
-
McLoughlin, Do 17:45-19:15 (12×)
2. Alternative Pflichtmodule
APM Grundlagen der osteuropäischen Geschichte
-
Ivanisevic, Mi 11:00-13:00 (11×)
-
Schmitt, Fr 09:00-11:00 (13×)
-
Rustemeyer, Mo 16:00-18:45 (10×)
APM Exkursion und transdiziplinäre Öffnung
-
070064 EX 6 ECTS Exkursion - Wien von der römischen Soldatensiedlung bis zur sechstgrößten Stadt um 1900 - eine Spurensuche; Gebäudeportraits entstehenDmytrasz
-
Scheutz
-
Schwarcz, Di 10:45-12:15 (14×)
-
070239 EX 6 ECTS Exkursion: Die Stellung der Kirche im venezianischen Staat (14. bis 15. Jahrhundert)Schmitt, Do 17:00-19:00 (13×)
3. Modulgruppe Hauptprobleme, Quellen und Methoden der Osteuropäischen Geschichte
PM Hauptprobleme, Quellen und Methoden der russischen/ostslawischen Geschichte
PM Hauptprobleme, Quellen und Methoden der ostmitteleuropäischen Geschichte
PM Hauptprobleme, Quellen und Methoden der südosteuropäischen Geschichte
4. Modulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung Osteuropäische Geschichte I
-
Hrabovec, Mi 13:00-15:00 (12×)
-
070241 SE 10 ECTS Seminar - "Helden" auf dem Balkan: soziokulturelle Orientierungsgestalten im 19. und 20. Jahrhundert zwischen Kult und sozialer RealitätSchmitt, Do 13:00-15:00 (12×)
-
Ther, Mo 14:00-16:00 (14×)
-
Rustemeyer, Di 09:00-12:00 (9×)
-
Wakounig, Di 13:00-15:00 (13×)
PM Vertiefung Osteuropäische Geschichte II
-
Hrabovec, Mi 13:00-15:00 (12×)
-
070241 SE 10 ECTS Seminar - "Helden" auf dem Balkan: soziokulturelle Orientierungsgestalten im 19. und 20. Jahrhundert zwischen Kult und sozialer RealitätSchmitt, Do 13:00-15:00 (12×)
-
Ther, Mo 14:00-16:00 (14×)
-
Rustemeyer, Di 09:00-12:00 (9×)
-
Wakounig, Di 13:00-15:00 (13×)
PM Forschung Osteuropäische Geschichte
5. Master-Modul
-
Gehmacher, Di 12:30-16:00 (6×)
-
Perz, Do 10:00-12:00 (13×)
-
070026 MA 5 ECTS Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - DS - nur für Mitglieder des IK Historische DiktaturforschungRathkolb
-
Rathkolb, Mi 17:00-19:00 (12×)
-
Safrian, Mi 19:00-21:00 (12×)
-
070040 MA 5 ECTS Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Historische Wissenschaftsforschung. Seminar für DiplomandInnen und DoktorandInnen (auch Doktorat alt)Stadler
-
Steinbacher, Do 14:00-16:00 (12×)
-
Uhl
-
Stern, Di 15:00-19:00 (5×)
-
Scharer, Do 13.10. 15:15-16:45, Fr 14:00-18:00 (4×)
-
Horn
-
Edelmayer, Di 19:30-21:00 (14×)
-
Eigner
-
Landsteiner
-
Bolognese-Leuchtenmüller
-
070199 DS 5 ECTS [ de en ] Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - MasterseminarKrah, Do 17:30-20:30 (13×)
-
070226 MA 5 ECTS Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - empfohlen für Studierende des MA GeschichtsforschungWinkelbauer, Di 16:00-17:30 (14×)
-
Ivanisevic, Mi 15:00-17:00 (11×)
-
Vocelka
-
Ther, Di 17:00-19:00 (13×)
-
Schwarcz, Di 09:00-10:30 (14×)
-
Ecker
-
Edelmayer, Mo 19:15-20:45 (14×)
-
Botz
-
Ehmer, Mo 17:30-19:30 (14×)
-
Ehalt
-
Komlosy
-
Griesebner
-
Schmale
-
Eder, Mi 16:00-18:00 (6×), Sa 09:00-16:00 (3×)
-
Niederkorn
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36