F. Erweiterungscurricula
EC Deutsche Philologie
M-01 Erweiterungscurriculum Deutsche Philologie 1
M-01,1 EV Einführung in die Deutsche Philologie
-
Lenz, Di 18:30-20:00 (8×), Mi 30.11. 20:15-21:30
-
Müller, Mi 09:45-11:15 (7×), Sa 09:45-11:15 (2×), Mi 30.11. 20:15-21:30
M-01,2 VO Neuere dt. Literatur / Ältere dt. Literatur
-
Fliedl, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Fliedl, Mi 09:45-11:15 (10×)
-
Miklautsch, Di 16:45-18:15 (12×)
-
Rohrwasser, Di 15:00-16:30 (13×)
-
Wagner, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Sonnleitner, Mo 18:30-20:00 (14×)
-
100054 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Der Töne Licht - Intermedialität und Ästhetik in der Literatur der deutschen RomantikEgger, Do 19:00-20:30 (11×), Mo 16.01. 18:30-20:00
-
Innerhofer, Do 08:30-10:00 (12×)
-
100056 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Von David Christoph Seybold zu Karl May - USA-Bilder im deutschsprachigen Roman des 18. und 19. Jahrhunderts.Kriegleder, Fr 09:45-11:15 (14×)
-
Sonnleitner, Do 18:30-20:00 (13×)
-
Neubauer, Di 13:15-14:45 (14×)
-
100059 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Geschichte d. Kinder- u. Jugendliteratur als Spiegel d. LesesozialisationSeibert, Mi 15:00-16:30 (10×)
-
100060 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Die deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts I - Biedermeier, Junges Deutschland und früher Bürgerlicher RealismusZeman, Di 08:00-09:30 (13×)
-
Hellmuth, Mi 11:30-13:00 (11×)
-
100062 VO 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Deutschsprachige Handschriften des Mittelalters - Grundzüge der Mediengeschichte einer ManuskriptkulturMüller, Do 11:30-13:00 (12×)
-
Reichert, Do 12:15-13:45 (12×)
-
Tuczay, Fr 11:30-13:00 (12×)
-
Lichtblau, Mi 11:30-13:00 (12×)
-
Frank, Di 14:15-15:45 (12×)
M-01,3 VO Sprachwissenschaft
-
Patocka, Do 11:30-13:00 (12×)
-
Glauninger, Mo 08:00-09:30 (14×)
M-01,4 VO Grundlagen des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache
-
Dirim, Mo 11:30-13:00 (13×)
-
Dirim, Di 11:30-13:00 (12×)
M-02 Erweiterungscurriculum Deutsche Philologie 2
M-02,1 VO Sprachwissenschaft
-
Patocka, Do 11:30-13:00 (12×)
-
Glauninger, Mo 08:00-09:30 (14×)
M-02,2 VO Ältere deutsche Literatur
-
Miklautsch, Di 16:45-18:15 (12×)
-
Hellmuth, Mi 11:30-13:00 (11×)
-
100062 VO 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Deutschsprachige Handschriften des Mittelalters - Grundzüge der Mediengeschichte einer ManuskriptkulturMüller, Do 11:30-13:00 (12×)
-
Reichert, Do 12:15-13:45 (12×)
-
Tuczay, Fr 11:30-13:00 (12×)
-
Fliedl, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Rohrwasser, Di 15:00-16:30 (13×)
-
Wagner, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Sonnleitner, Mo 18:30-20:00 (14×)
-
Lichtblau, Mi 11:30-13:00 (12×)
M-02,3 VO Neuere deutsche Literatur
-
Fliedl, Mi 09:45-11:15 (10×)
-
100054 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Der Töne Licht - Intermedialität und Ästhetik in der Literatur der deutschen RomantikEgger, Do 19:00-20:30 (11×), Mo 16.01. 18:30-20:00
-
Innerhofer, Do 08:30-10:00 (12×)
-
100056 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Von David Christoph Seybold zu Karl May - USA-Bilder im deutschsprachigen Roman des 18. und 19. Jahrhunderts.Kriegleder, Fr 09:45-11:15 (14×)
-
Sonnleitner, Do 18:30-20:00 (13×)
-
Neubauer, Di 13:15-14:45 (14×)
-
100059 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Geschichte d. Kinder- u. Jugendliteratur als Spiegel d. LesesozialisationSeibert, Mi 15:00-16:30 (10×)
-
100060 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Die deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts I - Biedermeier, Junges Deutschland und früher Bürgerlicher RealismusZeman, Di 08:00-09:30 (13×)
-
Frank, Di 14:15-15:45 (12×)
-
Rohrwasser, Di 15:00-16:30 (13×)
-
Wagner, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Sonnleitner, Mo 18:30-20:00 (14×)
-
Lichtblau, Mi 11:30-13:00 (12×)
-
Fliedl, Di 11:30-13:00 (12×)
EC Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache und Germanistische Sprachwissenschaft
VO Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache
-
Dirim, Mo 11:30-13:00 (13×)
-
Dirim, Di 11:30-13:00 (12×)
VO Germanistische Sprachwissenschaft
-
Patocka, Mi 13:15-14:45 (11×)
-
Dogaru, Di 08:00-09:30 (12×)
EC Deutsche Wissenschaftssprache und Studierstrategien (für Studierende internationaler Mobilitiätsprogramme)
Pflichtmodul 1: Textkompetenz Deutsch als Wissenschaftssprache
1.1 VO Einführung in die deutsche Wissenschaftssprache
1.2 UE Strukturen der Wissenschaftssprache
-
Koban, Do 12:00-15:15 (7×)
-
Koban, Do 12:00-15:15 (4×)
-
Houska, Do 08:30-10:00 (11×)
-
Houska, Do 10:15-11:45 (11×)
1.3 UE Anleitung zum Sprachen- und Studienprozessportfolio
-
Houska, Sa 10:00-14:00 (6×)
-
Koban, Sa 10:00-14:00 (6×)
Pflichtmodul 2: Studierstrategien im fremdkulturellem Wissenschaftskontext
2.1 UE Studierstrategien in einem fremdkulturellen Kontext
-
Heuser, Di 08:30-10:00 (12×)
-
100197 UE 3 ECTS Studierstrategien in einem fremdkulturellen Kontext - Teil II (Lernberatung, Lernorganisation)Heuser, Mo 10:15-13:30 (6×)
-
100198 UE 3 ECTS Studierstrategien in einem fremdkulturellen Kontext - Teil II (Lernberatung, Lernorganisation)Heuser, Mo 10:15-13:30 (6×)
-
100199 UE 3 ECTS Studierstrategien in einem fremdkulturellen Kontext - Teil II (Lernberatung, Lernorganisation)Koban, Fr 08:30-11:45 (6×)
-
Koban, Fr 08:30-11:45 (8×)
2.2 UE Rezeption und Produktion
-
Koban, Mo 10:15-13:30 (7×)
-
Koban, Di 08:30-11:45 (9×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37