C. Interdisziplinäres Masterstudium History and Philosophy of Science (HPS)
-
180056 VO 3 ECTS Wissenschaftstheorie: Historische und Philosophische Dimensionen - Historische, pragmatische und soziologische Wenden im 20. Jhdt.Stadler, Do 11:00-13:00 (12×)
M01 Wahlmodulgruppe Kompensation
M1.1. Philosophie
-
Heinrich, Di 09:00-11:00 (14×)
-
Mitova, Mo 13:00-15:00 (15×)
-
Nemeth, Di 14:00-17:00 (14×), Di 24.01. 12:30-14:00
-
Heinrich, Mi 18:30-20:00 (12×)
-
Flanagan
-
Bernecker
M1.2. Geschichte
-
Reiter, Mi 13:00-15:00 (11×)
-
070269 VO 4 ECTS [ en ] Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Early modern medicine: empiricism and intellectual exchanges.Feola
-
Milford, Do 16:00-18:00 (13×)
M1.3. Fachwissenschaft
M02 Eingangs-Kolloquium "Methoden und Probleme"
-
Nemeth, Di 10:00-12:00 (13×)
M03 Wissenschaftsgeschichte
-
Sachse
-
070039 SE 6 ECTS Von Kants "Streit der Fakultäten" bis Bourdieus "Homo Academicus" - Historische und philosophische Diskurse zwischen Wissens- und Wissenschaftsfeldern im Kontext universitärer Forschung und Lehre bis zur GegenwartStadler
-
070040 MA 5 ECTS Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Historische Wissenschaftsforschung. Seminar für DiplomandInnen und DoktorandInnen (auch Doktorat alt)Stadler
-
Klemun, Do 17:45-19:15 (11×), Sa 21.01. 09:00-18:00
-
070203 VO 4 ECTS Probleme und Themen der Wissenschaftsgeschichte - Die Wissenschaften im NationalsozialismusAsh, Di 13:15-14:45 (13×)
-
070204 SE 6 ECTS Probleme und Themen der Wissenschaftsgeschichte - Naturwissenschaften im Nationalsozialismus am Beispiel der Universität WienAsh, Di 17:30-19:00 (13×), Di 19:00-21:30 (2×)
-
070350 VO 4 ECTS Quellen und Analysen zur Wissenschaftsgeschichte - (Bevölkerungs-)Statistik als Grundlage von Bevölkerungswissenschaft, Gesundheitspolitik, Sozialpolitik und eugenischem Denken in Österreich, 1880-1955Ehmer, Fr 13:15-14:45 (14×), Mo 25.06. 11:30-13:00
M04 Wissenschaftsphilosophie
-
040791 SE 4 ECTS [ en ] Philosophy-Politics-Economics - Die Österreichische Schule der Nationalökonomie: ökonomische Theorien und erkenntnistheoretische BegründungenMilford, Mo 15:00-17:00 (15×)
-
070039 SE 6 ECTS Von Kants "Streit der Fakultäten" bis Bourdieus "Homo Academicus" - Historische und philosophische Diskurse zwischen Wissens- und Wissenschaftsfeldern im Kontext universitärer Forschung und Lehre bis zur GegenwartStadler
-
Peschl, Do 09:00-13:00 (12×)
-
180022 SE 5 ECTS Projektseminar Wissenschaftstheorie I - Wissensgenerierung und Modellbildung in der WissenschaftPeschl
-
180056 VO 3 ECTS Wissenschaftstheorie: Historische und Philosophische Dimensionen - Historische, pragmatische und soziologische Wenden im 20. Jhdt.Stadler, Do 11:00-13:00 (12×)
-
Schiemer, Fr 14:00-16:00 (14×)
-
Bernecker
M05 Vertiefung
M06 Mastermodul
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37