2.2. Religionsgeschichtliche Spezialveranstaltungen
Hier sind Lehrveranstaltungen aus historischen und systematischen Fächern im Rahmen der theologischen Curricula prinzipiell anrechenbar (und deshalb nicht extra aufgeführt), mit Ausnahme von Christlicher Philosophie, Ethik und Praktischer Theologie (einschlägige Veranstaltungen aus diesem Bereich sind unter "Teildisziplinen" zugeordnet). Im Zweifel wenden Sie sich an SPL Hoedl.
-
010003 FS 6 ECTS Häresie und Orthodoxie? Volksfrömmigkeit und offizielle Religion in vorexilischer ZeitWeigl, Do 17:15-19:00 (11×)
-
Schipper, Mo 14:00-15:00 (13×)
-
Pratscher, Mi 08:30-10:00 (11×)
-
Loader, Mo 03.10. 08:00-12:00, Mo 03.10. 13:00-16:00, Di 04.10. 08:00-12:00, Di 04.10. 13:00-16:00, Mi 05.10. 13:00-16:00, Do 06.10. 08:00-12:00, Do 06.10. 13:00-16:00, Fr 07.10. 08:00-12:00, Fr 07.10. 13:00-16:00
-
060005 VO+UE 3 ECTS [ de en ] Die jüdischen Gemeinden in Österreich - Alltag, Religion, Gesellschaft und Kultur vom 14.Jh. bis zur Mitte des 20.Jh.Stankevich, Di 11:15-12:45 (13×)
-
Goldstein, Mi 16:00-18:00 (10×)
-
Langer, Mi 13:00-14:30 (11×)
-
Lange, Mi 09:30-11:00 (10×)
-
Langer, Di 16:15-17:45 (12×)
-
Lemberger, Di 09:30-11:00 (13×)
-
Mühlböck, Mo 16:00-17:00 (14×)
-
Mühlböck, Mo 17:00-19:00 (14×)
-
Hafez, Do 13:00-15:00 (12×)
-
Elmaz, Mi 15:00-17:00 (11×)
-
Preisendanz, Do 10:30-12:00 (13×)
-
Taber, Fr 09:00-10:30 (12×)
-
140258 SE 10 ECTS Sutra-, Mantra- und Essenz-Mahamudra in den Werken von Maitripa und seinen SchülernMathes, Mo 15:15-16:40 (14×)
-
Rastelli, Do 14:00-15:30 (13×)
-
140299 PS 5 ECTS Bedeutende Tempel und Klöster Zentral- und Westtibets - Ihre Geschichte, Kunst, Architektur, Textsammlungen und InschriftenTropper, Do 12:15-13:45 (13×)
-
Lohlker, Do 11:00-13:00 (12×)
-
240043 VO 3 ECTS Von 'Oya' zu 'Storm' (3.3.5) - Transkulturalität, Widerstand, Popularisierung und historische Grundlagen afroamerikanischer Religionen im 21. Jahrhundert am Beispiel der Orisha-Religion TrinidadsKment, Mi 12:30-14:00 (12×)
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:51